Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Soldaten!" > 9 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19481
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (2) 01.08.1985 - 30.11.1985
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Wolf-Rüdiger Baumann, Albert Markstahler, Karl Lamers, Wolf-Dieter Karl, Steve Johnson, Brenton Fischmann, Markus Berger, Christoph Böhr,
K. BERGKNECHT, Manfred Rabeneick, NITTEL
Wangnummer: 2049x - 6000x

Enthält auch:
02.07.1985: UiD-Dokumentation Beihilfen und Darlehen der EG für die Bundesrepublik Deutschland, 2528x
26.07.1985: Musterrede `Deutschland- und Ostpolitik`, 2625x

02.08.1985: Musterrede `Deutschland- und Ostpolitik`, 2625x
05.08.1985: Musterrede - Bausteine Außen- und Deutschlandpolitik`, 2675x
09.08.1985: Evangelische Kirchen in der DDR, 2685x
12.08.1985: Literaturliste zum Thema Evangelische Kirche in der DDR, 2674x
13.08.1985: Ost-CDU - Tonbandabschrift zur Ost CDU (Deutschlandfunk), 2547x
13.08.1985: Die Ost-CDU, 2688x
13.08.1985: Entwurf Presseerklärung für Walter Wallmann, 2692x
14.08.1985: UiD-Dokumentation Beihilfen und Darlehen der EG für die Bundesrepublik Deutschland, 2647x
15.08.1985: Beitrag für die Jüdische Zeitung, München, 2697x
18.08.1985: Die SPD zu Afghanistan: Verschweigen, Entschuldigen und Verharmlosen, 2713x
19.08.1985: Beitrag für die Jüdische Zeitung, München, 2. Fassung, 2697x
20.08.1985: Die Atomschwelle heben - Neue Rüstungstechnologien und die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, 2703x
20.08.1985: Die Atomschwelle heben - Neue Rüstungstechnologien und die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, 2049x
21.08.1985: Die CDU in der DDR, 2734x
21.08.1985: Mobilisierungskampagne, 2716x
22.08.1985: Musterrede Außen- und Deutschlandpolitik, 2724x
26.08.1985: Interview für die "Passauer Neue Presse", 2733x
27.08.1985: Wissenswertes über die evangelischen Kirchen in der DDR, 2746x
27.08.1985: Interview für die "Passauer Neue Presse" letzte Fassung, 2733x
31.08.1985: Generalsekretär Interview mit Passauer Neue Presse, 2733x

05.09.1985: Presseerklärung: Anti-Satteliten-Waffen (ASAT) (Entwurf), 2801x
05.09.1985: ASAT-Test ist legitim und stärkt die westliche Position in Genf, 2801x
10.09.1985: Beschluß des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik der CDU Entwicklung und Rüstung, 2096x
10.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
11.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
12.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
12.09.1985: Entwurf - Grußwort für VIII. Bundesvertretertages (BVT) der Beamten der Bundeswehr, 2723x
17.09.1985: Third World Instability Central America as a European-American issue, 2792x
19.19.1985: Schüleraustausch mit Amerika - ein Traum?, 2838x
27.09.1985: Erklärung der Bundesregierung zur Strategischen Verteidigungsinitiative (SDI) am 18. April 1985, 2874x
27.09.1985: Auszüge aus Reden von Helmut Kohl vom März 1983 bis Herbst 1985, 2875x
27.09.1985: Gliederung - vorläufiger Inhalt, 2880x

03.10.1985: Grundposition in der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik - Auszüge aus Reden von Helmut Kohl seit dem Oktober 1982, 2884x
03.10.1985: Der außen- und sicherheitspolitische Kurswechsel der SPD, 2876x
10.10.1985: Generalsekretär Presseerklärung über Verlauf und Ergebnisse Reise durch Lateinamerika, 3198x
14.10.1985: Text für Flugblatt in Bundeswehr-Standorten - Alle Reden vom Frieden - unsere Soldaten sichern ihn - 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit, 2928x
14.10.1985: Mustergrußwort an die Soldaten, 2932x
14.10.1985: Musterpresseerklärung, 2933x
15.10.1985: Res. zur internationalen Konferenz d. Parteif. Teil-AE, 4733x
16.10.1985: Artikel für Agrarbrief, 2946x
17.10.1985: Kontakte zur Volkskammer, 2955x
18.10.1985: Die Bundeswehr als Instrument unserer Friedenspolitik, 2957x
21.10.1985: Texte für Bundeswehrzeitung, 2958x
22.10.1985: Angaben zur Person der Teilnehmer am Nicaragua-Report, 2965x
22.10.1985: Leistungen dieser Bundesregierung für Soldaten und Wehrpflichtige, 2968x
22.10.1985: Danke, Soldaten! 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit, 2966x
23.10.1985: Wehrdienstverlängerung bedeutet Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit, 2967x
23.10.1985: Die Bundeswehr als Instrument unserer Friedenspolitik, 2959x
23.10.1985: Menschenrechtssituation in Nicaragua (Januar 1985) Fakten und Lageberichte, 2972x
23.10.1985: Informationen über die politische Situation in Nicaragua, 2969x
29.10.1985: Dokumentation - Wie frei ist Nicaragua? Generalsekretär-Rede anläßlich Nicaragua Report, 3302x
29.10.1985: Bericht über die Seminarreihe "Internationale Politik 1985" im Haus Rissen (7.-12.10.1985), 2993x
30.10.1985: Teilnehmer des Nicaragua-Reports, Versandtadressen, 2994x
31.10.1985: UiD-Beitrag - Sandinisten unterdrücken Freiheit und Menschenrechte, 3000x

04.11.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Grußwort zum feierlichen Gelöbnis des III. Luftwaffenausbildungsregimentes 4 in Germersheim, 3005x
06.11.1985: Zu den Neuverhandlungen des Welttextilabkommens erklärt der Vorsitzende des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik Karl Lamers, 3019x
07.11.1985: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch, 3024x
11.11.1985: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik der CDU zum Welttextilabkommen, 3033x
11.11.1985: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik, 3037x
12.11.1985: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985, UiD Beitrag, 3041x
12.11.1985: Interview des Vorsitzenden der Jungen Union Deutschlands mit Roberto Cardenal und Pablo Cuadra, 3006x
13.11.1985: Pressekonferenz der Präsidenten der Allpartenkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar, 3042x
15.11.1985: Die amerikanischen und sowjetischen Positionen zur Rüstungskontrolle und Abrüstung im Vorfeld des Genfer Gipfeltreffens, 3034x
15.11.1985: Pressemitteilung - Interview mit Heiner Geißler im Norddeutschen Rundfunk, 6000x
21.11.1985: Auswirkungen einer beiderseitigen Raketenabwehr auf die Sicherheit Europas, 3058x
27.11.1985: Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik zu Strategic Defense Initiative, 3040x
27.11.1985: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow, 3068x
27.11.1985: Tabellen Geburtenbeihilfe der Sowjet-Doku (nicht in der Doku erschienen), 3051x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
02.07.1985 - 27.11.1985
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Bergknecht, K.; Böhr, Christoph; Cardenal, Roberto; Cuadra, Pablo; Fischmann, Brenton; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Johnson, Steve; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Lamers, Karl; Markstahler, Albert; Rabeneick, Manfred; Reagan, Ronald; Wallmann, Walter

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7197
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (1)
CDU
Enthält
Aktion 10000 Friedenstage bzw. Friedenspolitik der CDU u.a.:
Broschüren (Format A5)
Serie: Gemeinsam für Frieden und Freiheit
1) Die Überrüstung der Sowjetunion. Ziele kommunistischer Machtpolitik (3454)
2) Manfred Wörner: Wege zum Frieden in Freiheit (3471)
3) Wir wollen frei sein und frei bleiben. Ethische Grundlagen unserer Verteidigungspolitik (3452)
4) Die SPD steigt aus. Der Abschied von der gemeinsamen Sicherheitspolitik des Westens (3455)
5) Gibt es Frieden ohne Freiheit? Eine kritische Auseinandersetzung mit der Friedensbewegung (3456)
6) Helmut Kohl: Unsere Politik für Frieden und Freiheit (3466)
7) Gemeinsam den Frieden sichern. Das Atlantische Bündnis - Garant unserer Freiheit (3453)
8) Die Friedenspolitik der CDU. Dokumente 1949 bis 1983 (3451)
9) Heiner Geißler. Krieg verhindern, Frieden sichern, Freiheit bewahren (3467)
10) Gemeinsam für Frieden und Freiheit. Frieden schaffen mit immer weniger Waffen (Musterrede, CDU-Dokumentation, 26)
11) Dokumentation der Aktion "10 000 Friedenstage der CDU" (Format A4)
12) Sowjetische Raketen bedrohen unsere Freiheit (1448, Flugblatt, Format A4)
Faltblatt, Format A5:
13) Argumente zur Friedenspolitik der CDU (2447)
Aufkleber
14) Schwarz Rot Gold mit weißer Friedenstaube (9449)
15) Schwarz Rot Gold auf blauem Grund mit Friedenstaub (9465, Material aus Stoff)
Zeitungen:
CDU extra
16) Jetzt geht's los!(2690)
17) Helmut Kohl: Danke, Soldaten! ( 2712)
18) Wir wollen frei sein - und bleiben (2446)
MdB, Informationen aus dem Bundestag
19) Optimistisch in die Zukunft
Aktion "10000 Friedenstage" (UiD 26/83 Format A5)
Christliche Demokraten für Schritte zur Abrüstung. Brief aus der Union
Es ist lange genug aufgerüstet worden (Kopie)
Muster für Rahmenanzeigen
Deutsches Monatsblatt, September 1983, Nr. 9
Jahr/Datum
1983

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7207
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (11)
CDU
Enthält
Flugblätter, Format A4:
Serie: Offensive '87:
1) Unsere solide Politik garantiert sichere Renten (1761)
2) Das ist der Aufschwung. Immer mehr Menschen haben Arbeit (1755)
3) Aus Liebe zur Heimat: Wir schützen die Umwelt (1757)
4) Wir lieben Kinder (1759)
5) Was uns allen zugute kommt: Steuersenkung (1756)
6) Das kommt allen zugute: Stabile Preise (1760)
7) Wir schaffen soziale Gerechtigkeit: Für alle (1758)
Serie: Zur Sache
8) 17. Juni 1986 (17.06.1953): Deutschlands Einheit wahren (356)
9) Es geht aufwärts am Arbeitsmarkt (166)
10) Unser Land ist Spitze! (175)
11) 30 Jahre Wehrpflicht: Danke Soldaten! (176)
12) Dank an unsere Soldaten! 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit (3105)
13) Geht die IG-Metall auf rot-grünen Kurs? Verrat am Arbeitnehmer (226)
14) Rau - Der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (296)
15) Was der DGB verschweigt: Den Arbeitnehmern geht es besser (346)
16) Die ersten sechs Monate 1986 zeigen: Der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt ist da! (276)
17) Nach Tschernobyl: Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Wir tun alles für die Sicherheit (156)
18) Vorsicht, Fangfrage! (146)
19) Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (336)
20) Gerhard Stoltenberg: Weniger Arbeitslose, weniger Steuern, sichere Renten (396)
21) Großartiger Erfolg von Bundeskanzler Helmut Kohl: Erstmals echte Abrüstung
22) Die Zinsen sinken (186)
23) Achtung Autofahrer. Vorfahrt für Schulkinder (185)
24) Die SPD steigt aus! Wir sichern Frieden und Freiheit (193)
25) Frieden und Freiheit für alle Deutschen (183)
26) Sowjetische Raketen bedrohen unsere Freiheit (1103)
27) Ein Jahr Regierung Helmut Kohl. Die Zwischenbilanz ist positiv (293)
28) Wir schaffen Arbeitsplätze (1123)
29) Die Mauer kann es nicht verhindern. Wir Deutschen gehören zusammen (275)
30) Rentner blechen für den Wahlbetrug
31) Keine Kommunisten und Faschisten in den Staatsdienst
32) Wehners Rohrkrepierer
33) Arbeitslos? Das muss nicht sein
34) Was soll aus unserer Jugend werden?
35) Die Luft wird sauberer (1651)
36) Mit uns für eine lebenswerte Umwelt (1695)
37) Herzlichen Dank an alle Mütter (246)
38) Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland (446)
39) 25. Januar 1987 Bundestagswahl!
40) 1987: Stabile Mark, mehr Arbeit, mehr Geld (4116)
41) Jetzt schlägt's 13 (1106)
42) CDU-Erfolg in Hamburg. Weiter so, Deutschland (2116)
43) Achtung: Grüne (3126)
44) Schämt ihr euch nicht, Genossen? (496)
45) Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (2106)
46) Mitmachen ist in - Miesmachen ist out. Mehr Zukunftschancen für Jugendliche (196)
47) Der Aufschwung läuft: Die SPD macht mies (1653)
48) Die Renten sind sicher (1652)
49) Keine Stimme verschenken. Beide Stimmen für die CDU (2017)
50) Frohe Ostern! (236)
Insertionen bzw. Anzeigen:
Serie mit drei Anzeigenmotiven für die Zielgruppe Senioren
Jahr/Datum
1983 - 1987

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7542
Aktentitel
Wahlwerbemittel 10. Wahlperiode 1983 - 1987
Flugblätter Zur Sache: 1986
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Flugblatt Format A4 Januar bis Dezember 1986:
1a) Arbeitnehmer laßt euch nicht mißbrauchen ( Januar Nr. 116)
1b) Arbeitnehmer laßt euch nicht mißbrauchen, anderes Layout (Januar Nr. 116)
2a) Jetzt bleifrei fahren (Januar Nr. 216)
2b) Jetzt bleifrei fahren (anderes Layout, Brief mit entsprechender Korrekturinformation der CDU-Bundesgeschäftsstelle liegt bei) ( Januar Nr. 216)
3) Wir sind auf dem richtigen Weg! (Januar Nr. 416)
4) Jetzt reicht's! Der DGB überzieht (Februar Nr. 126)
5) Geht die IG-Metall auf rot-grünen Kurs? Verrat am Arbeitnehmer (Februar Nr. 226)
6) Nur noch 0,7 Prozent Preissteigerung. Preisknüller ( März Nr. 136)
7) Frohe Ostern! (März Nr. 236)
8) Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (März Nr. 336)
9) Vorsicht, Fangfrage! (April Nr. 146)
10) Herzlichen Dank an alle Mütter! ( April Nr. 246)
11) Was der DGB verschweigt: Den Arbeitnehmern geht es besser ( April Nr. 346)
12) Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland (April Nr. 446)
13) Wir tun alles für die Sicherheit (Tschernobyl) (Mai Nr. 156)
14) Es geht aufwärts am Arbeitsmarkt. Immer mehr Menschen haben Arbeit (Juni Nr. 166)
15) 30 Jahre Wehrpflicht. Danke Soldaten! (Juli Nr. 176)
16) Der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt ist da! (Juli Nr. 276)
17) 13. August 1986 - 25 Jahre Berliner Mauer (Juli Nr. 376)
18) Die Zinsen sinken ( August Nr. 186)
19) Rau - der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (September Nr. 296)
20) Gerhard Stoltenberg: Weniger Arbeitslose, weniger Steuern, sichere Renten (September Nr. 396)
21) Schämt ihr euch nicht, Genossen? (September Nr. 496)

Ab hier erfolgt neue Nummerierung und neues Layout:
22) Jetzt schlägt's 13 (Oktober Nr. 1106)
23) Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (Oktober Nr. 2106)
24) Mehr Beschäftigte - weniger Arbeitslose (November Nr. 1116)
25) CDU-Erfolg in Hamburg. Weiter so, Deutschland (November Nr. 2116)
26) Vorsicht: SPD Wählertäuschung ( November Nr. 3116)
27) 1987: Stabile Mark, mehr Arbeit, mehr Geld (November Nr. 4116)
28) Deutschland auf Platz 1 im Export (Dezember Nr. 1126)
29) Wir greifen durch beim Schutz unserer Gewässer (Dezember Nr. 2126)
30) Achtung: Grüne ( Dezember Nr. 3126 )

In diesem Ordner nicht enthalten (sondern in G 7963):
Jetzt ist Deutschlands Wirtschaft am Ball (Nr. 316 (Jan '86):
Stimmenfang mit der Atomangst. Schluß damit! (Nr. 256)
Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland (Nr. 446)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1986
Personen
Blüm, Norbert; Rau, Johannes; Stoltenberg, Gerhard

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001:7207/11
Datei
acdp-07-001-7207-11.pdf
Aktentitel
11) 30 Jahre Wehrpflicht: Danke Soldaten! (Zur Sache, 176)
Jahr/Datum
1983 - 1987

9

Bestand
Plakate von Jugendorganisationen der Parteien ( 10-028)
Signatur
10-028
Objekt-Signatur
10-028 : 1205
Bilddarstellung
# #
Jahr/Datum
07.1946
Titel
Aktionsgemeinschaft junger Deutscher in der CDU
Enthält/Text
CDU Aktionsgemeinschaft CDU
junger Deutscher in der CDU

Wo steht Ihr?
Ehemalige Gefangene!
Entlassene Soldaten!
Kriegsversehrte des jetzigen Krieges!

Als ihr draußen standet, tatet ihr eure Pflicht im Bewußtsein einer
höheren nationalen Aufgabe.
Eure sittliche Kraft, euer Opfermut, eure große Einsatzbereitschaft, - all das, so seht ihr es jetzt, wurde eingesetzt für ein falsches Ziel. Ihr habt gekämpft und habt gelitten. Millionen Kameraden sind gefallen.

Heute nachdem eure Anstrengungen, euer jahrelanger Verzicht auf ein geordnetes Leben in der Heimat, in der eigenen Familie, euer Verzicht an den glücklichen Erlebnissen einer sorglosen Jugend, eure Nichtbeteiligung an den normalen Verdiensten einer gesunden Wirtschaft, euer Mangel an der Begründung einer festen Existenz, eines geordneten Berufes, nachdem all diese Verzichtleistungen vergeblich waren, kehrt ihr heim in eine arme, leidende, zerstörte Heimat. Alles ist zerronnen, totes Schweigen herrscht in weiter Runde. Ihr wollt nichts mehr wissen von den Phrasen der Politik und nichts mehr wissen von den Parteien.

Und doch müßt ihr eure Heimat wieder aufbauen, denn ihr seid die aktiven Träger des deutschen Lebens. Nur durch euren vollen Einsatz im politischen Leben habt ihr Möglichkeit und Recht, das zu fordern, was wir brauchen, damit alle leben können. Vereinsamt nicht an der großen Straße unseres Elends! Faßt mit uns den Glauben an eine bessere Zukunft! Zeigt eure Jugend und eure Einsatzbereitschaft! Wir brauchen eure Kraft ebenso, wie sie ehemals gebraucht wurde, nicht mehr für den Krieg, sondern für den Frieden.
Auftraggeber
Aktionsgemeinschaft junger Deutscher in der CDU
Format
30,1 x 42,8 cm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode