Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sonderparteitages" > 10 Objekte

3

Bestand
KV Ludwigslust (02-243)
Signatur
02-243
Faszikelnummer
02-243 : 002/4
Aktentitel
Kreiskonferenz 1989
Enthält
Protokoll der Kreiskonferenz am 07.12.1989, die der Vorbereitung des Sonderparteitages am 15. und 16.12.1989 diente
Jahr/Datum
1989

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3715
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Vermerke und Ausarbeitungen 1971 - 1972
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Die jüngsten Juso-Kongresse, 03.1972
Manfred Schäfer: Aufgaben der Wirtschaftspolitik, 28.09.1972
Manfred Schäfer: Zu Schillers Rücktritt
Pressemitteilungen und Pressematerial
Antwort an Willy Brandt: Zum Meinungsstreit über die Gefährdung unseres politischen Systems
Arbeitsmarktindikatoren - Beiträge des Deutschen Industrieinstituts 1972
Papier: Überlegungen zum Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
UiD Nr. 5/1972 - Dank an Ludwig Erhard
CDU-Dokumentation - Inflation gefährdet Wirtschaft und Gesellschaft
CDU-Dokumentation - Die Beschlüsse des Sonderparteitages der SPD in Bonn 18.-20.11.1971 - kritische Anmerkungen
Papier: Versprochen - nicht gehalten - 2 Jahre Linkskoalition - Halbzeitbilanz, 08.1971, (40 Seiten)
Chronologie der wirtschafts- und währungspolitischen Ereignisse seit Oktober 1969
Zitate - SPD und Vollbeschäftigung, 15.07.1971
Manfred Schäfer: Soll der Computer die Konjunktur steuern?, 18.-19.06.1971
CDU - Entwurf für das Berliner Programm, 2. Fassung
SPD-Zitate zur Wohnungspolitik und zur Vermögenspolitik, 04.1971
Materialien zu den Beschlüssen der Jungsozialisten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1971 - 1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Erhard, Ludwig; Schäfer, Manfred

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3846
Datei
ACDP-07-011-3846.pdf
Aktentitel
Abteilung Planung und Koordinierung (der Parteiverbände 1990)
Drucksachen - Rahmenplan, Sonderparteitag 1989, Beitrittserklärung 06.01.1986 - 19.07.1990
Abteilungsleiter Josef Ulrich und Stellvertreter Annemarie Gohla
Enthält
Rechnungen, Korrespondenz und Aktenvermerke
1) Rahmenplan für die Arbeit der CDU ...
Rahmenplan 1. Halbjahr 1986
Rahmenplan 2. Halbjahr 1986
Rahmenplan 1988
2) Sonderparteitag der CDU Berlin, 15.-16.12.1989
Vorlagen 1 bis 9 Vergl.: 07-011-3911
Vorlagen - Broschüren im Format A5 für den Sonderparteitag:
Vorlage Nr. 1 "Konstituierung des Sonderparteitages der CDU"
Vorlage Nr. 2: "Geschäftsordnung des Sonderparteitages."
Vorlage Nr. 3: "Information über die Tätigkeit des Hauptvorstandes seit dem 16. Parteitag der CDU."
Vorlage Nr. 4: "Entwurf der Satzung der CDU."
Vorlage Nr. 5: "Entwurf Wahlordnung für die Wahlen auf dem Sonderparteitag der CDU."
Vorlage Nr. 6: "Kandidatenvorschläge für die Wahl des Parteivorsitzenden ..."
Vorlage Nr. 7: "Kandidatenvorschläge für die Wahl des Parteivorstandes, des Untersuchungsausschusses." Vorlage Nr. 8: "Entwurf der Neufassung der Präambel zum zweiten Entwurf des Positionspapiers." (mit sog. "Schuldbekenntnis")
Vorlage Nr. 9: "Entwurf Wahlordnung für die Neuwahl der Vorstände der CDU."
Enthält auch: Texte im Format A4
zu 4) Satzung, zu 5) Wahlordnung, zu 6) Kandidatenvorschläge, zu 8) Neufassung der Präambel zum zweiten Entwurf Positionspapier
3) Halbjahresstatistik
4) Einladung Festsitzung Parteivorstand 26.06.1990
5) Beitrittserklärung
Faltblatt FBL Format A6, vierseitig
1 Seite oben Beitrittserklärung
CDU in rot, über diese Buchstaben in angedeuteter Handschrift Die Zukunft
unten schwarz-rot-gold daneben: Für Deutschland
darunter in rot: WIR IN DER CDU
Jahr/Datum
1985 - 1990
Personen
Ulrich, Josef;

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3911
Aktentitel
Sonderparteitag der CDU vom 15.-16.12.1989 in Berlin
7. Tagung Hauptvorstand 10.11.1989
Protokolle, Grundsatzdokumente, Satzung
Enthält
Wahlprotokolle vom Sonderparteitag vom 15.-16.12.1989
Wahlprotokolle und Zähllisten von der 07. Tagung des Hauptvorstandes am 10.11.1989 in Berlin - Wahl Lothar de Maizière zum Parteivorsitzenden
Kurzbiographie Lothar de Maizière 10.11.1989
Wortmeldungen der Teilnehmer des Sonderparteitages, geordnet nach "Gehaltene Diskussionsbeiträge" und "Nicht gehalten"
Manuskripte für Diskussionsbeiträge
Vorlagen Vgl.: 07-011-3846, hier die Vorlagen digital
Vorlage Nr. 1 für den Sonderparteitag: "Konstituierung des Sonderparteitages der CDU"
Vorlage Nr. 2: "Geschäftsordnung des Sonderparteitages."
Vorlage Nr. 3: "Information über die Tätigkeit des Hauptvorstandes seit dem 16. Parteitag der CDU."
Vorlage Nr. 4: "Entwurf der Satzung der CDU."
Vorlage Nr. 5: "Entwurf Wahlordnung für die Wahlen auf dem Sonderparteitag der CDU."
Vorlage Nr. 6: "Kandidatenvorschläge für die Wahl des Parteivorsitzenden ..."
Vorlage Nr. 7: "Kandidatenvorschläge für die Wahl des Parteivorstandes, des Untersuchungsausschusses." Vorlage Nr. 8: "Entwurf der Neufassung der Präambel zum zweiten Entwurf des Positionspapiers." (mit sog. "Schuldbekenntnis")
Vorlage Nr. 9: "Entwurf Wahlordnung für die Neuwahl der Vorstände der CDU."

Satzung der CDU und Wahlordnung für die Neuwahl der Vorstände, beschlossen vom Sonderparteitag am 15.-16.12.1989

CDU-Texte 1/90: "Erneuerung und Zukunft. Positionen vom CDU-Sonderparteitag am 15. und 16. Dezember 1989 in Berlin."
Referat und Schlusswort des Vorsitzenden der CDU, Lothar de Maizière - Pressesammlung
Enthält auch handschriftliche Notizen
Enthält auch:
Christlich-Demokratische Jugend (CDJ): Programmatik, Stellungnahme zur Deutschlandpolitik, Aktivitäten
Christlich-Sozialer Ausschuss (CSA): Grundsatzentwurf
Appell der 89
Jahr/Datum
10.11.1989 - 16.12.1989
Personen
Maizière, Lothar de

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode