Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sowjetrepubliken" > 7 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1459
Aktentitel
CDU-Präsidium 13.01.1970 - 16.12.1970
Dokumente und Materialien
Bundesgeschäftsführer Rüdiger Göb
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Rundschreiben, vor allem:

Bericht: Die ersten hundert Tage - Entscheidungen Bundeskabinett (Material für die Presse), Kurzfassung zur Belastung der Landschaft, Zum Thema Umweltprobleme, Bericht: Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik und Möglichkeiten der Wirtschaftspolitik, Die Deutschlandpolitik der SPD und CDU - Ein Vergleich, Stellungnahme zum Aktionsprogramm der CDU Saarland / Nordrhein-Westfalen, Sonde 4 69 enthält u.a.: 34 Thesen zur Reform der CDU, Analyse Bundestagswahl 1969, Bericht zur Problematik der parlamentarischen Opposition, Kurzfassung Referat Hans Buchheim: Demokratisierung von Staat oder Gesellschaft?, Thesen zur CDU als Oppositionspartei, Erklärung CDU-Präsidium zur Wirtschafts- und Konjunkturpolitik, Bericht SPD-Parteitag Saarbrücken, Unterschiede des Entwurfs der Fortschreibung des Berliner Programms zu Programmvorstellungen der SPD, Vergleich des Entwurfs der Fortschreibung des Berliner Programms mit dem Berliner Programm, Kurzbericht über den FDP-Parteitag, Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken August 1970, Stellungnahme von Horst Schröder: Die CDU/CSU und der Moskauer Vertrag, DUD Nr. 162 u.a.: Entscheidende Bedenken bestehen fort, Kommuniqué über die CDU-Präsidiumssitzung 26.08.1970, Bericht Entwicklung und Bedeutung der National liberalen Aktion (NLA) in den Bundesländern, 08.10.1970
Jahr/Datum
13.01.1970 - 16.12.1970
Personen
Göb, Rüdiger; Schröder, Gerhard

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19005
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Ausarbeitungen und Vermerke 01.06.1970 - 31.10.1970
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Juni:
Zum SPD-Parteitag in Saarbrücken
Mittelstandspolitik, Vermögenspolitik
Stellungnahme zu den Anträgen zum SPD-Parteitag zur Vermögensbildung
Neue Wege in der Eigentumspolitik
Juli:
Vermerk für Bruno Heck: Herbst 1970 - Ereignisse und Schwerpunktthemen
Stellungnahme zum Konjunkturprogramm der SPD/FDP-Koalition
Steuerflucht
Alfred Müller-Armack: Die verharmloste Inflation
August:
Zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (kritische Würdigung des Vertragstextes und Dokumentation)
Bildungspolitik, Sicherheits- und Verteidigungspolitik,
Deutschland- und Ostpolitik: Gegenüberstellung CDU - SPD
Sozial- und Gesundheitspolitik
Vermögensbildung, Erbschaft- und Vermögensteuerreform, Einkommenssteuerreform
Initiativen der Bundesregierung / Initiativen der CDU
September:
Katalog der bei der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit erhältlichen Schriften
Reforminitiativen der CDU/CSU in Vorbereitung
Gespräch CDU-Präsidium mit dem DGB-Bundesvorstand
Entwurf eines Programmes für die Zukunft Berlin
Stichworte zur wirtschaftlichen Entwicklung
Ein Jahr SPD/FDP-Regierung
Dokumente und Zitate für die Auseinandersetzung mit der SPD/FDP-Koalition in der Konjunktur-Politik
Oktober:
Möglichkeiten der Entwicklung eines Steuerreformkonzeptes der CDU
Dokumentation zum deutsch-polnischen Verhältnis in der Zeit von 1945 - 1970 von der Abteilung Information/Dokumentation -Archiv-
Materialien zur Rede von Bruno Heck zum Thema Einnahmen und Ausgaben, Inflation bzw. Bundeshaushalt
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.06.1970 - 31.10.1970
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Heck, Bruno; Müller-Armack, Alfred

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19015
Aktentitel
Abteilung Politik (1)
Ausarbeitungen und Vermerke thematisch 12.08.1970 - 09.06.1971
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
Europapolitik
Ausarbeitungen Gruppe 6 Außenpolitik und Deutschlandpolitik:
Zur Europäischen Sicherheitskonferenz, Historischer Abriss 1954 - 1970, 02.04.1971
Kontinuität in der Europapolitik der CDU, 1945-1971, 05.1971
Ostpolitik und Deutschlandpolitik
Ausarbeitung Gruppe 5 Gesellschaftspolitik: Zum Vertrag vom 12.08.1970 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, 09.1970
Ausarbeitung Die ostpolitischen Erfolge der von der CDU/CSU geführten Regierungen - Und was hat die Bonner Linkskoalition erreicht?, 05.03.1971
Abteilung Information / Dokumentation:
Kritische Stimmen zur Ostpolitik der Regierung Willy Brandt aus dem westlichen Ausland, 20.01.1971
Äußerungen zur Anerkennung der DDR von Herbert Wehner
Gruppe 6 Außenpolitik und Deutschlandpolitik: Zitatensammlung zur Berlin-Frage, 09.06.1971
Gruppe 4 Wirtschaft und Finanzen: Die Haltung der CDU zu den Ostverträgen und zur Ratifizierung, 30.04.1971
Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik
Gruppe 4 Wirtschaft und Finanzen: SPD-Zitate zur Steuerpolitik 1969 bis 1971, 25.03.1971
Brandt, Schiller, Möller und die Preisentwicklung. Zitate, 24.03.1971
Gruppe 4 Wirtschaft und Finanzen: SPD-Zitate zur Preisentwicklung 1965 bis 1971, 17.03.1971
Hoher Anstieg der staatlich geregelten Preise, 24.03.1971
Sonstige Innenpolitik
Gruppe 4 Wirtschaft und Finanzen:
SPD-Zitate zur Vermögenspolitik 1969 bis 1971, 15.04.1971
SPD-Zitate zur Wohnungspolitik 1969 bis 1971, 06.04.1971
Gruppe 3 Innenpolitik:
Zusammenstellung der Aktivitäten der Bundesregierung im Bereich des Umweltschutzes von 1961 bis 1969, 25.11.1970
Deutsche Jungdemokraten. Unterscheiden sich die Jungdemokraten noch von den Linksaußen der SPD ? - Materialsammlung, 05.1971
Gruppe 6 Außenpolitik und Sicherheitspolitik: Zitate zur Bildungspolitik von SPD- und FDP-Politikern sowie von Mitgliedern der Bundesregierung, 01.06.1971
CDU Dokumentation: Hochschulen - Keimzellen der Revolution?, 12.1970
SPD
Abteilung Information/Dokumentation: Linkssozialistische Tendenzen in der SPD-Zitate. Dokumentation, 01.03.1971
Zum SPD-Parteitag in Saarbrücken, 11.1970
Gruppe 4 Wirtschaft und Finanzen:
Materialien und Anmerkungen zu den Beschlüssen der Jungsozialisten, 05.1971
Zitate SPD und Panikmache, 12.05.1971
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.1970 - 09.06.1971
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Schiller, Karl; Wehner, Herbert

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19070
Aktentitel
Abteilung Politik (5)
Handakte Ostverträge 17.07.1970 - 18.02.1972
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
1970
Rede CDU Rheinland-Pfalz
Konrad Krieger: Truppenreduzierung in den Vorstellungen der NATO und des Warschauer Paktes, 17.07.1970
Der Vertrag vom 12.08.1970 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken im Rahmen der sowjetischen Deutschland- und Europapolitik seit 1966. Dokumentation, 30.09.1970
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, 08.1970
Die Haltung der Sowjetunion zum Moskauer Vertrag und Berlin-Junktim, 23.10.1970
Zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen über die Grundlagen der Normalisierung ihrer gegenseitigen Beziehungen, 22.11.1970
Textvergleich zwischen Warschauer Vertrag und Polenpapier der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
1971
Die ostpolitischen Erfolge der CDU/CSU-geführten Regierungen - Und was hat die Bonner Linkskoalition erreicht?, 05.03.1971
Dokumentation: Kritische Stimmen zur Ostpolitik der Regierung Brandt aus dem westlichen Ausland (II), Zeitraum 20.01.-19.03.1971, 19.03.1971
Äußerungen zur Anerkennung der DDR von Herbert Wehner
SPD-Zitate zur Wiedervereinigung und Anerkennung der DDR, 07.1971
Aussagen der Bundesregierung über den Charakter und Geltungsbereich des Moskauer Vertrages, 12.08.1971
SPD-Terminprognosen für die Berlin-Verhandlungen, 03.08.1971
Heinrich Lummer: Erläuterungen zu einem Viermächteabkommen über Berlin, 31.08.1971
Sonderausgabe Tagesdienst: Wortlaut des Viermächte-Abkommens über Berlin sowie erste Stellungnahmen und Berichte, 03.09.1971
Zur Europäischen Sicherheitskonferenz. Historischer Abriss 1954-1970, 02.04.1971
Wie sich die Zeiten wandeln! Aussagen, die sich Willy Brandt und Professor Karl August Schiller ins Stammbuch schreiben müssen, 16.10.1970
Pressemitteilung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag über die Sitzung CDU-Bundesvorstand am 09.12.1971, 10.12.1971
SPD-Zitatensammlung zur Berlin-Frage, 09.06.1971
Interview im Südkurier von Bruno Heck über Viermächte-Abkommen, 10.09.1971
Rede Heinrich Lummer zur Paraphrierung des Berlin-Abkommens am 11.12.1971, 14.12.1971
Schreiben Peter Lorenz und Heinrich Lummer an Klaus Schütz, 28.08.1970
Schreiben Peter Lorenz und Heinrich Lummer an Klaus Schütz und Egon Bahr, dazu Berlin-Abkommen, 22.11.1971
Stellungnahme der CDU zu den deutschen Verhandlungen, 26.11.1971
Das Berliner Programm der CDU und ergänzende Beschlüsse und Umweltfragen
1972
Entschließung Landesverband Berlin der CDU zur Deutschland- und Ostpolitik, 18.02.1972
Jahr/Datum
17.07.1970 - 18.02.1972
Personen
Bahr, Egon; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Heck, Bruno; Krieger, Konrad; Lorenz, Peter; Lummer, Heinrich; Schiller, Karl; Schütz, Klaus; Wehner, Herbert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode