Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sozialsekretär" > 45 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-035
Bestandsname
Mick, Josef
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Soziologische Gruppen
Gewerkschaftler
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
02.02.1914
Todesdatum
24.07.1978
Berufsbezeichnung
Buchdrucker.
Biographie
Vor 1933 Windthorstbund, 1946 CDU, 1952-1957 Stadtverordneter in Köln, 1957-1976 MdB (1965-1969 Vorsitzender des Ausschusses für Kriegs- und Verfolgungsschäden und 1969-1972 des Ausschusses für Städtebau und Wohnungswesen), 1963-1975 Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse Rheinland.
Kurzbeschreibung
MdB: Ausschuss für Kriegs- und Verfolgungsschäden 1965-1972, für Städtebau und Wohnungswesen 1960-1975, Bundestagswahlen 1953-1969, CDU/CSU-Fraktion, Ausschüsse, bes. Arbeitnehmergruppe, Arbeitsgruppe Eigentum (Korrespondenz, Berichte, Protokolle) 1959-1975; CDU: Parteitage 1952-1969, Bundesfachausschüsse 1963-1975, LV Rheinland (Korrespondenz und Materialien) 1950-1974, Landtagsfraktion NRW (Protokolle und Korrespondenz) 1967-1969, KV Köln (Protokolle und Materialien) 1974-1976; CDU-Sozialausschüsse: Bundestagungen und Ausschüsse 1954-1975, Sozialsekretärkonferenzen 1959-1975, Junge Arbeitnehmerschaft 1967-1975; Sozialausschüsse Rheinland: Protokolle, Korrespondenz, Reden 1954-1975, Arbeitskreise 1964-1974; Aufsichtsrat der Konsumgenossenschaft Köln 1957-1971; Gewerkschaftspolitik 1950-1964; Wahlen 1953-1975; Materialsammlung: Sozialpolitik, Mitbestimmung 1958-1975.
Aktenlaufzeit
1950 - 1976
Aktenmenge in lfm.
2,75

4

Bestand
Köppler, Heinrich (01-258)
Signatur
01-258
Faszikelnummer
01-258 : 018/1
Aktentitel
B
Enthält
darin u.a.:

Barth: Beziehungen CDU - FDP (Länderkoalitionen, Taktik der CDU-Spitze), Presse
Bauwirtschaft NRW: Unterlagen für Große Anfrage der CDU-Fraktion
Berlin: Klausur der CDU-Landtagsfraktion 24./25.01.1977
Biagosch: Lehrerzuweisungen in NRW (Listen)
Biedenkopf: Hochschulpolitik, WDR (Korrespondenz Giesen - Biedenkopf, Giesen - v. Sell), Sozialsekretär Essen
Bilke: Arbeitsplanung für 1977
Birrenbach: Protest gegen mögliches Ausscheiden aus dem Bundesfachausschuss Außenpolitik (Korrespondenz mit Geißler), Artikel zur amerikanischen Außenpolitik
Bischofskonferenz: Gespräche CDU-NRW mit den deutschen Bischöfen, Allensbach-Untersuchung "Religiöse Strömungen"
Bocklet
Böll: Protest gegen Köppler-Rede zum Terrorismus (09.11.1977, Anlage)
v. Boehn: Volksbegehren gegen die Koop-Schule
Breidbach: Haltung der CDA zum Volksbegehren
Brok: Programmatik der EVP
Brüggemann: Papier zur Wirksamkeit der Fraktionsarbeit
Bundesgeschäftsstelle: Zusammensetzung des Bundesfachausschusse Strukturpolitik
Bund der Mitteldeutschen, NRW
Bourmer: Zusammensetzung des Bundesfachausschusses Gesundheitspolitik
Brüsewitz-Zentrum: Kontroverse um Engagement Köpplers (Korrespondenz mit dem ZdK, der Evangelischen Kirche im Rheinland)
BDKJ: Unterlagen zur Jahreshauptversammlung
Jahr/Datum
1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Birrenbach, Kurt; Bocklet, Paul; Böll, Heinrich; Breidbach, Ferdinand; Brok, Elmar; Brüggemann, Wolfgang; Geißler, Heiner; Giesen, Peter; Sell, Friedrich-Wilhelm von

5

Photographie
#
Bestandssignatur
01-267
Bestandsname
Stahlberg, Hermann
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
01.10.1920
Todesdatum
12.02.2005
Berufsbezeichnung
Soldat, Angestellter.
Biographie
1950 CDU, 1953-1955 Kreissozialsekretär der CDA Düsseldorf-Mettmann, 1955/56 Geschäftsführer des KV Düsseldorf-Mettmann, 1956 Bundeswehr, 1956 Mitgründer des Deutschen Bundeswehr-Verbandes (1967-1972 stv. Bundesvorsitzender), 1957-1965 im Bundesministerium der Verteidigung, 1965-1972 und 1974-1980 MdB (Mitglied im Verteidigungsausschuss), 1974-1988 Vorsitzender des KV Schwalm-Eder, anschließend Ehrenvorsitzender.
Kurzbeschreibung
MdB: Drucksachen, Korrespondenz, Berichte, bes. Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Bundeswehr 1973-1979, Verteidigungsausschuss 1973-1980, CDU/CSU-Fraktion (Arbeitsgruppe Verteidigung) 1973-1980, Wahlkreisunterlagen 1968-1979, Petitionen 1975-1977; CDU: Bundespartei (Parteitage, Wahlen) 1969-1977, LV Hessen (Korrespondenz, Rundschreiben, Zeitungsausschnitte, Parteitage, Tagungen, Wahlen) 1974-1980, KV Schwalm-Eder 1968-1980; Verbände (bes. Deutscher Bundeswehrverband) 1956-1980; Reden und Artikel (bes. Sicherheitspolitik und Bundeswehrfragen) 1972-1976; Materialsammlung (bes. Verteidigungspolitik und Innere Sicherheit) 1974-1979; Persönliches 1968-1977.
Aktenlaufzeit
1956 - 1980
Aktenmenge in lfm.
4,75
Literaturhinweis
Hermann Stahlberg: Mehr als ein Leben. 1995.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode