Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Spaniens" > 15 Objekte

2

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 062/1
Aktentitel
Reden (undatiert)
Enthält
Reden u. Begrüßungsansprachen als Leiter Presse- u. Informationsbüro bzw. Vertretung d. EG-Kommission in Bonn, ohne Datierung u. Ortsangabe, teilw. ohne Titel,
zur Politik d. EG,
Rede in Berliner EG-Vertretung (1988),
Begrüßung v. Manfred Zuleeg (Richter am Europäischen Gerichtshof),
Veranstaltung "Die EG-Mittelmeerpolitik und Perspektiven bis zum Jahre 2000",
Begrüßung v. Ernst-Günther Bröder "Die Europäische Investitionsbank in der Perspektive 1992",
"Korb II der KSZE und die Ostpolitik der EG" (Humboldt-Universität Berlin, 03.06.1991),
Jahresempfang BLL (Bonn),
Aufführung d. Stücks "Nominatae Filiae",
Rede zur Übernahme d. griechischen EG-Präsidentschaft (Bonn),
Ansprache zum Europatag 1988,
Begrüßung d. britischen Botschafters Sir Christopher Mallaby,
zur Rolle Spaniens in d. EG,
"Die wachsende internationale Rolle der Gemeinschaft",
Aufzeichnungen zu europäischen Politikfeldern: Entwicklungspolitik, Umweltpolitik, Agrarpolitik, Steuerpolitik, Wirtschaftspolitik, Mittelstand, Außenhandel, Binnenmarkt,
zur Ratifikation d. Maastrichter Vertrags (engl.),
"Democracy - a Formative Element for Internationel Peace", hierzu handschriftl. Aufzeichnungen,
zur Vertiefung d. wirtschaftlichen Beziehungen zw. EG u. Mittel- u. Osteuropa,
"Der Europäische Binnenmarkt - Chance auch für Ost-Europa?" (Unternehmertag der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg),
Rede zum Europäischen Binnenmarkt (engl.),
"Mehr Kreativität durch den Binnenmarkt".
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1988 - 1993
Personen
Bröder, Ernst-Günther; Mallaby, Christopher; Zuleeg, Manfred

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16009
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Parteien Europa A bis Z 04.12.1970 - 11.11.1977
Leiter des Büros Heinrich Böx
Enthält
Korrespondenz mit europäischen Parteien
Großbritannien:
Vorbereitende Unterlagen zum Treffen zwischen der Konservativen Partei Großbritanniens und der CDU/CSU, Bonn 04.-06.12.1970
Vermerk Josef Müller Betreff Besuch der Delegation des Europäischen Parlaments beim britischen Parlament, 24.02.1972
Vermerk Henning Wegener Betreff Besuch des Generalsekretärs bei der Konservativen Partei Großbritanniens 03.-04.11.1977, 09.11.1977

Frankreich:
Korrespondenz Jean Seitlinger / Cornel Renfert und Heinrich Böx Betreff Austausch der CDU/CSU und einem Pariser Freundeskreis, 31.08.1973-31.05.1976
Anmerkungen zum Kongress des Rassemblement Pour la République, Paris 05.12.1976, 09.12.1976
Vermerk Betreff Besuch der Gaullistischen Delegation in Bonn 12.-13.02.1976, 18.02.1976
Vermerk Betreff Besuch einer Delegation der Républicains Indépendants in Bonn 09.-10.02.1976, 12.02.1976

Malta:
Schreiben Jos. M. Fenech (Partit Nazzjonalista) an Erik Blumenfeld Betreff Treffen in Malta, Anlage: Memo on the Nationalist Press and Headquarters, 07.04.1977

Portugal:
Reisebericht Portugal 24.-28.01.1975, 07.02.1975
Schreiben Joao Costa Figueira, Partido da Democracia Crista (PDC) an die Uniao Euopeira da Democracia Crista (UEDC) Betreff Zusammenarbeit und Annahme der Statuten der UEDC, Anlage: Grundsätze der Lehre der Democracia Crista, 07.01.1975
Bericht über den Besuch einer Delegation in Portugal zur Tagung der sozial-demokratischen Zentrumspartei 24.-27.01.1975
Programm der PDC
Bericht über den Besuch von Adelino da Costa (Vizepräsident Centro Democratico Social, CDS) in Bonn 14.03.1975
Reisebericht Portugal 24.-25.01.1975
Statement Herbert Kohlmaier zur Lage der iberischen Halbinsel auf der Inter-Party-Konferenz, München 07.-08.06.1975

Spanien:
Zusammenfassung der politischen Situation in Spanien, 20.01.1975
Reisebericht Madrid 19.-22.05.1975
Kurzfassung der Beschlüsse von Valencia, 01.07.1975
Bericht über Informationsreise nach Spanien 08.-11.12.1975
Vermerk Betreff christdemokratische Parteien in Spanien, 11.11.1977

Europa A bis F:
Vermerk Betreff Gründung von CVP und PSC-Organisationen bei den belgischen Streitkräften in der Bundesrepublik, 20.05.1975
Korrespondenz Kai-Uwe von Hassel und Helmut Kohl Betreff Parteitag der Dänischen Konservativen Volkspartei, 26.11.1976

Europa G bis O:
Vermerk Betreff Situation der italienischen Gewerkschaften / Aktivitäten bei den italienischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik, 04.11.1976
Bericht über den Besuch einer griechischen Delegation 23.-28.02.1975
Reisebericht Malta 16.-20.09.1976
Pressespiegel Besuch Kai-Uwe von Hassel in Malta 12.-17.06.1976
Bericht über den Parteitag der Norwegischen Konservativen, Lillehammer 07.-09.05.1976
Referat Herbert Kohlmaier zur Strategie der Trendumkehr in Europa für die Inter-Party-Konferenz, Luxemburg 19.-20.05.1973

Europa P bis Z:
Bericht zur Lage Spaniens, 02.03.1976
Bericht über den ersten Nationaltag des Demokratisch-Sozialen Zentrums (CDS) Portugal, 02.04.1976
Vermerk Betreff Redeentwurf Kai-Uwe von Hassel auf dem Kongress der CDS 26.03.1976, 15.03.1976
Statutes of the Christian Democratic Party, 14.12.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
04.12.1970 - 11.11.1977
Personen
Blumenfeld, Erik; Böx, Heinrich; Costa, Adelino da; Figueira, Joao Costa; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Kohlmaier, Herbert; Müller, Josef; Renfert, Cornel; Seitlinger, Jean; Wegener, Henning

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16161
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Europäische Union Christlicher Demokraten (EUCD) 23.08.1978 - 24.06.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
20.) EUCD allgemein
Besetzung der Ausschüsse der EVP und EUCD durch die CDU, 02.10.1979
20.1) Statuten und Grundsatzdokumente
Korrespondenz Kai-Uwe von Hassel mit Helmut Kohl und Kurt Furler Betreff Nachfolge in der Präsidentschaft der EUCD, 01.02. - 17.11.1980
Antrag der Partido do Centro Democratico Social (CDS) zur Gründung von 3 neuen Kommissionen für
Verteidigungspolitik
Justiz und Menschenrechte
Erziehung und Kultur, 17.02.1979

Korrespondenz Kai-Uwe von Hassel und Heiner Geißler Betreff Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik, 01.02.1979

20.2) Allgemeine Korrespondenz
Vermerke Betreff
Wahl des neuen EUCD-Präsidenten und Vertretung der CDU in den internationalen Parteiorganisationen, 08.-30.10.1980, 30.10.1980
Darstellungen zur Lage
Table Ronde islamischer, christlicher und jüdischer Parteien, 21.04.-17.07.1980

Jürgen Hartmann: Bericht über eine Informationsreise der EUCD nach Ägypten 17.-22.02.1980
Anschreiben Garret FitzGerald Betreff Schaffung einer Föderation aus dem Freistaat Irland und der Provinz Ulster, 12.06.1979

20.3) Finanzen, Haushalt
Vermerk Betreff Beiträge zu EVP und EUCD, 22.02.1979

20.4) Kongresse
Fritz Hellwig: Vermerk über den Verlauf der Sitzung der EVP-UEDC - Kommission für Wirtschaftspolitik, Brüssel 08.02.1979

21.) EUCD-Kongress Lissabon 24.06.1980
Vorbereitung
Vermerk Betreff 21. Kongress der EUCD in Portugal, 18.12.1979
Eröffnungsrede Kai-Uwe von Hassel
Hans August Lücker: Der Beitritt Spaniens und Portugals zur Europäischen Gemeinschaft
Arnaldo Forlani: Strategische Probleme, Friede im Nahen Osten, Beziehungen der Europäischen Gemeinschaft zu anderen Küstenländern
Diogo Freitas do Amaral: Der Beitritt Portugals zur Europäischen Gemeinschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
23.08.1978 - 24.06.1980
Personen
FitzGerald, Garret; Forlani, Arnaldo; Freitas do Amaral, Diogo; Furler, Kurt; Geißler, Heiner; Hartmann, Jürgen; Hassel, Kai-Uwe von; Hellwig, Fritz; Kohl, Helmut; Lücker, Hans August; Wegener, Henning

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 526
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1977 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 26.01.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage (Helmut Kohl)
2. Vorbereitung 25. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
3. Arbeitsplanung 1977
Enthält auch:
Bundestagswahlkampf - Arbeitsanalyse
Tagesordnung und Ablauf des 25. Bundesparteitages der CDU Düsseldorf 07.-09.03.1977
Antrag an den 25. Bundesparteitag der CDU auf Änderung des Delegiertenschlüssels für Bundesparteitage
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 27.04.1977 in Sankt Augustin
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage
2. Arbeitsplanung
3. Neumitglieder-Untersuchung Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut
4. Bundesverfassungsgerichts-Urteil vom 02.03.1977 über die Organklage der CDU gegen die Bundesregierung
5. Verschiedenes u.a.: etwaige Novellierung Parteigesetz, Mitgliederwerbung, Leistungsplan Versorgungswerk, Europawahlen
Enthält auch:
Unterlagen zu Mitgliederbefragung und Mitgliederwerbung
CDU-Pressemitteilung: Bericht Heiner Geißler zur politischen Lage, 27.04.1977
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung, 06.04.1977
Übersicht einer gemeinsamen Konzeption für die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung in der 8. Legislaturperiode
Bericht über die etwaige Novellierung des Parteigesetzes (ohne Finanzteil), 18.03.1977
Papier: Steuerprüfungen bei Parteidienststellen
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen am 14.06.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der Europa-Wahlen (Franzheinrich Krey)
2. Patenschaften für Parteiorganisationen Spaniens und Portugals (Heinz Schwarz)
3. Verschiedenes u.a.: Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit
Enthält auch:
Arbeitsplanung 1977
Überblick über das Büro für auswärtige Beziehungen der CDU - Die Europäische Zusammenarbeit der CDU, 27.05.1977
Vorlage zur Verbesserung der Wahlkampfarbeit für die Landesgeschäftsführerkonferenz
Korrespondenz zur Vorbereitung der Europawahlen 1978 (Helmut Kohl, Philipp Jenninger, Heinz Schwarz) Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.09.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht über die Tätigkeit der Dienstleistungszentren
2. Patenschaft zwischen CDU-Orts- und Kreisverbänden und entsprechenden Gruppierungen in Spanien und Portugal
3. Zusammenarbeit CDU - DC
4. Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit
5. Verschiedenes u.a.: Auswahl der Teilnehmer und Teilnehmerquoten bei NATO-Informationsfahrten, Buch Abschied von Ludwig Erhard
Enthält auch:
Merkblatt über Informationsreisen zur NATO
Richtlinien zur Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 10.01.1977
Abschied von Ludwig Erhard
Folgerungen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Öffentlichkeitsarbeit, 04.08.1977
Übersicht: Gemeldete Auflagen der CDU-Telegramme im ersten Halbjahr 1977
Bericht über eine Fragebogenaktion zur Funktion der Dienstleistungszentren sowie Auswertung derselbigen
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz am 09.11.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage (Heiner Geißler), insbesondere EVP-Programm
2. Flankierende Maßnahmen der Bundespartei zu den Landtagswahlen
3. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
4. Ergebnisse der Mitgliederuntersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts
5. Verschiedenes u.a.: Kein Wahlkampf in den Betrieben
Enthält auch:
Versicherungsklauseln für die Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CD (Angebot der Colonia-Versicherung)
Konferenz der Landesgeschäftsführer und der Geschäftsführer der Vereinigungen der CDU am 14.12.1977 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Betriebsratswahlen 1978
2. Medienbeobachtung
3. Lage an den Hochschulen
4. Verschiedenes u.a.: Kalender zur Fußballweltmeisterschaft, überregionale Zusammenarbeit zwischen den Kreisverbänden, Termine Landesgeschäftsführerkonferenzen 1. Halbjahr 1978
Enthält auch:
Papier des CDA zu Betriebsratswahlen 1978: Rede des Bundesvorsitzenden der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft vor dem CDU-Bundesausschuss am 28.11.1977
Übersicht über die Veranstaltungen der Bundespartei 1978
Pressebericht zur Lage der Partei vom 25.11.1977.
Jahr/Datum
10.01.1977 - 20.12.1977
Personen
Geißler, Heiner; Krey, Franz Heinrich; Schwarz, Heinz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode