Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sparing," > 9 Objekte

3

Bestand
BV Berlin (Ost) (03-050)
Signatur
03-050
Faszikelnummer
03-050 : 035/2
Aktentitel
Korrespondenz
Enthält
Allgemeine Korrespondenz u.a. von Eberhard Engler und Wolfgang Sparing
Jahr/Datum
1990
Personen
Engler, Eberhard; Sparing, Wolfgang

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2639
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
54.- 63. Sitzung 08.04.1980 - 23.09.1980
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /80 für 54. bis 2/81 für 63. Sitzung
Beschlüsse Nr. /80 - 160/80
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Konzeption und kaderpolitische Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen - Wahlvorschläge, Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980, Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer Guntram Kostka, am 01.07.1980 Michael Ritzau
In Akte Hinweis: "Protokolle der 54. und 55. Sitzung fehlen. Sie Müssen von Ufd. Dr. Kostka noch nachgereicht werden. Em. 13.03.1981
08.04.1980 - 54. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Zwischeneinschätzung Kreisdelegiertenkonferenzen 1980
3. Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion durch effektivere Nutzung der bestehenden Möglichkeiten
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1981
5. Konzeption Tagung Arbeitskreis Schule und Familie der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 15.05.1980 Berlin
6. Bestätigung Wahlausschuss Bezirksdelegiertenkonferenz Frankfurt (Oder) (Änderungsbeschluss)
7. Kaderfragen
- Bestätigung Christian Onasch als Lektor Verlag Koehler & Amelang zum 01.07.1980
- Abberufung Rudolf Starke als Betriebsleiter Union Druckerei (VOB) Dresden und Berufung als Betriebsleiter VOB Industriedruck Großenhain zum 01.05.1980
- Berufung Manfred Schloendorn als Betriebsleiter Union Druckerei (VOB) Dresden zum 01.05.1980
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Beratung über Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen der Bezirksverbände Neubrandenburg, Potsdam, Magdeburg, Dresden und Karl-Marx-Stadt
2. Kaderpolitische Vorschläge für Bezirksdelegiertenkonferenzen Neubrandenburg, Potsdam, Magdeburg, Dresden und Karl-Marx-Stadt
22.04.1980 - 55. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
3. Plan Thematik Politisches Studium 1980/81
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juni 1980
5. Vorschlag für Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 35. Gründungstag der CDU
6. Themenplan für VOB-Seminare an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Kaderfragen
- Berufung Günther Igner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.05.1980
- Bestätigung Wolfgang Sparing als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Wirtschaft
8. Information über Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU im Monat Mai 1980
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Beratung über Konzeptionen für Bezirksdelegiertenkonferenzen der Bezirksverbände Schwerin, Halle, Erfurt, Suhl, Leipzig und Potsdam
2. Kaderpolitische Vorschläge für Bezirksdelegiertenkonferenzen Potsdam, Halle, Erfurt, Suhl und Leipzig
13.05.1980 - 56. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Zur Diskussion der Mitglieder über einige aktuelle politische Fragen
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1980
4. Plan Berichterstattung Neue Zeit über Bezirksdelegiertenkonferenzen
5. Konzeption Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 11.06.1980
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 08.07.1980 Berlin
6. Seminar für Mitarbeiter VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Information über Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) aus Anlass 35. Jahrestag Befreiung der CSSR vom Faschismus
8. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 25.04.1980 Burgscheidungen
9. Kaderpolitische Vorschläge für Bezirksdelegiertenkonferenz Schwerin
10. Kaderfragen
- Abberufung Rudolf Starke als Betriebsleiter Union Druckerei (VOB) Dresden zum 01.06.1980 und Berufung als Betriebsleiter VOB Industriedruck Großenhain zum 01.06.1980
- Berufung Manfred Schloendorn als Betriebsleiter Union Druckerei (VOB) Dresden zum 01.06.1980
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 90/80 - 100/80
27.05.1980 - 57. Sitzung
1. Politische Information
- Auswertung Sitzung Zentraler Demokratischer Block 23.05.1980
Informationsberichte
- Meinungsbildung der Mitglieder zur Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag 14.-15.05.1980 Warschau
- Meinungsbildung der Mitglieder zur 12. Tagung Zentralkomitee SED
2. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenzen 1980
3. Mitarbeit der CDU in der Nationalen Front
4. Entwicklung der Vorschlagstätigkeit der Vorstände der CDU seit der 7. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1979
5. Stand der Arbeit der Parteifunktionäre, insbesondere der Mitglieder der Kreis- und Ortsgruppenvorstände mit dem Funktionärsorgan "Union teilt mit (Utm)"
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli 1980
7. Veränderungen in den Arbeitsgemeinschaften beziehungsweise Kommissionen Hauptvorstand und Präsidium Hauptvorstand
8. Bericht Tagung Arbeitskreis Schule und Familie der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen
9. Kaderfragen
- Berufung Holger Meyer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1980
10. Information über Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU im Monat Juni 1980
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/80 - 109/80
10.06.1980 - 58. Sitzung
1. Politische Information / Auswertung Nationalratstagung 06.06.1980
2. Zwischeneinschätzung der im Mai 1980 durchgeführten Bezirksdelegiertenkonferenzen sowie Information über Bezirksdelegiertenkonferenzen Dresden, Potsdam und Neubrandenburg
3. Bericht Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 22.05.1980 Burgscheidungen
4. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 110/80 - 111/80
01.07.1980 - 59. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 2. Halbjahr 1980
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für das 2. Halbjahr 1980
4. Thema Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen August 1980
5. Konzeption zur Durchführung Tagung Arbeitskreis Handwerk 16.07.1980 Berlin
6. Information über Reise stellvertretender CDU-Vorsitzender Wolfgang Heyl nach Italien
7. Bericht über Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1980
8. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 11.06.1980
9. Kaderfragen
- Abberufung Friedrich Krügel als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.07.1980
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 112/80 - 120/80
22.07.1980 - 60. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung unserer Mitglieder zur Verschärfung der internationalen Lage
- Meinungsbildung Mitglieder zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 25.04.1980 in den Parteiverbänden und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1980
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen September 1980
5. Änderungen in Themenplan 1980 und 1981 Union Verlag
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem Motto Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1980 Burgscheidungen
7. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern 08.07.1980 Berlin
- Arbeitskreis Handwerk 16.07.1980 Berlin
8. Kaderfragen
- Abberufung Walter Arnold als Lektor Union Verlag zum 31.10.1980
9. Information über Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU im August 1980
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 121/80 - 130/80
12.08.1980 - 61. Sitzung
1. Politische Information
2. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1980
3. Themen für die Erarbeitung von Studien und Vorschlägen zum 10. Parteitag SED
4. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Marina Böhm, Christine Schulz
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 131/80 - 137/80
26.08.1980 - 62. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder zu einigen aktuellen politischen Fragen - Treffen Leonid Breshnew - Erich Honecker auf der Krim
2. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Hochschullehrern und Studenten
3. Weiterbildungsseminar in Grünheide
4. Konzeption Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 25.09.1980 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 15.10.1980 Berlin
5. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Mathias Heyl
6. Information Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU im Monat September 1980
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 138/80 - 143/80
2
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.04.1980 - 23.09.1980
Personen
Arnold, Walter; Behrend, Bernhard; Böhm, Marina; Breshnew, Leonid; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Igner, Günther; Kostka, Guntram; Krügel, Friedrich; Lösker, Dieter; Maurer, Harald; Maxwell, Robert; Meyer, Holger; Niggemeier, Adolf; Onasch, Christian; Rauchbach, Manfred; Ritzau, Michael; Schloendorn, Manfred; Schulz, Christine; Sorger, Christoph; Sparing, Wolfgang; Starke, Rudolf; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Heyl, Matthias

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2760
Aktentitel
Bezirksverband 15 Berlin der CDU
14. Bezirksdelegiertenkonferenz 31.05.1980
Protokolle, Dokumente und Berichte 10.03.1980 - 31.05.1980
Abteilung Parteiorgane Annemarie Gohla
Enthält
Vorbereitung, konzeptionellen Unterlagen, Einschätzung der Leitungstätigkeit bzw. der Situation im Bezirksverband sowie Dokumentation und Einschätzung der BDK, Mitglieder Bezirkssekretariat
- Ablage entsprechend vorliegendem Inhaltsverzeichnis der Abteilung Parteiorgane
Im Kopfbogen ist die Bezeichnung Groß-Berlin blau überdeckt.
A) Unterlagen der 14. Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksverband 15 Berlin am 31.05.1980
1. Einschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz, Vgl.: 07-011-2746
1.1 durch die Delegation Hauptvorstand (Ufd. Max Sefrin, Gerhard Desczyk, Günter Wirth, Gerhard Fischer )
1.2 durch das Bezirkssekretariat
2. Bericht Bezirksvorstand
3. Schriftliches Ergänzungsmaterial (zum Bericht Vorstand) - Analyse und Dokumentation über die Arbeit zwischen der 13. und 14. BDK
4. Hauptinhalt der Diskussionsbeiträge
5. Beschlüsse der Bezirksdelegiertenkonferenz
5.1 Willenserklärung - Entschließung
5.2 Sonstige Beschlüsse Bezirksvorstand
6. Bericht der Mandatsprüfungskommission
7. Wahlprotokoll
8. Protokoll der konstituierenden Sitzung Bezirksvorstand
9. Liste der anwesenden Ehrengäste - (übergeordnete Vorstände, Parteien und Massenorganisationen, Staatsapparat, Nationale Front, kirchliche Amtsträger) - Sekretär der SED-Bezirksleitung, Reginald Grimmer
10. Drucksachen - Einladung, Wahlvorschlag
11. Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz
11.1 Konzeptionelle Unterlagen der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.
11.2 Ergänzendes Arbeitsmaterial zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.6.
B) 6. Konzeptionelle Unterlagen
Verteidigung der konzeptionellen Unterlagen im Sekretariat Hauptvorstand: 25.03.1980
5.1 Thesen für den Bericht Vorstand
5.2 Gliederung für den schriftlichen Tätigkeitsbericht
5.3 Entwurf der Entschließung
5.4 Themenplan und Rednerplan für die Diskussion
5.5 Gesamtablaufplan der Bezirksdelegiertenkonferenz mit Angaben über Zeitplan und Teilnehmerzahl
C) 5.6 Kaderpolitische Unterlagen
Anschreiben zum Umlaufverfahren an alle Mitglieder des Sekretariat Hauptvorstand mit Bitte um Rückgabe an Abt. Parteiorgane Annemarie Gohla)
6.1. Beschluss Bezirksvorstand über die Zahl der zu wählenden Mitglieder neuer Bezirksvorstand:
32 Bezirksvorstandsmitglieder (1977: 28 plus 4
6.2. Vorläufige Liste der Kandidaten und Mehrkandidaten für die Wahl Bezirksvorstand
Aufstellung: Zu den Veränderungen im Bezirksvorstand
6.3. Liste der Kandidaten für die Wahl Bezirksuntersuchungsausschuss
6.4. Liste der Kandidaten für die Bezirksrevisionskommission
6.5. Wahlausschuss für die Bezirksdelegiertenkonferenz (bestätigt durch das Sekretariat Hauptvorstand)
6.6. Thesen für den Bericht des Bezirksvorstandes
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 31.05.1980
1) neu: Ursula Raurin-Kutzner - Bezirksvorsitzende, Nachfolger für Heinz-Rudolf Hoffmann
2) Karl Burkert - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) neu: Richard Schild - Sekretär für Agitation und Propaganda, Nachfolger für Helmut Friedrich
- Mitglieder Sekretariat:
4) neu: Wolfgang Sparing - Abteilungsleiter Wirtschaft, Nachfolger für Richard Schild
5) neu: Astrid Katzer - Abteilungsleiter Kader
6) Max Reutter - Stellvertretender Oberbürgermeister Berlin
7) Ludwig Bott - Sekretär Bezirksausschuss Nationale Front
8) Peter Mugay - Bezirksredakteur Neue Zeit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
10.03.1980 - 31.05.1980
Personen
Bott, Ludwig; Burkert, Karl; Desczyk, Gerhard; Fischer, Gerhard; Friedrich, Helmut; Gohla, Annemarie; Grimmer, Reginald; Hoffmann, Heinz-Rudolf; Katzer, Astrid; Mugay, Peter; Raurin-Kutzner, Ursula; Reutter, Max; Schild, Richard; Schild, Richard; Sefrin, Max; Sparing, Wolfgang; Wirth, Günter

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2916
Aktentitel
Bezirksverband 15 Berlin
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 04.01.1980 - 21.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Heinz-Rudolf Hoffmann - Bezirksvorsitzender
2) Karl Burkert - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Richard Schild - Abteilungsleiter Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
4) Helmut Friedrich - Sekretär für Agitation und Propaganda
5) Max Reutter - Stellvertretender Oberbürgermeister Berlin
6) Peter Mugay - Bezirksredakteur Neue Zeit
7) Ludwig Bott - Sekretär Bezirksausschuss Nationale Front
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 31.05.1980, Vgl.: 07-011-2760
1) neu: Ursula Raurin-Kutzner - Bezirksvorsitzende, Nachfolger für Heinz-Rudolf Hoffmann
2) Karl Burkert - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) neu: Richard Schild - Sekretär für Agitation und Propaganda, Nachfolger für Helmut Friedrich
- Mitglieder Sekretariat:
4) neu: Wolfgang Sparing - Abteilungsleiter Wirtschaft, Nachfolger für Richard Schild
5) neu: Astrid Katzer - Abteilungsleiter Kader
6) Max Reutter - Stellvertretender Oberbürgermeister Berlin
7) Ludwig Bott - Sekretär Bezirksausschuss Nationale Front
8) Peter Mugay - Bezirksredakteur Neue Zeit
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
1980
Bezirksvorstand
Sitzung 28.02.1980 - 27.11.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 07.01.1980 - 19.05.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 04.01.1980 - 17.10.1980
Enthält nicht: Beratungen Bezirkssekretariat mit:
1981
Bezirksvorstand
Sitzung 27.01.1981 - 21.12.1981
Bezirkssekretariat
Sitzung 16.02.1981 - 11.05.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 06.02.1981 - 21.12.1981
Enthält nicht: Beratungen Bezirkssekretariat mit:
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.01.1980 - 21.12.1981
Personen
Bott, Ludwig; Burkert, Karl; Friedrich, Helmut; Hoffmann, Heinz-Rudolf; Katzer, Astrid; Mugay, Peter; Raurin-Kutzner, Ursula; Reutter, Max; Schild, Richard; Schild, Richard; Sparing, Wolfgang

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3087
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
74.-80. Sitzung 12.08.1986 - 09.12.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 165/86 - /86
Vgl.: 07-011-6039 Leiter Büro Hauptvorstand und 07-011-6040 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Einschätzung Mitarbeiterkonferenz, Konzeption 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986 Burgscheidungen; Einberufung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenz und Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen
Brigadeeinsatz in Dresden, Cottbus und Berlin, Besetzung Nationale Front, Abberufung Karl-Friedrich Fuchs, Besetzung Kreissekretäre
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.09.1986, Michael Ritzau am 23.09.1986, 13.10.1986, 28.10.1986 und 18.11.1986
12.08.1986 - 74. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung statistischer Monatsberichte 1. Halbjahr 1986
3. Stand Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden des Handwerks in den Parteiverbänden 25.10.1985
4. Arbeit mit Chroniken der Kreisvorstände
5. Konzeption
- Materialien für Mitgliederversammlungen Oktober - Dezember 1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 18.09.1986
- Kontrolleinsatz im Bezirksverband Dresden
6. Beschluss über Messebegnung 04.09.1986 Leipzig
7. Ergänzung der Richtlinie zur Durchführung der Ordnung über die Freiwillige Zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 15.11.1972
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in die Leitungen der URANIA
9. Kaderfragen
- Berufung Veronika Godau als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.09.1986
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 74. Sitzung von Guntram Kostka
Beschlüsse Nr. 165/86 - 176/86
09.09.1986 - 75. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll mit rotem Rand
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise, Städte, Stadtbezirke und Gemeinden
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz CDU
5. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1986
6. Beschluss über die Eröffnungsveranstaltung Politisches Studium 1986/87 am 22.10.1986
7. Plan der Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986/87
8. Veränderung zum Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
9. Reise einer CDU-Delegation zur Politischen Partei der Radikalen in die Niederlande 20.-24.09.1986
10. Konzeption Tagungen Arbeitsgemeinschaft:
- Industrie Hauptvorstand 18.09.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 29.09.1986 Berlin
- Handel und Gewerbe Hauptvorstand 01.10.1986 Berlin
- Familienpolitik Hauptvorstand 02.10.1986 Berlin
- Friedensfragen Hauptvorstand 23.10.1986 Berlin
- Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.10.1986 Berlin
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1986
12. Kaderfragen
- Abberufung Volkmar Hähnel als Leiter Bezirksredaktion Karl-Marx-Stadt und Bestätigung als Sekretär Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt für Agitation und Propaganda zum 01.09.1986
- Bestätigung Wolfgang Sparing als Sekretär Bezirksvorstand Berlin für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Rainer Gniza als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Stein, Ursula Langer
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 177/86 - 192/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
- Protokoll Entwurf von Karl Hiekisch
23.09.1986 - 76. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 in den Parteiverbänden
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 und Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 in den Parteiverbänden
4. Information
- Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
- Neubesetzung Funktion Vorsitzender Bezirksausschuss der Nationalen Front der DDR in Leipzig
5. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1986
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Handel und Gewerbe 21.11.1986
7. Bericht
- Aufenthalt CDU-Delegation in Warschau 31.08. - 03.09.1986
- Aufenthalt Delegation Evangelische Volkspartei der Niederlande (EVP) in der DDR 31.08. - 04.09.1986
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Oktober 1986
9. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Madzek als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Berufung Karl-Heinrich Bieritz als stellvertretender Cheflektor für politische und wissenschaftliche Literatur Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1986
- Abberufung Rolf Leykamm als Betriebsleiter H. F. Jütte (VOB) Leipzig zum 01.10.1986
- Berufung Manfred Hill als Betriebsleiter H. F. Jütte (VOB) Leipzig zum 15.10.1986
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 193/86 - 200/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.10.1986 - 77. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu aktuellen politischen Fragen
- Missbilligung Artikel Einsatz im Tunnel im Zentralorgan Neue Zeit am 09.10.1986 (Chefredakteur Dieter Eberle und Peter Mugay)
2. Beteiligung von Unionsfreunden am sozialistischen Wettbewerb
3. Themenplan und Terminplan für ein Weiterbildungsseminar in Grünheide November 1986
4. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten 1986
5. Information über Auslandsreisen
6. Verleihung der Ehrenwimpel
7. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Handwerk Hauptvorstand 05.11.1986 Berlin
- Agrarpolitik Hauptvorstand 12.11.1986 Berlin
- Kommunalpolitik Hauptvorstand 13.11.1986 Berlin
- Konzeption Frauenkommission Hauptvorstand 20.11.1986 Berlin
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel 01.10.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Landeskultur und Umweltschutz 29.09.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.09.1986 Berlin
- Tagung Redaktionskommission Christen im Sozialismus in Lesny Pdkowa
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 17.09.1986 Berlin
- Aufenthalt einer CDU-Delegation in den Niederlande 20.-24.09.1986
- Tagung Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
9. Veranstaltung aus Anlass 15. Jahrestag Gründung der Partei der Christlichen Linken Chiles
10. Auszeichnungsvorschlag Wilhelm Dubbick aus Anlass 80. Geburtstag am 13.11.1986 mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold (Präsidium Hauptvorstand)
11. Kaderfragen
- Bestätigung Bernd Reisener als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Holger Dreusicke als Abteilungsleiter Sozialfragen der VOB Union
- Berufung Klaus Höft als Leiter Gästehaus der CDU in Berlin-Niederschönhausen zum 01.01.1987
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Monika Schulze
12. Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU November 1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 201/86 - 220/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.10.1986 - 78. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen in Reykjavik
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz der CDU
3. Konzeption für 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986 Burgscheidungen
4. Einberufung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare in Grünheide November / Dezember 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1986
7. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Friedrich Fuchs als Chefredakteur Berliner Redaktion der CDU-Presse
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 221/86 - 227/86
18.11.1986 - 79. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll mit rotem Streifen
1. Politische Information
2. Rahmenplan für die Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
3. Arbeit mit langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
4. Konzeption für Materialien für die Mitgliederversammlungen im Januar, Februar und März 1987
5. Einschätzung politische Wirksamkeit und der kaderpolitischen Situation der Kreissekretäre in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
6. Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 17.12.1986 Berlin
7. Bericht
- 2. Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik 27.10.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.10.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 23.10.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 12.11.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 05.11.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen
- christlich-islamisches Dialogtreffen in Warschau
8. Kaderfragen
- Berufung Kersten Wetzel als Sektorenleiter Information Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 15.11.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Matthias
Jahr/Datum
12.08.1986 - 09.12.1986
Personen
Bieritz, Karl-Heinrich; Czok, Dietmar; Dreusicke, Holger; Dubbick, Wilhelm; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Karl-Friedrich; Gniza, Rainer; Godau, Veronika; Götting, Gerald; Günther, Brigitta; Hähnel, Volkmar; Hammel, Detlef; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Hill, Manfred; Hiltmann, Ulrike; Höft, Klaus; Kolter, Hans-Ulrich; Kostka, Guntram; Langer, Ursula; Leykamm, Rolf; Madzek, Wolfgang; Mugay, Peter; Niggemeier, Adolf; Reisener, Bernd; Ritzau, Michael; Schlegel, Matthias; Scholz, Dieter; Schulze, Monika; Sparing, Wolfgang; Stein, Peter; Walligora, Horst; Wetzel, Kersten; Winz, Ulrich; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3853
Datei
ACDP-07-011-3853.pdf
Aktentitel
Abteilung Koordinierung der Parteiverbände (6)
Landesverband Berlin - Protokolle und Dokumente 19.02.1990 - 02.07.1990
Abteilungsleiter Eckhard Ruminski, Annemarie Gohla
Enthält
Landesvorsitzender: Eberhard Engler
Stellv. Landesvorsitzende: Peter Mugay, Gisela Schurath, Werner Döpke
Landesekretär: Wolfgang Sparing
Landesschatzmeister: Adolf Fincke
Untersuchungsausschuss: Dietrich Meltzer
I.) Gremien der Partei
- Gründungsparteitag
- Geschäftsstelle des Landesverbandes Berlin: Zur Auswertung des Gründungsparteitages des Landesverbandes Berlin der CDU, 19.02.1990
- Gründungsparteitag des Landesverbandes Berlin der CDU am 17.02.1990
Vorlage Nr.
1 Konstituierung
2 Geschäftsordnung Gründungsparteitag
3 Entwurf der Satzung des Landesverbandes Berlin der CDU, gegeben zum Gründungsparteitag am 17.02.1990 in Berlin-Weißensee
4 Information über die Tätigkeit des Bezirksvorstandes seit der 17. Delegiertenkonferenz des Bezirksverbandes der CDU- Bezirksdelegiertenkonferenz 05.09.1987
5 Entwurf des Berliner Programms der CDU
6 Wahlordnung
7 Kandidatenvorschläge für die Wahl
Landesvorsitzender
Stellv. Landesvorsitzender
Landesschatzmeister
des Vorsitzender Untersuchungsausschuss
8 Kandidatenvorschläge für die Wahl
Landesvorstand
Untersuchungsausschuss
9 Kandidatenvorschläge für die Wahl der Delegierten zum 17. Parteitag der CDU- geplant für 09.-10.03.1990
10 Nominierungsvorschläge für die Wahl
der Berliner Kandidaten der CDU für die Volkskammer
- Protokolle zur Wahl der Leitungsgremien des Landesverbandes
namentlich Besetzung siehe oben
I.2) Landesausschuss, Landesvorstand
Protokolle:
- konstituierende Sitzung Landesvorstand Berlin am 28.02.1990
- zweite Beratung des Landesvorstandes am 22.03.1990
- Sitzung Landesausschuss am 03.04.1990
I.3) Landespräsidium
Protokolle:
- erste Sitzung Landespräsidium am 23.02.1990 und zweite Sitzung am 16.03.1990
- Tagung Landespräsidium am 29.03.1990 und 03.04.1990
II.) Landesgeschäftsstelle
Fraktionssitzungen
Protokolle zu den Fraktionssitzung vom 12.05.1990, 23.05.1990, 05.06.1990, 16.07.1990, 11.06.1990, 13.06.1990, 25.06.1990 und 02.07.1990
Dienstberatungen mit Kreisvorsitzenden
Protokolle:
- Beratung mit Kreisvorsitzenden und Stadtbezirksräten am 05.03.1990
- Dienstberatung mit den Kreisvorsitzenden und den Kreisgeschäftsführern am 23.03.1990
III.) Kreisverbände
Termine der Kreisparteitage der Berliner Kreisverbände im Juli und August 1990
IV.) Ortsverbände
OV Fennpfuhl: Bericht zur Mitgliederversammlung
V.) Einzelmitglieder
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
19.02.1990 - 02.07.1990
Personen
Döpke, Werner; Engler, Eberhard; Fincke, Adolf; Meltzer, Dietrich; Mugay, Peter; Sparing, Wolfgang
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
3169511.

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5055
Aktentitel
Bezirksverband 15 Berlin
15. Bezirksdelegiertenkonferenz 28.08.1982
Protokolle, Dokumente und Berichte
Abteilung Parteiorgane Annemarie Gohla
Enthält
Vorbereitung, konzeptionellen Unterlagen, Einschätzung der Leitungstätigkeit bzw. der Situation im Bezirksverband sowie Dokumentation und Einschätzung der BDK, Mitglieder Bezirkssekretariat
- Ablage entsprechend vorliegendem Inhaltsverzeichnis der Abteilung Parteiorgane
Im Kopfbogen ist die Bezeichnung Groß-Berlin blau überdeckt.
A) Unterlagen der 15. Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksverband 15 Berlin am 28.08.1982
1. Einschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz, Vgl.: 07-011-2760
1.1 durch die Delegation Hauptvorstand (Günter Wirth / Otto Hartmut Fuchs )
1.2 durch das Bezirkssekretariat
2. Bericht Bezirksvorstand
3. Schriftliches Ergänzungsmaterial (zum Bericht Vorstand) - Analyse und Dokumentation über die Arbeit zwischen der 14. und 15. BDK
4. Hauptinhalt der Diskussionsbeiträge - Beitrag vom Abteilungsleiter der SED-Bezirksleitung Reginald Grimmer
5. Beschlüsse der Bezirksdelegiertenkonferenz
5.1 Willenserklärung - Entschließung
5.2 Sonstige Beschlüsse Bezirksvorstand
6. Bericht der Mandatsprüfungskommission
7. Wahlprotokoll
8. Protokoll der konstituierenden Sitzung Bezirksvorstand
9. Liste der anwesenden Ehrengäste - (übergeordnete Vorstände, Parteien und Massenorganisationen, Staatsapparat, Nationale Front, kirchliche Amtsträger)
10. Drucksachen - Einladung, Wahlvorschlag
11. Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz
11.1 Konzeptionelle Unterlagen der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.
11.2 Ergänzendes Arbeitsmaterial zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.6.
B) 6. Konzeptionelle Unterlagen
Verteidigung der konzeptionellen Unterlagen im Sekretariat Hauptvorstand: 22.06.1982
5.1 Thesen für den Bericht Vorstand
5.2 Gliederung für den schriftlichen Tätigkeitsbericht
5.3 Entwurf der Entschließung
5.4 Themenplan und Rednerplan für die Diskussion
5.5 Gesamtablaufplan der Bezirksdelegiertenkonferenz mit Angaben über Zeitplan und Teilnehmerzahl
C) 5.6 Kaderpolitische Unterlagen
Anschreiben zum Umlaufverfahren an alle Mitglieder des Sekretariat Hauptvorstand mit Bitte um Rückgabe an Abt. Parteiorgane Annemarie Gohla)
6.1. Beschluss Bezirksvorstand über die Zahl der zu wählenden Mitglieder neuer Bezirksvorstand:
34 Bezirksvorstandsmitglieder
6.2. Vorläufige Liste der Kandidaten und Mehrkandidaten für die Wahl Bezirksvorstand
Aufstellung: Zu den Veränderungen im Bezirksvorstand
6.3. Liste der Kandidaten für die Wahl Bezirksuntersuchungsausschuss
6.4. Liste der Kandidaten für die Bezirksrevisionskommission
6.5. Wahlausschuss für die Bezirksdelegiertenkonferenz (bestätigt durch das Sekretariat Hauptvorstand)
6.6. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenz
D) Dokumente der Abteilung Organisation
- Einschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz 1980
- Statistisches Material zur Bezirksdelegiertenkonferenz 1982
- Enthält nicht: Fragespiegel für die Kurzeinschätzung
- Hinweise zur Bezirksdelegiertenkonferenz
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 28.08.1982
1) neu: Dr. Dietrich Voigtberger - Bezirksvorsitzende, Nachfolger für: Ursula Raurin-Kutzner
2) Karl Burkert - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Richard Schild - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Wolfgang Sparing - Abteilungsleiter Wirtschaft
5) neu: Heinz-Joachim Beyer - Abteilungsleiter Kader, Nachfolger für: Astrid Katzer
6) Dr. Wolfgang Schmahl
7) Ludwig Bott - Sekretär Bezirksausschuss Nationale Front
8) Peter Mugay - Bezirksredakteur Neue Zeit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
22.06.1982 - 28.08.1982
Personen
Beyer, Heinz-Joachim; Bott, Ludwig; Burkert, Karl; Fuchs, Otto Hartmut; Gohla, Annemarie; Grimmer, Reginald; Katzer, Astrid; Mugay, Peter; Raurin-Kutzner, Ursula; Schild, Richard; Schmahl, Wolfgang; Sparing, Wolfgang; Voigtberger, Dietrich; Wirth, Günter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode