Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Spitzensport" > 14 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1556
Aktentitel
CDU-Präsidium 23.01.1978 - 14.12.1978
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke, Hellmut Holle
Enthält
23.01.1978: Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Themen: Vereinheitlichung Kriminalpolizei Bund und Länder, Organisation Kriminalpolizei, Aus- und Fortbildung Kriminalbeamte, Personalbestand Kriminalpolizei, Ausrüstung Kriminalpolizei, Sachliche Zuständigkeit Kriminalpolizei, Bundeseinheitliches Polizeirecht, Bundeseinheitliches Laufbahnrecht Terrorismusbekämpfung als Teil Kriminalitätsbekämpfung, dazu Broschüre: Thesen der CDU für die innere Sicherheit

15.03.1978: Deutscher Sportbund (DSB)
Themen: Internationale Sportpolitik, Förderung des Sports, Spitzensport, Schulsport, dazu: Zeitungsartikel: Förderung gezielter koordinieren, 23.03.1978

11.04.1978: Deutsche Bischofskonferenz
Themen: Orientierungskrise, Grundsatzprogramm CDU, Europa-Fragen: Direktwahlen - Programm Europäische Union, Sozialpolitik, vor allem Rentenproblem und Familienpolitik

08.05.1978: Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Entwicklungspolitik, Fragen Deutschlandpolitik

12.06.1978: Westdeutsche Rektorenkonferenz
Themen: Geistiges Klima an Hochschulen und Auswirkungen gesellschaftliche Entwicklung, Situation Forschung und Lehre, Probleme Studienreform, bisherige Auswirkungen Hochschulrahmengesetz einschließlich Staatsvertrag, Personalsituation an Hochschulen unter Berücksichtigung wissenschaftlichen Nachwuchs, Export Hochschullehrer und Sicherung ihrer Rückkehr, Möglichkeit Bildung zentrale Studentenverbindung, Berechtigungswesen als Hemmnis der Studienreform

13.06.1978: Deutscher Bauernverband (DBV)
Themen: Aktuelle Wirtschafts- und Agrarpolitik

04.07.1978: Repräsentanten der Wirtschaft
Themen: Fragen der Konjunkturpolitik, Steuerpolitik, Fragen Bildungspolitik, Probleme Arbeitsmarkt, nur Pressemitteilung

04.08.1978: CDU-Bundesgeschäftsstelle und Deutscher Beamtenbund (DBB),
Thema: Diskussion aktueller Probleme im öffentlichen Dienst, nur Pressemitteilung

28.08.1978: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
Themen: Arbeitslosigkeit, neues Unternehmensrecht entsprechend Vorschlag KAB
dazu: Vermerk Albert Keil 22.02.1978 Gespräch mit KAB 23.02.1978, Broschüre: Der Arbeitnehmer als Unternehmensglied, 1978

31.08.1978: Deutsche Bischofskonferenz, nur Gesprächsvorschlag und Einladung
06.11.1978: Deutsche Angestelltengewerkschaft (DAG)
Themen: Rentenversicherung, Betriebs- und Unternehmensverfassung, Wirtschaftswachstum und Arbeitsmarkt

23.11.1978: CDU-Bundesgeschäftsstelle und Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Themen: Grundwerteverständnis, Bekämpfung Arbeitslosigkeit, Familienpolitik, Weiterentwicklung soziale Sicherung, Abwehr Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, Bildungs- und Berufsbildungspolitik, nur Pressemitteilung

27.11.1978: Spitzensportler
Thema: Probleme Leistungssport, nur Einladung und Anwesenheitsliste

12.12.1978: CDU-Bundesgeschäftsstelle und Mitglieder des Bundestages mit den Katholischen Männergemeinschaften und Männerwerken
Themen: Medienpolitik der CDU, Europawahlen, Wahlstrategien der CDU, Familienpolitik, Elterliches Sorgerecht, Jugendhilferecht, Allgemeine innenpolitische Fragen, dazu: Delegationsadressen der Bundesvereinigung Katholischer Männergemeinschaften und Männerwerke 1978, auch Einladung zum 10.11.1977

14.12.1978: Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)
Themen: Grundwerte Politik, Gesellschaftspolitische Initiativen des ZdK zur Vermögenspolitik, Fragen der Familienpolitik und elterliches Sorgerecht
Enthält auch:
Übersicht Präsidiumskontaktgespräche
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
23.01.1978 - 14.12.1978
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Holle, Hellmut; Keil, Albert

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8127
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 06.06.1973 - 19.06.1975
Protokolle
Enthält
Ergebnisprotokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:
06.12.1973 Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung Programmentwurf Sport- und Freizeitanlagen, Dokument dazu
2. Vorbereitung Sportverein Hearing
3. Verschiedenes: Sportförderung Bund
15.03.1974 Hannover und Arbeitskreis Leistungssport
Tagesordnung:
1. Verabschiedung Sportprogramm CDU
2. Vorbereitung Hearing aktive Sportler und Trainer über Probleme Leistungssport
3. Verschoben
4. Boxsportverbot, Dokument dazu
17.05.1974 Fulda
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Hearing Spitzensportler
2. Aktion Glücksspirale
3. Sportliche Jugendarbeit
4. Beratung und Verabschiedung Sportliche Leitsätze Landesverband CDU Hessen
5. Arbeitskreis Vereins- und Freizeitsport
Enthält auch: Protokoll Deutsche Sportkonferenz 10.05.1974 Bonn
27.09.1974 Bonn
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Hearing Spitzensportler
5. vorgezogen, Werbung und Sport
2. Arbeitsprogramm Arbeitskreis Schul- und Hochschulsport
3. Zulassungsbedingungen Studium für Höchstleistungssportler
4. Deutsche Sporthilfe
6. Sportförderung kommunale Ebene, Dokument dazu
Enthält auch: Presseecho Sportprogramm der CDU
21.05.1975 Konstituierende Sitzung Bonn
Tagesordnung
1. Wahl des Vorstandes
Vorsitzender: Hans Evers MdB
Stellvertretender Vorsitzender: Michael Sauer, Dieter Graf von Landsberg-Velen, Wolfgang Schäuble MdB, Albert Pürsten MdL
2. Arbeitskommissionen Bundesfachausschuss Sport
3. Arbeitskreis Leistungssport
4. Kommission Sozialisation durch Sport
5. Kommission Schul- und Hochschulsport
6. Arbeitsprogramm Bundesfachausschuss Sport
7. Freizeitpolitische Leitsätze CDU
8. Leistungssportplan
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
19.06.1975 Bonn
Tagesordnung:
1. Stellungnahme Bundesfachausschuss Sport zu Freizeitpolitische Leitsätze
2. Leistungssportplan CDU
3. Anträge zum Bundesparteitag
4. Berichte aus den Landessportbeiräten

Enthält auch: Themenplanung Bundesfachausschüsse 1975 und 1976
Übersicht über Teilnahme Mitglieder 1973 - 1974
Jahr/Datum
06.06.1973 - 16.03.1974

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8140
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 04.06.1981 - 22.10.1982
Protokolle
Enthält
Ergebnisprotokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:
04.06.1981 Konstituierung Bonn
Tagesordnung:
1. Konstituierung Bundesfachausschuss, Festlegung Arbeitsprogramm:
Sport für Behinderte
Leistungssportförderung
2. Wahl Vorsitzender: Wolfgang Schäuble (Mitglied des Deutschen Bundestages)
Wahl stellvertretender Vorsitzender: Dieter Graf von Landsberg-Velen, Michael Sauer
3. Kooptationen zum Bundesfachausschuss
4. Arbeitsplanung und Diskussion Arbeitsprogramm
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Enthält auch: Liste Mitglieder Bundesfachausschuss
16.09.1981 Bonn, Kurzprotokoll
Tagesordnung:
1. Hearing Chancen und Gefahren im Sport für Behinderte
2. Positionspapier zum Stand der Förderung Spitzensport in der Bundesrepublik Deutschland
3. 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981
4. Verschiedenes: Kürzung kommunale Sportmittel
24.11.1981 Bonn, Kurzprotokoll
Tagesordnung:
1. Verabschiedung Positionspapier Stand der Förderung im Spitzensport in der Bundesrepublik Deutschland
2. Vorbereitung Hearing: Chancen und Gefahren im Sport für Behinderte
04.02.1982 Bonn, Kurzprotokoll
Tagesordnung:
1. Förderung Vereinssport
2. Internationale Sportbeziehungen
3. Einbeziehung Sport in Weiterbildungsgesetze der Länder
19.04.1982 Hamburg, Kurzprotokoll
Tagesordnung:
1. Sportpolitik CDU Landesverband Hamburg
2. Förderung Vereinssport
3. Einbeziehung Sport in Weiterbildungsgesetzte der Länder
22.10.1982 Bonn, Kurzprotokoll
Tagesordnung:
1. Kommunale Sportförderung bei knappen Kassen
2. Bericht Leistungssport in der Bundesrepublik
3. Aggressionen im Sport
4. Vorbereitung Hearing Sportunfälle

Enthält auch: Organisation, Handakte Berufungen Wolfgang Schäuble 1977 - 1984
Jahr/Datum
04.06.1981 - 22.10.1982
Personen
Landsberg-Velen, Dieter Graf von; Sauer, Michael; Schäuble, Wolfgang

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8142
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (1) 12.10.1971 - 14.09.1973
Arbeitskreis Leistungssport
Protokolle
Enthält
Ergebnis- oder Kurzprotokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente
12.10.1971 Bonn, Konstituierung
Tagesordnung:
Vorsitzender: Olaf Lawrenz
1. Zielsetzung der Arbeit,
2. Personelle Zusammensetzung Arbeitskreis
3. Ausschussarbeit nach 1972
Enthält auch: Unterlagen vom 1. Sonderausschuss für Sport und Olympische Spiele des Deutschen Bundestages zum Leistungssport, 09.02.71
08.12.1971 Stuttgart, Gespräch des Arbeitskreises
Tagesordnung:
1. Möglichkeiten der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Förderung des Leistungssports
2. Einfluss Sport in Massenmedien
3. Anschließend Pressegespräch: Minister Hans Filbinger mit Spitzensportlern und Sportjournalisten
17.03.1972 Hannover
Tagesordnung:
1. Bundessportplan
2. Sport und Massenmedien, auf kommende Sitzung verschoben
3. Sport und Gesellschaft
4. Landtagswahlkampf Baden-Württemberg
16.05.1973 Mainz
Tagesordnung:
1. Überblick Situation Schulsport
2. Förderung außerschulischer Sport in Rheinland-Pfalz
3. Entwurf Landessportgesetz
4. Status Sportlehrer
5. Einsatz von Übungsleitern
6. Verteufelung Leistungssport
14.09.1973 Berlin, in der Sportschule des Landessportbundes Berlin, Kurzprotokoll
gleichzeitig Sitzung Arbeitskreis Schul- und Hochschulsport
Tagesordnung:
1. Förderung Leistungssport in Berlin
2. Politische Situation Berliner Sport

Enthält auch: Projektliste über Planung Bundes-, Landes- und Regionalleistungszentren
Jahr/Datum
12.10.1971 - 14.09.1973
Personen
Filbinger, Hans; Lawrenz, Olaf; Sauer, Michael

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8143
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (2) 05.10.1973 - 28.03.1977
Arbeitskreis Leistungssport
Protokolle
Enthält
Ergebnis- oder Kurzprotokolle, Anwesenheitslisten und Dokumente:
15.03.1974 Hannover, Siehe auch Sitzung Bundesfachausschuss am gleichen Tag
Einziger Tagesordnungspunkt:
Vorbereitung Hearing mit aktiven Sportlern und Trainern über Probleme im Leistungssport im November, Vorschläge für einen Fragenkatalog an Trainer und Leistungssportler
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
15.11.1974 Bochum, Sitzung ausgefallen
03.12.1974 Bonn,
Hearing mit Spitzensportlern über Probleme Leistungssport
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll, Anwesenheitsliste
18.06.1975 Bonn
Leitsätze für ein neues Konzept zur Förderung des Leistungssports, dazu Leistungssportprogramm CDU
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Enthält auch: Protokoll der 1. Sitzung der Kommission Freizeitpolitik, 16.06.1975
02.12.1975 CDU/CSU-Fraktionssitzung
Fraktion umwirbt Ingrid Mickler-Becker
20.05.1976 Bonn
Vorstellung Leistungssportplan der CDU durch Helmut Kohl
03.11.1976 Burglahr
Tagesordnung:
1. Einsatz von Mitgliedern vom Arbeitskreis Leistungssport im Bundestagswahlkampf 1976
2. Arbeitsprogramm Arbeitskreis Leistungssport
28.03.1977 Bonn
Tagesordnung:
1. Humanität im Leistungssport, Dokument dazu
02.12.1977 Bonn
Tagesordnung:
1. Doping-Hearing Deutscher Bundestag am 28.09.1977, dazu Wortprotokoll
2. Sporthilfe

Enthält auch:
Universität Gießen Willibald Weichert, Analyse sportpolitischer Aussagen in Dokumenten der Parteien des Deutschen Bundestages, vorgelegt auf der Tagung Sportpolitik der Bundesrepublik Deutschland (BRD) in Tutzing
Jahr/Datum
14.09.1973 - 02.12.1977
Personen
Kohl, Helmut; Mickler-Becker, Ingrid; Weichert, Willibald

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8150
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (9) 20.01.1978 - 10.02.1982
Protokolle Arbeitskreis Leistungssport
Enthält
Kurzprotokolle, Anwesenheitslisten und Dokumente:

20.01.1978 Wiesbaden
Tagesordnung:
Aktivierung des Arbeitskreises
1. Mitbestimmung der Aktiven in den Fachverbänden, dazu Walter Kusch
2. Sporthilfe
3. Deutsch-Deutscher Sportverkehr, Rolle des Berliner Sports, dazu Willi Knecht: Unveränderte Sitation im deutsch-deutschen Sportverkehr
Mitgliederliste, Die Bischofsheimer - Thesen

14.04.1978 Bonn
Tagesordnung:
1. Aktivierung Arbeitskreis Leistungssport, neuer Vorsitz: Monika Stützle, Korrespondenz
2. Deutsch- Deutscher Sportverkehr
3. Mitbestimmung Aktiver in Fachverbänden

10.05.1978:
Gespräch mit Bundestrainern in den Spitzenfachverbänden

12.08.1978 (hier Unterlagen des Bundesfachausschuss Sport):
Einsetzung der Arbeitsgemeinschaft Internationale Sportentwicklung, Leitung Hans-Joachim Jentsch, dazu Thesen: Internationale Sportbeziehungen

02.02.1979 Thesen der CDU zur Förderung des Leistungssports, 08.12.1978 dazu Stellungnahmen

03.07.1979 Hearing Kinder im Hochleistungssport, dazu Wortprotokoll
Enthält auch:
Bundestagung Deutscher Sportbund (DSB) 27.06.1980
Broschüre Die politische Mitverantwortung im Sport

12.02.1981 Bonn, Beschlussprotokoll
Tagesordnung:
Ferdinand Kösters: Förderung Leistungssport in der neuen Legislaturperiode
1. Trainer-Vergütungsordnung
2. CDU-Position zur Förderung Leistungssport
3. Verhältnis Schule - Verein

22.06.1981 Bonn
Tagesordnung:
1. Diskussion Positionspapier zur Förderung Leistungssport, dazu Entwurf Positionspapier zum Stand der Förderung des Spitzensports, 15.06.1981
2. Nächste Sitzung Verabschiedung
3. Initiative DKP "Sportler gegen Atomraketen"

16.09.1981 Mainz
Positionspapier zum Stand der Förderung Spitzensport in der Bundesrepublik, 07.08.1981

10.02.1982 Bonn
Endgültige Fassung: Positionspapier zum Stand der Förderung Spitzensport in der Bundesrepublik Deutschland, 10.02.1982, dazu Presse-Echo
Jahr/Datum
20.01.1978 - 10.02.1982
Personen
Jentsch, Hans-Joachim; Knecht, Willi; Kösters, Ferdinand; Kusch, Walter; Stützle, Monika

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode