Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sport:" > 12 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1318
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien, Bundesfachausschüsse, Bundesfinanzausschuss 25.01.1967 - 16.10.1969
Parteivorsitzender Kurt Georg Kiesinger
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Rundschreiben, Protokolle

13.02.1967:
Hans Hange: Kurzprotokoll der Sitzung des Parteivorstandes
Personalvorschläge für die Wahl CDU-Bundesvorstand
Parteiengesetz (vom Bundestag beschlossen), dazu Bericht des Abgeordneten Bert Even vor dem Plenum des Deutschen Bundestages am 28.06.1967 (Allgemeines)

17.07.1967:
Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1967

29.01.1968:
Empfehlungen der Wahlrechtskommission der CDU/CSU

10.05.1968:
Aufstellung: Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei für das Rechnungsjahr 1968
Detaillierter Etat der Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1968

21.06.1968:
Verfahren bei der Beratung und Verabschiedung des Aktionsprogrammes

02.09.1968:
Fortgang der Diskussion über das Aktionsprogramm
Kurzfassung Bericht: Informationsbedürfnisse in den CDU-Kreisverbänden P 2/68/50 - Eine Untersuchung zur Kommunikationsstruktur der CDU

06.03.1968:
Bericht: Die Ausgangslage für den Bundestagswahlkampf 1969
Statistik: Die Mitgliedschaft der Christlich Demokratischen Union nach den Unterlagen der Zentralen Mitgliederkartei
Bundesfachausschuss Sport: Entwurf eines Sportprogrammes der CDU

17.04.1968:
Aufstellung: Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei für das Rechnungsjahr 1969
Wortlaut der Ansprache von Präsident Richard Nixon auf der Jubiläumstagung der NATO
Kurze Unterrichtung über die wichtigsten Leitlinien für den Bundestagswahlkampf 1969
Vereinbarung über die Führung eines fairen Wahlkampfes und zeitliche Begrenzung bestimmter zentraler Aktionen

20.06.1969:
Programm der CDU für die Jahre 1969-73
Entwurf Hochschulpolitischer Teil des schul- und hochschulpolitischen Programms der CDU
Kulturpolitischer Informationsdienst: Schule und Hochschule von morgen

B) Fachausschüsse - Bundesfachausschüsse:
Aufstellungen der Mitglieder der Ausschüsse
Wirtschaftspolitik
Franz Etzel, Kurt Schmücker, Bruno Heck: Koordinierung der Arbeit der sachlich verwandten Ausschüsse: Wirtschaftspolitik, Sozialpolitik, Wirtschaftsrat, Mittelstandsvereinigung, Sozialausschüsse unter Leitung von Kurt Schmücker

Bericht über die Tätigkeit des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik der CDU (1965-1967)

Bundesfinanzausschuss
Niederschrift über die Sitzung des Bundesfinanzausschusses und der Vorsitzenden der Landesverbände und Vereinigungen am 19.09.1968 siehe Akte 07-001 : 13003
Auch Parteien brauchen Geld - Interview mit CDU-Bundesschatzmeister Kurt Schmücker

Niederschrift über die Sitzung der vom Bundesfinanzausschuss gewählten Kommission im Bundesschatzministerium Bad Godesberg 24.10.1968
Beitrags- und Finanzordnung Entwurf 5. Fassung

Rede Kurt Georg Kiesinger: Der deutsche Sport nach Mexiko auf der Sportinformationstagung der CDU Eichholz 28.11.1968
Leitsätze für den öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Berliner Programms der CDU (CDU-LEITSÄTZE)
Verteidigungspolitik
Vermerk Betreff: Wehrpolitische Regionaltagungen
Rede Bundesminister des Auswärtigen Willy Brandt (Wehrpolitisches Forum 1969 der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
25.01.1967 - 16.10.1969
Personen
Brandt, Willy; Etzel, Franz; Even, Bert; Hange, Hans; Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg; Nixon, Richard; Schmücker, Kurt

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8157
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 06.12.1983 - 03.10.1984
Protokolle
Enthält
Kurzprotokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:

06.12.1983 Bonn Konstituierung
Vorsitzender: Wolfgang Schäuble
Stellvertreter: Graf Dieter von Landsberg-Velen, Jürgen Rosorius
1. Aufgabenstellung
2. Themen für die zukünftige Arbeit
3. Wahl des Vorsitzenden
4. Wahl der zwei Stellvertreter
5. Kooptationen von Experten
6. Arbeitskreis Leistungssport: Vorsitz Michael Sauer. Vorschläge für Sportler zur Aufnahme in den AK
7. Arbeitsprogramm:
AG Sport und Umwelt, Federführung Rosorius
Förderung der Sportvereine - Steuererleichterungen
Deutsch-deutscher Sportverkehr

Enthält auch:
Partner des Sports im Parlament

Mitglieder, Konstituierung, Vermerkungen, Korrespondenz und Vorschläge für Bundesfachausschuss
Liste der Bundesfachausschuss
Alte Mitglieder, Kooptation und Gäste
Unterlagen zu Arbeitsthemen
Sportunfälle
Sportförderung in den Entwicklungsländern,

Enthält auch:
16.03.1984 um 9.30 Sitzung der Kommission Sport und Umwelt
Sport und Umwelt - Lärmeinwirkung von Sportanlagen
Umweltpolitische Grundsätze des Deutschen Sportbundes "Sport und Umwelt"
Argumente und Forderungen für eine ökologisch ausgerichtete Umweltvorsorgepolitik
Stellungnahme des Bundesfachausschusses Sport der CDU 18.05.1984
Anfrage zum Verhältnis von Sport und Umweltschutz, Heinz Schwarz und Gerhart Rudolf Baum
Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister des Innern Carl-Dieter Spranger vor dem Hauptausschuss des Deutschen Sportbundes am 03.12.1983 in Frankfurt
Sport - ein "Umweltfeind erster Ordnung" - Vorsitzender des Bundestagssportausschusses Ferdinand Tillmann
Antwort der Bundesregierung Schutz vor Lärm 03.11.1983
Sport und Umwelt, Umweltpolitische Grundsätze des deutschen Sportbundes, Oktober 1983
16.03.1984
1. Deutsch-deutscher Sportverkehr:
Spitzengespräch mit Philipp Jenninger und Mitgliedern des DSB - Präsidium, dazu Beitrag Jenninger und Karlheinz Gieseler, Generealsekretär des DSB
Willi Weyer, zum Thema "Mut und Ausdauer brauchen wir",
dsb-Information - Die doppelten Deutschen,
Deutschland-Union-Dienst: Werner Dolata über Sport im geteilten Deutschland,
Stellungnahme Manfred Freiherr von Richthofen
2. Sport und Umwelt, dazu "Die rechtliche Bedeutung der von Sportanlagen und Sportbetrieb ausgehenden Lärmeinwirkungen", "Die rechtliche Situation",
3. Sport und Steuern,
Bildung einer Kommission, Vorsitz Hans Evers
Beschluss der Sportministerkonferenz: Acht-Punkte-Programm des Deutschen Sportbundes 24.10.1983,
4. Verschiedenes:
Fachkonferenz Sportpolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung am 01.-04.04.1984
Kooptierung: Ilse Bechthold (Deutscher Leichtathletikverband)
Jahr/Datum
06.12.1983 - 03.10.1984
Personen
Baum, Gerhart Rudolf; Bechthold, Ilse; Dolata, Werner; Gieseler, Karlheinz; Jenninger, Philipp; Landsberg-Velen, Dieter Graf von; Richthofen, Manfred Freiherr von; Rosorius, Jürgen; Sauer, Michael; Schäuble, Wolfgang; Schwarz, Heinz; Spranger, Carl-Dieter; Tillmann, Ferdinand; Weyer, Willi

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8162
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport 04.10.1984 - 13.06.1985
Protokolle
Enthält
Protokolle, Anwesenheitslisten, Dokumente:

04.10.1984 in Bonn
1. Sport und Steuern, Zwischenbericht der Kommission Steuern
2. Auswertung der Olympischen Spiele Los Angeles 1984
3. Auswertung Hearing "Sport und Umwelt" vom 18.05.1984, dazu Papiere
Enthält auch:
8-Punkte Programm des DSB (Deutscher Sportbund)
Standpunkt des Bundesfachausschusses zur Erklärung von Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann zum Tennisplatzurteil des BGH
Beschluss Bundesfachausschuss Sport: Positionspapier zum Stand der Förderung Spitzensport, 10.02.1982
19.04.1985
1. Bericht des Vorsitzenden: Sportmedizin, Fußball-EM 1988, deutsch-deutscher Sportverkehr, Sport und Steuern
2. Neuwahl Vorsitzender: Ferdinand Tillmann wird Nachfolger von Wolfgang Schäuble
3. Sport und Umwelt, Beschluss des Bundesfachausschusses und Vorbereitung der Anhörung der Parteien durch den DSB am 25.04.
4. Förderung des Leistungssports, dazu
Wolfgang Bergmann und
Wilfried Hurst: Zu den Problemen der sozialen Absicherung von Spitzensportlern und Trainern
5. Überarbeitung CDU-Sportprogramm
13.06.1985 in Köln im Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Tagesordnung:
Direktor August Kirsch begrüßt
1. Aktuelle politische Probleme
2. Wahl stellvertretender Vorsitzender: Freiherr Manfred von Richthofen
3. Sportliche Entwicklungshilfe, Walther Tröger Generalsekretär NOK, Hans-Peter Thumm, Walter Abmayer, Harald Dubberke
4. Sport und Frieden, Statements von Franz-Josef Kemper und Freiherr Manfred von Richthofen und verschiedene Beschlussentwürfe bis 20.08.1985

Enthält auch: Anwesenheitsliste 1981 - 1983, Korrespondenz Emil Beck, Diskussionspapier Leistungssport
Jahr/Datum
04.10.1984 - 13.06.1985
Personen
Beck, Emil; Dubberke, Harald; Hurst, Wilfried; Kemper, Franz-Josef; Kirsch, August; Richthofen, Manfred Freiherr von; Schäuble, Wolfgang; Thumm, Hans-Peter; Tillmann, Ferdinand; Tröger, Walther; Zimmermann, Friedrich

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9035
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (2)
Kommission 16 bis 24,
Abteilung II Politik Edelgard Schönau
Enthält
Beiträge der Kommissionen zum Aktionsprogramm:
16 - Jugend:
Empfehlung der Kommission für das Programm (mehrere Fassungen und Entwürfe), Mitglieder, Zusagen zu den konstituierenden Sitzungen am 23.02.1967, Anwesenheitsliste 08.05.1967
Protokolle der Sitzungen am 12.04.1967 und 10.03.1967 mit Anwesenheitsliste
Protokoll der konstituierenden Sitzung am 23.02.1967 mit Anwesenheitsliste
Ausarbeitung: Politische Bildung der Jugend, Empfehlungen zur Bildungsarbeit der Jungen Union
Ausarbeitungen, Thesen zur Fortentwicklung der Jugendpolitik (mit Originalen der Ausarbeitungen)
17 - Alter:
Arbeitsunterlage zum Aktionsprogramm, Maßnahmenkatalog zur Förderung älterer Mitbürger, Leitsätze, Protokoll der konstituierenden Sitzung am 24.02.1967
18 - Gesundheit:
Endfassung der Ausarbeitung, Protokolle der Sitzungen vom 05.07.1967 und 09.04.1967
Protokoll der konstutierenden Sitzung am 23.02.1967
19 - Freizeit:
Protokoll der Sitzung am 17.03.1967
Protokoll der konstituierenden Sitzung am 23.02.1967, Ausarbeitung
20 - Sport:
Ausarbeitung zum Aktionsprogramm
21 - Staat und Gesellschaft:
Ausarbeitung: Verfassungsrecht - Verfassungswirklichkeit,, Ausarbeitung: CDU und öffentlicher Dienst, Niederschrift über die Sitzung der Kommission zur Erarbeitung des Aktionsprogramms am 10.06.1967, Grundsätzliche Feststellungen zur Gesellschaftspolitik, Ausarbeitungen, Niederschrift über die Sitzung am 01.05.1967
Protokoll der konstituierenden Sitzung am 16.03.1967
22 - Außenpolitik / 23 - Verteidigung:
Schlußentwurf für die Programmkommission zu den Themen Deutschland- und Außenpolitik
Protokoll der Sitzung der Außenpolitischen Kommission der CDU vom 22.08.1968
Protokoll der Sitzung der beiden Kommissionen am 08.06.1967, Entwurf zum Parteiprogramm der CDU (Außen- und Sicherheitspolitik)
Protokolle der Sitzungen der beiden Kommissionen am 12.04.1967 und 15.03.1967
Protokoll der konstituierenden Sitzung der beiden Kommissionen am 23.02.1967
24 - Deutschlandpolitik: Ausarbeitungen und Thesen zur Deutschlandpolitik
Darin
PD: 2/201/16-1
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
23.02.1967 - 22.08.1968
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Schönau, Edelgard

10

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 738/1
Aktentitel
Fraktion
PGF Friedrich Bohl.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Organisationsfragen der Fraktion, Bürgerbriefe, Einladungen, Termine, Sachthemen.
enthält u.a.:
Ergebnisprotokoll der 3. Sitzung der Regierungskommission zur Prüfung von Möglichkeiten zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit am 10.03.1988;
Dienstkraftfahrzeuge für die Fraktion, hier Vermerke, Korrespondenz mit der Bundestagsverwaltung;
Horst Günther: Einwirkungsmöglichkeiten des Bundes auf die Arbeit und Ausgabenpolitik der Bundesanstalt für Arbeit;
ders. Sicherstellung der Finanzierung sozial- und gesellschaftspolitischer Vorhaben und Erfordernissen;
Johannes Gerster: Öffentliche Anhörung zum Thema Aussiedlung und Eingliederung, Vorbereitung einer öffentlichen Anhörung zum Thema;
45. Jahrestag des jüdischen Aufstandes in Warschau, hier: Vermerke;
AG Inneres und Sport: Diskussion um die Auswirkungen des Gemeinnützigkeitsgutachtens auf die Arbeit gemeinnütziger Sport- und anderer Vereine;
Hildegard Hamm-Brücher: Große Anfrage: Menschenrechtsverletzungen an Frauen;
Schreiben zum Zwangsvollstreckungsrecht;
Sicherheitsberatungen durch das Bundesamt für Verfassungschutz;
Matthias Engelsberger mit dem Vorschlag die französische Schwester Emmanuelle für den Friedensnobelpreis 1988 zu benennen;
AG Forschung und Technologie: Forschungsprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens";
DKM: Arbeitsschwerpunkte im Diskussionskreis Mittelstand und ihre personelle Zuordnung (1987);
Auseinandersetzung zwischen Heinz Schwarz und der Bundestagsverwaltung (Kopien);
Friedrich Bohl an Alfred Dregger bezüglich Unmut in verschiedenen Arbeitsgruppen über die AG Haushalt und geplanten Streichungen im Haushalt;
1. Stellungnahme zu dem Gutachten von Herbert von Arnim: Staatliche Fraktionsfinanzierung ohne Kontrolle; dazu auch Statement von Armin Feit;
Kurt Biedenkopf mit Gegendarstellung zu einem Artikel der Bild-Zeitung über sein Doppelmandat und eine angebliche Abmahnung des Landtagspräsidenten von NRW.
Jahr/Datum
1987 - 1988
Personen
Biedenkopf, Kurt; Gerster, Johannes; Hamm-Brücher, Hildegard; Bohl, Friedrich; Dregger, Alfred; Arnim, Hans Herbert von; Fait, Armin; Schwarz, Heinz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode