Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sprüche." > 7 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7052
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (5)
CDU, Vereinigungen der CDU und Wählerinitiativen pro CDU - Drucksachen
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Verschiedene Formate A6, A5,A4:
(Wähler)initiativen CDU und pro CDU, Landes-, Kreis- und Ortsverbände und Vereinigungen der CDU sowie (Wähler-)initiativen der bzw. pro CDU
Vereinigungen MIT, JU, FU

1) Wahlbrief Hans-Joachim Boehm, MdA Berlin-Steglitz
2) Rundschreiben zum Agrarbrief, Sondernummer Wahlkampf, Bestellung, 26.10.1972
3) Rundschreiben zum Agrarbrief, Union Betriebsgesellschaft "Der Agrarbrief", 23.10.1972
4) Der Agrarbrief, Sondernummer Oktober 1972, Wir bauen den Fortschritt auf Stabilität, Berichte unter anderem von Konrad Kraske und Rainer Barzel zum Wahlkampf, Format A4
5) Postwurfsendung: So geht es nicht weiter! Erfahrung sichert den Fortschritt, CDU, Format A4
6) Flugblatt: Kreisverbände Emmendingen-Villingen-Wolfach, Schmidts Schaustück von Walter Kannengießer, FAZ 72/Nr.213, Format A4
7) Faltblatt CDU Rhein-Sieg-Kreis: Denke, Rechne, Wähle, Aussagen von Helmut Schmidt und Karl Schiller, Format A4
8) Wahlzeitung: Blickpunkt Nr.7 November 1972, Sonderausgabe zur Bundestagswahl 1972 für Stommeln, Format A4
9) Wahlzeitung: Betriebs-Information bi, 24.10.1972, SPD-Inflation, Format A3
10) Gesellschaftspolitik sticht! Die Opposition hat die besseren Alternativen, Format A4 (Themen: Vermögensbildung, Krankenversicherung, Krankenhausplanung, Rentenversicherung, Mitbestimmung, Ausbildungsförderung, Sozialpolitik für Landwirte), Jakob Kaiser Stiftung e.V., Format A4
11) Anmeldung: Frauenvereinigung, Gemeinsam werden wir es schaffen, Format A5
12) Faltblatt: Egon Lampersbach Mittelstandsvereinigung, Mittelstand vor der Entscheidung, Format A5
13) Flugblatt: Junge Union, Klarblick führt zur Jungen Union, Format A4
14) Plakat: Junge Union, Klarblick führt zur Jungen Union, Format A2
15) Erstausgabe, 02.10.1972 JU-digest: Junge Union, Jürgen Echternach, Informationen zum Wahlkampf
16) Aufkleber: Junge Union, Die andern klopfen linke Sprüche. Wir arbeiten. Mach mit!
17) Junge Union Nordbaden, Reformen durch Stabilität, Format A4
18) Anzeigentexte
19) Flugblatt: Kopf hoch! Wählt CDU bevor es zu spät ist (Bild von Willy Brandt und Herbert Wehner)
20) Flugblatt: Für CDU, für Horst Schlüter, Aktion Demokratische Mitte 99 (unparteiisch), Format A4
21) Flugblatt: Kommunismus, Willy Brandt, Gemeineigentum, Euskirchen, Format A4
22) Flugblatt: contra Abtreibung, pro CDU, Aktion Lebensrecht für alle, Sektion Altötting, Format A4
23) Flugblatt: Trau keinem über 130, Soziale Marktwirtschaft ist besser, Arbeitskreis Soziale Marktwirtschaft, Format A4
24) Flugblatt: Wie glaubwürdig ist der Bundeskanzler? Bürgerinitiative Aktion der Mitte, Format A4
25) Ist Gustav Heinemann ein Überläufer? Gesamtdeutsch Volkspartei, Bürgerinitiative Aktion der Mitte, Format A5
26) Flugblatt: Christlich-Demokratische Schülerinitiative Wachtberg-Pech, Wurmfortsatz, Format A4
27) Flugblatt: Demokratische Initiative, Die Wahrheit steht nicht auf Plakaten, Format A5
28) Broschüre: Tote Kühe lassen sich nicht melken, Das 1x1 der Steuerreform (nicht CDU)
29) Flugblatt: Jugeninitiative Akten der Mitte, Manifest der jungen Wähler, Format A3
30) Flugblatt: Jungwähler Action, Nr.7, Die Holzer kommen... , Format A4
31) Flugblatt: Jungwähler Action, Nr.9, Schiessbefehl, geBRANDTes Volk wählt CDU, Format A4
32) Flugblatt: Jungwähler Action, Nr.13, Sozialismus ist Neid, abgeändertes Winston Churchill Zitat, Format A4
33) Flugblatt: Studentische Demokratische Initiative, Ergreifen Sie Partei für die CDU
34) Flugblatt: Wählerinitiative Liberale Union, Was will die FDP? ...Jetzt CDU Wählen, Format A4
35) Flugblatt: Wahlinitiative Republikanisch-Freiheitliche Aktion, Wirtschaft und Fortschritt CDU, Format A4
36) Flugblatt: Keine Schreibtischtäter in den Bundestag, Abtreibung, Kardinal von Galen, CDU Münster, Format A5
37) Broschüre: Ludwig Erhardt, Die soziale Marktwirtschaft - Bewährung des freien Bürgers (Rede gehalten 12.09.1972 100 Jahre Dresdner Bank), Format A4
38) Faltblatt: Ich habe Sorge, Ingeborg Molinari, Urfey über Mechernich Eifel, Format A4
39) Plakat: Ich wähle CDU, Frau mit Rosenkranz, gezeichnet von Stephan Pförtner (Rechte?), Format A4
40) Faltblatt: Brandt & Scheel GmbH & Co. KG, Fabrik für linksgewirkte Neuheiten, Format A5
41) Gedächtnisstütze für die Bundestagswahl 1972, Worüber die "Hofpresse" nicht berichtet, Sonderformat, nicht CDU (Carl Werner Lindau, parteilos)
42) Flugblatt: Offener Brief an Professor Peter Lengsfeld, von Georg Wüst (Präsidiumsmitglied im Bund der deutschen Katholiken)
43) Rundbrief, Flugblatt: Unwahrheiten aus einem Brief von Willy Brandt, 19.11.1972, Format A4
44) Postkarte: Willy Brandt will Platz räumen, Superman-Kostüm
45) Plakat: Willy Brandt will Platz räumen, Superman-Kostüm, Format A2
46) Kalender, faltbar: Was sich die Bundesregierung geleistet hat!, Sonderformat
47) Glaubensbekenntnis der SPD, Verfasser unbekannt, (nicht digital), Format A4
48) Flugblatt: Selbstschussanlage DDR, Sie können es bei dieser Wahl verhindern!, (nicht digital), Format A5
49) Flugblatt: Inflation, Teuerung, Jusos, Wählt CDU..., Format A4
50) Flugblatt: Zwischenrechnung, Nun zahl die Zeche - lieber Wähler, Format A6
51) Flugblatt: Inflationsrate, Die SPD bittet zur Kasse, Format A6
52) Flugblatt: Zum Lachen... wenn es nicht zum Weinen wäre!, Format A6
53) Flugblatt: Zum Lachen... wenn es nicht zum Weinen wäre!, Format A6
54) Rundbrief: Nur zur Information, Manipulation der Staatsfinanzen, Format A4
55) Flugblatt: Die "bessere Mannschaft" lief davon! Vereinigung zur Förderung der Politischen Willensbildung e.V.
56) Flugblatt: Günther Müller, MdB, Linksfaschismus drängt zur Macht
57) Sonderdruck: Rede von Axel Springer, 29.09.1972 in Lindau, Von Überläufern, Mitläufern und Leerläufern (nicht digital)
58) rot angestrichen, Axel Springer, 14.09.1972 (nicht digital)

Enthält auch:
Vollständige Liste der Initiativen
Achtung! Rechte zwecks Veröffentlichung nicht überall geklärt.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1972
Personen
Boehm, Hans-Jochen; Brandt, Willy; Förtner, Stephan

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7532
Aktentitel
Wahlwerbemittel 8. Wahlperiode 1976 - 1980
Flugblätter 01.-25.11.1976 - Zur Sache, CDU-Telegramm, Sonderdrucke
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
ohne Inhaltsverzeichnis
Format A4
Serie: Zur Sache, nicht vollständig
1) Das Schulbuch - Leitfaden für den Klassenkampf (Nr. RG 3/76)
2) Die SPD geht an die Lohntüte. (Nr. RG 5/76)
3) Die SPD geht an die Lohntüte (anderes Layout).(Nr. RG 5/76)
4) So nicht Herr Arendt!. (Hnr.: 7.000/056/1521)
5) SPD lässt die Frauen im Stich! (Hnr.: 7.000/056/1521, 22/76)
6) SPD läßt die Frauen im Stich! anderes Layout (Nr. 22/76)
7) Rentner wählen CDU. ( Nr. 23/76)
8) :Bis Ende des Jahres: umsonst arbeiten? ( Nr. 24/76)
9) Die SPD ist zufrieden - und Sie?? ( Hnr.: 7.000/056/1521)
10) Die SPD ist zufrieden - und Sie?? anderes Layout (Nr. 26/76)
11) Haushoher Punktsieg der Union - SPD/FDP in der Defensive (Nr. 27/76)
12) Fernseh-Diskussion. Gestern Abend im Fernsehen. FDP - Steigbügelhalter der SPD. Keine Kraft zur Eigenständigkeit (Nr. 30/76)
13) Machen wir's den Schweden nach! ( Nr. 31/76)
14) Machen wir's den Schweden nach! anderes Layout, (Nr. 31/76)
15) Fernseh-Diskussion. Gestern Abend im Fernsehen. Helmut Kohl - Der Mann, dem man vertrauen kann. (Nr. 32/76)
16) Helmut Kohl - der Mann, dem man Vertrauen kann
17) Wir kämpfen weiter für die Freiheit (Nr. 34/76)
18) Bundeswehr - Spielball der Linken? ( Nr. 35/76)
19) CDU - geschlossen hinter Helmut Kohl (Nr. 36/76)
20) Die CDU - Partei der Mitte. Die freiheitliche Alternative zum Sozialismus ( Nr. 37/76)
21) Der Rentenbetrug (Nr. 38/76)
22) Erinnern Sie sich noch (Hnr.: 7.000/056/1521)
23) Auszug aus den Leitlinien der CDU - Verteidigung als Teil deutscher Sicherheitspolitik (Hnr.: 7.000/056/1521, 11.1975)
24) SPD/FDP unterstützen die Kommunisten - auch in Rahlstedt! (Hnr.: 7.000/056/1521)
25) Schmidtchen Kneifer - Der Schulmeister. Bürger fragen - Schmidt klopft Sprüche ( Hnr.: 7.000/056/1521)
26) Fernseh-Diskussion. Gestern Abend im Fernsehen. Bürger fragen Schmidt: Der Schulmeister klopft Sprüche.
27) Fernseh-Diskussion. Gestern Abend im Fernsehen. Deutschland wählt Helmut Kohl (Hnr.: 7.000/056/1521)
28) Fernseh-Diskussion. Gestern Abend im Fernsehen: Deuschland wählt Helmut Kohl, anderes Layout (Hnr.: 7.000/056/1521)
29) Deutschland wählt Helmut Kohl ( Hnr.: 7.000/056/1521)
30) Deutschland wähl Helmut Kohl (Marburg) (Hnr.: 7.000/056/1521)
31) Fernseh-Diskussion. Gestern Abend im Fernsehen. FDP - Steigbügelhalter der SPD. Keine Kraft zur Eigenständigkeit (Hnr.: 7.000/056/1521)
32) Meinungsumfrage: Birgit Breuel. CDU-Kandidatin in Hamburg-Mitte (Hnr.: 7.000/056/1521)
33) Freiheit statt Sozialismus (Hnr.: 1.000/066/1562)
34) Gute Nachrichten für alle Rentner. Jetzt Rentenerhöhung '76 (Hnr.: 1.000/066/1563)
35) Sozialdemokraten und Kommunisten arbeiten Hand in Hand ( Hnr.: 2.500/086/1642:
36)Christlich Demokratische Arbeiterschaft informiert ( Hnr.: 7.000/056/1521)
37) Aus Liebe zu Deutschland die Freiheit wählen
38) Interview des Vorsitzenden, Helmut Kohl, 26.11.1976, mit dem Deutschland-Union-Dienst
39) leeres Blatt
40) Jetzt gehts an die Rente ( telegramm)
41) SPD vernichtet Arbeitsplätze ( telegramm)
42) Hans Robert Grah, Solingen: Der Konsument. Ein geheimnisvolles Märchen aus unseren Tagen
43) An unseren Hochschulen soll endlich wieder studiert werden! Das neue :Hochschulrahmengesetz stellt die Weichen ( telegramm: )
44) Ein bißchen Aktionseinheit. Brandt liebäugelt mit Kommunisten ( telegramm)
45) Der Skandal. Die Arbeitslosigkeit ( telegramm)
46) Polenvereinbarung widerspricht humanitären Erfordernissen ( telegramm)
47) Union hat ihr Ziel erreicht: Auch durch Wohnbesitz zum privaten Eigentum ( telegramm)
48) Der Wohnungsbau ist am Ende ( telegramm)
49) Ein Skandal: Der Verschwendung unserer Steuergelder ( telegramm)
50) Mehr als 100000 Jugendliche Arbeitslos - Die Regierung ist hilflos ( telegramm)
51) Rundschreiben zum neuen Design des telegramm, 24.03.1976
52) telegramm-blanco, neues Design
53) telegramm-blanco, neues Design (Kopie)
54) telegramm-blanco, neues Design (Kopie, nur CDU)
55) telegramm-blanco, neues Design (Kopie, nur telegramm)
56) Druckvorlage CDU, CDA, RCDS, verbindliche Druckfarben
57) telegramm-blanco, neues Design
58) Zustimmung der Union zur Mitbestimmung ( Nr. 6/76: telegramm)
59) Preissteigerungen und kein Ende (Nr. 7/76: telegramm)
60) Der Bürger zahlt für die verfehlte Wirtschafts- und Finanzpolitik der SPD/FDP (Nr. 8/76: telegramm)
61) SPD-Partei der Krisen und Skandale (Nr. 9/76: telegramm)
62) Der Skandal mit der Mehrwertsteuer (Nr. 21/76: telegramm)
63) Franz Josef Strauss: Garant für solide Finanzen (Nr. 29/76: telegramm)
64) Weihnachten (Nr. 39/76: telegramm)
65) Volksfronttendenzen in der SPD ( Nr. 10/76)
66) Motto des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB): Arbeitnehmer kämpfen um ihr Recht auf Arbeit, Vollbeschäftigung, soziale Sicherheit (Nr. 11/76)
67) CDU und Frauen (Nr. 12/76)
68) Aus Liebe zu Deutschland. Freiheit statt Sozialismus (Nr. 14/76)
69) Soziale Sicherheit und CDU (Nr. 15/76)
70) links, zwo, drei, vier. Die SPD gibt die Marschrichtung vor (Nr. 16/76)
71) Alles klar, keiner weiß Bescheid. Sozialismus auf leisen Sohlen CNr. 17b/76)
72) SPD in der Defensive ( Nr. 17/76)
73) SPD/FDP. Wahlpropaganda auf Kosten der Lehrlinge (Nr. 18a/76)
74) Kurt Biedenkopf: Die Freibierstrategie des Sozialismus (Nr. 18/76)
75) SPD gefährdet Demokratie und den sozialen Frieden (Nr. 19/76)
76) Arendt versucht sich zu retten ( Nr. 20/76)
77) Der Skandal der Mehrwertsteuer (Nr. 21/76)
78) Für ein besseres Berufsbildungsgesetz gegen die Vernichtung von Ausbildungsplätzen
79) zur parteiinternen Weitergabe: Beschluss der AVP vom 17.06.1976
80) So nicht Herr Arendt. Herr Arendt is gescheitert.
81) Aufruf des Bundesvorstandes der CDU zur Bundestagswahl 1976. Aus Liebe zu Deutschland die Freiheit wählen
82) So wählen Sie richtig. Beide Stimmen für die CDU.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
01.11.1976 - 25.11.1976
Personen
Arendt, Walter; Biedenkopf, Kurt; Brandt, Willy; Breuer, Birgit; Grah, Hans-Robert; Kohl, Helmut; Meyer, Günter; Schmidt, Helmut; Strauß, Franz Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode