Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Staatspolitischen" > 7 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19041
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Vorlagen Parteivorsitzender Konrad Adenauer
22.01.1964 - 27.06.1965
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
1964
Entwurf einer Eröffnungsansprache für Konrad Adenauer auf erstem Gesundheitspolitischen Kongress, 22.01.1964
Vorlagen für 12. Bundesparteitag Hannover 14.-17.03.1964 vom CDU-Präsidium: Grundsätze christlich demokratischer Gesundheitspolitik, Agrarpolitisches Programm der CDU, 11.03.1964
Fritz Leser an Hermann Josef Unland: Anmerkungen zum Referat Kommunalpolitik und Bundespolitik, 20.03.1964, dazu: Entwurf
Günter Triesch an Josef Selbach: Ausarbeitung Kommunalpolitik und Wirtschaft, 23.03.1964
Redeauszug: Rede Konrad Adenauer auf Bundesparteitag in Hannover: Die Einzelpersönlichkeit und die Familie
Hermann Josef Unland an Josef Selbach: Stellungnahme Gewerkschaftsreferat und Referat Sozialpolitik der Bundesgeschäftsstelle zur Frage der Zulassung der Gemeinschaft tariffähiger Verbände von Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes (GtV) im Deutschen Beamtenbund (DBB), 25.03.1964
Hermann Josef Unland an Josef Selbach: Kandidatur Konrad Adenauer für Weltfrontkämpferverband für Friedensnobelpreis 1964, 26.03.1964
Karl-Heinz Bilke an Hermann Josef Unland: Entwicklung und Tätigkeit der Sozialpartner nach 1945, 12.06.1964
Arthur Rathke an Hermann Josef Unland: Entwurf für ein Vorwort von Konrad Adenauer zur Broschüre zum CDU-Gesundheitskongress, 31.08.1964
Walter Bargatzky an Konrad Adenauer: Gebührenregelung für Ärzte, 04.09.1964
1965
Hermann Josef Unland an Josef Selbach: Entwurf Vorwort zu Veröffentlichung über Verteidigungspolitischen Kongress der CDU/CSU, 20.02.1965
Unerledigte beziehungsweise nur teilweise erledigte Entschließungspunkte 11. Bundesparteitag Dortmund 02.-05.06.1962 und 12. Bundesparteitag Hannover 14.-17.03.1964
Redeauszug: Redeskizze Konrad Adenauer für öffentliche Kundgebung der Staatspolitischen Tagung der Gemeinschaft der katholischen Männer Deutschlands, 27.06.1965
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
22.01.1964 - 27.06.1965
Personen
Adenauer, Konrad; Bargatzky, Walter; Leser, Fritz; Rathke, Arthur; Selbach, Josef; Triesch, Günter; Unland, Hermann Josef

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9001
Aktentitel
Programme und Leitsätze der CDU 1945 - 1961
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck, Konrad Kraske
Enthält
1) Kölner Leitsätze - im Juni 1945
Programm der Christlich-Demokratischen Union der britischen Zone (Format A4)
2) Parteiprogramm von Neheim-Hüsten 01.03.1946 - Aufruf und Programm der Christlich-Demokratischen Union der britischen Zone;
Kölner Leitsätze: Vorläufiger Entwurf zu einem Programm der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands vorgelegt von den Christlichen Demokraten Kölns im Juni 1945 - Ein Ruf zur Sammlung des deutschen Volkes
3. Ahlener Programm 01.-03.02.1947
Die CDU zur Neuordnung der Wirtschaft - Die CDU fordert christliche Gesellschaftsreform - Das Programm von Ahlen (verschiedene Ausgaben);
CDU überwindet Kapitalismus und Marxismus - Das Ahlener Wirtschafts- und Sozialprogramm der CDU und die grundlegenden Anträge der CDU im Landtag von Nordrhein-Westfalen
4. Düsseldorfer Leitsätze über Wirtschaftspolitik, Landschaftspolitik, Sozialpolitik, Wohnungsbau 15.07.1949
als Sonderdruck und Sonderausgabe des DUD;
Zeitungsartikel vom April 1952 Rheinisches Monatsblatt "Düsseldorfer Leitsätze sollen ergänzt werden"
5. Hamburger Programm 1953 für den 2. Deutschen Bundestag
Beschluss 4. Bundesparteitag Hamburg 19.-22.04.1983 und Entwurf für den Bundesparteitag;
Programm der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands für den zweiten Bundestag
6. Allgemeine Programme und Leitsätze sowie Ausarbeitungen und Pressedokumente:
Artikel vom 07.12.1956 Süddeutsche Zeitung: CDU-Programm zur Förderung der Forschung
Zeitungsartikel vom Februar 1954 Rheinisches Monatsblatt: Programmgrundlagen der CDU 1945;
Erläuterungen zu den sozialpolitischen Leitsätzen;
Teilvorschläge für ein Gesamtprogramm der Christlich-Demokratischen Union;
Entwurf Kulturpolitisches Grundsatzprogramm der CDU 20.01.1952;
Ausführung zu den Leitsätzen der CDU für die zukünftige Landwirtschaftspolitik auf der Pressekonferenz am 15.07.1949;
Zeitungsartikel vom 07.06.1949 Hamburger Allgemeine: Leitsätze für die Arbeit im Bundestag - Grundlage aller wirtschaftlichen Forderungen der CDU: Soziale Marktwirtschaft;
Kommunalpolitisches Programm für die Arbeit in der CDU in Frankfurt 05.04.1948;
Druck der Düsseldorfer Leitsätze vom 15.07.1949;
Leitsätze zur Kulturpolitik der CDU 07.09.1948; Informationsdienst des Zonenausschusses der Christlich-Demokratischen Union für die britische Zone 11.06.1949: Was will die CDU? Aktionsprogramm für die Arbeiten im kommenden Bundestag;
Aufbauprogramm der CDU in der britischen Zone 1947;
Übersicht: Richtlinien der Union 21.08.1947 (Neue Fassung)
Vorläufige Satzungen der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands August 1945;
Richtlinien der Union 11.01.1946 (und Bemerkungen zu den Richtlinien für die Organisation der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands gez. Dr. Andreas Hermes);
Aktionsprogramm der christlich-demokratischen Partei Karlsruhe - Gründungsprogramm der nordbadischen CDU (CDP) September 1945; Zeitungsartikel vom 06.01.1946 Die Zeit: Die Union keine Rechtspartei;
Aufruf der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands, Berlin 26.06.1945;
Kölner Manifest der CDU 1961 (Faltblatt);
Kölner Leitsätze - Vorläufiger Entwurf zu einem Programm der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands vorgelegt von den Christlichen Demokraten im Juni 1945 - Ein Ruf zur Sammlung des deutschen Volkes;
Das Manifest der Christlich Demokratischen Union "An das deutsche Volk" beschlossen vom 7. Bundesparteitag in Hamburg 11.-15.05.1957
7. Wirtschaftspolitische Programme und Leitsätze
Wirtschaftspolitische Grundsätze der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU 20.06.1948;
Wortlaut der Niederbreisiger Vorschläge;
Zeitungsartikel vom 30.03.1951 UiD Nr. 24 "Klarheit in der Wirtschaftspolitik"
8. Staatspolitische Programme und Leitsätze
Stichwortverzeichnis zu Gesamtproblematik und Perspektive der deutschen Situation im Blickfeld der CDU - zugleich als Umriß eines Programms 30.01.1956
Entwurf eines Staatspolitischen Programms der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands ausgearbeitet vom Herkenrather Kreis 12.09.1950
Gedanken zu einem Programm der Christlich-Demokratischen Union (vorgeschlagen vom Zonen-Verbindungsausschuss) Frankfurt a.M., ohne Datum;
Programm der Christlich-Demokratischen Union der britischen Zone, ohne Datum;
Politische Leitsätze der Christlich-Demokratischen Union, Stadtkreis Frankfurt a.M. September 1945
(vgl. auch 07-001 : 9002)
Jahr/Datum
1945 - 1961
Personen
Heck, Bruno; Hermes, Andreas; Kraske, Konrad

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode