Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Stadermann" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2087
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
35.-41. Sitzung 09.07.1974 - 08.10.1974
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 18/74 für 35. bis für 41. Sitzung
Enthält nicht: 34. Sitzung
Beschlüsse Nr. 86/74 - 104/74, ab Sitzung keine Angaben
Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle.
Vgl.: 07-011-6327 Beschlusskontrolle - Kartei der Beschlüsse
THEMEN: Vorbereitung 25. Jahrestag der Gründung der DDR, Zypern-Konflikt
Teilnehmer nach 13. PT bzw. Hauptvorstand am 25.-26.06.1971
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
Abteilungsleiter - Reihenfolge entsprechend der neuen Struktur ab 26.06.1971 - Dienstweg
4) Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Werner Biedermann, Willibald Seidl, Anneliese Himmel, Franz Paluschkiewitz, Rolf-Carlo Martini, Ursula Böwe
Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Walter Günnel, Anne von Krüger, Bernhard Mikolaschek, Günter Nix, Karl-Heinz Friedrich
09.07.1974 - 35. Sitzung
1. Politische Information
a) Informationsberichte
- Informationsbericht Nr. 15/74
Zur Mitarbeit in Vorbereitung 10. Kongress der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- Informationsbericht Nr. 16/74
Einschätzung Studienjahr 1973/74
- Informationsbericht Nr. 17/74
Zur Arbeit mit Gemeindekirchenräten und Gemeindepfarrern
b) Information zu ideologischen Problemen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts als Kernfragen der Plandiskussion 1975 und zugleich als Hauptproblem bei der Planerfüllung 1974
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1974
4. Themen des Monats 4. Quartal 1974
5. Konzeptionen Tagungen
a) Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 14.08.1974 Berlin
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 28.08.1974 Berlin
6. Kaderfragen
- Berufung Margritta Gorlt als Mitarbeiter beim Sekretariat Hauptvorstand in der Abteilung Planung und Koordinierung zum 01.08.1974
- Berufung Anni Ulrich als Sekretär für Agitation und Propaganda beim Bezirksvorstand Schwerin
- Berufung Reinhard Hacke als Lektor für Gegenwarts-Belletristik beim Union Verlag (VOB) zum 01.09.1974
7. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 30.05.1974 Berlin
Beschlüsse Nr. 86/74 - 97/74
23.07.1974 - 36. Sitzung
1. Politische Informationen
- Militärputsch in Zypern
- Beschlussfassung der BRD-Gremien über die Einrichtung BRD - Umweltbundesamt in Westberlin als politische Provokation
- Feierlichkeiten anlässlich 30. Jahrestag der Volksrepublik Polen
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 15.07.1974 Weimar
3. Zur kirchenpolitischen Arbeit
a) Verlauf und Ergebnisse 8. Evangelischer Pfarrertag 18.-19.07.1974
b) Unterstützung der Arbeit Christliche Friedenskonferenz (CFK) durch die CDU im 1. Halbjahr 1974
c) Probleme der politisch-ideologischen Arbeit
4. Ergebnisse der politischen Aktivitäten der CDU anlässlich der Ostseewoche 1974
5. Kaderfragen
- Berufung Michael Ritzau als Sekretär für Agitation und Propaganda beim Bezirksvorstand Halle
- Abberufung Hildegard Meißner als Redakteur Bezirkszeitung Der Neue Weg zum 31.07.1974
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Besuch agra 74 durch eine Delegation Hauptvorstand 03.07.1974 und über eine in Auswertung dazu durchgeführten Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 04.07.1974 Burgscheidungen
b) Vorbereitungen
- Einführung neuer Chefredakteur der CDU-Bezirkszeitung Die Union in Dresden am 02.09.1974
- Durchführung Veranstaltung mit verdienten Mitgliedern unserer Partei, die zum Zeitpunkt der Gründung der DDR Funktionen im Staatsapparat ausübten
c) Vorbereitung 9. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1974 Weimar
Beschlüsse Nr. 98/74 - 104/74
13.08.1974 - 37. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Informationsbericht Nr. 18/74
Zu unserer erhöhten Mitverantwortung für die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft unter der Führung der Arbeiterklasse und ihrer Partei
2. Konzeptionen für
a) Messegespräche in Leipzig
- Messegespräch der CDU mit Unionsfreunden Ausstellern 05.09.1974 Leipzig
- Arbeitsbesprechung mit Leitern der Abteilung Wirtschaft der Bezirkssekretariate 05.09.1974
- Aussprachen mit Bürgern der BRD
b) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in der Nationalen Front mitarbeiten beziehungsweise Leistungen im Mach-mit-Wettbewerb aufzuweisen haben, 09.09.1974 Burgscheidungen
3. Studienreisen in die Sowjetunion
- Studienreise Hauptvorstand 16.-24.09.1974 mit Teilnehmern aus den Bezirksverbänden Potsdam, Frankfurt (Oder), Karl-Marx-Stadt und Berlin
- Studienreise Hauptvorstand 08.-14.10.1974 mit Teilnehmern aus den Bezirksverbänden Schwerin, Cottbus, Dresden und Leipzig
4. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1974
5. Bericht Tagung Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 17.07.1974 Berlin
6. Strukturplan Union Verlag (VOB) Berlin / Koehler & Amelang (VOB) Leipzig
7. Kaderfragen
- Berufung Brigitte Bäumler als Abteilungsleiter für Wirtschaft beim Bezirkssekretariat Gera
- Berufung Rudolf Stadermann als Dozent der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 15.09.1974
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung der Redaktion der Bezirkszeitung Der Demokrat
Abweichende Stellungnahme und ergänzende Hinweise zum Bericht Redaktionskollegium der Bezirkszeitung Der Demokrat an das Sekretariat Hauptvorstand am 13.08.1974
Beschlüsse: Keine Angaben
27.08.1974 - 38. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
- Einschätzung Zypern-Konflikt
2. Vorbereitung 30. Jahrestag der Befreiung
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1974 (überarbeitete Fassung)
4. Konzeption Vorbereitung und Durchführung von Tagungen
a) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen Funktionären 27.09.1974 Burgscheidungen
b) Tagung Arbeitskreis Handwerk 18.09.1974 Weimar
c) Messeveranstaltungen in Leipzig
- Messegespräch Sekretariat Hauptvorstand mit Ausstellern unserer Partei 05.09.1974
- Arbeitsbesprechung mit Leitern Abteilung Wirtschaft der Bezirkssekretariate 05.09.1974
- Aussprachen mit Bürgern der BRD
5. Kaderfragen
- Berufung Wolfgang Schafft als Redakteur der Union zum 01.09.1974
- Berufung Wolfgang Fischer als Redakteur der Union zum 01.09.1974
- Berufung Wilfried Erdmann als Redakteur des Demokrat zum 01.09.1974
- Abberufung Magret Gebhardt als Redakteur Thüringer Tageblatt und Berufung als Redakteur Bezirksredaktion Neubrandenburg Demokrat zum 01.09.1974
- Berufung Volkmar Hänel als Redakteur Bezirksredaktion Potsdam Märkische Union zum 01.09.1974
- Abberufung Egbert Brock als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als Redakteur Neue Zeit zum 01.09.1974
Teil 2:
1. Mitteilungen und Anfragen
2. Kontrollberichterstattung Bezirkssekretariat Gera über die weitere Qualifizierung der Leitungstätigkeit
Beschlüsse Nr. 112/74 - 117/74
10.09.1974 - 39. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht Nr. 19/74
Inwieweit haben die Programme der Ortsgruppen zum Volkswirtschaftsplan 1974 die Initiativen unserer Mitglieder in Vorbereitung des 25. Jahrestag der DDR auf die Erfüllung der Hauptaufgabe gelenkt?
2. Information Unterstützung der Arbeit der Redaktion der Bezirkszeitung Der Demokrat
3. Eröffnung Studienjahr 1974/75 Politisches Studium
4. Schlussfolgerungen für die Verbesserung der Arbeit der Redaktion der Bezirkszeitung Der Demokrat, die sich aus der Berichterstattung des Redaktionskollegiums vor dem Sekretariat Hauptvorstand am 13.08.1974 ergeben
5. Konzeptionen für Durchführung Tagungen
a) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 30.10.1974 Berlin
b) Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 24.10.1974 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 14.08.1974
b) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 28.08.1974
c) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 03.07.1974
d) Einschätzung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunde, die in der Nationalen Front mitarbeiten, 09.09.1974
Beschlüsse Nr. 118/74 - 123/74
24.09.1974 - 40. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
- Sitzung Demokratischer Block 23.09.1974
- Einberufung 13. Tagung Volkskammer DDR 27.09.1974
- Vorbereitung 25. Jahrestag der DDR
- Information über ideologische Probleme bei der Gewinnung weiterer Unionsfreunde für den Eintritt in die Produktionsgenossenschaften des Handwerks
2. Themenpläne und Ablaufpläne für Weiterbildungsseminare November 1974 - Februar 1975 in Grünheide
3. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht über Messegespräch mit Unionsfreunden Ausstellern 05.09.1974 Leipzig
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg über die weitere Qualifizierung der Leitungstätigkeit
a) Bericht Bezirkssekretariat
b) Abweichende Stellungnahme und ergänzende Hinweise der Abteilung Parteiorgane
Beschlüsse Nr. 124/74 - keine Angabe
08.10.1974 - 41. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, nur Tagesordnung
1. Politische Informationen
a) Informationsbericht Nr. 20/74
Zur Vertiefung der Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Sowjetunion
b) Information Meinungsbildung über das Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Verfassung der DDR vom 07.10.1974
2. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
- Aufgaben der Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen
- Politisch-organisatorische Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptvers
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.07.1974 - 08.10.1974
Personen
Arnold, Walter; Ausmeier, Monika; Bäumler, Brigitte; Biedermann, Werner; Böwe, Ursula; Brock, Egbert; Erdmann, Wilfried; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fischer, Wolfgang; Franke, Werner; Friedrich, Karl-Heinz; Gebhardt, Margret; Götting, Gerald; Gorlt, Margritta; Günnel, Walter; Hacke, Reinhard; Hänel, Volkmar; Heyl, Wolfgang; Himmel, Anneliese; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Koch, Eberhard; Krüger, Anne von; Kühn, Bodo; Lechtenfeld, Werner; Martini, Rolf-Carlo; Meißner, Hildegard; Mikolaschek, Bernhard; Naumann, Harald; Nix, Günter; Paluschkiewitz, Franz; Ritzau, Michael; Sandberg, Eberhard; Schafft, Wolfgang; Seidl, Willibald; Stadermann, Rudolf; Ulrich, Anni; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2484
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
88.- 94. Sitzung 11.01.1977 - 11.04.1977
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/77 für 88. bis /77 für 94. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/77 - /77
Vgl.: 07-011-5878 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat, Parteiwahlen, kaderpolitische Arbeit
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Ulrich Fahl, 4. Hermann Kalb, 5. Harald Naumann, 6. Werner Wünschmann
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Gerhard Fischer, 8. Werner Franke, 9. Kurt Höhn, 10. Hans Zillig
Protokollführer: Eberhard Koch
Abteilungsleiter
4) Werner Lechtenfeld
11.01.1977 - 88. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
Über die politisch-ideologische Unterstützung der Wahlen zu den Klassenelternaktiven
2. Einschätzung 17. Sitzung Hauptvorstand 20.12.1976
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 13.09.1976
4. Mitgestaltung geistig-kulturelle Leben in den Wohngebieten
5. Grundkonzeption für Tagungen Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand und Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand für die Mitwirkung an der Erarbeitung Rechenschaftsbericht Hauptvorstand sowie Vorschläge an den 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in der Zeit von Januar - April 1977
6. Plan Herausgabe von Broschüren 1977
7. Themen des Monats für Mitgliederversammlungen im 2. Quartal 1977
8. Änderungen im Themenplan 1977 Union Verlag
9. Bestätigung Termine Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977
10. Kaderfragen
- Bestätigung Klaus Wolf als Mitglied Rat des Bezirkes Leipzig (Verkehr, Energie, Nachrichtenwesen)
- Berufung Günter Purschke als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.01.1977
11. Mitteilungen und Anfragen
a) Dienstbesprechung Sekretariat Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 25.01.1977
b) Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
c) Hefte aus Burgscheidungen
Beschlüsse Nr. 1/77 - 12/77
25.01.1977 - 89. Sitzung
1. Informationsbericht
Wie unterstützen unsere Vorstände in Auswertung der 17. Sitzung Hauptvorstand durch zielgerichtete politisch-ideologische Arbeit die bewusste Mitarbeit unserer Mitglieder im sozialistischen Wettbewerb - insbesondere bei der Sicherung reibungsloser Plananlauf - und welche Ergebnisse wurden in Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen erreicht?
2. Information Tätigkeit der Mitglieder Fraktion der CDU und der Nachfolgekandidaten unserer Partei während der 6. Wahlperiode der Volkskammer - CDU-Fraktion
3. Vorschlag für Unterstützung Bezirksvorstände bei Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand, Sekretariat Hauptvorstand und Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand
4. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
- Beschluss zur Auszeichnung verdienter Mitarbeiter mit Ehrenurkunden aus Anlass 14. Parteitag
- Einladung von Ehrengästen aus dem Ausland zum 14. Parteitag
5. Plan der Auslandsaktivitäten der CDU
6. Kaderfragen
Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Peter Wellbrock, Jörg Rau, Werner Gast
7. Mitteilungen und Anfragen
a) Bildung Arbeitsgruppe Entwurf neues Arbeitsgesetzbuch der DDR
b) Bildung Komitee zur Vorbereitung 100. Geburtstag Otto Nuschke
c) Gratulation zum 75. Geburtstag Ehrenvorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) Josef Plojhar
d) Ehrungen für den Vorsitzenden Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) Rostislav Petera
Beschlüsse Nr. 13/77 - 19/77
08.02.1977 - 90. Sitzung
1. Informationsbericht
Zur Vorbereitung der Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1977 / Vorgesehene Veränderungen bei Kreisvorsitzenden
2. Arbeit mit Themen des Monats im Jahr 1976
3. Einschätzung Erfüllungsstand der langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationalen Front leitend tätig sind, 21.03.1977 Burgscheidungen
5. Analyse zur Jahresstatistik 1976
6. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im Monat Februar 1977
7. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1977
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 26.01.1977 Berlin
b) Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kunstschaffenden 28.01.1977 Burgscheidungen
c) Verhandlungen über Erhöhung Papierkontingent im Parteitagsjahr
Beschlüsse Nr. 20/77 - 24/77
22.02.1977 - 91. Sitzung
1. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz
2. Zu den ersten Jahreshauptversammlungen 1977 (mündlich)
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft 12.04.1977 Burgscheidungen
4. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Übernahme VEB Dresdner Kalenderherstellung
6. Kaderfragen
7. Mitteilungen und Anfragen
a) Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik 16.02.1977
b) Tagung Präsidium Hauptvorstand 05.05.1977
Beschlüsse Nr. 25/77 - 28/77
08.03.1977 - 92. Sitzung
1. Informationsbericht
Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1977
2. Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
3. Konzeption 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit leitenden Mitarbeitern der CDU 05.05.1977
6. Chefredakteurkonferenz 24.03.1977 Berlin
7. Themenplan 1978 Union Verlag
8. Stellungnahme CDU zum Entwurf Arbeitsgesetzbuch der DDR
9. Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
10. Kaderfragen
- Abberufung Alfred Schnaeske als Direktor Kader, Bildung und Recht der VOB Union zum 31.03.1977
- Berufung Johannes Röthlich als Direktor Kader, Bildung und Recht der VOB Union zum 01.04.1977
- Berufung Hans Schulze als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 01.04.1977
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Alfons Malik, Günter Bündig, Karl-Heinz Friedrich, Sigrid Both, Ursula Fuchs, Andreas Richter
11. Mitteilungen und Anfragen
a) Berichte über durchgeführte Tagungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1977
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 24.02.1977
- Tagung mit Mitgliedern Arbeitskreis Handel 17.02.1977 und Arbeitskreis Handwerk 24.02.1977
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 25.01.1977
b) Tagesordnung Sitzung Präsidium Hauptvorstand 15.03.1977
c) Entwurf Gestaltung der Parteitagsfahne
d) Information über Durchführung 12. Parteitag LDPD
Beschlüsse Nr. 29/77 - 35/77
22.03.1977 - 93. Sitzung
1. Informationsbericht
Zum Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit weiterer Entspannungsschritte und einer gleichzeitigen Stärkung der Verteidigungsbereitschaft der sozialistischen Staaten
2. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977 Berlin
a) Konzeption
b) Redaktionskommission
3. Mitarbeiterkonferenz 30 Jahre "Union teilt mit (Utm)" 30.06.1977 Weimar
4. Grundkonzeption Tagung Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand und Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand / Mitwirkung an Vorbereitungen 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
5. Ergänzungen zu Informationen über Fragen der kaderpolitischen Arbeit
a) Veränderungen in der Funktion der Kreisvorsitzenden
b) Kaderpolitische Veränderungen bei Kreissekretären
c) Schlussfolgerung zur Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
6. Kaderfragen
- Abberufung Rudolf Stadermann als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 31.03.1977
7. Mitteilungen und Anfragen
- Leipziger Frühjahrsmesse
Beschlüsse Nr. 36/77 - 42/77
11.04.1977 - 94. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Einschätzung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
2. Vorbereitung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
a) Gliederung Rechenschaftsbericht
b) Liste Ehrengäste
3. Themen des Monats für Mitgliederversammlungen 3. Quartal 1977
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Gesundheitswesen und Sozialwesen 01.06.1977 Burgscheidungen
5. Vorschläge Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen 1977 aus Anlass 32. Gründungstag CDU 26.06.1977
6. Kaderfragen
- Berufung Horst Didzus als Dozent der Zentralen Schulungsstätte Otto Nuschke zum 16.04.1977
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Gerhard Michael Müller
- Bestätigung Ferdinand Fiedler als Sekretär Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Potsdam
- Bestätigung Werner Zachow als Mitglied Bezirkssekretariat Potsdam und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Jörg Rau als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg
7. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 31.03.1977
Im Umlauf:
- Plan Besuch Kreisdelegiertenkonferenzen 1977
Beschlüsse Nr.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.01.1977 - 11.04.1977
Personen
Both, Sigrid; Bündig, Günter; Didzus, Horst; Fahl, Ulrich; Fiedler, Ferdinand; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Friedrich, Karl-Heinz; Fuchs, Ursula; Gast, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Koch, Eberhard; Lechtenfeld, Werner; Malik, Alfons; Müller, Gerhard Michael; Naumann, Harald; Petera, Rostislav; Plojhar, Josef; Purschke, Günter; Rau, Jörg; Richter, Andreas; Röthlich, Johannes; Schnaeske, Alfred; Schulze, Hans; Stadermann, Rudolf; Wellbrock, Peter; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode