Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Stadtplanung" > 12 Objekte

4

Bestand
KV Zeulenroda (02-207)
Signatur
02-207
Faszikelnummer
02-207 : 032/4
Aktentitel
Eingaben von Mitgliedern
Enthält
Wohnraumangelegenheiten, Straßenbau, Besuchsreisen in die BRD, Gütertransport, Stadtplanung
Jahr/Datum
1975 - 1989

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 21201/1
Aktentitel
Bundesfachausschuss Energie und Umwelt
Kongress
Hauptabteilung IV Organisation Karl schumacher
Enthält
13.11.1984: Fachkongress Boden und Landschaft
Reden:
Worms (Einführung)
Geißler: Mensch und Umwelt - Politik für eine lebenswerte Zukunft (Thesen)
Salzwedel: Gefahr für Boden und Landschaft? - Herausforderungen für den Umweltschutz
Zimmermann: Boden und Landschaft schützen - Die Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung
Kiechle: Gesunder Boden - Gesunde Ernährung - Landwirtschaft und Umweltschutz
Hassemer

07.02.1985: Fachkongress: Neue Wege im Umweltschutz
Reden:
Waffenschmidt: Mehr Arbeit, bessere Umwelt - Mit der Sozialen Marktwirtschaft die Zukunft gestalten
Preißler: Strom und Wärme aus der Zentraldeponie Ahrenshöft
Töpfer: Markt oder Paragraphen - Wie verbessern wir den Umweltschutz?
Collas: Wirtschaftsförderung und Umweltschutz
Bonus: Mehr Markt für eine bessere Umwelt
Kozlowski: Abfallwirtschaft im ländlichen Raum - Mit dem Bürger den Abfall verwerten
Göhner: Umweltschutz vor Ort - Möglichkeiten und Grenzen der Kommunalpolitik im Umweltschutz
Kroppenstedt: Möglichkeiten und Grenzen staatlichen Handelns bei der Einführung neuer Umweltschutz-Techniken
Klemmer: Umweltpolitische Probleme der Stadtentwicklung und Stadtplanung
Ostertag: Weniger Lärm in der Stadt

04.11.1986: Kolloquium Umweltschutz und technischer Fortschritt in Europa

Darin
2 Button vom 07.02.1985
Jahr/Datum
1984 - 1986

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1817
Datei
ACDP-07-011-1817.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
11. bis 15. Sitzung 07.07.1964 - 22.09.1964
1. bis 4. Sitzung 20.10.1964 - 13.12.1964
Generalsekretär Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 15 Ausfertigungen. Nummer 1 bis 15 noch nicht vergeben. Keine Einstufung als VVS.
(Vgl.: 07-011-5821 und 07-011-5823 Büro Parteileitung)
Beschluss 29/64 bis 40/64
2) Protokolle mit Beschlüssen, Entwürfe, Dokumente und Materialien 4.-1. und 15.-11. Sitzung
07.07.1964 - 11. Sitzung
Tagesordnung:
1. Auswertung der ersten Bezirksdelegiertenkonferenzen
2. Die zukünftige Gestaltung Stadtzentrum und Probleme der Stadtplanung in Groß-Berlin
3. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 29/64
15.07.1964 - 12. Sitzung
Tagesordnung:
Erklärung zur 2. Allchristlichen Friedensversammlung in Prag
Beschluss Nr. 30/64
04.08.1964 - 13. Sitzung
Tagesordnung:
1. Auswertung Präsidiumstagung Nationalrat 31.07.1964
2. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenzen 1964
3. Vorbereitung 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964
4. Fragen der Plandiskussion 1965 und Stand der Erntearbeiten
5. Fragen Politisches Studium Ergebnis 1963/64 und 1964/65
6. Arbeitsplan Präsidium Hauptvorstand 2. Halbjahr 1964
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 31/64 - 37/64
18.08.1964 - 14. Sitzung
Tagesordnung:
1. Zu den imperialistischen Aggressionen
2. Vorbereitung 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964
a) Entschließungsentwurf 30 Seiten
b) Satzungsentwurf
c) Bericht endgültiger Rechenschaftsbericht, Enthält nicht: Bericht
d) Diskussionsplan
e) Beratung Wahlvorschläge für Hauptvorstand, Zentraler Untersuchungsausschuss (ZUA), Parteitagspräsidium, Kommissionen Parteitag
f) Konzeption Referat Parteivorsitzender
3. Stand Auswertung Frauenkongress in den Parteiverbänden
4. Bericht Tagung der Arbeitskreise Pädagogik und Hochschullehrer und den Stand der Diskussion über das einheitliche Bildungssystem
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 38/64 - 40/64
22.09.1964 - 15. Sitzung
Abgesagt wegen dem Tod von Otto Grotewohl
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 15 Gründungstag der DDR 07.10.1949
a) Arbeit der Partei mit Thesen zum 15. Gründungstag
b) Veranstaltung mit Pfarrern in Burgscheidungen am 21.09.1964
c) Feierliche Kundgebung der CDU aus Anlass 15. Gründungstag in Erfurt 26.06.1965
2. Volkskammersitzung am 23.09.1964
3. Auswertung Bezirksdelegiertenkonferenzen und Bestätigung der Wahl der neuen Bezirksvorstände
4. Vorbereitung 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964
a) Grußschreiben an den Staatsratsvorsitzenden
b) Ausführlicher Zeitplan
c) Konzeption 21. Sitzung Hauptvorstand Erfurt 29.09.1964
d) Wahlvorschlag für den neuen Hauptvorstand
5. Mitteilungen und Anfragen
Zentraler Untersuchungsausschuss (ZUA) - Bestätigung Beschluss gegen Johann Nitsch Waren
Enthält nicht: Protokoll
11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964
Protokolle mit Beschlüssen und Entwürfe, Dokumente und Materialien
20.10.1964 - 1. Sitzung
Tagesordnung:
1. Konstituierung Präsidium, Geschäftsordnung Präsidium Sekretariat Hauptvorstand
2. Auswertung 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964 und der Rede Vorsitzender Staatsrat bei der Festveranstaltung zum 15. Gründungstag der DDR 07.10.1964
3. Vorbereitung Sitzung Präsidium am 03.11.1964
4. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/64 - 4/64
17.11.1964 - 2. Sitzung
Stenographisches Protokoll - Tagung Präsidium Hauptvorstand der CDU mit dem Arbeitskreis Pädagogik und Hochschullehrer sowie weiteren Gästen am 17. November in Berlin (Vgl.: 07-011-1599 und 07-011-1597 Zentrale Tagungen)
Tagesordnung:
Beratung über den Entwurf der "Grundsätze für die Gestaltung des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems", dazu Entwurf Stellungnahme und Vorschläge der CDU
Beschluss Nr. 5/1964
01.12.1964 - 3. Sitzung
Tagesordnung:
1. Die Multilateral Force (MLF) - Provokation muss verhindert werden
2. Vorbereitung 2. Sitzung Hauptvorstand Weimar am 14.-15.12.1964
3. Auswertung Tagung katholischer Persönlichkeiten europäischer Staaten
4. Ordnung für die Bildung und Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise, Kommissionen, Aktivs und Beratergruppen
5. Kaderfragen
6. Mitteilungen und Anfragen - Information über die kirchenpolitische Situation in Sachsen
Beschlüsse Nr. 6/64 - 12/64
13.12.1964 - 4. Sitzung
Tagesordnung:
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der CDU an Landesbischof Moritz Mitzenheim
Direktive Jahreshauptversammlungen 1965
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
07.07.1964 - 13.12.1964
Personen
Fischer, Gerhard; Grotewohl, Otto; Höhn, Kurt; Mitzenheim, Moritz; Nitsch, Johann

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode