Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Steuerreform," > 92 Objekte

4

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 006/1
Aktentitel
Finanzpolitik
Enthält
Angleichung der beiden DM-Währungen, o.D.;
Bundesfinanzverwaltung oder Länderfinanzverwaltung?, o.D.;
Stichworte: Finanz- und Steuerpolitik - Kapitalmarkt, o.D.;
Finanzerklärung vor dem Landtag, o.D.;
Die Inflationsbekämpfung in den europäischen Nationalwirtschaften, o.D.;
Internationaler Steuer- und Sozialleistungsvergleich, o.D.;
Die Kuponsteuer, o.D.;
Politique du taux du loyer d´argent, o.D. (auf Französisch);
Rede auf dem Landrätetag in Schramberg: Die Finanzlage des Landes und der Finanzpolitik in den Gemeinden und Kreisverbänden, 01.06.1946;
Steuern und Finanzen, o.D.;
Steuerpolitik, o.D.;
Artikel und Vortrag vor einem Wirtschaftsausschuß: Die Steuerreform in ihren großen Zügen, 1957;
Steuerwirkung und Steuerüberwälzung, o.D.;
Die Steuerüberwälzung, o.D.;
Steuerüberwälzung und Steuerdurchwirkung, o.D.;
Überwälzung der Einkommenssteuer auf Unternehmergewinne?, o.D.;
Vermögensbildung und Besteuerung, o.D.;
Vermögenszuwachssteuer und Vermögensabgabe als Mittel zur Währungssanierung, o.D.;
Vortrag vor der IHK Reutlingen: Sanierung der deutschen Währung und Finanzen, 12.02.1946 (auch: Protokoll der anschließenden Diskussion);
Rundfunkansprache: Fragen einer aufbauenden Finanzpolitik, Mai 1946;
Interview zur Finanzpolitik der Länder, 27.08.1946;
Eine neue Steuer, 16.10.1946;
Vortrag vor der Beratenden Landesversammlung, 07.01.1947;
Konstruktive Finanzpolitik, 08.07.1947;
Zeitungsartikel: Die Funktion des Zinses, 13.02.1948;
Die Umsatzsteuer im Rahmen der großen Steuerreform, o.D.;
Die Mehrwertsteuer. Ein Vorschlag, 17.06.1960;
Finanzpolitische Probleme, o.D.;
Rede vor einem CDU-Gremium: Finanzpolitische Aufgaben in Gegenwart und Zukunft, 1961;
Stichworte: Steuer- und Finanzprogramm des Frankfurter Wirtschaftstages (Praktische Folgerungen), o.D.;
Die Mehrwertsteuer, 02.01.1964;
Aktennotiz zur Effektivbesteuerung in der Sozialversicherung, 17.01.1964;
Zur Steuer- und Finanzpolitik, 15.02.1965;
Rede zur Finanzpolitik der Bundesregierung, 19.11.1965;
Belastung der Träger der sozialen Rentenversicherung durch formelle Ansprüche, die materiell unbegründet sind, o.D.;
Ausarbeitung zur Umsatzssteuer, o.D.;
Vorschlag für die Auswertung des Gutachtens Kloten-Willeke. Einfügung bei öffentlichen Finanzen oder bei Produktion und Produktivität, 09.10.1966;
Protokoll des Karlsruher Gesprächs im Süddeutschen Rundfunk zwischen Paul Binder und Alex Möller: Auch die Bundeskasse muß stimmen, 06./07.12.1966;
Bericht über die Arbeit des Arbeitskreises III des Wirtschaftstags 1965, 14.12.1966;
Zeitungsartikel: Der Staat braucht mehr Geld, 26.06.1968;
Zeitungsartikel: Pferdefuß der Finanzpolitik, 19.07.1968;
Stellungnahme zu den steuerpolitischen Vorstellungen der SPD, o.D.;
Außenbesteuerung, 08.03.1971;
Währungs-, Kredit-, Haushalts- und Steuerpolitik, 19.04.1973;
Wirtschaftspolitische Zielvorstellungen der CDU/CSU, o.D.
Darin
Protokoll der Sitzung des Unterausschusses Finanzen und Steuern des CDU-Bundesfachausschusses für Wirtschaftspolitik, 18.04.1966.
Jahr/Datum
1946 - 1973
Personen
Möller, Alex

6

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 067/1
Aktentitel
Korrespondenz mit einzelnen Bundestagsabgeordneten A - Z
Enthält
Zu allgemeinen politischen Themen und zu Wahlkreisthemen.
Insbesondere mit:
Becker, Curt: Unterausschuß Finanzen und Steuern, Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Bewertungsgesetz, 1960 - 1975;
Bismarck, Philipp von: Mitbestimmung, 1969 - 1973;
Czaja, Herbert: Kreisverband Stuttgart, 1953 - 1955;
Deringer, Arved: Kandidaten für die Landtagswahl 1956 in Baden-Württemberg, Ausarbeitungen von Deringer, Lage der Konjunktur, 1954 - 1973;
Dichgans, Hans: Mehrwertsteuer;
Dufhues, Josef Hermann: Rundfunk, 1953 - 1970;
Jahn, Artur: Kreisverband Stuttgart, 1953 - 1957;
Krammig, Karl: Steueränderungsgesetz 1961, Steuerpolitik, Sachverständigenrat, 1961 - 1971;
Krone, Heinrich: Steuerreform, Wohnungsbaugesetz, Steuer- und Finanzpolitik des Frankfurter Wirtschaftstags, Mehrwertsteuer, Wiedervereinigung und Rüstung, 1954 - 1975;
Luda, Manfred: Mehrwertsteuer, Sachverständigenrat, Lohnsteuer, 1963 - 1975;
Lutzke, Hans-Hermann: Steuerpolitik, Oppositionspolitik der CDU, 1961 - 1975;
Pohle, Wolfgang: Steuerpolitik, Mehrwertsteuer, 1961 - 1970;
Vogel, Rudolf: Deutsche Bundesbahn, 1963;
Wilhelmi, Hans: Kapitalmarkt, 1963/1964.
Darin
Eingaben von Bürgern an den Landtagsabgeordneten Paul Binder, u.a. zum Südweststaat und zur Parlamentsreform, 1954;
Reden und Ausarbeitungen der Abgeordneten.
Jahr/Datum
1953 - 1975
Personen
Becker, Curt; Bismarck, Philipp von; Czaja, Herbert; Deringer, Arved; Dichgans, Hans; Dufhues, Josef Hermann; Jahn, Artur; Krammig, Karl; Krone, Heinrich; Luda, Manfred; Lutzke, Hans-Hermann; Pohle, Wolfgang; Vogel, Rudolf; Wilhelmi, Hans

10

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-221
Bestandsname
Wuermeling, Franz-Josef
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Bestände mit Bezug zu
Adenauer, Konrad
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
08.11.1900
Todesdatum
07.03.1986
Berufsbezeichnung
Verwaltungsjurist, Bundesminister, Dr.
Biographie
1926-1931 preußisches Innenministerium (ab 1928 Regierungsrat), 1931-1939 Landesrat in Kassel, Mitgründer der CDP/CDU Linz/Rhein, 1946/47 Mitglied der Beratenden Landesversammlung und 1947-1951 MdL Rheinland-Pfalz, 1947-1949 Staatssekretär im Innenministerium Rheinland-Pfalz, 1949-1969 MdB, 1951-1956 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der CDU, 1953-1962 Bundesminister für Familien- und Jugendfragen.
Kurzbeschreibung
Besatzungszeit 1945-1948; MdL: Landesregierung, Neugliederung des Rheinlandes, Elternrecht, Bekenntnisschule (Korrespondenz, Presseberichte) 1947-1952; MdB: Bundestagswahlen 1949-1965, Presseberichte, Korrespondenz 1949-1967; Bundesminister: Kabinettsbildung, Aufgaben des Familienministeriums, Organisation und Personalia, Korrespondenz (bes. mit Familienverbänden), Presseberichte 1953-1962; Unterlagen und Materialien, bes. Kindergeld, Steuerreform, Familienlastenausgleich, Jugendschutz, Bundesjugendplan, Ausbildungsbeihilfe, Kulturpolitik, Eherecht, Geburtenkontrolle, Sonntagsschutz, Sozialpaket, Schulreform, Strafrechtsreform 1953-1969; Reden, Artikel, Interviews: bes. Christ und Politik, Wirtschaftslage, Beamtenrecht 1945-1953, Familien- und Jugendpolitik 1953-1969; CDU: u.a. Verhältnis zur FDP, Spiegel-Affäre, Ludwig Erhard 1953-1966, Wahlkreis Neuwied 1965-1968, LV Rheinland-Pfalz 1966-1968; Mitgliedschaft in kirchlichen (katholischen) Vereinigungen 1950-1967; Persönliches: Familiengeschichte 1800-1934 (von Bernhard Wuermeling), Korrespondenz 1938-1968.
Aktenlaufzeit
1922 - 1978
Aktenmenge in lfm.
4,4
Literaturhinweis
Irene Gerlach: Franz-Josef Wuermeling. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.
Bemerkungen
Bistumsarchiv Münster

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode