Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Stichwortmanuskript" > 2 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 005/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Ausbildung"
Enthält
"Es geht um mehr als Ausbildungsplätze", Leserbrief an die "Berliner Morgenpost" (22.06.1997).

"Berufliche Aus- und Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland", Rede zum "6. Deutschen Technikertag" (04.05.1990).

Grußwort zum 10-jährigen Bestehen des "Ausbildungszentrums für das Hotel- und Gaststättengewerbe" (undatiert).

"Neue Berufe - Neue Qualifikation", Referat zum Fachkongress des "Bundesinstituts für Berufsbildung" (07.12.1988).

Festrede zum 30-jährigen Bestehen der "Arbeitsgemeinschaft Schule und Wirtschaft Berlin" (20.03.1987).

"Zukunftsperspektiven der beruflichen Bildung - Vom Chemiewerker zum Chemikanten", Vortrag bei der Mitgliederversammlung der "Berliner Chemieverbände" (06.05.1987).

Vorwort für "Denkzeugen" (undatiert).

"Neue Entwicklungen in der Arbeitswelt als Herausforderung an das Bildungswesen", Vortrag zur Veranstaltung "Bildung für die Gesellschaft von morgen" (26.01.1985).

"Technologischer Wandel als Herausforderung und Chance für Bildung und Erziehung", Beitrag zur Festschrift "75jähriges Jubiläum IBM Deutschland" (Juni 1985).

"Die Herausforderung der neuen Informations- und Kommunikationstechniken an Bildung und Erziehung", Rede bei "IBM" (11.10.1985).

"Neue Entwicklungen in der Arbeitswelt als Herausforderung an das Bildungssystem", Vortrag zur Fachtagung der "Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht" (22.02.1984).

"Berufsbildungspolitik des Landes Berlin", Rede zur Veranstaltung "75 Jahre AEG-Ausbildungswesen" (09.09.1988).

"Bildung und Beruf - Orientierung der Bildungspolitik am Arbeitsmarkt", Vortrag (09.11.1985).

Antwort auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU über Ausbildungsplätze in Berlin (24.10.1985).

"Perspektiven der Berufsausbildung in Berlin", Vortrag zur gemeinsamen Sitzung der Berufsbildungsausschüsse bei der "Zentralvereinigung Berliner Arbeitgeberverbände" (02.07.1985).

Antwort zu einer Großen Anfrage über die "Schnupperlehre" (13.06.1985).

"Ausbilden, wozu?", Rede auf dem Symposium zum 10jährigen Bestehen des Schulungszentrums der Zeitschrift "bank und markt" (03.11.1983).

"Auf Dich kommt es an", Artikel für das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (06.11.1983).

"Berufliche Weiterbildung am Scheideweg staatlicher Reglementierung", Rede (11.10.1979).

"Berufliche Bildung in Rheinland-Pfalz in der vor uns liegenden Legislaturperiode 1979 - 1983", Rede auf dem "Rheinland-Pfälzischen Berufsschultag" (21.09.1979).

"Lehrer an berufsbildenden Schulen - Funktion und Auftrag", Rede (10.10.1978).

"Bildungspolitik muss wieder Bezug gewinnen zur Arbeitswelt", Pressemeldung (undatiert).

"Ausbildungssituation für Mädchen", Rede für die "Stimme der Landesregierung" (05.04.1977).

"Finanzierung der beruflichen Bildung", Stichwortmanuskript (14.03.1975).

"Koordination der schulischen und betrieblichen Bildung", Rede vor der Industrie- und Handelskammer Idar-Oberstein (09.04.1974).

Dokumente zum Thema "berufliche Bildung".

"Reformmöglichkeiten der beruflichen Bildung innerhalb des dualen Systems", Text (undatiert).

"Zwischenbilanz der Schulversuche", Rede (undatiert).

Rede zur Fortbildungstagung "Strukturwandel in der hauswirtschaftlichen Bildung" (undatiert).

Thesen zur vorberuflichen Bildung (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1974 - 1997

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1008
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 05.11.1979
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 05.11.1979 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Politische Lage:
Außenpolitik: Staatsbesuch Chinesischer Partei- und Regierungschef Hua Guofeng, sicherheitspolitische Pläne der NATO für Europa, Wahlkampf in Portugal
Innenpolitik: Gesamtschule, geplante Parteigründung der Partei Die Grünen
Bundestagswahlkampf: Zeitliche und organisatorische Planung, Wahlkampfplattform, Herbstaktion
2. Beratung Etat CDU-Bundesgeschäftsstelle 1980
3. Lesung Umweltschutzprogramm der CDU
4. Programm zur Entbürokratisierung von Staat und Gesellschaft
5. Politikfreies Wochenende, vertagt
Enthält auch:
Vermerk Uwe Lüthje für Walter Leisler Kiep Betreff: Stichwortmanuskript Vortrag Bundesschatzmeister
Handschriftliche Notizen
Entwurf Protokoll, mit handschriftlichen Korrekturen
Redeauszug aus der Sitzung CDU-Bundesvorstand:
Zu Tagesordnungspunkt 3: Heinz Riesenhuber, Uwe Albrecht, Kurt Biedenkopf, Richard von Weizsäcker, Gerhard Zeitel, 36 Seiten
Zu Tagesordnungspunkt 4: Heiner Geißler, Hanna-Renate Laurien, Alfred Dregger, Bernhard Vogel, Horst Waffenschmidt, Uwe Albrecht, Helga Wex, Johann Baptist Gradl, Kurt Biedenkopf, Roland Koch, 23 Seiten
Enthält nicht: Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
05.11.1979
Personen
Albrecht, Ernst; Biedenkopf, Kurt; Dregger, Alfred; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Gradl, Johann Baptist; Hua Guofeng; Kiep, Walther Leisler; Laurien, Hanna-Renate; Lüthje, Uwe; Riesenhuber, Heinz; Vogel, Bernhard; Weizsäcker, Richard von; Wex, Helga

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode