Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Stock;" > 5 Objekte

1

Bestand
Walter, Felix (01-112)
Signatur
01-112
Faszikelnummer
01-112 : 003
Aktentitel
Protokolle
Enthält
Sitzungsprotokolle v. Ausschüssen d. Parlamentarischen Rates, Mitgliederlisten d. Ausschüsse,
u.a.
Broschüre "Festakt bei der Eröffnung des Parlamentarischen Rates am 1. September 1948 in Bonn" mit Reden v. Karl Arnold u. Christian Stock, Protokoll zur Eröffnungssitzung,
Alphabetische Liste d. Mitglieder d. Parlamentarischen Rates, Liste d. Fraktionsmitglieder d. CDU/CSU im Parlamentarischen Rat, Liste d. Ausschussmitglieder, Geschäftsordnung,
Sitzungsprotokolle folgender Ausschüsse:
-Kombinierter Ausschuss für die Organisation des Bundes und für Verfassungsgerichtshof und Rechtspflege (1.-22./27./28./31. Sitzung),
-Hauptausschuss (8./16./21./23./30./33./46. Sitzung),
-Ausschuss für Grundsatzfragen (16./19./20./30. Sitzung),
-Ausschuss für Wahlrechtsfragen (5./7./10./13. Sitzung).
Darin
Tätigkeitsbericht d. Sachverständigenausschusses für Verfassungsfragen (Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee);
Bewerbungsschreiben d. Stadt Stuttgart als vorläufige Bundeshauptstadt (09.11.1948), Stellungnahme d. Stadt Frankfurt am Main (22.11.1948);
Schmuckblatt für Mitglieder zur Eröffnung d. Parlamentarischen Rates, unterzeichnet v. Christian Stock;
Bewerbungsmappe d. Stadt Bonn mit Fotosammlung v. geeigneten Gebäuden zur Unterbringung v. Regierungsbehörden in Bonn u. Umgebung;
Sammlung versch. Zeitungsausgaben aus 1948/49: Schwäbische Post, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Die Neue Zeitung.
Jahr/Datum
1948 - 1949
Personen
Arnold, Karl; Stock, Christian

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6254
Datei
ACDP-07-011-6254.pdf
Aktentitel
Abteilung Presse
Grundsatzdokumente 02.04.1973 - 01.09.1974
Ulrich Winz
Enthält
Dokumente der Pressestelle der Partei und CDU-Presse:
1) Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse vom 10.04.1973 (Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 10.04.1973)
I. Tageszeitungen der CDU
1. Das Zentralorgan Neue Zeit
2. Bezirkszeitungen
II. Die Parteipresse - Leitungsinstrument der Vorstände
1. Allgemeine Grundsätze
2. Chefredakteurkonferenz
3. Parteioffizielle Veröffentlichungen
III. Leitung der redaktionellen Arbeit
1. Allgemeine Grundsätze
2. Redaktionskollegium
3. Abteilungsleiterbesprechung / Fachgebietsleiterbesprechung
4. Redaktionskonferenz
5. Arbeitsbesprechung bei den Bezirks- und Gebietsredaktionen
IV. Planung der redaktionellen Arbeit
1. Allgemeine Grundsätze
2. Planung der redaktionellen Arbeit
V. Berufungen
VI. Weiterbildung der Journalisten und Ausbildung von journalistischen Nachwuchskadern
1. Weiterbildung
2. Ausbildung von journalistischen Nachwuchskadern
VII. Freischaffende Mitarbeiter
VIII. Verbindung zum Leser
IX. Auslandsreisen
X. Veränderungen des Zeitungsbildes
XI. Innerbetriebliche Regelungen für die Zeitungsverlage
2) Statuten, Geschäftsverteilungsplan:
Anlage zu den Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse Musterstatut der Verlage
Anweisung für den Erlass eines Statuts vom 20.08.1973 für die Verlage:
Neue Zeit (VOB), Berlin
Union Verlag (VOB), Dresden
Der Neue Weg (VOB), Halle
Der Demokrat (VOB), Rostock
Thüringer Tageblatt (VOB), Weimar
1. Direktive zum "Statut der Zeitungsverlage" vom 20.08.1973, (gezeichnet Generaldirektor Werner Franke)
Geschäftsverteilungsplan für Betriebsleiter und Chefredakteur, stellvertretenden Chefredakteur, Verlagsleiter vom 20.08.1973, (gezeichnet Generaldirektor Franke)
Statut Verlag Neue Zeit (VOB), Berlin vom 20.08.1973, (gezeichnet Generaldirektor Werner Franke)
Statut der Verlage der Bezirkszeitungen vom 20.08.1973, (gezeichnet Generaldirektor Werner Franke)
Statut der Berliner Redaktion der CDU-Bezirkspresse vom 10.04.1973
Lizenzen 1975
3) Grundsatzdokumnete der Verlage der Zeitungen:
- Verlag Zentralorgan Neue "Zeit" (VOB), Berlin
Strukturplan
Stellenplan
Kollegium
Auflagenlizenz
Erscheinungstage
Redaktionsschlusszeiten
- Bezirkszeitungen:
Verlag: "Der Demokrat" (VOB), Rostock; "Der Neue Weg" (VOB), Halle; "Die Union" (VOB), Dresden; "Thüringer Tageblatt" (VOB), Weimar
Strukturplan
Stellenplan
Kollegium
Bezirks- und Gebietsredaktion
Auflagenlizenz
Erscheinungstage
Redaktionsschlusszeiten
- Berliner Redaktion:
Journalistische Mitarbeiter
Aufgaben
Broschüre:
Konferenz Sekretariat Hauptvorstand mit Parteijournalisten am 02.04.1973 in Weimar "Der Beitrag der CDU-Presse zur umfassenden Durchsetzung der Beschlüsse des 13. Parteitags" - 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
02.04.1973 - 01.09.1974
Personen
Franke, Werner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode