Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Strafantrag" > 9 Objekte

2

Bestand
Dertinger, Georg (01-526)
Signatur
01-526
Faszikelnummer
01-526 : 002/9
Aktentitel
Urteil gegen Georg Dertinger u.a. vom 04.06.1954
Enthält
Kopien der Akten des MfS durch den BStU
Darin
Bitte um Stellungnahme des Politbüros zu den Strafanträgen
Information div. Stellen über das beabsichtigte Urteil
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1954

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 435/1
Aktentitel
RCDS, Junge Union und Junge Union der Exil-CDU
Enthält
1) RCDS:
Korrespondenz, u.a. zu finanzieller Unterstützung
Vermerke
Einladungen
Tätigkeitsbericht des Bundesreferats für Gesamtdeutsche Fragen für die Zeit vom 01.08.1959 bis 31.07.1960
Memorandum zur gesamtdeutschen Arbeit des RCDS vom 17.06.1960
RCDS Brief Nr. 5 vom 28.10.1958
Omnibus. Die Studentenzeitung Hamburgs vom RCDS an der Universität Hamburg vom Februar 1959
Bericht über die 7. ordentliche Delegiertenversammlung des RCDS vom 28. bis 30.10.1957
Tätigkeitsbericht des Bundesreferates für Gesamtdeutsche Fragen vom 14.10.1957
Bericht über das 7. Bundesseminar über gesamtdeutsche Fragen des RCDS vom 27.01. bis 01.02.1957
Bericht über das Seminar über gesamtdeutsche Fragen vom 25.02. bis 02.03.1957
Bericht über das Seminar über gesamtdeutsche Fragen des RCDS Hamburg/Schleswig-Holstein vom 10. bis 15.06.1957

2) Junge Union und Junge Union im Exil: Allgemeine Korrespondenz
Einladungen
Korrespondenz, u.a. zu Finanzangelegenheiten
Vermerke
Beschlüsse
div. Rundbriefe der Jungen Union der Exil-CDU
Liste der Delegierten der Exil-CDU zum Deutschlandtag der Jungen Union 1960
Bericht über die gesamtdeutsche Tagung der Jungen Union im Exil am 14. und 15.09.1957
Bericht über die Tagung ehemaliger politischer Gefangener am 28. und 29.09.1957
Informationen der Jungen Union Deutschlands vom November 1955
Bericht über die gesamtdeutsche Tagung der Jungen Union im Exil am 02. und 03.02.1957
Programm der Tagung der Jungen Union im Exil am 24. und 25.11.1956
Entschließung der 3. Kommission der internationalen Tagung der Union junger christlicher Demokraten vom 13.08.1952
kurze Darstellung der Geschichte der Jungen Union in der SBZ von Fred Sagner

3) Junge Union im Exil: Angelegenheit Wilfried Parge / Peter Scholz
Korrespondenz
Vermerke
Bericht des Sonderausschusses des Hauptvorstandes der Exil-CDU vom 18.12.1953
Kassenbuch von Peter Scholz
Kassenberichte der Jungen Union im Exil vom 07.05., 17.07.1951, 14.02.1952, 10.03.1953
div. Kassenbelege
Erklärung von Wilfried Parge zum Fall Scholz für das Protokoll des Sonderausschusses des Hauptvorstandes der Exil-CDU vom 27.11.1953
Bericht über die Kassenprüfung der Jungen Union im Exil im März 1953
Status der Kasse der Jungen Union im Exil zum 07.09.1952
Protokolle der Sitzungen des Sonderausschusses in der Angelegenheit Peter Scholz vom 19.11. und 28.11.1953
Bericht von Fred Sagner über die Vorgänge, die zu einem Strafantrag gegen den Landessprecher der Jungen Union im Exil, Peter Scholz, führten, vom 29.10.1953
Bericht über eine Besprechung mit dem Kassenwart der Jungen Union im Exil am 13.10.1953
Gutachterliche Stellungnahme zu den gegen Peter Scholz erhobenen Vorwürfen vom 15.10.1953
Satzung der Jungen Union Deutschlands
Arbeitsstatut der Jungen Union im Exil
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
1951 - 1963
Personen
Parge, Wilfried; Sagner, Fred; Scholz, Peter

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19023
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (4)
Materialsammlung CDU-Bundesgeschäftsstelle zu
NPD, ADF, FSU, DKP 24.03.1966 - 25.09.1969
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
und Hermann Josef Unland
Enthält
Zeitungsartikel, Broschüren und Vermerke zur Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD):
Dokumente und Kommentare. Rechtsradikale Agitation
Schriften der Bundeszentrale für politische Bildung: Rechtsradikalismus in der Bundesrepublik im Jahre 1967 und Giselher Schmidt: Ideologie und Propaganda der NPD
Aus Politik und Zeitg eschichte. Beilage zur Wochenzeitung das Parlament:
Felix Messerschmid: Die Nation in der Politischen Bildung, 16.11.1966
Eugen Lemberg: Der Westeuropäische Nationsbegriff
Walter Laqueur: Die nationale Idee in Zentral- und Osteuropa, 31.8.1966
Peter Coulmas: Der Nationalismus in der dritten Welt
Helmut Schoeck: Die nationale Idee in den USA, 07.09.1966
Die Listenkandidaten der NPD für die Bundestagswahlen 1969. Persönliche, politische und soziologische Daten
Information für den Wahlkampf 9/69. Erklärungen des Bundeskanzlers zur NPD, 31.07.1969
Nationaldemokratischer Pressedienst: Strafanzeige und Strafantrag gegen Wehner, 23.07.1969
F.D.P. Schnellbericht. NPD in Diskussion bloßgestellt, 18.07.1969
Nationaldemokratischer Pressedienst:
Schnell erfüllte Voraussagen, 16.07.1969
Kommunistischer Terror unter Polizeiaufsicht, 04.06.1969
DN Deutsche Nachrichten: Das Organ für alle nationalen Deutschen
Bruno Heck: Mit den Radikalen leben, Bonn 10.10.1968
...aber kopfrechnen schwach, das Programm der NPD - Ein Programm der roten Zahlen
NPD - Vergleichszahlen zur Landtagswahl Baden-Württemberg 1968, 27.04.1968
Kulturpolitisches Büro der CDU/CSU: Anmerkungen zum NPD-Programm
Adolf von Thadden: Schlussansprache zum 3. Bundesparteitag der NPD Hannover 10.-12.11.1967
Deutscher Gewerkschaftsbund: Beschluss 7. Ordentlicher Bundeskongress des DGB Berlin 09.-14.05.1966
Dokumente zu
Aktion Demokratischer Fortschritt (ADF), Freisoziale Union (FSU) und Deutsche Kommunistische Partei (DKP):
Zeitungsartikel zur ADF
ADF Pressebrief, 14.08.1969
Unabhängiger Nachrichtendienst (UND): Warum Freisoziale Union FSU. Demokratische Mitte
DKP Hansa: Information DKP-Gruppe Schacht und Kokerei Hansa
Rundschreiben an alle Kandidaten, Aktionszentren und Verbände der ADF, 20.06.1969
Pressereferat des Bundesvorstandes der Deutschen Friedens-Union: Informationen, Argumente. Vorwärts durch das Bündnis der Linken
Entwurf: Grundsatzerklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
24.03.1966 - 25.09.1969
Personen
Coulmas, Peter; Heck, Bruno; Laqueur, Walter; Lemberg, Eugen; Messerschmid, Felix; Schmidt, Giselher; Schoeck, Helmut; Thadden, Adolf von; Wehner, Herbert

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6231
Aktentitel
Grundwertekommission
Stellungnahmen zum Positionspapier 1 und zur Erneuerung der CDU in der DDR
Laufende Nummer 001-052 und 001-026 - 11.10.1989 - 26.11.1989
Leiter Grundwertekommission Peter Schmidt
Enthält
Vorschläge, Eingaben, Stellungnahmen und Offene Briefe von Bezirksverbänden, Kreisverbänden, Ortsgruppen, einzelner Parteimitglieder der CDU und parteiloser Bürger an die Parteileitung der CDU in der DDR 001-052 und 001-026
Posteingangsvermerke
Betreff:
Entwurf Positionspapier 1, 28.10.1989
Brief aus Weimar vom 10.09.1989 (Vgl.: 01-611 : 001/1 und 07-011 : 3675)
Reden von Gerald Götting, Wolfgang Heyl und Egon Krenz
Erneuerung der CDU in der DDR und innerparteiliche Maßnahmen
Reform der DDR in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft

023 Schreiben von Frank Brüning an Bezirksverband Dresden, Sekretariat Hauptvorstand und Kreisverband Pirna Betreff Beendigung der Tätigkeit als Schöffe aufgrund der engen Vorgaben des StGB und der Strafanträge bei der Entscheidungsfindung sowie ungerechter Urteile und Rechtsunsicherheit im Zusammenhang der Entwicklung in der DDR, vom 08.11.1989
035 Forderung Kreisverband Halberstadt nach Rücktritt der Parteileitung und Sekretariat Hauptvorstand, sowie Neuwahl und Neustrukturierung Präsidium Hauptvorstand an das Präsidium Hauptvorstand, vom 06.11.1989
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
11.10.1989 - 26.11.1989
Personen
Brüning, Frank; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Krenz, Egon; Schmidt, Peter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode