Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Streiter" > 8 Objekte

2

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-347
Bestandsname
Dregger, Alfred
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
10.12.1920
Todesdatum
29.06.2002
Berufsbezeichnung
Jurist, Oberbürgermeister, Dr.
Biographie
1956-1970 Oberbürgermeister von Fulda, 1962-1972 MdL Hessen (CDU, 1970-1972 Fraktionsvorsitzender), 1965-1970 Präsident bzw. Vizepräsident des Deutschen Städtetages, 1967-1982 Vorsitzender des LV Hessen, 1972-1998 MdB (1982-1991 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 1991-2002 Ehrenvorsitzender).
Kurzbeschreibung
MdB: Abgeordnetenkorrespondenz, Sachthemen, Reisen, Stellungnahmen zu umstrittenen politischen Themen (Wehrmachtsausstellung, Novelle des Kriegsvölkerrechts, Bau des Holocaust-Denkmal, Verjährungsdebatte) 1972-1999, CDU/CSU-Fraktion (Reden, Schriftwechsel, Landesgruppe Hessen) 1971-1989; MdL: Abgeordnetenkorrespondenz, Vermerke, Wahlkampfunterlagen, Landtagsausschüsse 1962-1972; CDU: LV Hessen (Schriftwechsel, Sachthemen, Bundes- und Landesparteitage, Verbände, Tagungen und Kongresse) und Kreisverbände 1967-1988, Wahlkreis Fulda (Veranstaltungen, Ausbau der Verkehrsinfrastruktur, Arbeitsplatzförderung, Truppenübungsplätze), Korrespondenz mit Bundesvorstand/Bundesgeschäftsstelle; Wahlen: Bundestagswahlen 1969-1980, Landtagswahlen 1962-1982, Kommunalwahlen 1964-1977; Präsident des Deutschen Städtetages: Korrespondenz, Protokolle des Präsidiums und der Ausschüsse; Reden, Artikel, Interviews 1961-1998; Vereinigungen und Organisationen (u.a. Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft, Hochschulbund Fulda); Pressesammlung (OB Fulda, Landtag) 1957-1970; Sachthemen 1970-1986; Persönliches: Pressedokumentation zur Person, Glückwünsche, Terminkalender, Familienkorrespondenz 1941-2002.
Aktenlaufzeit
1941 - 2002
Aktenmenge in lfm.
36
Literaturhinweis
Günter Reichert, Dieter Weirich, Werner Wolf (Hg.): Alfred Dregger. Streiter für Deutschland. Frankfurt am Main 1991. - Michael Schwab (Hg.): Alfred Dregger für Fulda und Deutschland - Stationen eines charismatischen Politikers. Dokumentationen zur Fuldaer Stadtgeschichte Nr. 26. Petersberg 2008.

4

Bestand
Dregger, Alfred (01-347)
Signatur
01-347
Faszikelnummer
01-347 : 036/1
Aktentitel
Festschrift "Streiter für Deutschland"
Enthält
Sammelband mit Beiträgen von Wegbegleitern.
Enthält: Korrespondenz, Manuskripte.
Jahr/Datum
1990

5

Bestand
Dregger, Alfred (01-347)
Signatur
01-347
Faszikelnummer
01-347 : 036/2
Aktentitel
Festschrift "Streiter für Deutschland"
Enthält
Enthält: Manuskripte der Beiträge.
Jahr/Datum
1990

6

Bestand
Dregger, Alfred (01-347)
Signatur
01-347
Faszikelnummer
01-347 : 130/9
Aktentitel
Festschrift "Streiter für Deutschland"
Enthält
Hier: Beitrag Eugen Buhl
Jahr/Datum
1990

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3957
Aktentitel
Abteilung Agitation und Propaganda
Flugblätter und Faltblätter 1979 - 1988
Abteilungsleiter
Enthält
Herausgegeben vom Sekretariat Hauptvorstand und der Abteilung Agitation
folgende Faltblätter (FLBL):
All unsere Kraft zum Schutze des Friedens, zur Bewahrung des Lebens
CDU in der DDR
Christen und Kirchen in der DDR
Christliche Demokraten - aktive Mitgestalter der Freundschaft mit der Sowjetunion
Christliche Demokraten in Wissenschaft und Forschung - aus christlicher Verantwortung dem Wohle des Volkes verpflichtet
Dem christlichen Friedensgebot verpflichtet - Für Beendigung des Wettrüstens und Abrüstung
Die CDU - politische Heimat und bewährter Förderer christlicher Kulturschaffender
Entschließung des 14. Parteitages der CDU
Für den Frieden und das Wohl des Nächsten!
Für den Frieden wirken - oberstes Anliegen der christlichen Demokraten
Für hohe Bildung, humanistische Erziehung und glückliche Zukunft unserer Kinder
Gute Haushalterschaft schließt Nutzung alles Verwertbaren ein
Im Dienst für Frieden und Sozialismus seit Jahrzehnten freundschaftlich verbunden (CDU/PAX)
In der Mitverantwortung für die Bewahrung und Nutzung der natürlichen Umwelt
Jahrzehnte im Dienst am Frieden und Sozialismus - Jahrzehnte einer engen Freundschaft (CDU/Tschechoslowakische Volkspartei (CSL)
Junge christliche Demokraten - aktive Mitstreiter in der FDJ
Mitgestalter des geistig-kulturellen Lebens in Stadt und Land
Mitgestalter unserer sozialistischen Staatsmacht
Politische Heimat und bewährter Förderer christlicher Künstler
Vom Gründungsaufruf zur Partei des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus
Zum Bebauen gehört Bewahren, zum Gestalten das Erhalten
Die CDU, das Handwerk und einige aktuelle Fragen
Christliche Demokraten in Wissenschaft und Forschung
Christen und Kirchen in der DDR
Erklärung zum Frieden
Christliche Demokraten für Glück und Geborgenheit der Familie, für hohe Bildung und humanistische Erziehung der Jugend
Politische Heimat für christliche Handwerker
Zum Dienst am Nächsten gehören auch Fürsorge und Geborgenheit für ältere MItbürger
CDU und Russische Orthodoxe Kirche seit langem freundschaftlich verbunden
Frieden bewahren - Leben schützen - Errungenes verteidigen
Schulpolitische Beratung der CDU
CDU in der DDR (verschiedene)
Zentrale Schulungsstätte "Otto Nuschke" Burgscheidungen (ZSS)
Enthält auch:
Faltblatt "Christliche Demokraten im Bezirk Halle", hrsg. vom Sekretariat des Bezirksvorstandes Halle der CDU am 05.09.1987
Faltblatt "Christliche Demokraten im Bezirk Schwerin", hrsg. vom Bezirkssekretariat Schwerin der CDU 1987
Jahr/Datum
1979 - 1988

8

Bestand
Plakate von Jugendorganisationen der Parteien ( 10-028)
Signatur
10-028
Objekt-Signatur
10-028 : 214
Bilddarstellung
#
Ohne Datum
O.D.
Titel
Dregger, Alfred
Enthält/Text
Dregger
Streiter
für
Deutschland
Dr. Alfred Dregger
Junge Union
Stadtverband Fulda
Auftraggeber
V.i.S.d.P.: Junge Union Stadtverband Fulda
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode