Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Sudreau" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19407
Aktentitel
Abteilung Politik (5)
Hier: Hauptabteilung III Öffentlichkeitsarbeit
Außen- und Deutschlandpolitik - Walter Leisler Kiep
Vermerke und Ausarbeitungen 15.03.1973 - 10.12.1974
Hauptabteilungsleiter Peter Radunski
Enthält
Überwiegend Papiere von Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
1973:
Bamberger:
156. Wilton Park Konferenz, 15.03.1973

Christian Hacke:
Diskussionspapier für die Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) am 01.-04.10.1973 in Hamburg: Die Ost- und deutschlandpolitische Konzeption der parlamentarischen Opposition des 6. Deutschen Bundestages im Spannungsfeld zwischen Adaption und Alternative. (Sektion Internationale Politik, Arbeitskreis Ostpolitik), 01.-04.10.1973
Außen- und sicherheitspolitische Perspektiven der Bundesrepublik für die siebziger Jahre, 11.10.1973

Beiträge zum Thema: MBFR gehalten von Volker Rittberger und Gerhard Wettig vor dem CDU-Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik am 26.11.1973, 10.04.1974

ohne Datum:
Angekündigte Stellungnahme der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Atomwaffensperrvertrag und zum Verifikationsabkommen
1974:
Walther Leisler Kiep:
Vier-Mächte-Abkommen von Berlin und Grundvertrag in Gefahr
Vorwort zu: Eine neue Herausforderung für Westeuropa aus Bonner Sicht, 12.02.1974
Vorüberlegungen für die außenpolitische Argumentation der Unionsparteien, 13.03.1974
Überlegungen zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik und der Tschechoslowakei (CSSR), 08.02.1974
Der CSSR-Vertrag vor der Entscheidung in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Perspektiven für eine Außenpolitik der CDU - mehrere Fassungen, ohne Datum
Vertrauliche Notiz und Brief an Helmut Kohl und Kurt Biedenkopf: CSSR-Vertrag - Ost- und Deutschlandpolitik, 03.05.1974
USA im Herbst 1974, Planungsgruppe Christian H. Hoffmann, 04.11.1974

Für Meinhard Miegel, Betreff: Die Gespräche von Kurt Biedenkopf mit Finanzminister Jean-Pierre Fourcade, Arbeitsminister Michel Durafour, Präsident des Unternehmerverbandes CNPF François Ceyrac, Berater M. Soubie und Justizminister Jean Lecanuet, sowie M. Sudreau am 02.-03.12.1974 zu den Themen gemeinsame wirtschaftliche Probleme; Geldwertstabilität, Stabilitätskurs; europäische Frage; Zahlungsbilanz; Energiefrage; italienische Frage; Situation in der Bundesrepublik; Entwicklungshilfepolitik; Reform des Betriebsrechts, 10.12.1974
Uwe Lüthje:
Handelspolitik - handelspolitische Aufgaben für ein außenpolitisches Konzept, 08.10.1974

ohne Datum:
Der CSSR-Vertrag vor der Entscheidung in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Perspektiven für eine Außenpolitik der CDU (Mehrere Entwürfe)
Vertrauliche Notiz für Helmut Kohl zum CSSR-Vertrag
Synopse Europapolitik der CDU: Weg 1 Fortsetzung bisheriger Europapolitik und Weg 2 Alternative Europapolitik
Karl-Johannes Newman: Der Begriff der Nation der DDR
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
15.03.1973 - 10.12.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Ceyrac, François; Durafour, Michel; Fourcade, Jean-Pierre; Hacke, Christian; Hoffmann, Christian; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Miegel, Meinhard; Newman, Karl-Johannes; Rittberger, Volker; Soubie, M.; Wettig, Gerhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9143
Aktentitel
Unternehmensrechtskommission (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien 25.07.1975 - 25.11.1976
Sekretär Manfred Hettlage
Enthält
Protokolle Nr.11-15 Sitzungen der Unternehmensrechtskommission am

28.11.1975: Protokoll Nr. 11
1. Teil bis Seite 11, Fortsetzung ab Seite 12
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Arbeitsplanung 1975-1976
Zwischenbericht neues Unternehmensrecht, 25.07.1975
Alternativen zum Hamburger Mitbestimmungsmodell der CDU

05.12.1975
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Prof. Dr. Norbert Horn: Gutachten über Neue Rechtsformen einer Beteiligung der Arbeitnehmer am arbeitgebenden Unternehmen, insbesondere die sog. Arbeitsparte (Erklärung des Begriffs: Beteiligungsform von Arbeitnehmern, die Arbeitskraft im Unternehmen investieren), 10.1975
Ergebnisse und Empfehlungen der Kommissionsberatungen
Thesen der französischen Kommission zur Reform des Unternehmensrechts: Sudreau-Kommission - auszugsweise Übersetzung aus dem Bericht La Réforme de l'Entreprise, Anfang 1975
Inhaltsübersicht Unternehmensrecht und soziale Marktwirtschaft

16.01.1976: Protokoll Nr. 12, 3. Sachverständigenanhörung
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Anhörung von Sachverständigen
Enthält auch:
Alfred Söllner: Vorschlag für den Ergebnisbericht zum Problemkreis Mitbestimmung am Arbeitsplatz
Kurt Biedenkopf: Zusammenfassender Überblick Unternehmensrechtskommission
Mitbestimmung
Freiburger Thesen der FDP zur Unternehmensmitbestimmung

13.-14.02.1976: Protokoll Nr. 13, Klausurtagung
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder'
Enthält auch:
Carsten P. Claussen, Alois Oberhauer, Franz Jürgen Säcker: Partnerschaftliche Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer (verschiedene Fassungen)
Die Förderung der Eigenkapitalbildung in den Unternehmen durch die freiwillige Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Vorschläge und Argumente)

29.04.1976: Protokoll Nr.14
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Diskussionsvorlage für den Ergebnisbericht der Unternehmenskommission an den CDU-Bundesparteivorstand
Manfred Hettlage: Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer durch Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder Gesetz? - Deutscher Juristentag contra Sachverständigen-Gutachten

02.07.1976: Protokoll Nr.15
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Christian Schwarz-Schilling: Anmerkungen zum Ergebnisbericht der Unternehmensrechtskommission, 01.07.1976
Erläuterungen zu dem Vorschlag für eine gesetzliche Normierung "arbeitsrechtlicher Grundrechte"
Vorschlag für eine gesetzliche Normierung "arbeitsrechtlicher Grundrechte" im Rahmen eines neuen Unternehmensrechts

25.11.1976
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Vortrag Kurt Biedenkopf am 18.11.1976: Die Bedeutung der wirtschaftlichen Mitbestimmung für die Strukturanpassung der deutschen Wirtschaft
Unterlagen zu vermögenspolitischen Überlegungen der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), 07.09.1976
Jahr/Datum
25.07.1975 - 25.11.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Claussen, Carsten P.; Hettlage, Manfred; Horn, Norbert; Oberhauer, Alois; Säcker, Franz Jürgen; Schwarz-Schilling, Christian; Söllner, Alfred

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode