Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Tesch" > 20 Objekte

2

Bestand
Orgaß, Gerhard (01-434)
Signatur
01-434
Faszikelnummer
01-434 : 003/3
Aktentitel
Hamburger Sozialausschüsse
Enthält
Bericht über den Christlich-Sozialen Arbeitnehmer-Kongreß 1960, Satzung der Hamburger Sozialausschüsse der CDA (1967), Rede von Gerhard Orgaß als neuer Landesvorsitzender der Hamburger Sozialausschüsse der CDA (1973),
Schreiben an Hans Katzer bezüglich der Debatte um die Verwaltung der Arbeits- und Sozialgerichte in Hamburg, Anschreiben des Kreisvorstands Altona bezüglich der Nominierung von Jürgen Buck als Kandidat zur Bürgerschaftswahl, Pressemitteilung der Hamburger Sozialausschüsse zum Kanzlerbesuch bei der Deutschen Lufthansa AG am 22.2.1974,
Anträge von Gerhard Orgaß und anderen Delegierten auf dem Landestag Hamburg auf Erweiterung der Bestimmungen des Wohnungsbauänderungsgesetzes von 1973 und auf Änderung des 2. Wohngeldgesetzes, Rede von Gerhard Orgaß vor der Delegiertenversammlung auf der Landestagung der Sozialausschüsse der CDA Hamburg am 29.11.1975 "Ihre Probleme - unser Auftrag",
Korrespondenz u. a. bezüglich Betriebsräteschulungen, Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Geschäftsführenden Bundesvorstandes vom 30.3.1977 und 16.6.1979,
Handakte der CDA Hamburg 1980,
Anschreiben von Heribert Scharrenbroich, u. a. Vorschlag von Gerhard Orgaß als Sprecher für Wohnungsbaufragen,
Schreiben von Gerhard Orgaß bezüglich seiner Amtsniederlegung als stellvertretender Bundesvorsitzender der Sozialausschüsse (1982)
Darin
Ausgabe 4/1970 der "Hamburger Sozialausschüsse aktuell"
Jahr/Datum
1956 - 1985
Personen
Buck, Jürgen; Katzer, Hans

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 400/1
Aktentitel
Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
19.10.1951 Konstituierung
Festsetzung eines Arbeitsplans, Grundsatzfragen der Agrarpolitik;
04.12.1951
Arbeitsprogramm, Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Organisationen und Stellungnahme zum Mittelstandsblock, Neuregelung der Realsteuern,
29.02.1952 (Anwesenheitsliste fehlt)
Landarbeiterfrage, Lastenausgleich und Landwirtschaft;
08.05.1952 (Einladung fehlt)
Organisatorischer Aufbau und Leistungen, Lage der Landwirtschaft im Frühjahr 1952, Situation auf dem Milch- und Buttermarkt, Zusammenarbeit von Landesparteien und Bundespartei;
11.07.1952 (Protokoll fehlt)
Aktuelle Steuerfragen der Landwirtschaft;
23.01.1953
Agrarprogramm, Wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Einfuhr- und Vorratswirtschaft;
26.03.1953
Gegenwärtige Lage der Landwirtschaft in der Bundesrepublik, Bericht über den Stand der Koordinierungsarbeiten mit dem wirtschaftspolitischen Ausschuss der CDU, Vorbereitung des Bundesparteitag 1953;
20.05.1953 (Protokoll und Anwesenheitsliste fehlen)
Tagesordnung u.a.:
Berichte der einzelnen Landes-Agrarausschüsse, Bundestagswahl 1953;
16.07.1953
Vier Jahre Agrarpolitik der CDU, Agrarpolitische Sofortmaßnahmen;
12.11.1953
Agrarpolitik der Bundesregierung in der zweiten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages;
22.01.1954
Besprechung organisatorischer Fragen, Agrarpolitische Lage;
18.03.1954
Agrarpolitische Lage, Stellungnahme zur Steuerreform;
06.05.1954 (Protokoll fehlt)
Tagesordnung u.a.:
Vorbereitung der Landtagswahl 1954, Paritätsforderungen der deutschen Landwirtschaft in den Entwürfen der CDU-, FDP- und DP-Fraktion;
24.09.1954
Ernteschäden der deutschen Landwirtschaft;
09.12.1954
Bedeutung der Steuerreform für die Landwirtschaft;
Arbeitsmaterialien:
Ausarbeitung Leitsätze der CDU für die Landwirtschafts- und Ernährungspolitik als Diskussionsbeitrag für die Ergänzung des Ahlener Programms;
Übersicht über den Entwurf eines Gesetzes zur Ordnung der Gartenbauwirtschaft, Richtlinien zum Aufbau des landwirtschaftlichen Ausschusses auf Kreisebene, Erläuterungen zu den Leitsätzen der Agrarpolitik, Vortrag: Die wirtschaftspolitische Lage der Landwirtschaft unter Berücksichtigung der Einfuhr- und Vorratswirtschaft
Darin
Einladung, Protokoll und Korrespondenz zur Sitzung des Arbeitskreises Landwirtschaft-Wiedervereinigung am 17.03.1954, Protokoll vom 10.06.1953 über die Aussprache des Vorsitzenden des Bundesausschusses Landwirtschaft mit den Vorsitzenden der Landesagrarausschüsse;
Hamburger Programm der CDU für den zweiten deutschen Bundestag, Memorandum über die Fragen der Rückgliederung der sowjetischen Besatzungszone auf dem landwirtschaftlichen Sektor
Jahr/Datum
28.09.1951 - 16.12.1954
Personen
Wehking, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode