Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Themenkomplex" > 15 Objekte

3

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 041/3
Aktentitel
Jahreshauptversammlung 1985
Enthält
u.a.: Maßnahmeplan des Bezirkssekretariat zu den Parteiwahlen.
Darin
Themenkomplexe zur Bezirksdelegiertenkonferenz sowie Diskussionsbeiträge.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1985

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1808
Aktentitel
Kulturpolitisches Büro
Unterkommission III 1969-1970
Enthält
1. Sitzungsprotokolle
Kommission Hochschulpolitik (30.06.1969, 24.03.1969)
2. Einladungen
Einladungen Hochschulkommission und Kommission Hochschulreform
3. Briefe A bis Z
Einladungen
4. Aktenvermerke
5. Material
Thesen (Fachhochschulen und wissenschaftliche Hochschulen, Reform des Studiums, Neuordnung der studentischen Krankenversicherung)
Verbesserung des Honnefer Modells
6. Mitgliederliste
7. Unterkommission III
Disposition für das Gesamtpapier der Unterkommission III
Lernziele
Grundsätze (Schulwesen, Grundsätze und Maßnahmen auf dem Gebiet der Bildungsplanung, Schulreform)
Überarbeitung des Berliner Programms
Thesen (Schülermitverantwortung, Lehrerbildung, Orientierungsstufe / Kollegstufe / Sekundarbereich, Öffentliches Bibliothekswesen, Berufsausbildung - Fortbildung, Moderne Lehr- und Lernmethoden, Orientierungsstufe, Kunst, Kindergarten und Vorschule)
Ausbildungsförderung - Jugendpolitik
Berufliches Schulwesen und neue Schule
Katalog von legislativ regelbaren Themenkomplexen
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Programmkommission am 20.02.1970
Verhältnis Bürger - Staat
8. Arbeitsunterlagen
Innovationen
Empfehlungen des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen
Thesen zur Erwachsenenbildung
Grundsätze des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Erwachsenenbildung
Enthält auch:
Problemkatalog der Sitzung der Hochschulkommission des Beirats der CDU für Hochschul- und Forschungspolitik am 30.06.1969
Jahr/Datum
28.03.1969 - 08.04.1970

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19094
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (3)
Vermerke - Gruppen der HA II, Band I 01.01.1975 - 30.08.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein
Dorothee Wilms an die Gruppenleiter 1 bis 7, Gert Hammer, Peter Scheib, Christian Zschaber, Eckhard Biechele, Emil Nutz, Annelies Klug, Kerstin Keil, Alfons-Maria Kühr:
Beitrag für das Strategie-Papier des CDU-Generalsekretärs, 31.01.1975
Stammtisch Kinkel-Stuben Abteilung Politik, 05.03.1975
Vorbereitung Zitatensammlung von führenden Politikern von SPD und FDP, 20.03.1975
Verschiedenes, unter anderem Anforderungen an Mitarbeiter der Abteilung Politik wegen anstehender Bundestagswahl, 12.06.1975
Neues Referat Wirtschafts- und Sozialstatistik in Gruppe 3, 03.07.1975
Vorschläge zur Sommerplanung 1975, 08.07.1975
Wahlkampfmaterial, Unterteilung in Themenkomplexe, 16.07.1975

Abteilung Politik
1) Gruppe Rechtspolitik Peter Scheib
Arbeit der Abteilung II - Politik - hier mit Stellenplanbeschreibungen der Gruppen, Stand 16.07.1973 / 15.02.1974
Fred Heidemann: Bericht über die Fraktionssitzung der CDU/CSU am 28.01.1975, hier: Eherecht, 29.01.1975
Peter Scheib an Dorothee Wilms: Voraussetzungen für die Wahl eines Bewerbers zum Deutschen Bundestag, 16.05.1975
Peter Scheib: Behandlung von Sachanträgen auf dem 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, 03.06.1975
Fred Heidemann an Dorothee Wilms: §218, 18.06.1975
Dorothee Wilms an Annelies Klug und Peter Scheib: Rechtspolitischer Kongress 04.-05.12.1975, Frauenanteil, 01.08.1975
Argumente - Dokumente - Materialien: Eine neue Verbraucherschutzinitiative der CDU: Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen - Entwurf der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vom 31.01.1975
2) Gruppe Innenpolitik
Edelgard Schönau an Dorothee Wilms: Formen politischer Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland - Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung, hier: Partizipation von Frauen, 27.01.1975
Ergebnisprotokoll der Sitzung Projektgruppe Großstadtbearbeitung durch die CDU vom 08.04.1975, 15.04.1975
Axel Nawrocki an Dorothee Wilms: Neufassung der Broschüre - Die CDU-Deutschlands, Aufbau und Organisation, 23.07.1975
Auswertung Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, 06.01.1975
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 05.-07.02.1975 über gefasste Beschlüsse, 06.02.1975, dazu Beschluss über Sportförderung auf Landesebene
Analyse der CDU und Konsequenzen, 25.01.1975
Heinz Dirks an Kurt Biedenkopf: Basisarbeit, 12.01.1974, dazu Stellungnahmen
Entwurf zur Wirtschaftspolitik, 18.04.1975
Dorothee Wilms: Teilnahme Helmut Kohl an Lorenz-Runde, 16.04.1975
Gert Hammer an Dorothee Wilms: Bericht über die Sitzung CDU-Bundesvorstand und Hauptausschuss der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) am 06.06.1975 in Karlsruhe, 11.06.1975
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf: Bundesfachausschuss Innenpolitik - Analyse der Personalausgaben im öffentlichen Dienst, 10.07.1975
Bernt Lemhöfer: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 22.05.1975 gegen Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, 30.07.1975
Innen und Kommunalpolitik Jürgen Zander
3) Gruppe Gesellschaftspolitik, Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik
Strukturpolitik, ab 01.07.1975 auch Wirtschafts- und Sozialstatistik Manfred Bayer
Agrarpolitik Richard Stroick an Karl-Heinz Bilke: Studien zur Kommunalpolitik, Band 2, hier: Entwicklung ländlicher Räume, 22.01.1975
Vermerke zum Bauernkongress vom 12.-14.02.1976
Richard Stroick: Vermerke zum Agrarbrief
Richard Stroick an Dorothee Wilms: Vorstandssitzung Landesagrarausschuss Westfalen-Lippe am 25.07.1975, 30.07.1975
Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik Herbert Walter an Dorothee Wilms: Mittelstandspolitik von FDP und CDU/CSU, 08.01.1975
Arbeitslosigkeit mit handschriftlichen Notizen
Gruppenleiter Christian Zschaber
Christian Zschaber an Dorothee Wilms: Arbeitsteilung im Bereich Sozialpolitik / Gesundheitspolitik
Bundsverband der Deutschen Industrie e.V. Heinz Schmitz an Dorothee Wilms: Untersuchung der Situation der gewerblichen Wirtschaft, 17.04.1975
Vergleich CDU - SPD, dazu Planungsgruppe Kurt Hoffmann: Vergleich der programmatischen Aussagen von CDU und SPD, 11.08.1975
Dorothee Wilms an Christian Zschaber: Wirtschaftspolitische Konzeption der CDU, Spitzengespräch am 04.-05.09.1975, 15.08.1975
4) Gruppe Gesellschaftspolitik und Sozialpolitik
Sozialpolitik Christine Blumenberg-Lampe
Abschrift Vermerk für Holger Börner : Sozialstaatskampagne der CDU/CSU und der Arbeitgeberverbände
Protokoll der Sitzung am 20.08.1975: Programmatischer Vergleich CDU - SPD, 21.08.1975
Familienpolitik Georg Koch
Ingrid Grap Stellenwert der Familienpolitik im Rahmen der Gesellschaftspolitik mit 10 Thesen
Zeitungsartikel aus Bayernkurier: Hermann Höcherl: Problematisch und teuer. Zum Frauenprogramm CDU-Bundesvorstand, 31.05.1975
Vermerk an Kurt Biedenkopf: Margot Kalinke Betreff CDU-Programm Frau und Gesellschaft, Geschlossenheit der CDU in der Sozialpolitik,
27.05.1975
Georg Koch an Dorothee Wilms: Bericht über Besuch im Christlichen Jugenddorf in Dortmund (CJD), 12.06.1975
Gesundheitspolitik Gerda Lübbert
Stellungnahme zu den sozialpolitischen Vortsellungen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - Soziale Sicherung unter veränderten wirtschaftlichen Bedingungen - hier im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung, 22.07.1975
Reform Gesundheitswesen, 24.07.1975
Gerda Lübbert an Dorothee Wilms: Unterschiede zwischen den Begriffen: Krankenhaus - Krankenanstalten - Klinik - Sanatorium, 29.07.1975
Jahr/Datum
08.11.1974 - 11.08.1975
Personen
Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Blumenberg-Lampe, Christine; Börner, Holger; Dirks, Heinz; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Hoffmann, Kurt; Kalinke, Margot; Keil, Kerstin; Klug, Annelies; Kühr, Alfons-Maria; Lemhöfer, Bernt; Nawrocki, Axel; Nutz, Emil; Scheib, Peter; Stroick, Richard; Wilms, Dorothee; Zschaber, Christian

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4253
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Gesprächskreis Recht und Technik 05.04.1984 - 28.08.1985
Protokolle, Dokumente und Materialien
Vorsitzender Gerald Kretschmer Geschäftsführer Ulrich Born
Enthält
Protokoll der Sitzung des Gesprächskreises Recht und Technik des BACDJ am
22.08.1984
Tagesordnung:
1. Auswertung der programmatischen Aussagen der Parteien zum Themenkomplex Recht und Technik
2. Gentechnologie - subsidäre Aufbereitung der in der Enquête-Kommission behandelten Themen
3. Rechtsprobleme der informations- und kommunikationstechnischen Entwicklung
4. Spannungsverhältnis zwischen technischen Regeln und gesetztem Recht
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Fragenkatalog zur Gentechnologie, 07.09.1984 (verschiedene Versionen)
Anwesenheit und Tagesordnung für den 05.09.1984
Teilnehmerliste des Gesprächskreises, 02.07.1984
Informationsvermerk zu Fragen der Genetchnologie und In-vitro-Fertilisation, 05.04.1984
Ausarbeitung Forschungspolitische Bewertung von Chancen und Risiken der Gentechnologie als Teil der Biotechnologie
18.12.1984
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender Gerald Kretschmer
2. Das Spannungsverhältnis zwischen technischen Regeln und gesetztem Recht
Enthält nicht: Protokoll
29.05.1985
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender
2. Einführung in die Informationstechnik
3. Fortsetzung Beratung über Rechtsprobleme der informations- und kommunikationstechnischen Entwicklung
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Broschüre Das neue Urheberrecht, Dezember 1985
Einladung und Programm der Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung Neue Entwicklungen in der Gentechnik - Eine neue Dimension der Verantwortung für den Menschen, 08.-10.05.1985
Broschüre Die Ethik der Informationsgesellschaft der Stiftung für Kommunikationsforschung, 1984
Heinz Seesing: Bericht zu Fragen der künstlichen Erzeugung von menschlichem Leben und der Gentechnologie, 01.03.1985
Professor Doktor Wolfgang Graf Vitzthum: Aufsatz: Die Menschenwürde als Verwaltungsbegriff, 01.03.1985
28.08.1985
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender
2. Rechtsprobleme der informations- und kommunikationstechnischen Entwicklung
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Jürgen Hensen Gedankenskizze zum Thema Befruchtungs- und Gentechnologie bei Menschen, 10.01.1985
Küpers Ausarbeitung zum Thema Datenschutz
Jürgen Hensen Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), 20.05.1985
Jürgen Hensen Rechtsfragen der künstlichen Befruchtung, 09.04.1985
Adressenliste des Gesprächskreises
Jahr/Datum
05.04.1984 - 28.08.1985
Personen
Born, Ulrich; Hensen, Jürgen; Kretschmer, Gerald; Seesing, Heinz; Vitzthum, Wolfgang Graf

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 554
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1986 (2)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.08.1986 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bundestagswahl 1987: Wahlkampagnen: 'Weiter so, Deutschland', Angriffskampagne, Zukunftskampagne, Einschätzung SPD und deren Kanzlerkandidaten Johannes Rau, Themen der Kampagnen, 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986
2. Großveranstaltung in Dortmund (Westfalenhalle) am 04.01.1987
3. Zielgruppenveranstaltungen
4. Regionalkonferenzen
5. Auftaktkampagne
6. Kandidatenservice
7. Urteil Bundesverfassungsgericht vom 14.07.1986 zum Thema Parteienfinanzierung, Mitglieds- und Spendenbescheinigungen der Vereinigungen
8. Verschiedenes: Von Mannstein - die Hauptagentur für den Bundestagswahlkampf
(Kontaktdaten der Landesgeschäftsführerkonferenz soll in den Verteiler der Fraktion, Auswertung der Bäderreise des Bundeskanzlers nach der Bundestagswahl 1987, Abschluss von Versicherungen)
Enthält auch:
Einladung 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986
Pressemitteilung: Landesverbände fit für den Wahlkampf
Zusätzliche Hinweise zu Spenden an die CDU (12.08.1986)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 04.09.1986 Bonn, Landesvertretung Niedersachsen
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Großveranstaltung Dortmund (Westfalenhalle) am 04.01.1987
2. Zielgruppenveranstaltungen: Situation bei den Landwirten, dazu Überblick über Veranstaltungen
3. Bundesrednereinsatz
4. Meinungsbildende Presse und Zielgruppenkampagnen
5. Verteilaktion "Deutschland am Wochenende"
6. Vorbereitung Weihnachtsaktion
7. Verschiedenes: GEMA und Versicherungen (Vorfall im Kreis Pirmasens bezüglich Überprüfung der Unterschriften von CDU-Mitgliedern und der SPD), Verabschiedung vom Landesgeschäftsführer Saarland Engelbert Thiel, Zielgruppenveranstaltungen 1986 (12.08.1986)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.10.1986 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Wahl: Ergebnisse Kommunalwahlen in Niedersachsen, Hans Leveling
2. Ausblick auf die Hamburger Bürgerschaftswahl, Bericht von Jürgen Klein
3. Ergebnis Landtagswahl Bayern, Manfred Baumgärtel u.a. zu: Republikaner, Die Grünen, erstmalig rein auf Leistungsbilanz und Sachbezogenheit geründeter Wahlkampf
4. Wahlkampfkonzeption Bundestagswahl, drei Flanken, drei Grundgefühle, Wahlbeteiligung, Kanzlerkampagne, Einsetzung Schlussslogan
5. Großveranstaltung Dortmund (Westfalenhalle) am 04.01.1987
6. Zielgruppenveranstaltungen
7. Kanzlerveranstaltungen
8. Bundesrednereinsatz
9. Verteilaktion "Deutschland am Wochenende"
10. Zielgruppenanzeigen und meinungsbildende Presse
11. Winterwahlkampf
12. Kanzler-Illustrierte und Parteiplakatierung
13. Verschiedenes: Wahlrecht für Deutsche im Ausland, Nutzung der CDU-Info-Datenbank und der dpa-Datenbank
Enthält auch:
Datenbankauswertung - sortierte Liste der Schlagwörter (15.10.1986)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 18.11.1986 in Bonn, KAH
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Ergebnis der Bürgerschaftswahl Hamburg
2. Überblick über Bundestagswahlkampf
3. Großveranstaltung 04.01.1987 - Dortmunder Westfalenhalle
4. Bundesrednereinsatz
5. Plakatierung
6. Fernsehspots
7. Meinungsbildende Presse
8. Kanzler-Illustrierte
9. Briefwahl
10. Bundesausschuss 08.12.1986
Enthält:
Wahl zur Bürgerschaft und Wahl zu den Bezirksversammlungen
Rahmenprogramm zur nächsten Landesgeschäftsführerkonferenz am 27.11.1986
Zentrale Wahlkampferöffnung am 04.01.1987
Briefwahl bei der Bundestagswahl am 25.01.1987
Mitteilung für die Presse 17.11.1986
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 08.12.1986 in Bonn, Landesvertretung Berlin
Ergebnisprotokoll
Tagesordung
1. Verlauf Bundestagswahlkampf: Die wichtigsten Themen in der Bevölkerung: Arbeit, Umwelt und Frieden, vier Themenkomplexe: Aufschwung, Zukunftsstimmung, Zukunftsaufgaben, Angriff
2. Überblick über die Argumentationsmaterialien
3. Großveranstaltung 04.01.1987 Dortmund (Westfalenhalle)
4. Sicherung von Wahlkampfveranstaltungen gegen Störfälle, meist durch die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ)
5. Anzeigen in Zeitungen
6. Fernseh- und Hörfunkspots
7. Verteilaktion "Deutschland am Wochenende"
8. Verschiedenes: Persönlicher Brief von Generalsekretär Heiner Geißler an Unternehmer und dergleichen zur Wahlkampfunterstützung
Enthält auch:
Briefentwurf von Generalsekretär Heiner Geißler an Unternehmer
Einladung, Programm und weiteres Material zur Großkundgebung am 04.01.1987 in Dortmund
elan - Das Jugendmagazin der SDAJ: 1a-Adressen von CDU/CSU-Abgeordneten für 1000 Aktionen gegen Rechts - Eine Service-Leistung der elan-Redaktion
Diskussionsvorschlag zur Großkundgebung am 04.01.1987 in Dortmund (Westfalenhalle).
Jahr/Datum
1986 - 05.01.1987
Personen
Baumgärtel, Manfred; Leveling, Hans; Radunski, Peter; Rau, Johannes; Thiel, Engelbert

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9912
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (2)
Protokolle und Vermerke 09.03.1988 - 21.06.1988, Teil II
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
H) 09.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Heinz Doll an Peter Radunski, Betreff: Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 09.03.1988, 01.03.1988
Telefonat mit Heinz Doll am 03.03.1988
Hartmut Bonnemeyer an Peter Radunski, Betreff: Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 09.03.1988, 02.03.1988
Peter Radunski an Hartmut Bonnemeyer, Betreff: Zur Kenntnisnahme der angekündigten Abwesenheit, 04.03.1988
Hans Terlinden an Peter Radunski, Absage der Teilnahme der umgelegten Sitzung am 22.03.1988, 08.03.1988
Peter Radunski an Hans Terlinden, Betreff: Verlegung der Sitzung am 22.03.1988, 09.03.1988
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Entwurf des Leitantrages "Christliche Volkspartei" und Aufstellung der nach diesem Modell vorgesehenen Zahl der Kreisgeschäftsstellen, 03.03.1988 (0329M)
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff:
1. Organisationskommission, 20.01.1988
2. Formulierungsvorschlag zu Punkt 1.5 "Finanzierung", 02.03.1988
3. Formulierungsvorschlag für die Beitragsordnung der Partei, 17.02.1988
Mandatsträger und Kandidaten: Anforderungen, Qualifikation, Auswahl, 16.02.88
Vermerk, Peter Radunski, Betreff:
1. Aus- und Weiterbildung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Partei, 02.11.1987
2. Übersendung des Konzepts für die Weiterbildung der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 08.02.1988
Rüdiger May an Bernhard Görgens, Betreff: Aus- und Weiterbildung von hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Partei, 02.03.1988
Arbeitspapier für die Organisationskommission zum Themenkomplex: "Aufgabenverteilung / Kreisgeschäftsstelle / Kreisgeschäftsführer", 19.01.1988 (1018H)
Rüdiger May, Betreff:
1. Ausbildung von zukünftigen hauptamtlichen Mitarbeitern, 15.03.1988
2. Ausbildung von hauptamtlichen Mitarbeitern, 15.03.1988
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des Arbeitspapiers für die Organisationskommission zum Themenkomplex: "Aufgabenverteilung / Kreisgeschäftsstelle / Kreisgeschäftsführer", 20.01.1988

09.03.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 09.03.1988, 10.03.1988
Tagesordnung:
1. Finanzen
2. Kreisgeschäftsführer / Kreisgeschäftsstellen
3. Aufgabenverteilung
4. Mandatsträger-Auslese
Bernhard Görgens an Peter Scheib, Betreff: Korrektur des Protokoll-Entwurfs, 11.03.1988
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff:
1. Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 09.03.1988, 24.03.1988
2. Einladung zur Sitzung am 24.03.1988 (handschriftliche Korrektur auf den 09.03.1988), 17.02.1988
3. Korrektur des Datums der Sitzung am 24.03.1988 auf den 09.03.1988, 22.02.1988
Bernhard Görgens an Peter Radunski, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 09.03.1988

Enthält auch:
Entwurf der Organisationskommission der CDU zur Vorlage an den CDU-Bundesvorstand und den CDU-Bundesparteitag

I) 22.03.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Peter Radunski an die Mitglieder der Oragnisationskommission, Betreff:
1. Einladung zur Sitzung am 22.03.1988, 10.03.1988
2. Übersendung des Diskussionsentwurfs für die Organisations- und Strukturreform, 17.03.1988
Vermerk, Peter Radunski, Betreff: Teilnehmerliste der Sitzung vom 22.03.1988, 21.03.1988
KV Rheine, Betreff:
1. beabsichtigte Erhöhung der Beitragssätze und der Abführung im Leitantrag zum 36. Bundesparteitag, Wiesbaden 13.-15.06.1988, 18.03.1988
2. Änderungen der Organisationskommission / Entwurf Leitantrag, 24.03.1988
Franz Schuster an Lothar Kraft, Betreff: Entwurf der Organisationskommission, 12.04.1988
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Beschlussprotokolls vom 22.03.1988, 15.04.1988

Enthält auch:
Diskussionsentwurf für die Organisationskommission der CDU (0482P); Überlegungen zur besseren Aufteilung der Beiträge auf die verschiedenen Parteiebenen, 18.03.1988; Beschluss des Bezirksvorstandes der CDU Ostwestfalen-Lippe vom März; Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisations-Kommission am 22.03.1988

Enthält nicht:
Beschlussprotokoll vom 22.03.1988

J) 21.04.1988 Sitzung der Organisationskommission:
Peter Radunski an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 21.04.1988, 24.03.1988
Vermerk, Gisela Toplak, Betreff: Anwesenheitsliste, 20.04.1988

21.04.1988:
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 21.04.1988 (0514P)
Tagesordnung:
1. Diskussionsentwurf der Organisationskommission
2. Verschiedenes
Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls vom 21.04.1988, 03.05.1988

Enthält auch:
Diskussionsentwurf der Organisationskommission, Fassung vom 29.04.1988

K) Vermerke:
Vermerk, Konrad Wilczek an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf für das Vorwort des Fragebogens an die Kreisverbände zur Bestandsaufnahme, 15.07.1987
Text, Betreff: Organisationsfragen der Partei, 18.08.1987
Peter Radunski an Helmut Kohl, Betreff: Arbeit der Organisationskommission der CDU, 24.08.1987
Uwe Lüthje an Wolfgang Fahr, Betreff: Gespräch am 27.08.1987, 31.08.1987
Aktennotiz, Betreff: Änderung der Beitragsregelung, 31.08.1987
Rita Süssmuth an Heiner Geißler, Betreff: Fehlendes Interesse am Frauenanteil im Fragenkatalog, 10.09.1987
Konrad Wilczek an Peter Radunski, Karl Schumacher, Betreff: Brief an Rita Süssmuth, 07.10.1987
Peter Radunski an Rita Süssmuth, Betreff: Fehlendes Interesse am Frauenanteil im Fragenkatalog, 08.10.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, 24.11.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, 27.11.1987
Vermerk, Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Organisationskommission, 20.01.1988
Enthält auch:
Entwurf der Organisationskommission der CDU zur Vorlage an den CDU-Bundesvorstand und den CDU-Bundesparteitag
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Heiner Geißler, Betreff: Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Zusammenfassung der Ergebnisse der Organisationsanalyse, 20.04.1988
Peter Radunski an Helmut Kohl, Heiner Geißler, Betreff: Diskussionsentwurf der Organisationskommission, 29.04.1988
Bernhard Görgens an Peter Radunski, Roh-Entwurf der Organisations-Studie, 03.05.1988
Vermerk, Peter Radunski an Helmut Kohl, Heiner Geißler, Betreff: Organisations-Studie, 06.06.1988
Wulf Schönbohm an Peter Radunski, Mitglieder Organisationskommission, 21.06.1988

Enthält auch:
Zur Verbesserung der Auswahl und Qualifikation von Kandidaten für Parteiämter und Mandate, 18.03.1988; Auswahlkriterien für Abgeordnete, 18.03.1988; Leitantrag, Des CDU-Bundesvorstandes für den 36. Bundesparteitag, 13. bis 15. Juni 1988 in Wiesbaden, Struktur- und Organisationsreform der CDU Deutschlands, 1. Fassung (0482P); Leitantrag, Des CDU-Bundesvorstandes für den 36. Bundesparteitag, 13. bis 15. Juni 1988 in Wiesbaden, Struktur- und Organisationsreform der CDU Deutschlands, 2. Fassung (0482P); Diskussionsentwurf der Organisationskommission, 29.04.1988; Adressliste der Organisationskommission; Organisations-Studie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Stand: 03.05.1988; Organisationsstudie, Stand: Mai 1988

L) Verschiedenes:
Uwe Lüthje an Horst Weyrauch, Betreff: Sitzung am 16.06.1987, 03.06.1987

Enthält auch:
Adressliste Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.03.1988 - 21.06.1988
Personen
Bonnemeyer, Hartmut; Doll, Heinz; Fahr, Wolfgang; Geißler, Heiner; Görgens, Bernhard; Kohl, Helmut; Kraft, Lothar; Lüthje, Uwe; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Schönbohm, Wulf; Schumacher, Karl; Schuster, Franz; Süssmuth, Rita; Terlinden, Hans; Toplak, Gisela; Weyrauch, Horst; Wilczek, Konrad

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9918
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (1)
Vorbereitung und Organisation 05.1987 - 05.1988
Hauptabteilung IV Organisation, HAL Karl Schumacher
Enthält
Ältere Arbeitspapiere:
Leitsätze des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz zur Kandidatenauswahl, Beschlossen durch den 15. Landesparteitag vom 06.12.1968 in Mainz
23. Bundesparteitag CDU Mannheim 23. - 25.06.1975, Antrag E1 der Jungen Union
Vorlage für die Bundesvorstandssitzung am 08.03.1982

Landesverband Rheinland-Pfalz:
CDU - Rheinhessen Pfalz, Für eine lebendige CDU Zielsetzung - Konsequenzen, Dokumentation Bezirksparteitag 14.11.1987
Organisationsplan des CDU - Landesverbandes Rheinland-Pfalz
Hans Terlinden an Peter Radunski, Betreff: Absage der Teilnahme an der Sitzung der Organisationskommission am 22.03.1988, 04.03.1988

Allgemeine Vermerke - Ablauf / Aufbau Kommission:
Vorlagen zur Diskussion in der Organisationskommission 1987 - Entwurf, 05.05.1987
Entwurf, Vorschlag für Diskussionsstrukturierung der Landesgeschäftsführerkonferenz 23.09. "Arbeit der Organisationskommission", 16.09.1987
Analyse der Wahlkampfarbeit 1986/87, erster Entwurf für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 28.10.1987, 20.10.1987
Arbeitspapier für die Organisationskommission zum Themenkomplex: "Aufgabenverteilung / Kreisgeschäftsstelle / Kreisgeschäftsführer", 19.01.1988
Rüdiger May an Karl Schumacher, Betreff: Ausbildung von hauptamtlichen Mitarbeitern, 15.03.1988
Peter Radunski an Rüdiger May, Betreff: Zusammenfassung der Ergebnisse der Organisationsanalyse, 20.04.1988
Enthält auch:
Entwurf der Organisationskommission der CDU zur Vorlage an den CDU-Bundesvorstand und den CDU- Bundesparteitag

Finanzierung / Beitragregelung:
Rüdiger May an Peter Radunski, Betreff: Formulierungsvorschlag zu Punkt 1.5 "Finanzierung", 02.03.1988
CDU, Betreff: Ausstellung von Sachbeitragsquittung und Sachspendenbescheinigung, 09.03.1988
Formulierungsvorschlag "Beitragsregelung", zuletzt geändert durch den Bundesparteitag am 09.05.1984

Leitantrag:
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Entwurf des Leitantrages, 03.03.1988

Vermerke (BGF):
Vermerk, Konrad Wilczek an Peter Radunski, Betreff: Briefentwurf an Rita Süßmuth, 07.10.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, 24.11.1987
Vermerk, Betreff: Arbeit der Organisationskommission, Besprechung Peter Radunski / Karl Schumacher 27.11.1987
Vermerk, Betreff: Ablauf der Organisationskommissionsitzung vom 02.12.1987

Presseberichte:
hier kassiert vgl. 9911
Pressemitteilung CDU, Betreff: Ankündigung der Pressekonferenz mit Peter Radunski am 18.08.1987, 17.08.1987

Fragebogen und Auswertung:
Vermerk, Konrad Wilczek an Karl Schumacher, Betreff: Umfrage bei 50 ausgewählten Kreisverbänden, 16.07.1987
Enthält auch:
Gliederung des Fragebogens (0143)
Auswertung der Repräsentativbefragung 1987

Generalsekretär - Brief zum Fragebogenkatalog:
Heiner Geißler an die Landes-, Bezirks- und Kreisvorsitzenden der CDU, Betreff: Fragenkatalog, 03.08.1987

Einladungen und Protokolle - Organisationskommission und Organisationsunterkommission:
Vermerk, Konrad Wilczek an Karl Schumacher, Betreff: Unterkommission - Bestandsaufnahme, 14.07.1987
Vermerk, Betreff: Ablauf der Organisationskommissionssitzung vom 02.12.1987, 01.12.1987
Für Protokolle vgl. 9911 - 9912
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.05.1984 - 03.05.1988
Personen
Geißler, Heiner; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Radunski, Peter; Schumacher, Karl; Süßmuth, Rita; Terlinden, Hans; Wilczek, Konrad

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode