Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Thesenartige" > 8 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1331
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1978 - 30.06.1978
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemeine Ablage:
Artikel Günter Meyer in Kölnischer Rundschau: Biedenkopfs Ja ist nicht erstaunlich, 19.06.1978
Ergebnisprotokoll der Sitzung CDU-Bundesvorstand vom 08.05.1978, 10.05.1978
Redeauszug: Rede Kurt Biedenkopf: Politik für die Zukunft, 24 Seiten
Dokumentation: Zukunftschancen der Kinder ausländischer Arbeitnehmer
Bericht und Analyse der Gewerkschaftstage der DGB-Gewerkschaften 1977
Terminplanung für CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss, 2. Halbjahr 1978, Deutscher Bundestag, Stenographischer Bericht der 78. Sitzung vom 09.03.1978, Bericht: Die Stärke der Parteien Anfang 1978, Die SPD - Landesverbände im Jahre 1977, Sonderdruck aus Politische Vierteljahresschrift. Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft, 18. Jahrgang, 1977, Heft 2-3

27.02.1978:
Pressemitteilung, Die politische Alternative der CDU/CSU in der Rentenpolitik, Die hochschulpolitische Situation nach dem Wintersemester 1977/1978, Sozialdemokrat-Magazin: Aus dem Aufruf des SPD-Parteivorstandes zu den Betriebsrätewahlen 1978: Für einen Erfolg der Einheitsgewerkschaft, 02.1978, Entwurf: Bürgerinitiativen als Problem von Staat und Gesellschaft
Ergebnisprotokoll der Sitzung Bundesfachausschuss Innenpolitik am 07.10.1977, Anwesenheitsliste
10.-11.03.1978:
Pressemitteilung, Fortschreibung des Entwurfs für ein Grundsatzprogramm der CDU vom April 1976, Änderungsvorschläge zum Grundsatzprogramm: Christian Schwarz-Schilling, Ergebnisse des Grundsatzforums 22.-24.09.1977 - Bericht der Grundsatzkommission an den CDU-Bundesvorstand, Vermerk Betreff: Fehler im Zusammenhang mit der Fahndung nach den Schleyer-Entführern, 09.03.1978, Anwesenheitsliste
21.04.1978:
Änderungsvorschläge zum Grundsatzprogramm: Hansjörg Häfele
Ergebnisprotokoll der Klausurtagung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU am 10.-11.03.1978
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU am 21.04.1978, Anwesenheitsliste
08.05.1978:
Pressemitteilung
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU am 08.05.1978
Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU, Stand 21.04.1978, Handschriftliche Notizen, Anwesenheitsliste
05.06.1978:
Handschriftliche Notizen, Umfragedaten und eine thesenartige Übersicht zur Bürgerschaftswahl in Hamburg im Juni 1978, Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut KAS: Bericht Die Landtagswahl in Niedersachsen Juni 1978
Vermerk Betreff: Etat 1978 der CDU-Bundesgeschäftsstelle, hier: Mittelbedarf des Büros für Auswärtige Beziehungen, 01.07.1978, Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei im Rechnungsjahr 1978, Etatentwurf 1978 - Hauptabteilung III Öffentlichkeitsarbeit, Entwurf: Stellenplan 1978, Justitiar: Rechtliche Hinweise zur Europawahl am 10.06.1979, Aktuelle demoskopische Berichte Allensbach: Zwiespältige Reaktionen, wenn MdB aus der Parteilinie ausscheren, 15.05.1978, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.01.1978 - 30.06.1978
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Häfele, Hansjörg; Meyer, Günter; Schleyer, Hanns Martin; Schwarz-Schilling, Christian

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9034
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (1)
Programme: Synopse, Entwurf, Aktion, Berliner
Mitglieder, Zentralkommission, Kommission 1 bis 15,
Abteilung II Politik Edelgard Schönau
Enthält
1) Konstituierung, Synopse
Synopse Berliner Programm (Original) vorgelegt vom CDU-Bundesvorstand
DUD / Pressemitteilung zu Gründung und Konstituierung der Zentralkommission und der Unterkommissionen
2) Programme
Broschüre und Faltblätter zum Berliner Programm (auch Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU)
Chronologie des Berliner Programms
Stichworte zum Aktionsprogramm
Beschluss Berliner Programm, verabschiedet auf 16. Bundesparteitag Berlin 04.-07.11.1968
Aktionsprogramm vorgelegt durch CDU-Bundesvorstand (20.09.1968)
Entwürfe für ein Aktionsprogramms der CDU, vorgelegt von der Zentralkommission, 15.12.1967 (Broschüre, Einlage zum Politischen Jahrbuch 1968) und Exemplar Nr. 37)
3) Aufstellung der Mitglieder der Kommissionen 1 bis 24
der Kommissionen für die Erarbeitung einzelner Programmteile und Betreuung durch Mitarbeiter des Konrad-Adenauer-Haus
Konstituierung der Kommissionen (Termine)
Leitfaden Aktionsprogramm
Mitteilungen an die Referenten
4) Beiträge der Kommissionen 1 bis 15 zum Aktionsprogramm:
1 - Grundsatzfragen / Finanzreform / Stabilitätspolitik: Endfassung der Ausarbeitung; Ergebnisprotokoll der Sitzung am 17.03.1967
2 - Kohle Stahl: Endfassung der Ausarbeitung
3 - Verkehr: Neufassung der Ausarbeitung
4 - Landwirtschaft: Protokoll der Sitzung vom 28.04.1967; Ausarbeitung
5 - Forschung: Ausführliche Fassung der Ausarbeitung
6 - Raumordnung: Allgemeine Ausführungen und Thesen zum Gesamtaktionsprogramm
7 - Soziale Sicherung: Protokoll der Sitzung vom 14.07.1967; Endfassung der Ausarbeitung; Protokolle der Sitzungen vom 27.04.1967 und 16.03.1967
8 - Eigentumspolitik: Ausarbeitung von Dr. Gerhard Zweig; Endfassung der Ausarbeitung
9 - Mitbestimmung: Thesenartige Zusammenfassung der bisherigen Arbeitsergebnisse; Ergebnisprotokoll über die Konstituierung am 16.03.1967
10 - Schulen: Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse
11 - Universitäten: Ausarbeitung
12 - Berufsbildung: Leitsätze zur Berufsausbildung (Fassung vom 01.07.1967)
13 - Erwachsenenbildung: Protokoll der Sitzung vom 29.05.1967, Ausarbeitung
14 - Ausbildungsförderung: Protokoll der Sitzung am 28.06.1967, Ausarbeitung
15 - Familie: Endfassung Ausarbeitung; Protokoll der Sitzung am 31.03.1967; Protokoll Konstituierung am 23.02.1967
Darin
PD: 2/201/16-1
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
23.02.1967 - 07.1967
11.1968
Personen
Schönau, Edelgard; Zweig, Gerhard

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9042
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (9)
Kommission 9 Mitbestimmung
Abteilung Politik Hermann C. Kerckhoff
Enthält
Protokolle, Vermerke, Ausarbeitungen, insbesondere:
Thesenartige Zusammenfassung der bisherigen Arbeitsergebnisse
16.03.1967: Konstituierung, handschriftliches Protokoll, Ergebnisprotokoll, Anwesenheitsliste (Original)
Materialien: Thesen zu Mitbestimmung - Eigentum; Thesenartige Zusammenfassung der bisherigen Arbeitsergebnisse (2. Fassung), Ausarbeitung Franz Etzel: Unternehmerfunktion im Großunternehmen
18.07.1967: Ergebnisprotokoll, Referat Eberhard Müller: Sozialethische Problematik der Mitbestimmung
Prof. H. Duvernell: Wird die freie unternehmerische Entscheidung durch die Mitbestimmung eingeengt? (10.05.1967)
Referat Dr. Otto Blume: Die Sozialforschung zum Thema Mitbestimmung (12.04.1967)
Ausarbeitung Dr. Farthmann: Gegenwartsprobleme und Zukunftsaspekte der Mitbestimmung auf Unternehmensebene (12.04.1967)
Referat Franz Etzel: Kann der Gedanke der Partnerschaft durch die Mitbestimmung verwirklicht werden? (14.04.1967)
14.04., 03.05., 24.05., 07.06.1967: Ergebnisprotokoll, Anwesenheitsliste (Original)
03.07.1967: Ergebnisprotokoll, Thesen zu Mitbestimmung - Eigentum, Anwesenheitsliste (Original)
18.09.1967: Ergebnisprotokoll, Thesenartige Zusammenfassung der bisherigen Arbeitsergebnisse
28.09.1967: Ergebnisprotokoll, Anwesenheitsliste (Original)
19 Thesen zur Mitbestimmung
05.10.1967: Beschlußfassung, Anwesenheitsliste (Original)
10.10.1967: Anwesenheitsliste (Original)
Jahr/Datum
16.03.1967 - 10.10.1967
Personen
Blume, Otto; Etzel, Franz; Müller, Eberhard

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9074
Aktentitel
Kommission Mitbestimmung (4)
(M-Kreis), 03.07.1967-28.10.1970
Abteilung Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Kurzfassung des Referats von Hermann Josef Russe am 03.07.1967: Thesen zu Mitbestimmung - Eigentum

Thesenartige Zusammenfassung der bisherigen Arbeitsergebnisse zur Vorbereitung Aktionsprogramm der CDU, ohne Datum

Ausarbeitung Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU und Wirtschaftsrat der CDU: Funktionsgerechte Mitbestimmung - Partnerschaft der Zukunft, 11.06.1969
Entwurf der CDU - Programmkommission zum Thema Mitbestimmung für das Berliner Programm 2. Fassung (beschlossen am 30.09.1970)

Mitbestimmung in Unternehmen der Gemeinden und Gemeindeverbänden und der Deutschen Bundespost, ohne Datum
BMA-Entwurf zur Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes und Leitende Angestellte, 28.10.1970
Kurzanalyse zur Frage der Möglichkeit der Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes durch Tarifvertrag, 10.10.1970

Vermerk Bruno Heck Betreff: Formulierungsvorschlag für die Mitbestimmungspassage im Programm, 28.08.1970
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Änderungsvorschläge zum Ruf-Papier, 28.08.1970
Verschiedene Formulierungsvorschläge teilweise mit handschriftlichen Notizen

Vergleich zwischen dem SPD-Entwurf und den Empfehlungen der Biedenkopf-Kommission zur Mitbestimmung, 26.01.1970
Synopse von Vorschlägen zur Mitbestimmung auf Unternehmerebene, ohne Datum
Stellungnahme zur Errichtung eines Wirtschafts- und Sozialrates auf Bundesebene, ohne Datum

Protokolle über die Sitzungen der Mitbestimmungskommission am 12.05.1969, 24.04.1969, siehe Akte 9073

Kurzprotokoll über die Konstituierung der Mitbestimmungskommission am
25.03.1969, (siehe 07-001-9073)
Besprechungsergebnis vom 20.03.1969 betreffend der Reform des Betriebsverfassungsgesetzes
Kurzreferat von Fritz Stricker (Machtverteilung und moderne Unternehmensverfassung), 15.-16.03.1969
Exposé des Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts der Gewerkschaften über die Pläne zur Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand, 19.12.1968
Broschüre: Änderung des Unternehmensrechts druch Ausweitung der Mitbestimmung. Eine Synopse der aktuellen Vorschläge, 1969
Referat von Karl Schreiber (Das Betriebsverfassungsgesetz im Kreuzfeuer der Reformer), 16.04.1969
Besprechungsergebnis der Mitbestimmungskommsisson, 20.03.1969, (siehe 07-001-9073)

Wichtige Änderungen des SPD-Gesetzentwurfs zur Neuregelung der Betriebsverfassung und Verbesserungsvorschläge der CDU zum geltenden Betriebsverfassungsgesetz, ohne Datum

Synopse des Betriebsverfassungsgesetzes vom 11.10.1952 und des Entwurfes eines Gesetzes zur Neuregelung der Betriebsverfassung der Bundestagsfraktion der SPD vom 16.12.1958

Vergleich der wichtigsten Regelungen des SPD-Gesetzesentwurfs über die Unternehmensverfassung in Großunternehmen und Konzernen mit den Vorschlägen des DGB und der CDU-Sozialausschüsse, ohne Datum
Aufzeichnung für Herrn Bundesminister Bruno Heck betreffend Mitbestimmung, ohne Datum
Jahr/Datum
03.07.1967 - 28.10.1970
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Heck, Bruno; Heck, Bruno; Russe, Hermann Josef; Schreiber, Karl; Stricker, Fritz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode