Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Theuerkorn" > 8 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
36.- 45. Sitzung 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus, Hochschullehrer, Landwirtschaft, Frauenkommission, Kreisvorsitzende, Schwerin, Cottbus, Magdeburg
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke
24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politisches Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung Themenplan Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Ta
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2984 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 24.07.1984 - 11.12.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 13/84 für 36. bis /84 für 45. Sitzung
Beschlüsse Nr. 135/84 - /84
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: 35. Jahrestag DDR, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 28.08.1984, Karl Hiekisch am 11.09.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Stellvertreter Dieter Raschke

24.07.1984 - 36. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1984
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Schwerin
5. Konzeption
- Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1984 tätig sind 06.09.1984
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 13.09.1984 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 135/84 - 141/84
14.08.1984 - 37. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU und von parteilosen christlichen Bürgern zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 35. Jahrestag der DDR
3. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1984
4. Eröffnung Politische Studium 1984 / 1985
5. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Hochschullehrern
6. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1984
7. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX anlässlich Weltfriedenstag 01.09.1984
8. Bericht über Auslandsreise in die Volksrepublik Polen und nach Spanien
9. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate August 1984
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Neubert
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/84 - 152/84
28.08.1984 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 27.01.1984 und zu den dabei erzielten Ergebnissen
3. Änderung der Themenpläne der Buchverlage
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
5. Kaderfragen
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/84 - 158/84
11.09.1984 - 39. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand der Auswertung 7. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreissekretäre in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. Aus- und Weiterbildung der Kreissekretäre
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen November 1984
6. Weiterbildungsseminare 1984 / 1985 Grünheide
7. Information über Auslandsreisen
8. Bericht über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Veranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 01.09.1984 Warschau
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 25.10.1984 Berlin
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 22.11.1984 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeit Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 16.09.1984
- Bestätigung Klaus Reinhold als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 159/84 - 169/84
25.09.1984 - 40. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmen der CDU zur Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und Befreiung deutsches Volk vom Faschismus
3. Themenplan 1985 Verlag Koehler & Amelang
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 13.09.1984 Berlin
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Helmuth Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1984
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 170/84 - 174/84
09.10.1984 - 41. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Stand Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagungen Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 in den Parteiverbänden
3. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare November / Dezember 1984 Grünheide
4. Ordnung über freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
5. Stand Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front (insbesondere stellvertretende Kreissekretäre)
6. Verleihung der Ehrenwimpel für gute Leistungen im Jahre 1984
7. Information
- über Mitarbeit von Unionsfreundinnen im Demokratischer Frauenbund Deutschland (DFD)
- über Gesprächsführung mit Bundessynodalen
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 08.11.1984 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 03.12.1984 Berlin
9. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 19.09.1984 Berlin
10. Information über Auslandsaktivitäten
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Erfurt
Beschlüsse Nr. 175/84 - 185/84
23.10.1984 - 42. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Veranstaltungen anlässlich 35. Jahrestag DDR
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984 Burgscheidungen
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1985
4. Wirksamkeit unserer Parteipresse in der politischen Arbeit mit den Mitgliedern
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1984
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 21.11.1984 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.11.1984 Berlin
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 03.10.1984 Berlin
8. Auszeichnung Unionsfreunde Walter Vorbach und Willi Fischer mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im November 1984
10. Kaderfragen
- Bestätigung Rudi Drogatz als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Klaus Fiedler
- Berufung Rotraud Pfitzmann als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1984
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 186/84 - 196/84
13.11.1984 - 43. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
3. Zur Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
4. Ergebnisse von Unionsfreunden aus der Wirtschaft, der Landwirtschaft sowie aus Handwerk, Handel und Gewerbe in der Verpflichtungsbewegung zum 35. Jahrestag
5. Einschätzung der politischen Wirksamkeit der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und mit Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 12.10.1984 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 17.10.1984 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 18.10.1984 Berlin
7. Rahmenplan für Praktikum der Kreissekretär-Ausbildungskader
8. Kaderfragen
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Magdeburg
Beschlüsse Nr. 197/84 - 207/84
27.11.1984 - 44. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 9. Tagung Zentralkomitee SED
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1985
3. Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 11. Parteitag SED
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1985
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1985
6. Konzeption
- Ökonomische Konferenz der VOB Union 07.01.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 06.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit ausländischen Gästen 20.03.1985 Berlin
7. Bericht Tagung
- Arbe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
24.07.1984 - 11.12.1984
Personen
Czemper, Herbert; Czok, Dietmar; Dobraczynski, Jan; Drogatz, Rudi; Drowski, Sabine; Eberle, Dieter; Erfurth, Helmuth; Fahl, Ulrich; Fiedler, Klaus; Fischer, Gerhard; Fischer, Willi; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Götting, Gerald; Haubold, Johannes; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kostka, Guntram; Kramer, Barbara; Lechtenfeld, Werner; Neubert, Sabine; Niggemeier, Adolf; Pfitzmann, Rotraud; Raschke, Dieter; Reinhold, Klaus; Ritzau, Michael; Theuerkorn, Karl-Heinz; Vorbach, Walter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3082
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
46.-49. Sitzung 09.01.1985 - 12.03.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/85 für 46. bis /85 für 49. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/85 - /85
Vgl.: 07-011-6036 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: keine Deckblätter ZPA
THEMEN: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen, Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen, Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU, Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden, Kadersituation Zentralorgan und in Bezirkszeitungen, Rostock, Schwerin, Dresden, FDJ und FDJ-Mitglieder der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.01.1985
09.01.1985 - 46. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Beitrag Generalsekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand 17.-18.12.1984
3. Plan der Teilnahme an Jahreshauptversammlungen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen - Neue Zeit
5. Delegation Hauptvorstand zu den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten der CDU 1984, Plan der Auslandsaktivitäten 1985
7. Durchführung von Brigadeeinsätzen im Bezirksverband Dresden und Bezirksverband Rostock
8. Material für die Mitgliederversammlungen im Februar / März 1985
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/85 - 10/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 46. Sitzung von Karl Hiekisch
- Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 1. Halbjahr 1985
21.01.1985 - 47. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1985
3. Aktivitäten unserer Freunde bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens, insbesondere im Kulturbund der DDR
4. Wirksamkeit der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
5. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin
7. Themenplan und Terminplan für Seminare in Grünheide März / April 1985
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
- Auswertungsseminar über die Ökonomische Konferenz der VOB mit den Betriebsleitern und Verlagsleitern
9. Ergänzung zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 27.11.1984: Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 9. Parteitag der SED
10. Information über Auslandsreisen
11. Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeiter Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.02.1985
13. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1985
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 11/85 - 24/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 47. Sitzung von Guntram Kostka
12.02.1985 - 48. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee der SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. NZ-Bericht über Jahreshauptversammlungen Februar 1985 - Neue Zeit
3. Analyse statistischer Bericht 1984
4. Veränderungen im Themenplan 1985 Union Verlag
5. Information über einen Erfahrungsaustausch Zentralrat FDJ mit FDJ-Mitgliedern christlichen Glaubens, der in Übereinstimmung mit dem Hauptvorstand der CDU am 14.02.1985 in Berlin durchgeführt wird
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen 2. Quartal 1985
7. Konzeption
- Begegnung mit Mitgliedern, die als Aussteller und in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Frühjahrsmesse tätig sind 14.03.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 21.06.1985 Burgscheidungen
8. Reise mit verdienten Parteiveteranen 01.-03.04.1985 nach Prag
9. Information über eine Auslandsreise
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Elisabeth Garbe, Christel Lautert
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 25/85 - /85
12.03.1985 - 49. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Anträgen ehemaliger Bürger der DDR auf Rückkehr in unsere Republik - Neues Deutschland vom 06.03.1985
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1985
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
5. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
7. Bestätigung der Wahlausschüsse Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
8. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1985 (im Umlauf)
9. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
10. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
11. Information über die Kadersituation im Zentralorgan und in den Bezirkszeitungen der CDU
12. Hefte aus Burgscheidungen 1985
13. Themenplan Verlag Koehler & Amelang 1985
14. Ablaufplan für die Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Ausländern
15. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 27.03.1985 Berlin
- Kranzniederlegung aus Anlass 40. Todestag von Dietrich Bonhoeffer 09.04.1985
- Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 24.06.1985
16. Bericht
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Internationalen Rundtischkonferenz 11.-13.02.1985 in Moskau
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
17. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Werner Gehrmann als Direktor für Technik und Produktion der VOB Union zum 01.04.1985
- Berufung Michael Galley als Abteilungsleiter Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985
- Bestätigung Heinz Bläsing als stellvertretender Bezirksvorsitzender Frankfurt
- Bestätigung Manfred Potschka als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Klaus Dimer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Leonhard Bomke als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Winfried Pickart als Mitglied Rat des Bezirkes Gera für Erholungswesen
- Berufung Bernhard Hellner als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 01.06.1985
- Abberufung Eberhard Koch als Abteilungsleiter Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985 - Invalidisierung
18. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1985 (im Umlauf)
19. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.01.1985 - 12.03.1985
Personen
Bläsing, Heinz; Bomke, Leonhard; Bonhoeffer, Dietrich; Czok, Dietmar; Dimer, Klaus; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Galley, Michael; Garbe, Elisabeth; Gehrmann, Werner; Götting, Gerald; Hellner, Bernhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Honecker, Erich; Koch, Eberhard; Kostka, Guntram; Lautert, Christel; Niggemeier, Adolf; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Pickart, Winfried; Potschka, Manfred; Theuerkorn, Karl-Heinz; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3082 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 09.01.1985 - 12.03.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/85 für 46. bis /85 für 49. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/85 - /85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, Jahreshauptversammlungen 1985, Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.01.1985

09.01.1985 - 46. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Beitrag Generalsekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 8. Sitzung Hauptvorstand
3. Plan der Teilnahme an Jahreshauptversammlungen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen
5. Delegation Hauptvorstand zu den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten der CDU 1984, Plan der Auslandsaktivitäten 1985
7. Durchführung von Brigadeeinsätzen im Bezirksverband Dresden und Bezirksverband Rostock
8. Material für die Mitgliederversammlungen im Februar / März 1985
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/85 - 10/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 46. Sitzung von Karl Hiekisch
- Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für das 1. Halbjahr 1985
21.01.1985 - 47. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1985
3. Aktivitäten unserer Freunde bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens, insbesondere im Kulturbund der DDR
4. Wirksamkeit der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
5. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der hauptamtlichen Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
6. Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin
7. Themenplan und Terminplan für Seminare in Grünheide März / April 1985
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
- Auswertungsseminar über die Ökonomische Konferenz der VOB mit den Betriebsleitern und Verlagsleitern
9. Ergänzung zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 27.11.1984: Maßnahmen zur Einbeziehung der christlichen Demokraten in die Volksbewegung zur Vorbereitung 9. Parteitag der SED
10. Information über Auslandsreisen
11. Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Mitarbeiter Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane (Instrukteurbrigade) zum 01.02.1985
13. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1985
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 11/85 - 24/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 47. Sitzung von Guntram Kostka
12.02.1985 - 48. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee der SED Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. NZ-Bericht über Jahreshauptversammlungen Februar 1985
3. Analyse statistischer Bericht 1984
4. Veränderungen im Themenplan 1985 Union Verlag
5. Information über einen Erfahrungsaustausch Zentralrat FDJ mit FDJ-Mitgliedern christlichen Glaubens, der in Übereinstimmung mit dem Hauptvorstand der CDU am 14.02.1985 in Berlin durchgeführt wird
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen 2. Quartal 1985
7. Konzeption
- Begegnung mit Mitgliedern, die als Aussteller und in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Frühjahrsmesse tätig sind 14.03.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 21.06.1985 Burgscheidungen
8. Reise mit verdienten Parteiveteranen 01.-03.04.1985 nach Prag
9. Information über eine Auslandsreise
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Elisabeth Garbe, Christel Lautert
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 25/85 - /85
12.03.1985 - 49. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Anträgen ehemaliger Bürger der DDR auf Rückkehr in unsere Republik
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1985
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
4. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen März 1985 (im Umlauf)
5. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
6. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
7. Bestätigung der Wahlausschüsse Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
8. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1985 (im Umlauf)
9. Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
10. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
11. Information über die Kadersituation im Zentralorgan und in den Bezirkszeitungen der CDU
12. Hefte aus Burgscheidungen 1985
13. Themenplan Verlag Koehler & Amelang 1985
14. Ablaufplan für die Auszeichnung von Metropolit Philaret mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Ausländern
15. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 27.03.1985 Berlin
- Kranzniederlegung aus Anlass 40. Todestag von Dietrich Bonhoeffer 09.04.1985
- Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 24.06.1985
16. Bericht
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Internationalen Rundtischkonferenz 11.-13.02.1985 in Moskau
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.02.1985 Berlin
17. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Werner Gehrmann als Direktor für Technik und Produktion der VOB Union zum 01.04.1985
- Berufung Michael Galley als Leiter der Abteilung Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985
- Bestätigung Heinz Bläsing als stellvertretender Bezirksvorsitzender Frankfurt
- Bestätigung Manfred Potschka als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Klaus Dimer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Frankfurt
- Bestätigung Leonhard Bomke als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Winfried Pickart als Mitglied Rat des Bezirkes Gera für Erholungswesen
- Berufung Bernhard Hellner als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 01.06.1985
- Abberufung Eberhard Koch als Leiter Abteilung Ordnung und Sicherheit Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1985
18. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1985 (im Umlauf)
19. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
09.01.1985 - 12.03.1985
Personen
Bläsing, Heinz; Bomke, Leonhard; Bonhoeffer, Dietrich; Czok, Dietmar; Dimer, Klaus; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Galley, Michael; Garbe, Elisabeth; Gehrmann, Werner; Götting, Gerald; Hellner, Bernhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Honecker, Erich; Koch, Eberhard; Kostka, Guntram; Lautert, Christel; Niggemeier, Adolf; Philaret; Pickart, Winfried; Potschka, Manfred; Theuerkorn, Karl-Heinz; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
50.-56. Sitzung 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011-6087 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen, Konzeptionen Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes, FDJ-Zentralrat, GST,
Annemarie Gohla wird stellvertretender Abteilungsleiter Planung und Koordinierung
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler; Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz; Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind; Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) - Werner Zachow; Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling; Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik; Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck; Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella; Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus; Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert; Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch
09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen - Neue Zeit
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenplan der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politisches Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt (Oder), Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinsch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalman, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl-Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler, Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind, Bezirksverband 05 Frankfurt/Oder - Werner Zachow, Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling, Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck, Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella, Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus, Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch

09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenpläne der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politische Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt/Oder, Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 21.06.1985 Berlin
6. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Klaus Godau als Mitarbeite
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Götting, Gerald; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl-Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalmann, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3086
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
69.-73. Sitzung 22.04.1986 - 22.07.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 95/86 - 164/86
Vgl.: 07-011-6037 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt, Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Klaus Wolf Stv. Minister
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 10.07.1986
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 08 Halle - Michael Heinemann, Dieter Frönicke, Franz Fuhs, Sievers, Klaus-Peter Bigalke
Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Walter Günnel, Bernd Czajkowski, Peter Lindlau, Brigitte Bäumler
22.04.1986 - 69. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
2. Maßnahmeplan der CDU zur Auswertung 11. Parteitag SED
3. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1986
4. Gesamtterminplan für Durchführung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
5. Vorschläge für Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 41. Gründungstag der CDU 26.06.1986
6. Information über den Austausch von Delegationen zwischen den Bezirksverbänden der CDU und ihren Partnerorganisationen in der CSSR und der Volksrepublik Polen; Plan für den Delegationsaustausch 1986
7. Information über Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung Kandidatenvorschläge CDU für die Wahl zur Volkskammer 08.06.1986
8. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten CDU - Kandidaten Bezirkstag
9. Verschlußsachenordnung
10. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986 Berlin
- Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 22.05.1986 Berlin
11. Bericht
- Konstituierung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 15.04.1986
12. Benennung stellvertretender Minister
- Bestätigung Benennung Klaus Wolf als Stellvertreter Minister für Verkehrswesen
13. Kaderfragen
- Bestätigung Benennung Siegfried Ballschuh als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
- Bestätigung Benennung Bernd Wiktor als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Hall für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Halle
- Bestätigung Benennung Wilfried Schlosser als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Leipzig für Verkehr und Nachrichtenwesen und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig
- Bestätigung Harald Sievers als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Heidi Freistedt als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.05.1986
- Berufung Detlef Zimmermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Bereich Kartei / Statistik zum 01.07.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Harry Loschinski, Emil Fischer, Hans-Georg Heise
- Berufung Michael Hübner als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.05.1986
14. Mitteilungen und Anfragen
- Verbleib von Heinrich Toeplitz in seiner Funktion als stellvertretender Parteivorsitzender
Beschlüsse Nr. 95/86 - 108/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 69. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.05.1986 - 70. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Stand der politisch-ideologischen Auswertung 11. Parteitag SED in den Parteiverbänden
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1986 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
4. Mitarbeit CDU bei den Wahlen 08.06.1986
5. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung und Festigung unserer Partei
6. Abschlussbericht über Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 26.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 19.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 11.06.1986 Berlin
- Materialien für die Mitgliederversammlungen in Juli, August und September 1986
8. Bildung Kreisverband Berlin-Hellersdorf
9. Kaderfragen
- Gespräche mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft zur Besetzung Funktion stellvertretender Abteilungsleiter Kultur durch Karl-Heinz Theuerkorn ab 15.06.1986
- Bestätigung Manfred Bertling als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Manfred Potschka als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Volkmar Görner als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/86 - 120/86
27.05.1986 - 71. Sitzung
1. Politische Information
2. Mitarbeiterkonferenz CDU 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
- Einberufung
- Konzeption
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1986
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986
- Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juni 1986
6. Ablaufplan und Plan der Verantwortlichkeiten für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber 18.06.1986 Berlin
7. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten der CDU - Kandidaten Bezirkstag
8. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 15.06.1986
- Berufung Eberhard Engel als stellvertretender Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Wirtschaft zum 01.07.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 121/86 - 128/86
10.06.1986 - 72. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht über Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Wahlen 08.06.1986
2. Erklärung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 zu aktuellen Fragen der Friedenssicherung
3. Vorschlag zur Wahl einer Redaktionskommission in 10. Sitzung Hauptvorstand
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1986
5. Besuch agra 1986 Leipzig-Markkleeberg durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 02.06.1986
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986
- Frauenkommission Hauptvorstand 21.05.1986
Arbeitsgemeinschaft:
- Kommunalpolitik 15.05.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 28.05.1986
- Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
7. Information über
- Besuch in Belgien und Luxemburg im März 1986
- Aufenthalt einer Delegation vom Sejm-Abgeordneten der Christlich-Sozialen Gesellschaft Polen in der DDR
- Aufenthalt einer Delegation der Christlich-Sozialen Volkspartei Nicaragua (PPSC) in der DDR 24.-31.05.1986
- Auslandsreise 24.-25.06.1986 Warschau
- Internationale Rundtischkonferenz 20.-23.05.1986 Moskau
- Kandidatur von Unionsfreunden für das Präsidium der URANIA
8. Kaderfragen
- Bestätigung Karl-Heinz Kretschmer als Vorsitzender Bezirksverband Cottbus
- Abberufung Erwin Krubke als Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Otto Preu als Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Abberufung Johann Slabschie als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Johannes Ermer als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht der Abteilung Parteiorgane über den Einsatz im Bezirksverband Halle
Bericht der Abteilung Parteiorgane über die Durchführung eines operativen Einsatzes Bezirksverband Gera
Beschlüsse Nr. 129/86 - 143/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
22.07.1986 - 73. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
2. Einschätzung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 (im Umlauf)
3. Einschätzung Politisches Studium 1985/86 (im Umlauf)
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
5. Dokumente der CDU, Band 12 (im Umlauf)
6. Teilnahme einer CDU-Delegation an Veranstaltungen der Vereinigung PAX 01.-02.09.1986
7. Konzeption Tagung
- Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
Präsidium Hauptvorstand:
- Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987 (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden, die für die Gestaltung von Landeskultur und Umweltschutz Verantwortung tragen 29.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
8. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation der Politieke Partij Radikalen (PPR) in der DDR 18.-21.06.1986
- Besuch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
22.04.1986 - 22.07.1986
Personen
Ballschuh, Siegfried; Bäumler, Brigitte; Bertling, Manfred; Bigalke, Klaus-Peter; Brückelt, Ilse; Burgstedt, Iris; Czajkowski, Bernd; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Emil; Fischer, Gerhard; Franke, Joachim; Franke, Werner; Freistedt, Heidi; Frönicke, Dieter; Fuhs, Franz; Görner, Volkmar; Götting, Gerald; Günnel, Walter; Hasse, Edgar; Heinemann, Michael; Heise, Hans-Georg; Henschel, Wilfried; Heyl, Wolfgang; Hübner, Michael; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kostka, Guntram; Kretschmer, Karl-Heinz; Krubke, Erwin; Lechtenfeld, Werner; Lindlau, Peter; Loschinski, Harry; Lübbe, Günter; Moest, Gerhard; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Potschka, Manfred; Preu, Otto; Ritzau, Michael; Sandberg, Eberhard; Schlosser, Wilfried; Sievers, Harald; Slabschie, Johann; Sobek, Ina; Theuerkorn, Karl-Heinz; Toeplitz, Heinrich; Toeplitz, Heinrich; Wiktor, Bernd; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Detlef

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 4468
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
5.-10. Sitzung 11.01.1988 - 19.04.1988
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern
Beschlüsse Nr.: gezählt ab 8. Sitzung 01.03.1988: 64/88 - 122/88
THEMEN: Auslandsaktivitäten, Vorbereitung 40. Jahrestag Gründung der DDR am 26.06.1988, Abberufung Korbella,
weitere Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Besetzung Nationale Front und DSF
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
11.01.1988 - 5. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Erste und zweite Information über die Meinungsbildung der Mitglieder zum Gipfeltreffen Michail Gorbatschow und Ronald Reagan in Washington
- 5. Tagung Zentralkomitee der SED, Beratung Erich Honecker mit den Vorsitzenden befreundeter Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front und zur 5. Tagung der Volkskammer
- Brief Erich Honecker an Helmut Kohl
2. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 21.12.1987
3. Konzeptionen für Tagung:
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung am 22.02.1988 in Berlin
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 25.03.1988 in Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft
Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand am 27.01.1988 in Berlin
Bildungswesen Hauptvorstand am 17.02.1988 in Berlin
Hochschulwesen Hauptvorstand am 10.02.1988 in Berlin
Handwerk Hauptvorstand am 24.02.1988 in Berlin
Konstituierung: Arbeitsgemeinschaft Kultur Hauptvorstand am 04.03.1988 in Berlin
- Durchführung von Brigadeeinsätzen in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt und Magdeburg
- Sekretariat Hauptvorstand: Mitverantwortung christlicher Demokraten bei der gesellschaftlichen Unterstützung behinderter Bürger als Rundtischgespräch am 13.04.1988 in Berlin
4. Bericht über die Tagung der Veteranenkommission vom 03.12.1987 in Berlin
5. Beschluss Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) 1988
6. Änderung Themenplan der Buchverlage
7. Internationale Aktivitäten
8. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Abberufung Kersten Radzimanowski als stellvertretender Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Chefredakteur Blick in unsere Presse zum 01.01.1988
- Abberufung Xaver Kugler als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Berufung Wolfgang Voß als Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988 und Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat
- Berufung Hans-Joachim Fresse als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Der Demokrat zum 07.01.1988
- Abberufung Michael Bartsch als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit und Berufung zum stellvertretenden Chefredakteur der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.03.1988
- Vorschlag Abberufung Horst Korbella als Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden und Berufung Herbert Dreßler als Bezirksvorsitzenden
- Berufung Thomas Klemm als Redakteur Tageszeitung Der Demokrat zum 01.02.1988
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 01/88 - Neu: keine Zählung
26.01.1988 - 6. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Deklaration von Stockholm als wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem internationalen Abkommen über das Verbot von Kernwaffen
- statistische Angaben zur Erfüllung Volkswirtschaftsplan
2. Konzeption der konstituierenden Sitzung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand am 03.03.1988 in Berlin - Konstituierung
3. Bericht:
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand am 13.01.1988 in Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union am 05.01.1988
4. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im Februar 1988
5. Kaderfragen (zum Teil im Umlauf)
- Bestätigung Uwe Schimmel als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation)
- Abberufung Andreas Helgenberger als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 15.02.1988 und Berufung als Mitglied Redaktionskollegium und Abteilungsleiter Information der Tageszeitung Die Union
- Berufung Hans-Joachim Winter als Leiter Bezirksredaktion Frankfurt der Tageszeitung Die Union / Märkische Union
- Bestätigung Johannes Schramm als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Dresden
- Bestätigung Horst Korbella als stellvertretender Bezirksvorsitzender (ehrenamtlich) Bezirksverband Dresden
6. Veranstaltung 50. Jahrestag faschistisch antijüdisches Progrom vom 09.11.1938
7. Mitteilungen und Anfragen
- Wahl Herbert Dreßler zum Bezirksvorsitzenden Bezirksverband Dresden
Enthält auch:
- Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse
Beschluss Nr. /88 - /88 - Neu: keine Zählung
09.02.1988 - 7. Sitzung
1. Politische Information
- Treffen Erich Honecker mit dem Zentralrat und 1. Kreissekretären der FDJ sowie FDJ-Aufgebot DDR 40
2. Zum Stand der Auswertung 16. Parteitag in den Parteiverbänden
3. Mitarbeit Mitglieder der CDU am Plananlauf 1988
4. Zur Besetzung hauptamtlicher Funktionen in Sekretariaten der Nationalen Front der DDR
Nationalrat - Günter Grewe, Mitglied Präsidium und Sekretariat sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Christliche Kreise"
Ingvelde Rödelstab, Gottfried Teichert, Karl-Heinz Theuerkorn, Benno Riedel
bei den Bezirkssekretariaten: Ludwig Bott, Brunhilde Sacher und Margot Tesch
als stellvertretende Kreissekretäre - 31 Unionsfreunde in allen Bezirken, außer Rostock
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare März und April 1988 in Grünheide
6. Konzeptionen:
- Messebegegnung am 17.03.1988 in Leipzig
Rundtischgespräch mit:
- Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988 in Berlin
- Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 28.03.1988
- Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand am 02.03.1988 in Berlin
Konstituierung:
- Arbeitskreis Bildende Kunst Hauptvorstand am 10.03.1988 in Berlin
- Arbeitskreis Museen / Denkmalpflege Hauptvorstand am 16.03.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.03.1988 in Berlin
7. Konzeption für die Materialien für die Mitgliederversammlungen April, Mai, Juni 1988
8. Berichte über
- Konstituierung: Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand am 20.01.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Industrie am 22.01.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand vom 27.01.1988
9. Information über die Wahl von Unionsfreunden in zentrale Leitungsorgane von Massenorganisationen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. /88 - 63/88 - Neu: keine Zählung
01.03.1988- 8. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll nur die Tagesordnung:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Referat Erich Honecker auf der Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen
2. Information Stand der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1988
3. Ergebnisse statistischer Jahresbericht 1987
4. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern
5. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1988 (im Umlauf)
6. Konzeptionen:
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern privates und genossenschaftliches Handwerk sowie aus volkseigenen Reparatur- und Dienstleistungsbetrieben am 04.05.1988 in Berlin
- Tagung Arbeitskreis Musik Hauptvorstand am 07.04.1988 in Berlin
7. Information über Vereinbarungen der CDU mit der Tschechoslowakischen Volkspartei (CSL), der Vereinigung PAX, der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) und der Russisch Orthodoxen Kirche (ROK)
8. Reise CDU-Delegation unter Leitung Wolfgang Heyl nach Warschau (im Umlauf) am 16.02.-17.02.1988
9. Besuch PAX-Delegation in der DDR am 19.01.-20.01.1988
10. Besuch CDU-Delegation bei der Christlich-Sozialen Gesellschaft (ChSS) in der Volksrepublik Polen am 16.02.-17.02.1988
11. Berichte über
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Familie Hauptvorstand am 03.02.1988
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Parteijournalisten am 08.02.1988
- Konstituierende Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand am 18.02.1988 in Berlin - Konstituierung
- Tagung der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand vom 17.02.1988 in Berlin
12. Einschätzung Erfahrungsaustausch mit Ortsgruppenvorsitzenden zum Thema Die Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Wahrnehmung gesellschaftlicher Mitverantwortung in den Territorien am 19.02.1988
13. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im März 1988 (im Umlauf)
14. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate im März 1988
15. Kaderfragen
- Benennung Jost Biedermann für die Wahl als stellvertretender Vorsitzender der Volkssolidarität
- Berufung Hannelore Angermann als stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung Die Union / Märkische Union zum 01.03.1988
16. Mitteilungen und Anfragen
- Kaderproblem: Verbleib von Joachim Gelfert als Bezirksvorsitzender
Beschluss Nr. 64/88 - 82/88
22.03.1988 - 9. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Meinungsbildung zum Treffen Erich Honecker und Landesbischof Dr. Werner Leich
2. Auswertung 3. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden
3. Information über Aktivitäten der CDU anlässlich 500. Geburtstag Thomas Müntzer
4. Aktivitäten und Ergebnisse politi
Jahr/Datum
11.01.1988 - 19.04.1988
Personen
Angermann, Hannelore; Bartsch, Michael; Biedermann, Jost; Bott, Ludwig; Brodde, Heinz; Czok, Dietmar; Dahnert, Beate; Dreßler, Herbert; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fresse, Hans-Joachim; Frommhold, Wolfgang; Gelfert, Joachim; Göpfert, Andreas; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Grewe, Günther; Helgenberger, Andreas; Helgenberger, Gesine; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Klemm, Thomas; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Leich, Werner; Müntzer, Thomas; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Radzimanowski, Kersten; Reagan, Ronald; Richter, Renate; Riedel, Benno; Rödelstab, Ingvelde; Sacher, Brunhilde; Schmidt, Reinhold; Schramm, Johannes; Stein, Eberhard; Teichert, Gottfried; Tesch, Margot; Theuerkorn, Karl-Heinz; Voß, Wolfgang; Winter, Hans-Joachim; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode