Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Thuß," > 26 Objekte

4

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 185/1
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz 1996
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Rasmus Tenbergen und der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Heinrich-Wilhelm Averwerser und Holger Thuß, u.a. mit einzelnen RCDS-Landesverbänden und RCDS-Hochschulgruppen und der CDU-Bundespartei, Referenten- und Gesprächsanfragen, u.a. an Helmut Kohl, Edmund Stoiber, Wolfgang Schäuble und Karl Josef Laumann, Einladungen und Terminabsprachen, Übersichten zu den RCDS-Mitgliedern in den Bundesfachausschüssen der CDU, zum RCDS-Bundesvorstand und den RCDS-Landesvorsitzenden, zu den RCDS-Hochschulgruppen in den östlichen Bundesländern, zum RCDS-Bundesvorstand und RCDS-Landesvorstand Bayern, zu den Gruppenvorständen der RCDS-Hochschulgruppen in Berlin, Mitteilung des Bundesvorsitzenden Rasmus Tenbergen den Bundesvorsitz aus gesundheitlichen Gründen ruhen lassen zu müssen, Einladungen und Programme zum Existenzgründerseminar "Der Weg zur beruflichen Unabhängigkeit" am 20./21.09.1996 in Düsseldorf und zum RCDS-Bildungsgipfel am 19.12.1996 in Bonn zum Thema Novellierung des Hochschulrahmengesetzes, Teilnehmerübersicht zu einem Gespräch des RCDS mit Wolfgang Schäuble am 17.04.1996, Berichte über die Bundesfachtagung Ingenieurwissenschaften vom 01.-03.12.1995 in Berlin und über die Sitzung des Europäischen Arbeitskreises am 16.03.1996, vereinzelt Meldungen über Änderungen im Landes- und Hochschulgruppenvorsitz, einzelne Rückmeldungen zu der RCDS-Aktion "Das darf doch nicht wahr sein - die '96er Hochschul-Pannenstatistik", Kurzbiografien von Rasmus Tenbergen, Holger Thuß und Heinrich-Wilhelm Averwerser, RCDS-Pressemitteilung zum Thema Studiengebühren.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1996
Personen
Averwerser, Heinrich-Wilhelm; Kohl, Helmut; Laumann, Karl-Josef; Schäuble, Wolfgang; Stoiber, Edmund; Tenbergen, Rasmus; Thuß, Holger

5

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 194/2
Aktentitel
Vermerke
Enthält
v.a. Vermerke des stellvertretenden Bundesvorsitzenden Holger Thuß über Gespräche, Gremiensitzungen des Bundesverbandes und des europäischen Studentenverbandes European Democrat Students (EDS) und zur Vorbereitung von Veranstaltungen und Aktionen des RCDS.
Gesprächsvermerke
u.a. über die Gespräche mit Heiner Geißler am 27.07.1995, mit Jürgen Rüttgers am 09.10.1995 über die Finanzierung der Hochschulpolitik, mit Friedrich Bohl am 23.03.1996, u.a. zu den Themen Europa und BAföG, mit Bernd Neumann am 25.03.1996, u.a. zu den Themen BAföG, Hochschulrahmengesetz und Studiengebühren und mit Wolfgang Schäuble am 17.04.1996, u.a. zu den Themen Hochschulrahmengesetz, Europa, Arbeit des RCDS
RCDS-Bundesverband:
u.a. Vermerke über die 49. Bundesdelegiertenversammlung vom 01.-03.03.1996 in Hannover, über die Klausurtagung des Bundesvorstandes vom 01.-03.09.1995, über die Sitzungen des RCDS-Bundesausschusses am 13.10.1995, 29.02.1996 und vom 29.-31.03.1996, über die Sitzungen der Bundesfachtagungen Geisteswissenschaften und Ingenieurwissenschaften vom 01.-03.12.1995, des Arbeitskreises Frauen vom 03.-05.02.1995 und des Internationalen Arbeitskreises vom 06.-08.07.1995 sowie über die Mitarbeiterbesprechungen der RCDS-Bundesgeschäftsstelle.
RCDS-Hochschulgruppen:
Vermerke über Gruppenbesuche des RCDS-Bundesvorstandes.
RCDS-Veranstaltungen:
u.a. Vermerke über das hochschulpolitische Grundlagenseminar am 23./24.06.1995 in Erfurt, über die Tagung des Internationalen Arbeitskreises vom 06.-08.07.1995, über das deutsch-tschechische Seminar vom 02.-05.11.1995 in Prag sowie Vermerke zur Vorbereitung von Veranstaltungen und Veranstaltungsübersichten.
European Democrat Students (EDS):
u.a. Vermerke über die EDS-Summer-University vom 15.-22.07.1995, das EDS-Annual-Meeting vom 22.-27.07.1995, über das EDS-Seminar am 25.10.1995 in Krakau und über das EDS-Council-Meeting am 23.01.1996, über die gemeinsame Tagung der europäischen Studentenverbände United Students for Europe (USE) und European Democrat Students (EDS) am 26.11.1995 sowie über den Studentenverband European Democrat Students (EDS) allgemein.
Sonstiges:
Reden von Holger Thuß und Hans Joachim Meyer auf der 49. Bundesdelegiertenversammlung vom 01.03.-03.03.1996 in Hannover, Konzeptionspapier für die umweltpolitische Arbeit im RCDS-Bundesverband 1996/97, Stellungnahme des RCDS zum Entwurf einer Neufassung der Approbationsordnung für Ärzte und ihrer Begründung (Arbeitsstand Dezember 1995), Vorschlag für ein Statut der Zeitschrift CIVIS mit Sonde, Arbeitsplanung 1996, Übersicht Aufgabenverteilung der RCDS-Bundesgeschäftsstelle, Vermerk über die Aufgaben und die Arbeit der RCDS-Landesverbände.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1995 - 1996
Personen
Bohl, Friedrich; Geißler, Heiner; Meyer, Hans Joachim; Neumann, Bernd; Rüttgers, Jürgen; Schäuble, Wolfgang; Thuß, Holger

6

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 197/2
Aktentitel
Holger Thuß
Enthält
Handakte von Holger Thuß, v.a. Vermerke, handschriftliche Notizen, vereinzelt Protokolle und Ausarbeitungen.
Protokoll über die Klausurtagung des Bundesvorstandes vom 01.-03.09.1996, Vermerke zu den Bundesvorstandssitzungen am 25.06.1996, 16.07.1996, 23.07.1996, 19.08.1996, 26.08.1996, 25.09.1996, den Bundesvorstandsbesprechungen am 14.05.1996, 28.05.1996, 04.06.1996 und 23.10.1996, den Sitzungen des Bundesausschusses am 21.03.1996 und 06.12.1996 den Landesgeschäftsführerkonferenzen am 07.05.1996 und 04.12.1996 und zur Gruppenvorsitzendenkonferenz im Oktober 1996.
Vermerke und handschriftliche Notizen zu Gesprächen, u.a. mit Bernd Neumann am 25.03.1996, mit Wolfgang Schäuble am 17.04.1996, mit Anton Pfeifer am 30.04.1996 und 05.09.1996, mit Gerd Langguth am 27.08.1996, mit Johannes Weberling am 28.08.1996, mit Helmut Kohl am 25.09.1996 und mit Peter Hintze am 13.12.1997.
Vermerke zur Arbeits- und Personalplanung, zu den Aufgaben des Bundesvorsitzenden des RCDS, zum Berlin-Umzug der RCDS-Bundesgeschäftsstelle, vereinzelt zu Sachthemen, u.a. zur BAföG-Strukturreform, zur hochschulpolitischen Lage/Gremien auf Bundesebene und zur Behindertenarbeit.
Vermerke, Korrespondenz, handschriftliche Notizen und Tagungsprogramm zum Internationalen Studentenforum vom 08.-13.09.1996 in Cadenabbia, Vermerk über das Annual Meeting des Fria Högerstudenters Förbund vom 24.-26.05.1996, Konzeption Existenzgründerwettbewerb "Initiative '96 - Studentisches Programm für mehr Wachstum und Beschäftigung", Unterlagen zum Projekt Singapur-Campus, Vermerk über Ansprechpartner bei der CDU, Übersicht RCDS-Mitglieder in den Bundesfachausschüssen des RCDS.
Darin
Vermerke und handschriftliche Notizen über die Sitzungen der Arbeitsgruppe Bildung und Wissenschaft der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 10.09.1996 und 05.11.1996 und Vermerke über die Sitzungen des CDU-Bundesvorstandes am 09.09.1996 und 07.10.1996.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1996 - 1997
Personen
Hintze, Peter; Kohl, Helmut; Langguth, Gerd; Neumann, Bernd; Pfeifer, Anton; Schäuble, Wolfgang; Thuß, Holger; Weberling, Johannes

10

Bestand
Europäische Demokratische Studenten (EDS) (09-003)
Signatur
09-003
Faszikelnummer
09-003 : 096
Aktentitel
Korrespondenz und Informationen
Enthält
enthält u.a.: Newsletter, Korrespondenz EDS, Seminare, RCDS
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1992 - 1998
Personen
Thuß, Holger

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode