Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Thyssen," > 3 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-220
Bestandsname
Stinnes, Hugo
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
12.02.1870
Todesdatum
10.04.1924
Berufsbezeichnung
Kaufmann, Industrieller.
Biographie
1892 Gründer der Straßburger Kohlenaufbereitungsgesellschaft und 1893 der "Hugo Stinnes OHG" (Gründungsunternehmen des Stinnes-Konzerns), 1918 Mitgründer der ZAG, 1919 DVP, 1920-1924 MdR (DVP).
Kurzbeschreibung
Stinnes-Konzern: u.a. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG, Saar-Mosel-Bergwerksgesellschaft, Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikat, Koholyt AG, Erftwerk AG Grevenbroich, RWE, Stinnes-Zechen, Hugo-Stinnes-GmbH-Unternehmungen, Siemens-Rheinelbe-Schuckert-Union, lose Interessen (Geschäftsunterlagen, Korrespondenzen, Vermerke, Protokolle, Berichte, Statistiken, Bilanzen, Verträge) 1891-1961; Erster Weltkrieg: Kriegsdepeschen Erzberger 1914, Rohstoffbeschaffung, Energie- und Ernährungslage, "Arbeiterfrage" (Korrespondenz, Protokolle, Berichte) 1914-1919, russische Revolution (Zeitungsausschnitte, amtliche Mitteilungen) 1917/18, Kriegsziele und Friedenssondierungen 1915-1918, Waffenstillstands-, Friedens- und Reparationsverhandlungen (Spa, Brüssel, Paris, London, Genua) 1918-1924, Stinnes-Lubersac-Abkommen (Korrespondenz, Protokolle, Vertrag) 1922/23, Ruhrbesetzung 1923/24; MICUM-Verhandlungen (Korrespondenz, Protokolle, Verträge, Zeitungsausschnitte) 1923/24; politische Korrespondenz (u.a. mit Matthias Erzberger, Wolfgang Kapp, Erich Ludendorff, Walther Rathenau, Arnold Rechberg, Rudolf Schwander, August Thyssen, Alfred v. Tirpitz, Alfred Weber), vertrauliche Berichte und Protokolle 1915-1924; Centralverband Deutscher Industrieller (Korrespondenz, Protokolle, Satzung) 1907-1919; ZAG (Gründungsunterlagen, Absprachen, Gesetzesinitiativen, Korrespondenz, Protokolle) 1918-1924; Reichsverband der deutschen Industrie (Korrespondenz, Protokolle, Statut, Mitteilungen, Veröffentlichungen) 1919-1926, Fachgruppe Bergbau (Mitteilungen, Protokolle) 1919-1922, Entstaatlichung der Eisenbahnen (Korrespondenz, Gutachten, Veröffentlichungen) 1921-1924; Reichsarbeitsgemeinschaft für den Bergbau (Korrespondenz, Protokolle) 1919-1923; Reichskohlenverband (Korrespondenz, Protokolle, Mitteilungen, Berichte) 1921-1927; Reichskohlenrat, Reichskommissar für die Kohlenverteilung (Korrespondenz, Protokolle, Berichte) 1919-1924; Geschäftsberichte versch. Steinkohlenbergbau-Gewerkschaften 1917-1940; Deutsche Vaterlandspartei 1917/18; DVP (Korrespondenz, Protokolle, Flugblätter, Kandidatenaufstellung, Wahlen) 1912-1924; versch. Verbände und Organisationen (u.a. Reichsverband gegen die Sozialdemokratie, DHV, Arbeitsausschuss für Mitteleuropa, Verein deutscher Eisen- und Stahlindustrieller) 1906-1922; Persönliches, auch Hugo Stinnes jr. (allgemeine und vertrauliche Korrespondenz 1903-1976, Geschäftspapiere 1912-1971, Rechtsstreite 1927-1971) 1874-1975.
Aktenlaufzeit
1874 - 1976
Aktenmenge in lfm.
100,8
Literaturhinweis
Gerald D. Feldman: Hugo Stinnes. Biographie eines Industriellen. 1870-1924. München 1998. - Manfred Rasch/Gerald D. Feldman (Hg.): August Thyssen und Hugo Stinnes. Ein Briefwechsel 1898-1922. Bearbeitet und annotiert von Vera Schmidt (Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Bd. 10). München 2003.

3

Bestand
Sammlung Pies (Zentrum) (06-074)
Signatur
06-074
Faszikelnummer
06-074 : 020
Aktentitel
Band 20: Zentrum: Einzelveröffentlichungen und Zeitschriftenaufsätze (Kopien)
O - Z
Enthält
OFFIZIELLER BERICHT DES ERSTEN REICHSPARTEITAGES DER DEUTSCHEN ZENTRUMSPARTEI. Tagung zu Berlin vom 19. bis 22. Januar 1920. Hrsg. vom Reichsgeneralsekretariat, Berlin o. J.[1920]
OFFIZIELLER BERICHT DES FÜNFTEN REICHSPARTEITAGES DER DEUTSCHEN ZENTRUMSPARTEI. Tagung zu Köln am B. und 9, Dezember 1928. Hrsg. vom Reichsgeneralsekretariat, Trier 1929
PIEPER, August, Die Bedeutung der Gesellschaftslehre. Besprechung von: Othmar Spann, Gesellschaftslehre, Leipzig 1923 u. 1921 in: Führer-Korrespondenz, 37 (1924), S. 9-14
ders., Sozialismus und Christentum im Kampfe gegen den Geist des Kapitalismus, in: Führer-Korrespondenz, 35 (1922), S. 118-125
ders., Warum muß die Arbeiterbewegung den Berufsgeist und Berufsstand pflegen? in: Führer-Korrespondenz, 38 (1925), S. 203-210
ders., Wie leben und weben wir in der Volksgemeinschaft? in: Führer-Korrespondenz 37 (1924), S. 97-102
RISS, Franz, Öffentliche Fürsorge, in: Soziale Kultur, 45 (1925), S. 14-21
SOZIALPOLITIK. Sonderheft der Deutschen Zentrumspartei, Berlin 1928
STATISTISCHES Jahrbuch der Stadt Köln, 17. Jg. Köln 1929 (Auszug: S. 62-65)
STATISTISCHES Jahrbuch der Stadt Köln, 18. Jg. Köln 1929 (Auszug: S. 69-71)
STATISTISCHES Jahrbuch für das Deutsche Reich, 47. Jg. Berlin 1928 (Auszug: S. 578-583)
STEGERWALD, Adam, Arbeiterpolitik und Zentrumspartei, in: Das Junge Zentrum, 5. Jg. 1928, S. 80-81
STEGERWALD, Adam, Sicherung der Sozialpolitik. Zum Kampfe um die Behauptung ihrer Grundlagen und ihrer Ausgestaltung. Gesammelte Reden. Hrsg. vom Reichsgeneralsekretariat der Deutschen Zentrumspartei, Berlin o.J. [ 1930]
TEIPEL, Heinrich, Das Reichskonkordat, in: Volk im Glauben. Ein Buch vom katholischen Deutschen. Hrsg. von Max Horst und Richard Hebing, Berlin 1933, S. 312-320
THIELMANN, Josef, Die Presse der katholischen Arbeitervereine Westdeutschlands. Geschichte, Wesen und Aufgaben einer Arbeiterpublizistik (Zeitung und Leben. Bd. VIII d. Schriftenreihe d. Instituts f. Zeitungswissenschaft), München 1934
Thyssen, August, Vom wirtschaftlichen Sinn, in: Führer-Korresponden, 35. Jg. 1922, S. 132-136
TRAUMANN, Josef, Organisations-Handbuch für Zentrumswähler. Eine grundlegende Zusammenstellung der wichtigsten Organisationsbestimmungen der Zentrumspartei, 2. erw. Aufl. Hildesheim 1925
DIE VERFASSUNG DES DEUTSCHEN REICHS VOM 11. AUGUST 1919. Textausgabe mit ausführlichem Sachregister. Hrsg. von Karl Pannier, 7. Aufl. Leipzig o.J.
o. V., Das Standwerden der Arbeiter als Weg zur Ebenbürtigkeit, in: Führer-Korrespondenz, 41 (1928), S. 43-48
VINCKE, Franziska, Die Arbeitnehmer-Sozialpolitik des Zentrums unter besonderer Berücksichtigung ihrer ideologischen Grundlagen (Münsterer Wirtschafts- und Sozialwiss. Abhandlungen, H. 17), Münster 1933
VOCKEL, Heinrich, Auf dem Wege zur Volksgemeinschaft, in: Das Junge Zentrum, 1 (1924), S. 106-109
WIRTH, Joseph (Hrsg.), Der Aufbruch. Republikanische Flugschriften, Berlin-Frankfurt a.M. 1926
ders., Unsere politische Linie im deutschen Volksstaat (Gesammelte Reden und Schriften zur deutschen Politik der Nachkriegszeit, Heft 1), Berlin 1924
Personen
Stegerwald, Adam

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode