Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Triumph" > 4 Objekte

1

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 136/1
Aktentitel
Zeitungsartikel und Rundfunkbeiträge
Enthält
dabei auch: Entwürfe
Hat Luftschutz noch Sinn? Artikel in der "Welt am Sonntag" (18.04.1954),
Mit anpacken. Artikel in der "Rheinischen Post" (31.12.1954),
Ostern 1955. Artikel in der "Stuttgarter Zeitung" (09.04.1955),
Die innere Front im Kalten Krieg. Interview mit der Politisch-Sozialen Korrespondenz (01.02.1956),
Staat um der Menschen willen. Artikel im "Sonntagsblatt" (24.06.1956),
Die Auswirkungen des Badenurteils vom 30.05.1956. Beantwortung von 13 Fragen für die "Badischen Neuesten Nachrichten" (07.07.1956),
Baupfeiler einer gesicherten Zukunft. Beitrag für den HR (20.09.1956),
Jugendfragen. Interview mit dem SFB (11.10.1956),
Gefahren einer politischen Amnestie. Ansprache im BR (17.10.1956),
Für Berufsbeamtentum - jetzt und in Zukunft. Artikel in "Der Beamtenbund" (07.1957),
Mit 43 Jahren Minister. Interview mit der "Rhein-Zeitung" (27.07.1957),
Probleme eines Parteiengesetze. Artikel im "Sonntagsblatt" (01.09.1957),
Unsere Sorge für die junge Generation. Artikel in "Der Weg" (29.09.1957),
Mit Festigkeit und Zuversicht. Artikel mit Gedanken zum Jahreswechsel 1957/58 in der "Bonner Rundschau" (31.12.1957),
Bewährung in schwerer Zeit. Artikel in den "Düsseldorfer Nachrichten" (24.12.1958),
Die Hauptaufgabe der Deutschlandpolitik. Aufsatz als Sonderdruck aus "Evangelische Verantwortung" (01.1959),
Triumph der Nüchternheit. Artikel in der "Rheinischen Post" (12.09.1959),
Frauen und Notdienst. Artikel in der "Evangelischen Verantwortung" (10.1960),
Die Toten verpflichten die Lebenden. Artikel zum Volkstrauertag in der "Evangelischen Verantwortung" (11.1960).
Jahr/Datum
12.1953 - 03.1961

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1968
Datei
acdp-07-011-1968.pdf
Aktentitel
CDU-Hauptvorstand - 20. Sitzung
Protokoll und Dokumente - Burgscheidungen 26.-27.06.1964
Büro der Parteileitung
Enthält
Stenographisches Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes der CDU vom 26.-27.06.1964 in Burgscheidungen (unkorrigierte Bandabschrift) - Protokoll braun gebunden, die Tagungsunterlagen sind mit eingebunden, paginiert 161 + Anhang 40 + 80 Seiten
Tagesordnung:
Erster Tag 26.06.1964 (Seite 1 - 91)
1. Referat Gerald Götting: Der Staatsbesuch von Walter Ulbricht in der Sowjetunion - Triumphzug der deutsch-sowjetischen Freundschaft
2. August Bach: Auszeichnung verdienter Unionsfreunde
Bericht Wettbewerbskommission und Verleihung Wanderfahne
3. Aussprache
Zweiter Tag 27.06.1964 (Seite 92 - 225)
4. Bericht der Kommissionen zur:
- Ausarbeitung Rechenschaftsbericht 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964
- Erarbeitung Entschließungsentwurf
- Ausarbeitung Satzungsentwurf
Bericht Redaktionskommission
4. Aussprache
6. Beschlussfassung
Enthält nicht: Anwesenheitsliste,
Enthält auch:
Rednerverzeichnis als Teil im Inhaltsverzeichnis
im Anhang:
Referat Götting - Auszug Broschüre im Format A5 Seite 3 bis 40
Vorlagen:
Direktive Bezirksdelegiertenkonferenzen 1964
Wahlvorlage für den Wahlausschuss und
Einberufung 11. Parteitag Erfurt 30.09.-03.10.1964
Grundsätze für die kulturpolitische Arbeit
Thesen - Disposition Entschließung
Entwurf Satzung der CDU
Tagungsunterlagen
Namensliste der mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen ausgezeichneten Unionsfreunde
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
26.06.1964 - 27.06.1964
Personen
Bach, August; Götting, Gerald; Ulbricht, Walter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode