Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Unterprima" > 1 Objekt

1

Bestand
Blank, Joseph (01-852)
Signatur
01-852
Faszikelnummer
01-852 : 001/1
Aktentitel
Werdegang, Band 1
Enthält
Enthält u.a. Landtagsabgeordneter
Kandidatenbrief für den Wahlkreis Soest 1954 und 1958, Presseartikel über Vorträge, Referate und Ansprachen von Blank (1956-1958);
Landesgeschäftsführer
u.a. Musterdienstvertrag für Kreisgeschäftsführer der CDU Westfalen-Lippe ab dem 01.01.1950, Satzung der CDU Westfalen-Lippe in der Fassung vom 05.06.1955, Kopie der Korrespondenz Konrad Adenauers mit Johannes Gronowski, Vorsitzender der CDU Westfalen Lippe bis März 1951, und Lambert Lensing, Vorsitzender der CDU Westfalen-Lippe ab April 1951, betr. Berufung Blanks zum Bundesgeschäftsführer der CDU (März, Juli/August, November 1951), Dienstvertrag vom 20.03.1950, Schreiben von Johannes Gronowski an die Kreisvorsitzenden und Kreisgeschäftsführer der CDU Westfalen-Lippe vom 06.03.1950 betr. Berufung Blanks zum Landesgeschäftsführer;
Kreisgeschäftsführer
Korrespondenz Blanks mit Hans Lauscher, Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Münsterland, und Paul Steup, Landesgeschäftsführer der CDU Westfalen-Lippe, betr. Berufung zum Geschäftsführer des CDU-Bezirksverbandes Münsterland (Juli/August 1948), einstimmige Wahl zum Geschäftsführer der CDU Ortsgruppe Lüdenscheid (Juni 1947), Bewerbung als Leiter des Städtischen Kulturamtes Lüdenscheid (Januar 1947) und als Lektor beim Sankt Michaelisverlag Fr. Borgmeyer in Frankfurt am Main (Juli 1946);
Entnazifizierung
u.a. Vermögensaufstellung, Entlastungszeugnis vom 26.06.1947, handschriftlicher Lebenslauf, Fragebogen der Militärregierung;
Kriegsgefangenenlager Trinidad, Colorado: Lagerschule, Abteilung Verwaltungsschule
u.a. Zeugnis vom 27.04.1945 über die Prüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst, Prüfungsniederschrift, Abschrift der Prüfungsordnung, Studienbuch, Unterrichtsbescheinigung;
Philosophisch-Theologische Hochschule Limburg an der Lahn
u.a. Zeugnis über das Philosophikum vom 27.03.1936;
Städtisches Gymnasium Essen-Steele
Zeugnis der Reife vom 16.03.1933, Zeugnisse der Obersekunda, Unterprima und Oberprima (1930-1932).
Darin
Arbeitspass vom 30.05.1947, ausgestellt vom Arbeitsamt Lüdenscheid; Bescheinigung vom 10.11.1941 über die Verleihung des Kriegsverdienstkreuzes 2. Klasse; Soldbuch vom 31.08.1939; Personalausweis vom 27.08.1937, ausgestellt von der Stadt Arnsberg.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1930 - 1958
Personen
Adenauer, Konrad; Gronowski, Johannes; Lauscher, Hans; Lensing, Lambert; Steup, Paul

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode