Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Völkern" > 13 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1926
Aktentitel
Außenpolitische Kommission
Generalsekretär Kurt Biedenkopf 1973 - 1974
Enthält
Rede Walther Leisler Kiep: Die Außenpolitik der CDU
Gotthold Rhode: Überlegungen zu den Möglichkeiten konstruktiver Verbesserung der Beziehungen zu den Staaten und Völkern des Ostblocks
Otto Kimminich:
1. Politische und rechtliche Tragweite Friedensvertragsvorbehalte und Deutschlandvertrag
2. Der juristische Deutschlandbegriff
Jürgen Domes: Gedanken der China- und Ostasienpolitik der Bundesrepublik Deutschland sowie zur Frage einer Wiederannäherung zwischen Peking und Moskau bis 1973
Werner Weidenfeld: Die Frage nach der deutschen Nation - Überlegungen zum Selbstverständnis der Bundesrepublik Deutschland
Hans Buchheim: Freiheit als Staatsprinzip - Die Deutschlandfrage und die Ostpolitik
Kurt Birrenbach: Die Vereinigten Staaten und Europa
Bericht über die Außenpolitische Kommission, Zeitraum: 11.03.1974 - 31.08.1974
Werner Kaltefleiter: Die innenpolitische Situation in den USA
Mitgliederlisten
Enthält auch:
Arbeitsergebnisse der Untersuchungskommission I: Westpolitik
Erfahrungsbericht des Geschäftsführers Frank-Roland Kühnel
Protokoll der Untersuchungskommission IV: Europapolitik:
02.08.1973
Tagesordnung:
1. Procedere
2. Vorbereitung der nächsten Sitzung
3. Termin und Ort der nächsten Sitzung
Kurzprotokoll der Konstituierung der Entwicklungspolitischen Kommission:
10.06.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Wahl entwicklungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
2. Beratungen der UK
Jahr/Datum
1973 - 1974
Personen
Birrenbach, Kurt; Buchheim, Hans; Domes, Jürgen; Kaltefleiter, Werner; Kiep, Walther Leisler; Kimminich, Otto; Kühnel, Frank-Roland; Rhode, Gotthold; Weidenfeld, Werner

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22159
Aktentitel
25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977 (1)
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke 10.01.1977 - 03.06.1977
Enthält
Delegiertenausweis von Reinhold Krischel
Delegiertenschlüssel
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Behandlung des Antrages 15.7 (CDU mit Namenszusatz EVP), 03.06.1977
Dankschreiben an Karl-Heinz Bilke von Gerhard Mayer-Vorfelder und Horst Osterheld
Korrespondenz mit Dr. Jens Hacker (Institut für Ostrecht der Universität zu Köln)
Zusammenstellung von Pressemeldungen über den 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977, 17.03.1977
Dankesschreiben für Mitarbeit am Parteitag
Vorbereitung des Deutschlandtages am 8.3. auf dem Bundesparteitag
Parteiarbeit '77: Themen und Aktionen mit wichtigen Terminen, Januar 1977
Wahlergebnisse Bundesvorstand 1975
Freie Gesellschaft zur Förderung der Freundschaft mit den Völkern der Tschecheslowakai e.V. betr. Unterschriftenliste für die Charta 77 (Korrespondenz und Presseartikel)
Bund der Mitteldeutschen BMD, Wünsche an den Bundesparteitag, 03.03.1977, dazu: Aktionsprogramm (Broschüre A4)
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Austausch von Grußworten mit der ÖVP, 15.02.1977, dazu: Entwurf und Programm Bundesparteitag der ÖVP (Österreichische Volkspartei)
Vorschlag Wahl Bundesvorstand: Bundesvorsitzender des RCDS Hans Reckers, 11.02.1977
Auswertung des Protokolls des ersten Bundesparteitages Goslar 20.-22.10.1950, 07.02.1977

Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff:
Kritische Einschätzung der Arbeit der Deutschlandpolitischen Arbeitskreise bei den Landesverbänden seit 1969 (Beschluss des Parteitages 1969 in Mainz), 11.02.1977
Berliner Programm erste Fassung (1968) und zweite Fassung (1971), 10.01.1977
Mitglieder der Antragskommission, Entwurf der Empfehlungen, 18.02.1977
Diskussion um Wahlverfahren und neuen Delegiertenschlüssel
Entschließung 7. Bezirksparteitag der CDU Württemberg-Hohenzollern betreffend Terminologische und definierende Klarstellung der Hauptbegriffe der Ideologie des marxistischen Sozialismus, 02.02.1977
Jahr/Datum
10.01.1977 - 03.06.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Bilke, Karl-Heinz; Hacker, Jens; Kohl, Helmut; Krischel, Reinhold; Mayer-Vorfelder, Gerhard; Osterheld, Horst; Reckers, Hans

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0470
Datei
ACDP-07-011-0470_HV_1957_09_15-1957_12_17.pdf
Aktentitel
Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien 15.09.1956 - 14.-15.12.1959
Gerhard Desczyk
Enthält
1) Auflistung: Beschlüsse Hauptvorstand der CDU 1956 / 1958
Auflistung vierspaltig:
1) Nummer der Sitzung, 2) Datum, 3) Nummer Beschluss, 4) Inhalt Beschluss 1956 - 1958
01. bis 17. Sitzung 07.01.1958 - 16.09.1958 mit Beschluss 1/58 - 81/58

2) Hauptvorstand
1956
15.09.1956, 1. Sitzung Konstituierung - 8. Parteitag Weimar 12.-15.09.1956
Tagesordnung:
1. Konstituierung,
dazu Aufstellung Mitglieder Hauptvorstand 1 bis 98 mit Angaben zu:
lfd. Nr., Name und Vorname, Beruf und Wohnort, Begründung - hier Aufgaben als Mandatsträger und Funktionsträger, Auszeichnungen, vorgeschlagen vom Bezirksverband ...
1. a) Wahl Präsidium Hauptvorstand
August Bach
Friedrich Burmeister
Gerhard Desczyk
Gerald Götting
Charlotte Hallscheidt
Otto Nuschke
Rudolph Schulze
Max Sefrin
Luitpold Steidle
Heinrich Toeplitz
Erich Wächter
Hans Wiedemann
Heinz Winkler
b) Wahl Generalsekretär Gerald Götting
c) Wahl Sekretariat der Parteileitung
Gerald Götting - Generalsekretär
Max Sefrin - Stellvertreter des Generalsekretärs
Kurt Höhn
Günter Wirth
2. Begründung Arbeitsplan 4. Quartal 1956
3. Beschlussfassung
17.-18.12.1956 Weimar
Tagesordnung:
1. Referat Otto Nuschke "Frieden unserem Volke - Frieden den Völkern der Welt"
2. Referat Gerald Götting "Durch Festlegung der politisch-ideologischen Grundlagen der Partei zur Verstärkung ihrer Aktivität im Kampf der demokratischen Kräfte"
3. Aussprache
4. Beschlussfassung
Enthält auch:
handschriftliche Notizen

1957
06.05.1957 Berlin
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Referat Otto Nuschke "Mit unseren Wahlen stärken wir die Herrschaft des Volkes"
3. Bericht Präsidium Hauptvorstand
4. Aussprache
5. Zusammenfassung Aussprache von Gerald Götting
6. Beschlussfassung
01.10.1957 Berlin
Tagesordnung:
1. Begründung Arbeitsplan 4. Quartal, dazu Arbeitsplan
2. Aussprache
3. Schlusswort Vorsitzender
4. Beschlussfassung
Enthält auch:
Entschließung 8. Jahrestag der Gründung der DDR
16.-17.12.1957 Weimar
Tagesordnung:
1. Referat Vorsitzender
2. Referat Generalsekretär
3. Bericht Präsidium Hauptvorstand
4. Bericht Ergebnisse Komplexuntersuchungen im Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
5. Aussprache
6. Beschlussfassung
Enthält auch:
Direktive für Vorbereitung und Durchführung der Parteiversammlungen 1958
Richtlinien für Durchführung Wettbewerb zur Verbesserung der politischen Arbeit der Bezirksverbände in Vorbereitung 9. Parteitag Dresden 30.09.-03.10.1958
Aufruf Literarischer Wettbewerb 1958

1958
07.01.1958 Berlin
Tagesordnung:
Gedenkfeier für Otto Nuschke
17.-18.03.1958 Halle
Tagesordnung:
Max Sefrin als Stellvertreter des Vorsitzenden Ministerrat der DDR bestätigt
1. Bestätigung des vom Präsidium Hauptvorstand gefassten Beschluss: August Bach mit der Führung der Geschäfte des Parteivorsitzenden zu beauftragen
2. Referat August Bach
3. Referat Generalsekretär
4. Bericht Arbeit Präsidium des Hauptvorstandes
5. Beschlussfassung
Enthält auch:
Bericht über die Sitzung, der in die Informationen des Hauptvorstandes für die Mitglieder des Hauptvorstandes aufgenommen wird
handschriftliche Notizen
Entschließung
Direktive Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen
Beschluss über Vorbereitung und Durchführung 9. Parteitag Dresden 30.09.-03.10.1958
03.10.1958 Dresden 9. Parteitag Dresden 30.09.-03.10.1958
Protokoll
Tagesordnung:
1. Konstituierung Hauptvorstand
2. Wahl Präsidium des Hauptvorstandes
August Bach
Friedrich Burmeister
Gerhard Desczyk
Fritz Flint
Gerald Götting
Nelly Haalck
Wolfgang Heyl
Hans-Jürgen Rösner
Max Sefrin
Rudolph Schulze
Luitpold Steidle
Heinrich Toeplitz
(Erich Wächter hat sich entbinden lassen wegen Abwesenheit durch Tätigkeit im Ministerium für Außenhandel.)
3. Wahl Generalsekretär - Gerald Götting
4. Wahl Sekretariat des Hauptvorstandes
Wolfgang Heyl Stellvertretender Generalsekretär
Kurt Höhn - Sekretär für Agitation
Gerhard Fischer - Sekretär für Propaganda
Günter Wirth - scheidet aus, um seine Studien weiterzuführen
5. Wahl Zentraler Untersuchungsausschuss
Heinrich Toeplitz - Vorsitzender
Nelly Haalck und Gerhard Lange Beisitzer
Otto Kalb - Sekretär
6. Wahl Zentrale Revisionskommission
Erich Wächter - Vorsitzender
Rudolf Uebel - Beisitzer
7. Beschluss Hauptvorstand zur Unterstützung der Wahlwerbung der Nationalen Front
22.09.1959 Leipzig
Enthält nicht: Tagesordnung:
Entschließung Hauptvorstand
Bericht Abrüstungsprogramm Nikita Chruschtschow
Enthält nicht: Protokoll
29.-30.10.1959 Rostock
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Wahl der Redaktionskommission
2. Bericht Präsidium Hauptvorstand "Mit voller Kraft in das zweite Jahrzehnt der DDR! Der Siebenjahresplan bestimmt unser Handeln"
3. Aussprache
4. Beschlussfassung über
a) Direktive zur Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen 1959/1960, dazu Direktive
b) Beschluss über Einberufung 10. Parteitag Erfurt 21.-26.06.1960
c) Berufung Redaktionskommission, dazu Mitgliederliste
d) Berufung Satzungskommission, dazu Mitgliederliste
e) Berufung Vorschlagskommission, dazu Mitgliederliste
Enthält auch:
Aufruf Literarischer Wettbewerb
Enthält nicht: Protokoll
14.-15.12.1959 Weimar
Tagesordnung:
1. Bericht Präsidium Hauptvorstand
2. Aussprache
3. Beschlussfassung
a) Direktive für die Kreisdelegiertenkonferenzen, dazu Direktive "Entwicklung des sozialistischen Bewusstseins unserer Mitglieder"
b) Weihnachtsgruß Hauptvorstand, dazu Gruß
c) Berufung Nachfolgekandidat in Hauptvorstand
Enthält auch:
Zielsetzung der Sitzung Hauptvorstand
Einladung an Gerhard Desczyk zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung
Enthält nicht: Protokoll
Jahr/Datum
15.09.1956 - 15.12.1957
Personen
Bach, August; Burmeister, Friedrich; Chruschtschow, Nikita; Desczyk, Gerhard; Fischer, Gerhard; Flint, Fritz; Götting, Gerald; Götting, Gerald; Haalck, Nelly; Hallscheidt, Charlotte; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Kalb, Otto; Lange, Gerhard; Nuschke, Otto; Rösner, Hans-Jürgen; Schulze, Rudolph; Sefrin, Max; Sefrin, Max; Steidle, Luitpold; Toeplitz, Heinrich; Uebel, Rudolf; Wächter, Erich; Wiedemann, Hans; Winkler, Hein; Wirth, Günter

10

Bestand
Wandzeitungen (10-025)
Signatur
10-025
Objekt-Signatur
10-025 : 319
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1968
Titel
Berliner Programm
Enthält/Text
Frieden und Verständigung
mit allen Völkern
Aus dem Berliner Programm der CDU: ...
Künstler/Grafiker
VVA-Druck
Format
DIN A3

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode