Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Verbündete," > 2 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-403
Bestandsname
Mertes, Alois
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
29.10.1921
Todesdatum
16.06.1985
Berufsbezeichnung
Diplomat, Staatsminister, Dr.
Biographie
Ab 1952 im Auswärtigen Dienst (1955/56 in Marseille, 1958-1963 in Paris, 1963-1966 in Moskau, 1966-1971 im Auswärtigen Amt, 1969-1971 Leiter des Referates Europäische Sicherheit und Regionale Abrüstung), 1961 CDU, 1972 Bevollmächtigter des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund, 1972-1985 MdB (Vorsitzender der Arbeitsgruppe Außenpolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag), 1982-1985 Staatsminister im Auswärtigen Amt.
Kurzbeschreibung
Diplomatischer Dienst: Korrespondenz, Aufzeichnungen (Frankreich, deutsch-französische Beziehungen, UdSSR) 1955-1971; MdB: Kandidatur, Abgeordnetenkorrespondenz, Bundestagswahlen, Bundeshaushalt, CDU/CSU-Fraktion, Wahlkreisangelegenheiten 1972-1985; MdB und Staatsminister (Aufzeichnungen, Stellungnahmen, Presseerklärungen, Korrespondenz, Zeitungsausschnitte, Materialien): Innenpolitik (Verjährung, Menschenrechte, Paragraph 218, Innere Sicherheit, Umweltschutz), Wirtschaftspolitik, Deutschland- und Ostpolitik (Ostverträge, bes. Diskussion in der Union, Berlinfrage, innerdeutsche Beziehungen, UdSSR und Warschauer-Pakt-Staaten), Außenpolitik (westliche Verbündete, Staaten der Dritten Welt, Naher Osten, Europapolitik, internationale Organisationen), Sicherheitspolitik und Abrüstung (KSZE, MBFR, NATO-Doppelbeschluß, SALT II) 1968-1985; katholische und evangelische Kirche 1975-1983; Reden, Aufsätze, Presseerklärungen 1947-1985, Interviews, Leserbriefe, Zeitungsartikel zur Person 1982-1985; Persönliches: Dokumente, Bildungsweg, Prüfungsarbeiten, private Korrespondenz, Ehrungen 1928-1985.
Aktenlaufzeit
1928 - 1985
Aktenmenge in lfm.
27,1
Literaturhinweis
Alois Mertes: Der Primat des Politischen. Reden und Aufsätze (Hg. Günter Buchstab). Düsseldorf 1994. - Jürgen Aretz: Alois Mertes (1921-1985). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern 7 (Hg. Jürgen Aretz, Rudolf Morsey, Anton Rauscher). Mainz 1994. Georg S. Schneider: Alois Mertes (1921-1985). Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte Bd. 61. Düsseldorf 2012.
Bemerkungen
Politisches Archiv des Auswärtigen Amts

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7024
Aktentitel
Werbemittel 4. WP und Bundestagswahl 19.09.1965 (1)
CDU - Kandidatenwerbung
Enthält
Einige Broschüren greifen zwar Themen des Wahlkampfs und zeigen Erfolge der Regierung und Erfolge von Ludwig Erhard auf, sie sind aber nicht von der CDU, sondern vom Bundeswirtschaftsministerium herausgegeben worden. Deswegen sind diese extra gekennzeichnet mit "Kein-CDU-Wahlwerbemittel"

1) Flugblatt: Wir bleiben bei Erhard, Warum wählen Stadt und Kreis Heidenheim wieder Erhard, Format A5
2) Faltblatt: Leistung, Erfolg, Vertrauen, Ludwig Erhard schuf Freunde und Verbündete, Landtagswahl 1963 Berlin, Format A5
Broschüren, Format A5:
3) Miet- und Wohnrecht in "weißen Kreisen". Wegweiser für Vertriebene und Flüchtlinge (kein Werbemittel, Hauptarbeitsgemeinschaft der Organisationen der Heimatvertriebenen)
4) Bundesministerium für Wirtschaft: Ein Stück vom großen Kuchen (kein CDU-Werbemittel), Format A4
5) Bundesministerium für Wirtschaft: Durch Leistung zu Wohlstand und Sicherheit (kein CDU-Werbemittel), Format A5
7) Bundesminister für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung: Merkblatt über Wohngeld, Format A5
8) Pressestelle CDU: Willy Brandts Anti-Presseamt, Format A4
9) Presse und Informationsamt der Bundesregierung: Verkehrspolitik, Konzeption, Tatsachen, Ergebnisse
10) Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Politik der Eigentumsbildung
11) Presse- und Informationsamt der Bundesregierung: Eigentum auch für dich. Maßnahmen der Bundesregierung zur Förderung der Vermögensbildung
12) CDU-Bundesgeschäftsstelle: Mit Selbstvertrauen in die Zukunft, Bericht über den Mittelstandskongreß der CDU/CSU am 10. und 11. Juni 1965, Wiesbaden
13) Politische Arbeitsgemeinschaft: Die Zukunft der Demokratie, Erhards formierte Gesellschaft oder sozialistischer Demokratismus
14) Rainer Barzel: Auf dem Wege in die Neue Wirklichkeit, gehalten auf dem 13. Bundesparteitag, Düsseldorf, 31.03.1965
15) CDU-Bundesgeschäftsstelle, Rednerdienst 1965: Die große Gemeinschaftsaufgabe. Vertriebenen- und Flüchtlingspolitik der CDU/CSU
16) Sonderdruck: Gesunde Umwelt, gesunde Menschen. Zur Gesundheitspolitik der CDU, 1964, Format A6
17) CDU-Bundesgeschäftsstelle: Franz Etzel: 16 Jahre SPD-Steuerpolitik
18) CDU-Bundesgeschäftsstelle: Bildung in der modernen Welt, 3. Kulturpolitischer Kongreß der CDU/CSU, 9. und 10.11.1964, Hamburg
19) CDU-Bundesgeschäftsstelle: Gerhard Schröder: Deutsche Politik heute und morgen, Rede 12. Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU in Bonn, 28.05.1965
20) In guten Händen. Wie weit ist der Weg zu Wohlstand und Sicherheit? Lebensstandard und soziale Sicherung diesseits und jeinseits der Grenzen der Bundesrepublik Deutschland
21) CDU-Bundesgeschäftsstelle: Sport und Gesellschaft, zur Sportpolitik der CDU/CSU
22) Fussballkalender Bundesliga 1965-1966, Termin- und Tabellenplan, Format A6
23) Press- und Informationsamt der Bundesregierung: Wettlauf mit der Motorisierung
Sonstige Werbemittel:
24) Flugblatt: Ankündigung Bruno Heck in Talheim, 11.09.1965
25) Karte: Mit freundlichen Grüßen, Baron olaf von Wrangel (Herzogtum Lauenburg)
26) Flugblatt, Serie: Es geht um Deutschland, u.a.: Olaf von Wrangel,
27) Stimmzettelmuster, Format A4
28) Rundbrief, Wahlschreiben von Jürgen Hofmann, Junge Union, Kreisvorsitzender 09.09.1965
29) Glückwunschkarte blanco, Olaf von Wrangel, mit Foto, Format A6
30) Ed Wegener, CDU Kiel, gedruckte Autogrammkarte, Format A6
31) Glückwunschkarte blanco, CDU Kiel, Ed Wegener mit original Unterschrift, Format A6
32) Ed Wegener, Wahlkarte, Sonderformat
33) Faltblatt: Es Wegener, Sie wählen richtig, mit farbigen Zeichnungen
34) Ed Wegener, Legespiel, Dreiecke zu Quadraten formen, Deine Stimme der CDU
35) Flugblatt: Gerhard Stoltenberg, Pressemeinungen
36) Flugblatt: Gerhard Stoltenberg, Rundbrief
37) Fahne ohne Stiel: Es geht um Deutschland
38) Fahne ohne Stiel: auch morgen in Freiheit leben CDU
39) Faltblatt: Hans Jürgen Klinker, Lebenslauf und Wahlaufruf, Format A6
40) Faltblatt: Wir laden Sie ein! Margot Kalinke Hannover Wahlkreis 36, Format A6
41) Broschüre: Das ist Margot Kalinke, Format A5
42) Faltblatt: Termine, Sie treffen Margot Kalinke, Format A6
43) Flugblatt: Rundbrief, Kai-Uwe von Hassel, Format A4
44) Aufkleber: wir wählen kai uwe
45) Flugblatt: Rundbrief, Hermann Glüsing, 20.08.1965, Format A4
46) Postkarte: Es geht um Deutschland, Format A6
47) Mini-Karte: Hermann Glüsing, Sonderformat
Einladungen:
48-57) Serie: Kai Uwe von Hassel, Bruno Heck jeweils mit Olaf von Wrangel, weitere zu Fritz Schlüter, Ernst Müller-Hermann, Werner Schwarz, Heinz Kiekebusch, Ernst-Engelbrecht-Greve, Hans Blöcker
Wahlzeitungen:
58) Postwurfsendung: Sie haben die Wahl, Eiderstedt, husum, Norderdithmarschen, Südtondern, Rückseite: nicht Brandt sondern Erhard
59) Die Salzstraße, Mitteilungsblatt des CDU Kreisverbands Herzogtum Lauenburg , Nr. 4/65, Sie Zukunft ist verheißungsvoll
60) Bundeszentrale für Politische Bildung, Magazin: Frau taugt nicht für die Politik, sagen die Männer (Frauen in der Politik))
61) herzogtum - Zeitschrift für junge Menschen. Report über Jugend und Politik, Ärger in Geesthacht, 01/65 (Redaktion u.a. Uwe Barschel).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1963 - 1965
Personen
Barschel, Uwe; Barzel, Rainer; Böckler, Hans; Brandt, Willy; Brentano, Heinrich von; Engelbrecht-Greve, Ernst; Erhard, Ludwig; Erhard, Ludwig; Etzel, Franz; Glüsing, Hermann; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Hofmann, Jürgen; Kalinke, Margot; Kiekebusch, Heinz; Klinker, Hans-Jürgen; Müller-Hermann, Ernst; Müller-Hermann, Ernst; Schlüter, Fritz; Schröder, Gerhard; Schwarz, Werner; Stoltenberg, Gerhard; Wegener, Edward; Wrangel, Olaf von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode