Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Veredelungswirtschaft," > 1 Objekt

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19072
Aktentitel
Abteilung Politik (1)
Kongresse und Fachtagungen 10.06.1968 - 29.11.1973
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
Frauenkongress vom 11.-12.04.1969
Broschüre: Dokumentation - Die Frau im Spannungsfeld unserer Zeit, Format A4
Bauernkongress vom 06.-07.03.1969
Berichte aus den Arbeitskreisen I-IV, 08.03.1969
Rudolf Schnieders: Mögliche Alternativen zum Mansholt-Programm
Leitsätze zur Strukturpolitik, 10.06.1968
Irmgard Horstmeier: Die soziale Stellung der Frau auf dem Lande
Arbeitskreis II, Rüdiger Göb: Raumordnung gegen oder für die Landwirtschaft?, 07.03.1969
Plenarsitzung - Aussprache mit Bruno Heck, 07.03.1969
Hermann Höcherl: Landwirtschaft in der Industriegesellschaft, 07.03.1969
Theodor Dams: Agrarpolitik der großen Pläne, 07.03.1969
Günter Fleßner: Bildung und Ausbildung auf dem Lande
Bernd van Deenen: Neuere Entwicklungen bäuerlichen Familienlebens - Konsequenzen für die Agrarpolitik
Hans Stamer: Grenzen und Möglichkeiten der Preispolitik und Marktpolitik
Arbeitskreis III, Josef Stingl: Sozialhilfen für die Landwirtschaft, 07.03.1969
Arbeitskreis I, Ewald Böckenhoff: Absatz und Chancen der Veredelungswirtschaft, 07.03.1969
Kulturpolitischer Kongress Bad Godesberg vom 28.02.-01.03.1969
Broschüre: Kulturpolitischer Kongress, Format A5
Enthält auch:
Kulturpolitischer Kongress in Gelsenkirchen vom 30.11.1960
Gerhard Stoltenberg: Nachwuchsförderung
Alois Schardt: Erwachsenenbildung im demokratischen Staat
Karl Abraham: Berufsbildung in der Industriegesellschaft
Bundeswohnkongress
Karl-Heinz Bilke an Ottfried Hennig: Planung eines Wohnkongresses in Hamburg, 19.04.1972
Broschüre: Wohnungs- und Städtebau für morgen. Diskussionsgrundlage für den am 25.-26.05.1972 stattfindenden Bundeswohnkongress, Format A5
Ottfried Hennig, Betreff: Bundeswohnkongress der CDU, 27.03.1972
Strukturkongress
Material zu gemeinsamem strukturpolitischen Kongress von CDU und CSU, 24.04.1972
Kommunalkongress, Gesundheitskongress, Technologiekongress
Hans Michael Moll an Ottfried Hennig: Planung eines Kommunalkongresses, 04.01.1972
Franz Bentler an Karl-Heinz Bilke: Planung eines Gesundheitskongresses, 23.11.1971
Arbeitsgruppe Forschung und Technik, Betreff: Technologiekongress der CDU/CSU im Herbst 1972 oder Frühjahr 1973, 04.05.1972
EUCD-Kongress vom 07.-09.11.1973
Werner Efing an Peter Scheib: EUCD-Kongress, 28.11.1973
Frank-Roland Kühnel an Peter Scheib: EUCD-Kongress, 29.11.1973
Koch und Peter Scheib: EUCD-Kongress - Kritische Anmerkungen zur Vorbereitung und Durchführung, 23.11.1973
Editha Limbach: Ausbau und Entwicklung der auswärtigen Beziehungen der CDU
Arbeitsgruppe des Gedanken und der Aktion - Entwurf für ein Europäisches Manifest, 15.11.1972

Ottfried Hennig an Konrad Kraske, Betreff: Kongresse der Bundespartei im Jahre 1972, 19.02.1972
Jahr/Datum
10.06.1968 - 29.11.1973
Personen
Abraham, Karl; Bentler, Franz; Bilke, Karl-Heinz; Böckenhoff, Ewald; Dams, Theodor; Deenen, Bernd van; Efing, Werner; Fleßner, Günter; Göb, Rüdiger; Heck, Bruno; Hennig, Ottfried; Höcherl, Hermann; Horstmeier, Irmgard; Kraske, Konrad; Limbach, Editha; Moll, Hans Michael; Schardt, Alois; Scheib, Peter; Schnieders, Rudolf; Stamer, Hans; Stingl, Josef; Stoltenberg, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode