Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Verkündigung" > 6 Objekte

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3406/2
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.07.1979 - 01.12.1979
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
Bezirksverband Rostock bis Berlin, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
Berichte der ZSS Burgscheidungen, der VOB Union und der Neuen Zeit
Enthält nicht: Monatliche Auswertungen der Berichte
01 Bezirksverband Rostock - Otto Sadler
02 Bezirksverband Schwerin - Hans Koch
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Dietrich Lehmann

04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Heinz Gulich
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling

07 Bezirksverband Magdeburg - Werner Biedermann
08 Bezirksverband Halle - Paul Konitzer

09 Bezirksverband Erfurt - Werner Behrend
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
11 Bezirksverband Suhl - Bernhard Schnieber

12 Bezirksverband Dresden - Johannes Krätzig
13 Bezirksverband Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
15 Bezirksverband Berlin - Ursula Raurin-Kutzner

Abteilungsleiter 1979
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Rolf Börner - Schulung
3) Heinz Brodde - Wirtschaft
4) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
5) Eberhard Koch - Sozialistische Demokratie - Massenorganisationen, CDU-Fraktion in der Volkskammer, Arbeitsgebiet Bereitschaftsdienst Ordnung und Sicherheit - Abt. Sicherheit ZK und BL der SED
6) Werner Lechtenfeld - Parteiorgane
7) Gerhard Quast - Kader
8) Werner Skulski - Agitation
9) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung
10) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
11) Rainer Viererbe - Abteilung Kader

Themen: Vgl.: 07-011-3406/1 für das 1. Halbjahr
Gewinnung von Geistlichen und Theologen als Mitglieder der CDU - Pfarrerwerbung
Kirchenpolitische Arbeit
30. Jahrestag der DDR
zum 1. Juli
30. Jahrestag der Gründung DDR
SALT-II- Vertrag
Papstreise in die VR Polen
6. Sitzung Hauptvorstand
Auswertung Kommunalwahlen 20.05.1979, CDU-Fraktion
Leipzig: Otto Nuschke-Straßen und Plätze in Städten und Gemeinden, Veteranenkommission gebildet
zum 1. August
Preispolitik
Empfang beim 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED
zum 1. September:
Kadersituation in Frankfurt
Werbung von Geistlichen Magdeburg und Erfurt, Karl-Marx-Stadt
Gespräch von Generalvikar Prälat Paul Uthe mit Delegation der KVPJO der Niederlande
Otto Nuschke-Straßen und Plätze
- Dresden: Kritik am Glückwunschschreiben an Bischof Hans-Joachim Fränkel Görlitz
Veränderungen im Strafrecht, Zollrecht und Devisenrecht
zum 1. Oktober:
Tagung Bürgerpflicht und Christenpflicht
Pfarrergespräche, Gewinnung von Pfarrern
30. Jahrestag Gründung DDR: Auszeichnungen 07.10.1979, Amnestie
- Bezirkssekretariat Gera erhält neues Haus
Beschluss Ministerrat zur Einsparung von Energie
Rentenerhöhung
Amtseinführung Bischof Hans Joachim Wollstadt
Gründung der Ortsgruppe Weißensee am 19.09.1979
zum 1. November:
Tagung Nationalrat der Nationale Front
Engiesparmaßnahmen
Platzierung der Vertreter der Kirchen bei den Festveranstaltungen
Preiserhöhungen und Versorgungsfragen - Angstkäufe
Kirche in Halle-Neustadt - Agape am 20.10.1979 - erleuchtete Kerze hinter Gittern platziert für diejenigen, die nicht von Amnestie betroffen sind
Grußschreiben an 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED Erfurt
Besuch Götting im Bezirksverband Gera
Neues Argumentationsmaterial - Faltblatt CDU in der DDR - FBL
Abteilung Kader Gerhard Quast: - informiert, dass alle hauptamtlichen Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand, der Bezirks- und Kreissekretariate sowie die Berufungskader der CDU-Presse und der VOB-Union aus der karteimäßigen Erfassung der berufstätigen Bürger herausgenommen werden. Wohnungszuweisung für Karl Hiekisch
Auszeichnungen
zum 1. Dezember:
- Potsdam: Zusammenkunft mit Bischof Albrecht Schönherr
Einrichtung Bezirkssekretariat Frankfurt
Verkündigung des Wortes des Bundes der Evangelischen Kirchen der DDR an die Gemeinden vom 04.11.1979 - gegen die Unterschriftenaktion Nationalrat Nationale Front unter die Willenserklärung der DDR
Beteiligung der evangelischen und katholischen Geistlichen daran
Dekanatstagung der katholischen Kirche - Brief Bezirksschulrat vom Rat des Bezirkes Gera, kirchlich gebundene Eltern nicht wieder in die Elternvertretungen zu wählen
Oberhofer Begegung - Bezirkssekretariat und 112 Synodale, Mitglieder von kirchlichen Räten, Amtsträger und weitere kirchliche Angestellte
Adventskonzert in der Thomaskirche
Abteilung Kirchenfragen: - Synode der thüringischen Landeskirche - Unionsfreund OKR Moritz Mitzenheim
Abteilung Kader: Kaderfragen im Sekretariat Hauptvorstand, den Bezirks- und Kreissekretariaten
Heinemann Halle, Schönfeld in Rostock und Johannes Schimoneck in Suhl werden ab Januar 1980 Stv. Bezirksvorsitzender
Schild wird Sekretär für Agitation und Propaganda und Katzer Abteilungsleiter Kader in Berlin
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.07.1979 - 01.12.1979
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Biedermann, Werner; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Koch, Eberhard; Koch, Hans; Konitzer, Paul; Krätzig, Johannes; Lechtenfeld, Werner; Lehmann, Dietrich; Leich, Werner; Quast, Gerhard; Raurin-Kutzner, Ursula; Sadler, Otto; Sandberg, Eberhard; Schimoneck, Johannes; Schnieber, Bernhard; Schönherr, Albrecht; Skulski, Werner; Ulrich, Josef; Uthe, Paul; Viererbe, Rainer; Wiedemann, Eberhard; Wollstadt, Hans Joachim

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3416
Datei
ACDP-07-011-3416.pdf
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.07.1986 - 01.12.1986
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Berlin bis Suhl, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
2) Monatliche Auswertungen der Berichte durch Josef Ulrich Abteilung Planung und Koordinierung und Weiterleitung der Auszüge an die Mitglieder Sekretariat Hauptvorstand und Abteilungsleiter, dazu Liste mit Aufstellung der Themen und Bezirksverbände
Bezirksvorsitzende:
15 Bezirksverband Berlin - Dietrich Voigtberger
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling, von Juli bis September: Stellvertreter Kurt Stolle, Karl-Heinz Kretschmer, ab 15.09.1986
12 Bezirksverband Dresden - Horst Korbella
09 Bezirksverband Erfurt - Bernhard Schnieber
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Werner Zachow
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
08 Bezirksverband Halle - Michael Heinemann, Stellvertreter Johannes Ermer
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
13 Bezirksverband Leipzig - Siegfried Berghaus
07 Bezirksverband Magdeburg - Manfred Gawlik
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
01 Bezirksverband Rostock - Dieter Klemm
02 Bezirksverband Schwerin - Lothar Moritz
11 Bezirksverband Suhl - Johannes Schimoneck
1) Erwin Krubke, Otto Preu, ab Oktober 1986 - Zentrale Schulungsstätte Burgscheidungen (ZSS), erster Bericht 18.09.1986
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
3) Werner Franke - Generaldirektor VOB Union, Stellvertreter Wolfgang Frommhold -
4) Neu: Klaus-Peter Gerhardt - Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Berlin, ab Februar 1986, erster Bericht vom 28.02.1986
Berichte der Abteilungsleiter
- Jetzt 15 Berichte
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
3) Carl Ordnung - Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Christliche Friedenskonferenz (CFK)
4) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung /
5) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
6) Neu: Michael Galley - Leiter der Abteilung der Abteilung Ordnung und Sicherheit
7) Wolfgang Gudenschwager - Sozialistische Demokratie
8) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
9) Gerhard Quast - Abteilung Kader
10) Werner Skulski - Abteilung Agitation
11) Neu: Ulrich Winz - Abteilung Presse und Information, ab Dezember 1986 - infolge der Strukturveränderungen im Sekretariatsbereich Agitation
12) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung
13) Rolf Börner - Abteilung Schulung
14) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
15) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft
Themen: Vgl.: 07-011-3415
- Generalthema: Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU, Pfarrerwerbung und Pfarrergespräche
- Weiter Themen
Demokratischer Block - Auswertung der Volkskammerwahl und Bezirkstagswahlen 08.06.1986, Konstituierung Volkskammer und Bezirkstag
Kaderfragen
Parteiveranstaltungen
Kontakte zu örtlichen SED-Leitungen
politische Meinungsbildung - Verlängerung des Kernwaffentest-Moratoriums durch Gorbatschow
Wirtschaftsprobleme und Versorgungsfragen in den Bezirken
Enthält auch:
"Erklärung des Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) der CDU zum Weltfriedenstag am 1. September 1986"
zum 1. Juli:
Berlin: Neugründung Kreisverband Hellersdorf, Information über die Friedenswerkstatt 1986, Haupterkenntnisse der 6. Interparlamentarischen Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Cottbus: Besuch von CDU-Politikern der BRD - Kurt Biedenkopf und Lothar Späth - Frage nach Begegnungen auch mit unserer Parteiführung der CDU
Erfurt: Wahlbeteiligung,
Frankfurt. Kirchtegaskongress 12.-15. Juni 1986
Gera: Instrukteur zum Abteilungsleiter für Kirchenfragen aufwerten - wegen der Struktur abgelehnt
Abteilungsleiter
Frommhold: Bausumme Russischer Hof und Börgerende
Wiedemann: Immatrikulationsverfahren an der Humboldt-Universität - technische Immatrikulation aller Mitglieder und Kandidaten der SED bereits am 28.08.1986, die ... der anderen Studienanfänger am 02.09.1986, dazu Kopie von SED-Kreisleitung und Direktorat für Studienangelegenheiten der Humboldt-Universität zu Berlin
zum 1. August:
zum 1. September:
zum 1. Oktober:
zum 1. November:
zum 1. Dezember:
Besuch Götting in Dresden am 09.12.1986, spontaner Besuch einer Reisegruppe Junge Union Kreisverband Soest, Vorsitzender Jürgen Augustinowitz, Gespräch mit "Der Landesbruderrat der bekennenden Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsens", dazu Text: "Politisierung unserer Verkündigung?"
Frankfurt (Oder): Fotokopien von alten Parteidokumenten
- Gründungsaufruf CDU und Landesverband Brandenburg
- Aufruf Gemeindewahlen
- Aufruf - Die Union zu den Kreis- und Landtagswahlen
- Aufruf - Union und das Bauerntum
- Aufruf - Deutsches Landvolk
- Aufruf - Die Jugendreferenten der Union, 05.11.1946
- Christlicher Sozialismus
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.07.1986 - 01.12.1986
Personen
Augustinowitz, Jürgen; Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Berghaus, Siegfried; Biedenkopf, Kurt; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Ermer, Johannes; Franke, Werner; Galley, Michael; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Gerhardt, Klaus-Peter; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klemm, Dieter; Koch, Eberhard; Korbella, Horst; Kretschmer, Karl-Heinz; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Ordnung, Carl; Preu, Otto; Quast, Gerhard; Sandberg, Eberhard; Schimoneck, Johannes; Skulski, Werner; Späth, Lothar; Stolle, Kurt; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard; Winz, Ulrich; Zachow, Werner
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
2314726.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode