Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vermögensbildungspolitik" > 6 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3669
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Arbeitskreis Eigentumsfrage
Protokolle, Dokumente und Materialien 1962 - 1972
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Vorsitz Albrecht Pickert, ab 1966 Fritz Burgbacher
Enthält
14.12.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Referat Nell-Breuning: Sozialprodukt
2. Referat Spiegelhalter: Investivlohn

29.07.1963: Bonn
Tagesordnung:
1. Sparprämiengesetz Wohnungsbau § 10 EStG
3. 312-DM-Gesetz

26.02.1965: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Stellungnahme zur neuesten Entwicklung auf dem Gebiet der Vermögensbildungspolitik, insbesondere des 312-DM-Gesetzes
2. Diskussion

09.02.1966: Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung der Arbeitsgruppe Eigentum
2. Eigentumsbildende Prozesse und die Stabilität der Währung
3. Revision der gesetzlichen Sparförderung
4. Inanspruchnahme des 2. Vermögensbildungsgesetzes
5. Aussprache über die VEBA-Privatisierung
6. Frage weiterer Privatisierungen
7. Ausgabe von Volksaktien bei Kapitalerhöhung der Privatwirtschaft
8. Eigentumsbidlung durch Wohnungsbau

16.03.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Neuordnung der gesetzlichen Sparförderung
2. Soziale Privatisierung
3. Ausgabe von Volksaktien bei Kapitalerhöhungen von Privatunternehmen
4. Eigentumsbidlung durch Wohnungsbau

22.06.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Neuordnung der gesetzlichen Sparförderung
2. Prämienbegünstigte Kapitalbildung im Betrieb
3. Kapitalbeteiligungsgesellschaften

25.04.1966: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Harmonisierung der Sparförderungsmaßnahmen
Anlagen zu den Präiengesetzen und der Steuerbegünstigung für Bausparkassenbeiträge

Enthält auch:
Fritz Burgbacher: Bericht der Arbeitsgruppe Eigentum, 1972
Franz Coester: Konkrete Ansatzpunkte einer Politik zur gleichmäßigeren Verteilung des Vermögenszuwachses, 1968, (30 Seiten)
Eigentumspolitisches Programm der CDU, 1972, dazu Kurzfassung
Schema der inhaltlichen Konzeption der PR-Aktion zur Vermögenspolitik, 06.1971
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten, Korrespondenz A bis Z
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1962 - 1972
Personen
Burgbacher, Fritz; Coester, Franz

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9082
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (2)
Programmkommission 04.1970 - 06.1971
Kommission II Soziale Marktwirtschaft heute,
Kommission Eigentumspolitik, Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik
Generalsekretär Bruno Heck
Enthält
Kommission II Soziale Marktwirtschaft heute
15.04.1970
1. Vorlagen der Unterkommission

Programmkommission am
27.04.1970
dazu Ausarbeitung CDU Nordrhein-Westfalen zu Teilen des Programms:
Anträge zum Entwurf Aktionsprogramm der CDU Nordrhein-Westfalen
Arbeitskreis I Bildungspolitik, Arbeitskreis II und III Soziale Marktwirtschaft, Arbeitskreis IV Präambel

Arbeitsgruppe Finanzierung von Bildungsinvestitionen
11.05.1970
nur Materialien,
Enthält nicht: Protokoll

Protokolle der Sitzung des Unterausschusses Eigentumspolitik am
22.06.1970
Tagesordnung:
1.-2. Bericht Vorsitzender Fritz Burgbacher
3. Frage der Viag-Privatisierung, dazu: Gesetzentwurf und Antrag
4. Anträge auf dem SPD-Parteitag zur Vermögensbildung, dazu: Stellungnahme
5. Termine
Enthält nicht: Anwesenheit

27.08.1970
Tagesordnung:
Stellungnahme zum Entwurf Berliner Programm 2. Fassung
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Wirtschaftsrat der CDU - Problemkreise einer Erneuerung der Vermögensbildungspolitik, 25.06.1970
Stellungnahme Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik zum Entwurf für das Berliner Programm 2. Fassung, 01.09.1970

Enthält auch:
Ergebnisprotokolle Kommission 9 Eigentumspolitik des Wirtschaftsrates der CDU
04.09.1970
Tagesordnung:
Diskussion der Vorlagen der Unterkommission (Vermögensbuch und Alternativvorschlag Harmonisierung der Sparförderung)

02.11.1970

24.11.1970
Tagesordnung:
Diskussion von Problemen einer ergebnisabhängigen Entlohnung und Förderung der Vermögensbildung in breiten Schichten

18.01.1971
Tagesordnung:
Gesetzentwurf zur Förderung der Vermögensbildung

28.04.1971
Tagesordnung:
1. Weiterbehandlung des Harmonisierungsgesetzes
2. Zukünftige Arbeit der Kommission
3. Termine

Gedruckte Fassung: Entwurf für das Berliner Programm 2. Fassung als Vorlage des Bundesvorstandes an den 18. Bundesparteitag der CDU

24.02.1971 Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über Stand der Beratungen zum Beteiligungslohngesetz
2. Bericht über Stand der Beratungen der VIAG- und VEBA-Privatisierung
3. Stand der Arbeit am Gesetzentwurf über Kapitalbeteiligungsgesellschaften
4. Harmonisierung der Sparförderung
5. Entwurf eines Gesetzes über Beteiligungswerte (Ordnungsgesetz)
Enthält nicht: Anwesenheit

19.03.1971 Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Gesetzentwurf zur Förderung der Vermögensbildung
3. Harmonisierung der Vermögensbildung
Enthält nicht: Anwesenheit

03.06.1971 Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik
Tagesordnung:
1. Weiterberatung des Beteiligungslohngesetzes
2. Harmonisierung der Sparförderung
3. VIAG und VEBA
4. Reform der Doppelbesteuerung
5. Termine
Enthält nicht: Anwesenheit
Darin
CDU-AG : D.I.1.2.
Jahr/Datum
22.06.1970 - 28.04.1971
Personen
Burgbacher, Fritz; Heck, Bruno

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode