Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Versorgungswerk" > 34 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-168
Bestandsname
Stingl, Josef
Soziologische Gruppen
Vertriebene
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
19.03.1919
Todesdatum
19.03.2004
Berufsbezeichnung
Angestellter, Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, Prof. Dr. h.c.
Biographie
Vor 1938 katholische Jugendbewegung, 1947 CDU, 1952 Referent für Sozialpolitik der IHK Berlin, 1953-1968 MdB (1963-1968 Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag), 1964-1969 Vorsitzender des LV Oder-Neiße, 1965-1973 Vorsitzender des CDU-Bundesfachausschusses Sozialpolitik, 1968-1984 Präsident der Bundesanstalt für Arbeit, 1970-1991 Vorsitzender der Ackermann-Gemeinde, 1974 CSU.
Kurzbeschreibung
MdB 1953-1968; Präsident der Bundesanstalt für Arbeit: Unterlagen 1968-1984; CDU: Stiftung Versorgungswerk 1967-1972, Krone-Ellwanger-Kreis 1983/84; katholische Verbände und Organisationen: ZdK (Kommissionen, Beiräte, auch Manuskriptsammlung Vermögenspolitik) 1978-1987, Deutsche Bischofskonferenz 1971-1982, Familienbund der Deutschen Katholiken 1971-1984, Katholischer Flüchtlingsrat Königstein 1980-1984, Katholikentage, Presseausschnittsammlung zu katholischen Themen 2000-2001; Sudetendeutsche Landsmannschaft 1971-1990 (auch Protokolle des Stiftungsrates der Sudetendeutschen Stiftung 1971-1990), Ackermann-Gemeinde 1972-1989; Rhein-Ruhr-Stiftung 1977-1984; Lehraufträge Freie Universität Berlin 1967/68, Universität Bamberg 1979-1985; Materialsammlungen zur Sozial- und Gesellschafts-, Deutschland- und Vertriebenenpolitik 1956-1989; Reden 1953-2001; Persönliches 1946-2001.
Aktenlaufzeit
1946 - 2001
Aktenmenge in lfm.
10
Literaturhinweis
Alfred Kohl u.a. (Hg.): Mensch und Arbeitswelt. Festschrift für Josef Stingl zum 65. Geburtstag. Stuttgart 1984. - Raimund Paleczek (Hg.): Verantwortung aus dem Glauben - Versöhnung der Gemeinschaften in Europa. Gedenkschrift für Prof. Dr. h.c. Stingl (Schriftenreihe der Ackermann-Gemeinde, Bd. 36). München 2004.

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 112
Aktentitel
Landesvorsitzendenkonferenz
Protokolle 1967 - 1969
Parteivorsitzender Kurt Georg Kiesinger
Enthält
Konferenz der Vorsitzenden der CDU-Landesverbände und Vereinigungen am
27.09.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Das Aktionsprogramm der CDU
2. Finanzfragen
Enthält auch: Aufstellung der Teilnehmer, Korrespondenz Barzel / Kiesinger wegen nicht erfolgter Einladung an Barzel
Enthält nicht: Protokoll, nur Notiz für den Ablauf für Herrn Bundeskanzler

Besprechung der Vorsitzenden der CDU-Landesverbände im Anschluss an die Sitzung CDU-Bundesvorstand am Montag, dem 04.12.1967 in Bonn, Bundeshaus
Tagesordnung u.a.:
1. Verteilungsschlüssel zwischen Bundespartei und Landesverbänden für die Verteilung öffentlicher Mittel nach dem Parteiengesetz
2. Künftige Finanzierung Versorgungswerk
3. Solidartätsfonds für Not- und Härtefälle
Enthält nicht: Protokoll

Konferenz der Landesvorsitzenden am Montag, dem 18.03.1968, 16.00 (gemeinsam mit den Landesgeschäftsführern)
Tagesordnung u.a.:
Informationen durch Generalsekretär Heck und Bundeskanzler Kiesinger
Behandlung des Aktionsprogramms, Status der hauptamtlichen Mitarbeiter
Enthält nicht: Protokoll (Es hat aber eine Sitzung unter Leitung des Generalsekretärs am vormittag gegeben.)

Konferenz der Vorsitzenden der CDU-Landesverbände und Vereinigungen am 19.09.1968
Tagesordnung u.a.:
1. Aktionsprogramm
2. 16. Bundesparteitag
3. Betreuung der Hochschulen und RCDS-Gruppen in den Landesverbänden
4. Frauenarbeit in den Landesverbänden
5. Mitgliederwerbung
Bundestagswahl 1969

Kurzprotokoll (der) Konferenz der Landesvorsitzenden am
26.03.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
(gemeinsam mit den Landesgeschäftsführern der Landesverbände, insbesondere Anwesenheit vgl. 07-001 : 511)
Vorsitz: Generalsekretär Heck
Tagesordnung u.a.:
1. Organisation von Wahlveranstaltungen im Bundestagswahlkampf 1969
2. Allgemeine Fragen der Wahlkampfvorbereitung
Enthält auch:
Referat Konrad Kraske: Zum Stand der Wahlkampfvorbereitung, Vermerk Hange vom 28. März 1969 für Bundeskanzler Kiesinger
Aufstellung vom 20.02.1969 zu den Landesvorsitzenden der CDU/CSU und den Vorsitzenden der CDU-Fraktion der Landtage
Jahr/Datum
27.09.1967 - 28.03.1969
Personen
Barzel, Rainer; Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg; Kraske, Konrad

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11319
Aktentitel
Generalsekretär Bruno Heck (9)
Stiftung Versorgungswerk der CDU
Jahr/Datum
1966 - 1970
Personen
Heck, Bruno

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode