Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Verständigung," > 4 Objekte

2

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 871/5
Aktentitel
Allgemeiner Schriftverkehr des Sekretariats
Enthält
Berichte, Korrespondenz, Bestellungen, Drucksachen
enthält u.a.:
1919: Arbeitsplan der Abt. Schulung und Werbung, Lehrgänge, Korrespondenz mit Buchhandlungen, Wochenkommentar von Paul Scholz am 14.09.1949 im Berliner Rundfunk zum Thema: Bauern Westdeutschlands in Not, Wochenkommentar 21.09.1949, Pressespiegel Nr. 1, Korrespondenz mit dem "Deutschen Bauernverlag" vom 14.10.1949 über die Herausgabe des Buches: "Die deutschen Bauern in Vergangenheit und Gegenwart" von Ernst Goldenbaum,
Themenplan für den Zonenlehrgang in Borkheide, Vierteljahresbericht über die Arbeitslage in den Ländern der DDR;
1950: Glückwünsche zur Oktoberrevolution an den Botschafter der UdSSR und Armeegeneral Tschujkow, Brief der Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft aus Bad Segeberg an die DBD, Korrespondenz mit verschiedenen Verlagen und Institutionen, Bestellungen;
Gemeinsamer Antrag von DBD und NDPD an den Demokratischen Block zwecks Mandaterhaltung in den Ländern und Kommunen;
1951: Korrespondenz, Bestellungen, Rechnungen, Bitte der VVN um eine Protestresolution der DBD gegen das Verbot der VVN in der Bundesrepublik, Aufruf zur Wachsamkeit der ZBS Borkheide und Diskussion im Parteivorstand um diesen Aufruf,
Wochenbericht des Arbeitskreises für deutsche Verständigung, hier: Reaktion auf den Volkskammer-Appell durch Bundesbürger:,
ohne Datum: Bestellungen, Offener Brief an alle Mitglieder des FDGB, Ablauf des Lehrplanes zum 7. Agrarpolitischen Lehrgang,
Vorschlag für die Regelung der Mandatsverteilung in den Kreisen und Orten
Jahr/Datum
1949 - 1951

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10011
Aktentitel
Parteivorsitzender Konrad Adenauer (11)
Korrespondenz Allgemein und Verbände 1963 - 1967: Q bis S
Enthält
Interview von Konrad Adenauer seitens der Zeitschrift Realites, 1966
Korrespondenz mit Ernst Reinecke vor allem über die Moralische Aufrüstung, 1965 - 1966
Artikel von Clemens Riedel: Italien am Jahresausgang 1965
Rede von Franz-Josef Röder am 30.01.67 anlässlich des 10. Jahrestages der Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik
Korrespondenz mit Franz Mai insbesondere über die deutsch-französische Verständigung, darunter Niederschrift über eine Tagung von Office de Radiodiffusion Television Francaise (ORTF) und ARD am 25.11.1964
Darlegungen von Alfred Seidl über die Tätigkeit deutscher Raketenforscher in Ägypten 1963 - 1964
Rede von Hans-Günther Sohl: Stahlwirtschaft im Umbruch 1966
Bericht von Walter Spohr über die letzten Wochen in russischer Kriegsgefangenschaft im Jahr 1955, 1965
Schreiben von Walter Ulbricht an den Bundestagspräsidenten mit dem Wunsch, dass beide deutsche Staaten Mitglied der UNO werden sollten, 1966
Entschließung des Rates der Stadt Beuel über die kommunale Zusammenarbeit im Bonner Raum vom 13.10.1965
Zwei von Gustav Stein übermittelte Berichte über die US-amerikanische Politik: Die Kennedy-Runde / Vor einer neuen Raketen-Krise in Kuba?, 1964
Rede von George C. McGhee am 22.10.1965: Ein offenes Wort zu aktuellen Problemen der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Jahr/Datum
1963 - 1967
Personen
Adenauer, Konrad; Mai, Franz; McGhee, George; Reinecke, Ernst; Riedel, Clemens; Röder, Franz Josef; Seidl, Alfred; Sohl, Hans-Günther; Spohr, Walter; Stein, Gustav; Ulbricht, Walter

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode