Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Verteilungspolitische" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19757/1
Aktentitel
Sozialpolitik (9)
Rente I-III 1988-1989, Rentenreform 1992
H. Mödl
Enthält
Beschlussvorschlag vom 14.9. 1988,
Reform der gesetzlichen Rentenversicherung (Stand der Koalitionsgruppe),
Frauen in der Rentenversicherung (Fax an Jochen Weitzel),
Antrag des CDU-Bundesvorstandes an den Bundesausschuss der CDU (23. September 1988)
26./ 27. 1. 1986 TO:
Klausurtagung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU
1. Politische Lage
3. Grundsätze der CDU zur künftigen Sicherung der Renten Bericht über das Ergebnis der Rentenkommission
4./5. Überlegungen zum Wahlprogramm und zur Wahlkampfplanung
Textentwurf zu Kapitel V: Sichere Renten, menschliche Geborgenheit und Pfege und ein Leben in Wüde und Selbstständigkeit im Alter sind wichtige Zukunftsaufgaben der CDU
Zum Stand der Überlegungen zur Rentenversicherungsreform,
Die Reform der Rentenversicherung Stellungnahme zur Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung (Kurt Biedenkopf),
Redebeitrag in der Generalaussprache beim Kleinen Parteitag (Rita Süssmuth),
Übersichten zur gesetzlichen Rentenversicherung,
Argumente Lebenssituation und Zukunftsperspektiven älterer Menschen (Original),
Durch welche Maßnahmen könnten die Auswirkungen des Gesamtleistungs-Modells auf Frauen abgemildert werden ,
Synoptischer Überblick über Vorschläge zur Rentenversicherungsreform,
Vorschlag des Bundesfachausschusses Sozialpolitik zur Strukturreform der gesetzlichen Rentenversicherung,
Entwurf eines Positionspapieres der Senioren-Union zur Rentenstrukturreform,
Synoptischer Überblick über Vorschläge zu den Inhalten der Rentenversicherungsreform,
Frauen in der Rentenversicherung,
Entwurf einer Beschlussvorlage für den CDU-Bundesvorstand,
Reform der gesetzlichen Rentenversicherung,
Strukturreform der Gesetzlichen Rentenversicherung
Reformvorstellungen der Koalition,
Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der verschämten Altersarmut (Ausgleichszulagengesetz - AZuG),
Stellungnahme zum Entwurf eines GVG-Argumentationspapiers zur Bedürfnisorientierten Mindestsicherung,
Zur Alterssicherung im Wege von Kapitaldeckungsverfahren,
Verteilungspolitische Problematik einer Staffelung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Rentenversicherung nach der Kinderzahl
Jahr/Datum
03.10.1985 - 01.12.1988
Personen
Biedenkopf, Kurt; Süssmuth, Rita; Weitzel, Jochen

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3843
Aktentitel
Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik (6)
Vermerke und Ausarbeitungen 1979 - 1984
Leiter Baldur Wagner
Enthält
Alterssicherung / Rente

Jürgen Zander: Grundprinzipien des Grundgesetzes, 14.05.1979
Pressemitteilungen und Pressematerial
Konrad-Adenauer-Stiftung: Chinesische Wirtschaftspolitiker studieren die Soziale Marktwirtschaft, 04.06.1982
Gemeinsame Sitzung der Kleinen Rentenkommission von CDU und CSU in Bonn, 26.01.1984
Kleine und Große Kommission Soziale Sicherung, 09.12.1983
Winfried Schmähl: Was wird aus der erforderlichen Neuregelung der Hinterbliebenenversorgung?, 09.1982
Modelle zur Auswirkung der Sanierung des Bundeshaushalts 1983
Rudolf Kolb: Thesen Rentenberechnung
Rudolf Kolb: 84'er Reform/Rentenniveau
Kleine Kommission: Rentenformel, 23.09.1982
Zeitschrift - Die Angestelltenversicherung: Bevölkerungsentwicklung und Rentenversicherung, 01.1979
Thomas Ruf: Anmerkungen zur 1984er Reform, 16.04.1982
Möglichkeiten der Rückkopplung der demografischen Änderungen auf Renten- und Anpassungsformel, 13.08.1982
Informationsvermerk zur flexiblen Altersgrenze, 27.08.1982
Winfried Schmähl: Anpassung der Alterssicherung an veränderte Bedingungen, 01.1982
Synopse: Vorschläge zur Reform der sozialen Sicherung der Frau und der Hinterbliebenen, 15.04.1982
Herder-Dornreich: Forschungsinstitut für Einkommenspolitik
Winfried Schmähl: Operationalisierung verteilungspolitischer Ziele für die Alterssicherungspolitik, 04.1982
Detlef Grieswelle: Prinzipien der Rentenreform Konrad Adenauers
Thomas Ruf: Der Generationenvertrag und Leistungen für die Familie, 01.1980
K. Mackscheidt: Die Anerkennung von Familienleistungen im Rentenrecht und ihre Finanzierungsmöglichkeiten
Werner Chory: Überlegungen zur Rentenbesteuerung
Walther Ecker: Zum Versicherungscharakter der Sozialversicherung, besonders der gesetzlichen Rentenversicherung
Winfried Schmähl: Rentenhöhe und Rentenniveau, 08.1982
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1979 - 1984
Personen
Chory, Werner; Ecker, Walther; Grieswelle, Detlef; Kolb, Rudolf; Ruf, Thomas; Schmähl, Winfried; Wagner, Baldur; Zander, Jürgen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode