Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vertreters" > 31 Objekte

3

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 003/5
Aktentitel
Kurt Tappenbeck
Enthält
geboren am 12.01.1918, gestorben am 18.11.2001
CDU Plau, Kreisverband Lübz
Stadtrat in Plau, Wohnungsbaudezernent
1951-1958 inhaftiert

Inhalt:
Kopie des Festnahmeberichtes vom 08.06.1951
Kopien von Vernehmungsprotokollen, u.a. zu Kurt Tappenbeck, aus dem Jahr 1951
Schreiben des Kreisrates Parchim zu Rückgabebescheiden enteigneter Vermögen vom 20.06.1947
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Antifa-Ausschusses Plau vom 18.08.1947
div. Korrespondenz mit dem Kreisverband Parchim
Protokoll der Sitzung des Antifa-Ausschusses Plau am 13.02.1948
Glückwunschtelegramm des Demokratischen Blocks Plau für Wilhelm Pieck vom 11.10.1949 mit Angaben zu fehlenden Unterschriften
Protokolle der Sitzungen des Demokratischen Blocks Plau am: 29.10., 22.11.1949, 23.01., 25.02., 09.03., 14.03., 31.05., 07.07. (Auszug), 07.08., 23.08., 14.09., 18.10., 23.10.1950, 23.02., 20.03. und 21.03.1951, z.T. mit Anwesenheitslisten, Einladungen, Beschlüssen und Korrespondenz
Abschriften div. Schreiben des Landesverbandes Mecklenburg an den Kreisverband Parchim
Auszug aus Protokoll der Sitzung des Landesblocks Mecklenburg (?) am 26.01.1950
Schreiben an den Vorsitzenden des Demokratischen Blocks Plau zur Amtsenthebung des Ortsvorstandes der NDPD vom 01.03.1950
Rücktrittsschreiben von Lothar Kühn als Stadtrat an die CDU Plau vom 06.09.1950
handschriftliche Aufstellung über die Gemeindevertreterwahl in Plau am 15.10.1950
Gemeinsame Liste der Kandidaten für die Gemeindevertreterwahl am 15.10.1950 vom 08.08.1950
Tagesordnung zur öffentlichen Gemeindevertretersitzung am 13.03.1951 mit handschriftlichen Notizen
div. Korrespondenz zur Einreichung eines Gnadengesuchs für Kurt Tappenbeck aus den Jahren 1957 und 1958
Gesundheitsschein für Kurt Tappenbeck aus dem Landesdurchgangslager Kirchzarten aus dem Jahr 1959
Abschrift des Entlassungsscheins von Kurt Tappenbeck vom 18.12.1958
Bescheinigungen der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit, des Ostbüros der CDU und des Hilfskomitees für politische Häftlinge der Sowjetzone
Darin
Todesanzeige von Kurt Tappenbeck
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1947 - 1959
Personen
Kühn, Lothar; Pieck, Wilhelm; Tappenbeck, Kurt

4

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 009/1
Aktentitel
Paul Hartmann
Enthält
CDU, Vorsitzender der Ortsgruppe Wolmirsleben
Mitglied des Vorstandes des Kreisverbandes Wanzleben
Kreisrat
Fraktionsvorsitzender der Gemeindevertretung Wolmirsleben

Inhalt:
A) Reichs- bzw. Hauptgeschäftsstelle
L-Rundschreiben Nr. 4/1948
Thesen zu einer neuen Reichsverfassung des CDU-Verfassungsausschusses Berlin
Bermerkungen von Heinrich von Brentano über die Arbeit des Verfassungsausschusses in Heppenheim vom 28. bis 30.04.1947
Gründungsaufruf der CDU, Provinzialverband Sachsen-Anhalt

B) Landesverband Sachsen-Anhalt
div. Korrespondenz des Landesverbandes mit Paul Hartmann
Rede von Jakob Kaiser auf der Großkundgebung des Landesverbandes Provinz Sachsen am 01.09.1946 in Halle
Postkarte mit Abbildung der Landesgeschäftsstelle der CDU Sachsen-Anhalt

C) Kreisverband Wanzleben und Ortsgruppe Wolmirsleben
Bericht über die CDU-Kreiskonferenz am 30.10.1949
Entwurf (B) für das Programm der CDU mit Änderungsvorschlägen von Paul Hartmann vom 17.08.1949
div. Korrespondenz und Bericht zu einem Referat von Paul Hartmann auf der Friedenskundgebung in Bottmersdorf am 01.09.1949
div. Korrespondenz zu einer Beschwerde der Ortsgruppe Wolmirsleben über die Besetzung des Gemeinderates aus dem Jahr 1949
div. Korrespondenz von Paul Hartmann, u.a. zu Bodenreform und Fragen der örtlichen Wirtschaft
Bemerkungen von Paul Hartmann zur allgemeinen politischen Lage vom 06.03.1947

D) Landkreis Wanzleben, Amt Handel und Versorgung
div. Vermerke, Protokolle und Korrespondenz zu Fragen der Wirtschaft und Versorgung aus dem Jahr 1949
Ergebnisse der Wahlen zum Kreistag Wanzleben am 15.10.1950
Zeitungsausschnitte
Amtliches Ergebnis der Abstimmung zum 3. Volkskongress am 15. und 16.05.1949 im Kreis Wanzleben
Auszug des Protokolls der Gemeindevertretersitzung am 26.10.1949
Liste der gültigen Rationsmengen für 10 Tage ab dem 01.12.1949

E) Druckschriften und Zeitungsausschnitte
Rededisposition
Zeitungsausschnitte
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1945 - 1950
Personen
Brentano, Heinrich von; Hartmann, Paul

8

Bestand
KV Rendsburg-Eckernförde (02-170)
Signatur
02-170
Faszikelnummer
02-170 : 120
Aktentitel
Ortsverbände F-L
Enthält
Felde: Schriftwechsel, Einladungen, Presseartikel, Vorstandsliste 1990
Felm: Einladungen, Vorstandsliste 1989
Fleckeby: Schriftwechsel, Einladungen, Presseartikel, Vorstandsliste 1989
Flintbeck: Schriftwechsel, Einladungen, Fraktionsliste, Vorstandsliste 1991
Fockbek: Schriftwechsel, Einladungen, Presseartikel, Vorstandsliste 1990
Gammelby: Protokoll der Mitgliederversammlung 1990
Gettorf: Schriftwechsel, Einladungen, Postwurfsendung, Kommunalwahl 1991, Bürgerinitiative für B76, Kassenprüfungsbericht, Presseartikel, Vorstandsliste März, Dez. 1991, 1990
Gokels: Vorstandsliste 1988
Groß Buchwald: Vorstandsliste 1990
Groß Vollstedt: Einladungen, Vorstandsliste 1990
Groß Wittensee: Presseartikel
Güby: Schriftwechsel, Postwurfsendung, Presseartikel, Einladungen, Vorstandslisten 1991, 1986
Haale: Vorstandsliste 1989
Hanerau- Hademarschen: Gemeindevertretersitzung, Schriftwechsel, Vorstandsliste 1990
Haby: Schriftwechsel, Einladungen, Protokoll der Mitgliederversammlung, Vorstandslisten 1991, 1989
Hamdorf: Vorstandsliste 1990
Hohenwestedt: Schriftwechsel, Presseartikel, Einladungen, Vorstandslisten 1991, 1989
Hohn: Schriftwechsel, Einladungen, Vorstandsliste 1990
Holtsee: Schriftwechsel, Einladungen, Gemeindevertretersitzung, Vorstandslisten 1991, 1989
Holzdorf: Einladungen, Vorstandsliste 1990
Jevenstedt: Schriftwechsel, Einladungen, Presseartikel, Vorstandsliste 1989
Karby: Schriftwechsel, Einladungen, Presseartikel, Vorstandliste 1991, 1988
Kosel: Schriftwechsel, Einladungen, Vorstandsliste 1991
Kronshagen: Schriftwechsel, Einladungen, Fraktionsbericht, Presseartikel, Vorwurf der rechtsextremistischen Einstellung gegen BM Darsow, Neuwahl des Bürgermeisters, Jahreshauptversammlung 1991, Vorstandsliste 1987
Krummwisch: Schriftwechsel, Einladungen, Presseartikel, Mitgliederliste, Vorstandsliste 1989, 1991
Langwedel: Einladungen, Postwurfsendung, Sporthallenstreit, Presseartikel, Vorstandsliste 1990
Lindau: Schriftwechsel, Einladungen, Vorstandslisten 1991, 1990
Loose: Schriftwechsel, Einladungen, Postwurfsendung, Mitgliederliste, Vorstandsliste 1989
Lütjenwestedt: Einladungen, Vorstandsliste 1983
Jahr/Datum
1991

10

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 327/2
Aktentitel
Protokolle der Sitzungen des Hauptvorstandes und Korrespondenz
Enthält
Protokoll der Hauptvorstandssitzung am 10.07.1950 mit Beschluss zur Neukonstituierung des Hauptvorstandes
Protokolle der Hauptvorstandssitzungen:
11.09.1950
20.10.1950
10.06.1951
10.11.1951
13.06.1952
Protokolle der Berliner Vostandsmitglieder mit dem Ostbüro:
25.04.1952
06.06.1952
04.07.1952
Protokoll der Sitzung des Hauptvorstandes mit dem Politischen Arbeitskreis sowie eingeladenen Mitarbeitern am 18. und 19.01.1957

allgemeine Korrespondenz und Einladungen, u.a. zu Veranstaltungen und Sitzungen
div. Aktenvermerke
Denkschrift von Wilhelm Rost vom November 1951: Entwurf Plan X
Vorlage ohne Datum: Vorbereitung für den Tag X
Rundschreiben des Königsteiner Kreises Nr. 20 vom Februar 1952
Entschließungsentwurf für den 8. Bundesparteitag in Kiel 1958
Flugblatt und Einladung für eine Kundgebung der CDU in Berlin am 19.01.1958: Die Teilung Deutschlands muss ein Ende haben!
Delegiertenlisten für den Bundesparteitag aus dem Jahr 1955
Liste der Mitglieder der Ehrengerichte für Berlin und die Bundesrepublik vom 27.07.1955 mit Ehrengerichtsordnung
Antrag an den 4. Bundesparteitag in Hamburg 1953
Gesetzentwurf über die Bildung eines Freien Parlaments der Deutschen in der Sowjetzone aus dem Jahr 1952
Liste der Delegierten für den Exil-Parteitag 1952
Richtlinien für die Bestellung der Delegierten zu den Parteitagen der Exil-CDU vom 10.11.1951
Tagesordnung mit diversen Anlagen für die Sitzung des legalen Hauptvorstandes am 10.07.1950
Protokoll der Kommission zur Überprüfung der Delegierten des Exil-Parteitages 1951 am 27.11.1951
Entwurf einer Satzung der Exil-CDU der Landsmannschaft Sachsen vom 20.04.1951
Vertreter der Exil-CDU in den Ausschüssen der CDU/CSU Deutschlands vom 06.04.1951 mit Vorschlägen
Arbeitsaufgaben des Vertreters der Exil-CDU im Generalsekretariat vom 02.04.1951
Delegiertenliste für den Bundesparteiausschuss vom 07.10.1950
Darin
Broschüre Wellenbrecher vom Juni 1952
Statut der CDU mit Änderungen gemäß der 1. Sitzung der Statutenkommission am 22.04.1954
Statut der CDU gemäß des Beschlusses durch den 6. Bundesparteitag am 28.04.1956 in Stuttgart
Geschäftsordnung von 1958 mit Änderungsvorschlägen
Ahlener Programm von 03.02.1947
Düsseldorfer Leitsätze vom 15.07.1949
Statut der CDU gemäß des Beschlusses der Landesvorsitzenden am 20.10.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1950 - 1958
Personen
Rost, Wilhelm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode