Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Verwaltungsorganisation" > 6 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19032
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Bundesfachausschuss Öffentlicher Dienst
und Arbeitskreis Polizei 15.02.1963 - 29.04.1969
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Konstituierung, Aktionsprogramm der CDU, Beamtenpolitik, Verwaltungsreform
1963
Willi Prüm: Zahlungsunfähigkeit Landesverband Rheinland-Pfalz der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), 31.10.1963
Josef Hermann Dufhues an Walter Kühlthau: Abgrenzung CDU von Politik im öffentlichen Dienst der SPD, 15.02.1963
13.02.1964
Hermann Josef Unland an Heinz Zettel: Erstmalige Konstituierung Arbeitskreis für Polizeifragen im Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 13.-14.02.1964, 20.02.1964
Konzept Referat Ludwig Dierske: Die völkerrechtliche Stellung der Polizei der Bundesrepublik im Verteidigungsfall
Protokoll Konstituierung Arbeitskreis für Polizeifragen am 13.-14.02.1964
05.10.1964
Mitgliederliste Arbeitskreis für Polizeifragen, Vorsitzender: Günther Erdmann
Zeitschrift Deutsche Polizei - Organ der Gewerkschaft der Polizei, Heft 6/1964
Taktisches Programm zum Beitritt der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
Walter Kühlthau: Vermerk über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 05.10.1964, 09.10.1964
16.02.1965
GdP: Notizen-Informationen für Nordrhein-Westfalen: Eindeutige Absage an die Spalter, 07.01.1965
Günther Erdmann an Josef Hermann Dufhues: Arbeit des Arbeitskreises für Polizeifragen
Walter Kühlthau: Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste, 16.02.1965
02.07.1965
Günther Erdmann an Hermann Josef Unland: Bisherige und zukünftige Arbeit des Arbeitskreises für Polizeifragen, 23.04.1965
Vermerk Berufung in den Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste
Mitgliederliste Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste
Protokoll und Kurzprotokoll Konstituierung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 02.07.1965
Leo Wagner: Die beamtenpolitische Arbeit des 4. Deutschen Bundestages, Abschrift aus der CSU-Korrespondenz vom 06.07.1965
29.10.1965
Günther Erdmann an Hermann Josef Unland:
Einrichtung einer Zentralstelle für die Erfassung kommunistischer Kriegs- und Nachkriegsverbrechen, 06.10.1965
Parteibuchbeamtentum, 18.11.1965
Kurzprotokoll der Sitzung am 29.10.1965
Burkamp an Hermann Josef Unland: Die Situation der Angestellten im öffentlichen Dienst, 04.12.1965, dazu: Heinrich Wehming: Stellungnahme, 17.12.1965
1966
Entwurf Bildung Fachausschuss Polizei im Landesverband Saar
Nachrichten - Täglicher Informationsdienst des Deutschen Beamtenbundes, Nr. 44, 04.03.1966
Hermann Josef Unland: Gespräch mit stellvertretendem Vorsitzenden des Christlichen Gewerkschaftsbundes Deutschland, Siegfried Rahammer, 13.12.1965
Klaus-Dieter Zemlin: Personalrätebrief der CDU, 02.03.1966
Heinrich Wehming an Hermann Josef Unland: Aktionsprogramm, hier: Fragestellung zum Thema Staat und Gesellschaft, 20.12.1966
28.02.1967
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 28.02.1967
12.06.1967
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 12.06.1967
Abschrift: CDU und öffentlicher Dienst, Beitrag zum CDU-Aktionsprogramm, 28.06.1967
Frau Hannemann an Karl-Heinz Bilke: Zusammenarbeit Deutscher Beamtenbund und CDU-CSU, 27.05.1968
27.11.1967
Mitgliederverzeichnis, Stand: 12.12.1967
Niederschrift über die Konstituierung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste
06.05.1968
Abschrift: Grundsätze zum Thema - Das Verhältnis des Beamten zur Politik
Beamtenpolitische Grundsatzfragen
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 06.05.1968
21.10.1968
Niederschrift über Tagung der Unterausschüsse Aktionsprogramm der CDU und Beamtenpolitisches Programm am 21.10.1968
11.11.1968
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 11.11.1968
Aufzeichnung über Ausführungen des Bundesministers des Innern, Ernst Benda: Grundsatzfragen der Beamtenpolitik, 15.11.1968
Arbeitspapier Beamtenpolitisches Programm, dazu: Ludwig Reiser: Vorschläge in Kurzfassung zur Ergänzung, 13.01.1969
27.01.1969
Heinrich Lang: Abschrift Berliner Programm, hier: Arbeitspapier zum beamtenpolitischen Programm, 20.01.1969
Entwurf Leitsätze für den öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Berliner Programms 1. Fassung der CDU
Niederschrift über die Tagung Unterausschuss Beamtenpolitisches Programm am 27.01.1969
17.03.1969
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 17.03.1969
Alfred Krause und Ernst Benda: Kontakte zwischen Bundesinnenministerium und Vorsitzenden des Bundes der Ruhestandsbeamten und Hinterbliebenen (BRH) im Deutschen Beamtenbund
11.03.1969
Wegmann an Bruno Heck: Arbeitskreis Verwaltungsreform, 11.02.1969
Problemkatalog zur Reform der Verwaltungsorganisation zur Kabinettsreform und zur Reform des öffentlichen Dienstes
Ergebnisprotokoll der Sitzung Arbeitskreis Verwaltungsreform am 11.03.1969
Endfassung: Probleme einer Regierungs- und Verwaltungsreform, 29.04.1969
Begrenzte Kabinettsreform, hier: Zusammenfassung gesellschaftspolitischer Ordnungsbereiche in einem neu zu bildenden Bundesministerium, 04.1969
Rede Kurt Georg Kiesinger auf Zusammenkunft der CDU-Mitglieder und CSU-Mitglieder in den Bundesministerien und Oberen Bundesbehörden am 13.03.1967
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
15.02.1967 - 29.04.1969
Personen
Benda, Ernst; Bilke, Karl-Heinz; Dierske, Ludwig; Dufhues, Josef Hermann; Erdmann, Günther; Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg; Krause, Alfred; Kühlthau, Walter; Lang, Heinrich; Prüm, Willi; Rahammer, Siegfried; Reiser, Ludwig; Unland, Hermann Josef; Wagner, Leo; Wehming, Heinrich; Zemlin, Klaus-Dieter; Zettel, Heinz

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9842
Aktentitel
Organisationskommission (9)
E. Organisationskommission
6. Allgemeine Ablage - Kommissionssitzungen 01.10.1974 - 31.01.1975
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
Kreisverband Göttingen: Günter Gieseke an Karl Schumacher, Betreff: Schriftliche Darstellung der Organisationsstruktur des Kreisverbandes Göttingen, 17.04.1974
Justitiar, Vorlage für den CDU-Bundesvorstand 23.09.1974, 19.09.1974
Vorlage für die Sitzung der Organisationskommission am 07.10.1974, 25.09.1974
Karl Schumacher an Prange, Betreff: Sitzung der Organisationskommission am 07.10.1974, 30.09.1974
Justitiar, Betreff: Änderung des Statut der CDU, 04.10.1974

07.10.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU
2. Zwischenbericht Modellversuche
3. Änderung des Bundesstatuts
Enthält auch:
Tonbandabschrift zur Organisationskommission am 07.10.1974
Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 07.10.1974

Justitiar, Vorlage für die Sitzung der Organisationskommission der CDU am 19.11.1974, 13.11.1974
Bericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle über die weitere Behandlung der vom CDU-Bundesausschuss am 10.12.1973 in Bonn gefassten Beschlüsse, 11.1974
Anträge F66 - F72 zur Parteiarbeit, 19.11.1974

19.11.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung des Statuts der CDU
2. Terminplan
Enthält auch:
Synopse A4 Querformat: Zusammenstellung der von der Organisationskommission beschlossenen Änderungen des Bundesstatuts

Bericht der Bundesgeschäftsstelle zur Sitzung des Bundesausschusses am 09.12.1974
Delegiertenschlüssel zum 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.061975, 18.12.1974
Justitiar, Vorlage für die Organisationskommission der CDU zur Sitzung am 16.01.1975, 10.01.1975
Unterlagen zur Vorbereitung der Sitzung der Organisationskommission am 16.01.1974, 10.01.1975:
Problemkatalog zu §§ 20, 38 und 39 Statut der CDU, "Verwaltungsorganisation unterhalb der Kreis- oder Gemeindeebene und ihre Funktion", Formulierungsvorschläge zu offenen Punkten der §§ 16 und 19 Statut der CDU
Delegiertenschlüssel zum 23. CDU-Bundesparteitag, 15.01.1975
Justitiar Peter Scheib, Tischvorlage für die Sitzung der Organisationskommission der CDU am 16.01.1975, 15.01.1975

16.01.1975:
Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung des Statuts der CDU 19 Ortsverbände, Abschlussberatung der §§ 15-20, Rechte der Mitglieder §§ 4-14)
2. Verschiedenes
Enthält auch:
SPD, Die Schiedskommission beim Parteivorstand, Betreff: Entscheidung in dem Statutenstreitverfahren auf Antrag des Bezirks Franken wegen Auslegung des Organisationsstatuts der SPD und der "Grundsätze für die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften in der SPD", 31.10.1974
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.10.1974 - 31.01.1975
Personen
Gieseke, Günter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9844
Aktentitel
Organisationskommission
Protokolle, Dokumente und Materialien 27.05.1974 - 12.02.1975
Hauptabteilung I, Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzungen der Organisationskommission 27.05.1974 - 12.02.1975 und Materialien aus 1972/73:

Karl Schumacher an Kurt Biedenkopf, Betreff: Zwischenbericht Modellversuche "Kreisverbandsarbeit", 05.10.1973
Karl-Heinz Bilke an Günter Meyer, Betreff: Organisationskommission, 10.05.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Unterlagen zur Organisationskommission, 22.05.1974

27.05.1974 Konstituierung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Terminplanung Organisationskommission 1975
2. Arbeitsziel und Problemkatalog
Enthält auch:
1) Vorschlag CDU-Bundesvorstand für die Neubesetzung der Organisationskommission
2) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema: Ausländer in der CDU
3) Bericht: Aspekte der Parteireform
4) Überlegungen zur Organisation der CDU
5) Bericht von Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Parteiorganisation, 25.04.1973
6) Ergebnisprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Modellversuche am 04.07.1973 in Wiesbaden

19.06.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Antrag Nr. F70 Kreisverband Recklinghausen - Offenlegung der beruflichen, nebenberuflichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
2. Geschäftsordnung der Bundespartei und Überprüfung der Frage der Verbindlichkeit für die weiteren Gliederungsstufen
3. Zusammenstellung der zu vereinheitlichenden Bestimmungen in den Statuten der verschiedenen Parteigliederungsstufen
4. Methode der Behandlung des Problems der Rolle der Vereinigungen in der Partei
Enthält auch:
1) Stellungnahme der Landesverbände zum Antrag F70, 30.05.1974
2) Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.02.1974: Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände der CDU

Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf, Betreff: Organisationskommission, hier: Fragen der Finanzorganisation, 11.07.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Essentials für Kreissatzungen, 11.09.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 18.09.1974, 06.09.1974

18.09.1974:
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch.:
1) Auswertung der vergleichenden Übersicht über die Bestimmung im Statut der CDU und den Satzungen einzelner Landesverbände
2) Friedrich Vogel: Essentials für Kreissatzungen, 05.09.1974
3) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema: Ausländer in der CDU
4) Probleme der Wirtschafts- und Finanzorganisation der CDU
5) Berichte zu Modellversuche Kreisverbandsarbeit vom 27.11.1973 sowie vom 11.07.1974

Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 07.10.1974, 24.09.1974

07.10.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU
2. Zwischenbericht Modellversuche
3. Änderung des Bundesstatuts
Enthält auch:
1) Vorschlag der Arbeitsgruppe Modellversuche zum 3. Zwischenbericht über die Modellversuche, 25.09.1974
2) Statut der CDU, 04.10.1974
3) Vorlage für den CDU-Bundesvorstand am 23.09.1974, Stand 19.09.1974

19.11.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung des Statuts der CDU
2. Terminplan
Enthält auch u.a.:
1) Schiedskommissionspapier SPD
2) Tischvorlagen für die Sitzung der Organisationskommission der CDU am 16.01.1975

Peter Scheib an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Problemkatalog zu §§ 20, 38 und 39 Statut der CDU, "Verwaltungsorganisation unterhalb der Kreis oder Gemeindeebene und ihre Funktionen", Formulierungsvorschläge zu offenen Punkten der §§ 16 und 19 Statut der CDU, 10.01.1975

16.01.1975:
Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beschlüsse
Enthält auch:
Tischvorlagen, Sitzungsunterlagen: Denkschrift KAS, Statutänderungen

Vorlage für die Sitzung der Oraganisationskommission am 12.02.1975, 04.02.1975
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 12.02.1975, 05.02.1975
12.02.1975: Sitzungsvorlagen; Entwurf Geschäftsordnung, Vorlage für den Bundesvorstand
Enthält auch:
Kassenordnung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.05.1974 - 12.02.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Falke, Wolfgang; Kanther, Manfred; Meyer, Günter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl; Vogel, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode