Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vogts, Berti" > 23 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-1000
Bestandsname
Adenauer, Paul
Bestände mit Bezug zu
Adenauer, Konrad
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
18.01.1923
Todesdatum
05.08.2007
Berufsbezeichnung
Monsignore, Dr. rer. pol.
Biographie
Sohn von Konrad Adenauer.
1951 Priesterweihe, 1953-1957 Zweitstudium der Volkswirtschaftslehre (1957 Diplom-Volkswirt, 1959 Dr. rer. pol.), 1957 CDU, 1960 Verleihung des Titels Monsignore durch Papst Johannes XIII., 1962-1969 Direktor des Katholischen Zentralinstitutes für Ehe- und Familienfragen e.V. in Köln, 1969-1976 Pfarrer in Schildgen und 1974-1976 Dechant des Dekanats Bergisch Gladbach, 1976 Mitarbeit in der Abteilung Weiterbildung und 1990-1993 Leiter des Referates "Praxisbegleitung/Praxisberatung" in der Hauptabteilung Seelsorge-Personal im Erzbistum Köln, 1978 Lehrbeauftragter für Pastoral-Psychologie am Kölner Priesterseminar und im Bonner Collegium Albertinum.
Kurzbeschreibung
Familiäre und private Korrespondenz (teilw. in Kopie) 1904-1964, u.a. Konrad Adenauer, Gussie Adenauer, Familie Zinsser, Paul Adenauer, Ella Schmittmann, Dora Pferdmenges (Edition 2007); Kondolenzschreiben zum Tode Konrad Adenauers 1967; Aufzeichnungen zur Religiosität Konrad Adenauers 1998; Varia zu Konrad Adenauer und Familie Adenauer, u.a.: Fotoalben, Totenzettel, Gebetbüchlein, medizinische Rezepte, Kostenaufstellung, abgeschnittene Locken, Bücher mit Widmungen, Stammbaum Familie Zinsser, Urkunde Paul Adenauer; Schriftverkehr mit Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.
Aktenlaufzeit
1904 - 2006
Aktenmenge in lfm.
1,6
Literaturhinweis
Hanns Jürgen Küsters: Konrad Adenauer - Der Vater, die Macht und das Erbe. Das Tabuch des Monsignore Paul Adenauer 1961-1966. Paderborn 2017.

4

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 038/2
Aktentitel
Presseausschnitte zum Tod von Herman Ehlers
Darin
Dokumente zur Trauerfeier für Hermann Ehlers in der Lambertikirche in Oldenburg, 03.11.1954.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1953 - 1964

8

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 162/2
Aktentitel
Tagung mit Gemeindekirchenräten am 6.11.1975
Enthält
v.a.: Diskussionsbeiträge zu kirchlichen Themen, Ilse Bertinetti, Solidarität, Kirche und Politik, Schlusswort von Friedrich Kind.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1975
Personen
Bertinetti, Ilse; Kind, Friedrich

9

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 177/4
Aktentitel
Auszeichnungen
Enthält
u.a. Vorstandsmitglied Ilse Bertinetti, Finanzplan für die Durchführung der Veranstaltung zur Auszeichnung verdienter Bürger der UDSSR und DDR 1977, v.a. Kreisverbände.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1956 - 1977
Personen
Bertinetti, Ilse

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode