Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vollbeschäftigung," > 19 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1032
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 18.01.1982
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 18.01.1982
Tagesordnung:
1. Politische Lage u.a.: Bevorstehende Wahlen: Landtagswahl in Niedersachsen, Hessen und Bayern, Kommunalwahl in Schleswig-Holstein und Bürgerschaftswahl in Hamburg, Lage in Polen unter dem Regime Wojciech Jaruzelski, Anstieg der Arbeitslosigkeit, dazu Konzept zur Vollbeschäftigung, Kanzlerkandidat 1984, Vorgehen bei der Nominierung, Verleumdungskampagne gegen Walther Leisler Kiep im Zusammenhang mit den Ermittlungen zur Parteienfinanzierung
2. Arbeitsaufträge 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981: Bericht über die im Rahmen der Zukunftskommission eingesetzte Jugend-Kommission und Kommission Soziale Sicherung
3. Verschiedenes: Abgrenzung Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) vom Ring Freiheitlicher Studenten (RFS), dazu Personelle Vorschläge für die beiden Kommissionen
Enthält auch:
Handschriftliche Notizen
Entwurf Protokoll
Arbeitsaufträge des 30. Bundesparteitages der CDU Hamburg 02.-05.11.1981
Redeauszug, 11 Seiten: Diskussionsbeiträge aus der CDU-Bundesvorstandssitzung von Alfred Dregger zum Thema Vollbeschäftigung, Gerhard Stoltenberg zum Thema Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik und Heiner Geißler zum Thema Arbeitslosigkeit
Vorlage für die Bundesvorstandssitzung am 18.01.1982. Arbeitsaufträge des 30. Bundesparteitages der CDU in Hamburg, 15.01.1982
Enthält nicht: Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
18.01.1982
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Jaruzelski, Wojciech; Kiep, Walther Leisler; Radunski, Peter; Stoltenberg, Gerhard

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1555
Aktentitel
CDU-Präsidium 10.02.1977 - 19.12.1977
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
10.02.1977: Bund der Vertriebenen (BdV), nur Pressemitteilung
24.02.1977: Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschland (CGB)
Themen: Rentenversicherung, Krankenversicherung, Beteiligung Hearings Fraktion, Gewerkschaftsprobleme

14.03.1977: Deutsche Angestellten Gewerkschaft (DAG)
Themen: Aktuelle gesellschaftspolitische Probleme, dazu Broschüren: Wir über uns, Satzung DAG 1975, Programm DAG zur Gesellschaftspolitik Januar 1976, Dringlichkeitsprogramm DAG für 8. Deutschen Bundestag

15.06.1977: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Themen: Wirtschaftspolitik mit Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik, Stellung Gewerkschaften in Gesellschaft, Bedeutung Bildungspolitik in Bezug auf Jugendarbeitslosigkeit, Energiepolitik in Verbindung mit Bürgerinitiativen, überbetriebliche Mitbestimmung, dazu Broschüre: Entwurf eines Programms der CDU zur Wiedergewinnung der Vollbeschäftigung 1977

24.06.1977: Gespräch Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke, Günter Straßmeir (Bundestagsabgeordneter Berlin) und Gerold Rummler (Hauptgeschäftsführer der Union der Vertriebenen) mit Präsidium "Bund der Berliner", nur Pressemitteilung

28.06.1977: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
Themen: Neue Medien, Fragen technischer Wandel im Verlags- und Druckgewerbe und Pressestruktur, nur Nachricht

24.08.1977: Bundesleitung Deutscher Beamtenbund (DBB)
Thema: Fragen der Weiterentwicklung des Öffentlichen Dienstes

05.10.1977: Gewerkschaft der Polizei (GdP)
Themen: Sicherheitsprogramm der Innenminister, Thesen der CDU für innere Sicherheit, einheitliches Polizeirecht, Umstrukturierungsmaßnahmen der Polizei in den Ländern, Eröffnung neues Spitzenamt Polizeivollzugsdienst, Verteidigungsauftrag Bundesgrenzschutz / Kombattantenstatus BGS, Bürgerwache / Hilfspolizei, Jugendarbeitsschutzgesetz, Terrorismus

10.11.1977: Bundesvereinigung Katholische Männergemeinschaften und Männerwerke
Themen: innere Sicherheit - Terrorismus, Familienlastenausgleich, Kindergeld, Mehrwertsteuer, Europa und Europawahlen, Grundwertediskussion, Oppositions- Analysen und Prognosen, Bundeskoalition, Länderkoalitionen, dazu: Broschüren: Vorschläge der Union zur Bekämpfung des Terrorismus 13.10.1977, SPD/FDP-Koalition lässt Familien mit Kindern im Stich 1977, Familienpolitik 20.06.1976, Rheinischer Merkur Artikel: Familienfeindlichkeit muß aufhören, Stellungnahme des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Situation der Familie, Broschüren: Wir wollen Europa, Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit - Unterschiede im Grund - Werteverständnis von CDU und SPD, 05.07.1977, CDU-Dokumentation 22.-24.09.1977, Grundsatzprogramm - Instrument einer gestaltenden Politik, Entwurf Grundsatzprogramm der CDU, April 1976, Selbstverantwortung und Mitverantwortung, Perspektiven freiheitlicher Politik, Programm für politische Offensive, 25.08.1977, Oppositionsverständnis CDU-Mitglieder

07.12.1977: Maria-Weber-Kreis,
Themen: Präsenz der CDU an Gewerkschaftsveranstaltungen, Äußerungen von Gerhard Stoltenberg und Franz-Josef Strauß zur gewerkschaftlichen Lohnpolitik, Programm der CDU zur Wiedergewinnung der Vollbeschäftigung, dazu: Kongresse und Tagungen 1977, Auszug: Die Fernseh-Diskussion, 29.09.1977, Beratung Finanzplan des Bundes 1977 - 1981, Süddeutsche Zeitung-Interview Franz Josef Strauß 15.10.77, Auszug Fernseh-Interview Franz Josef Strauß 29.10.1977, Deutsches Monatsblatt Juli / August 1977

19.12.1977: Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Themen: Ursachen und Folgen des Terrorismus, Entwicklungspolitik, Ehe und Familie
Enthält auch:
Übersicht Präsidiumskontaktgespräche
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.02.1977 - 19.12.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Rummler, Gerold; Stoltenberg, Gerhard; Straßmeir, Günter; Strauß, Franz Josef

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3715
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Vermerke und Ausarbeitungen 1971 - 1972
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Die jüngsten Juso-Kongresse, 03.1972
Manfred Schäfer: Aufgaben der Wirtschaftspolitik, 28.09.1972
Manfred Schäfer: Zu Schillers Rücktritt
Pressemitteilungen und Pressematerial
Antwort an Willy Brandt: Zum Meinungsstreit über die Gefährdung unseres politischen Systems
Arbeitsmarktindikatoren - Beiträge des Deutschen Industrieinstituts 1972
Papier: Überlegungen zum Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
UiD Nr. 5/1972 - Dank an Ludwig Erhard
CDU-Dokumentation - Inflation gefährdet Wirtschaft und Gesellschaft
CDU-Dokumentation - Die Beschlüsse des Sonderparteitages der SPD in Bonn 18.-20.11.1971 - kritische Anmerkungen
Papier: Versprochen - nicht gehalten - 2 Jahre Linkskoalition - Halbzeitbilanz, 08.1971, (40 Seiten)
Chronologie der wirtschafts- und währungspolitischen Ereignisse seit Oktober 1969
Zitate - SPD und Vollbeschäftigung, 15.07.1971
Manfred Schäfer: Soll der Computer die Konjunktur steuern?, 18.-19.06.1971
CDU - Entwurf für das Berliner Programm, 2. Fassung
SPD-Zitate zur Wohnungspolitik und zur Vermögenspolitik, 04.1971
Materialien zu den Beschlüssen der Jungsozialisten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1971 - 1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Erhard, Ludwig; Schäfer, Manfred

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3823
Aktentitel
Wirtschaftspolitik und Gesellschaftspolitik (3)
Vermerke und Ausarbeitungen 1980
Leiter Peter Andersen
Enthält
Vermerke Hauptabteilung II:
Wirtschaftspolitische Oppositionspapiere und Flugblattentwürfe gegen die SPD mit Themen: Währungsreformen, Staatsverschuldung, Wohnungsbau, Finanzpolitik, Erziehungsgeld, Energiepolitik, Umweltpolitik, Arbeitsmarkt
Fragenkatalog für Wählerfragen
Dokumentation zum SPD-Wahlprogramm
Gespräch zwischen dem CDU-Präsidium und dem Bundesvorstand der Deutschen Angestellten Gewerkschaft DAG am 03.03.1980
Leistungsbilanzdefizit, Flugblattaktion 1980, Konjunkturpolitische Gespräch 21.01.1980

Vermerke zur Innenpolitik:
Staatsquote, Telefonsteuer, Franz-Josef Strauß - Kanzler gegen den Sozialismus, Broschüre - Finanzpolitik, Broschüre - Vollbeschäftigung, Argu-Karten: 1) Steuer- und Abgabestaat, 2) Umwelt, Bericht der Bundesgeschäftsstelle, Brief des RCDS an den Parteivorsitzenden, Politik für die Zukunft

Vermerke zu Verbänden:
Anträge der christlichen Metallarbeiter, SPD-Staat: Aufziehende Krise, Wahlaufruf der FDP, SPD-Rednerkarten 1980, Der SPD-Staat - Eine Selbstdarstellung in Zitaten, Aussperrung im Arbeitskampf - dazu Stellungnahme von Oswald von Nell-Breuning, , Anträge zum SPD-Wahlparteitag 1980, DGB-Wahlprüfsteine, Stichworte zur Gesellschaftspolitik der CDA, Gespräche: 1) Bundesverband der Deutschen Industrie BDI, 2) Zentralverband des Deutschen Handwerks ZDH, 3) Deutsche Gewerkschaftsbund DGB

Information der Sozialdemokratischen Bundestagsfraktion - Firma Beton- und Monierbau
Modell eines revolvierenden Fonds für die EG-Strukturpolitik
Verschiedene Anfragen an das Referat Wirtschaftspolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1980
Personen
Andersen, Peter; Nell-Breuning, Oswald von; Strauß, Franz Josef

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3827
Aktentitel
Wirtschaftspolitik und Gesellschaftspolitik (1)
Tageskopien 1980
Leiter Peter Andersen
Enthält
Sollen Manganknollen die Entwicklungsländer retten?, 07.01.1980
Entwurf EDU-Unterausschuss: Wirtschaft, Staat und Gesellschaft, 09.01.1980
Verzicht auf Kernenergie, 16.01.1980
Konjunkturpolitisches Gespräch am 21.01.1980
Umweltschutz hat eine neue Dimension gewonnen, seitdem die Begrenztheit unserer Ressourcen offenkundig geworden ist., 23.01.1980
Politik für die Zukunft, 31.01.1980
Gegenwärtige Situation und Perspektiven der Türkei, 06.02.1980
UiD-Dokumentation zur Wohnungsbaupolitik, 12.02.1980
Geschäftsstellenbericht, 20.03.1980
Dokumentation zum SPD-Wahlprogramm, 20.03.1980
Kurskorrektur in der Subventionspolitik, 25.03.1980
Argumentationskarte Umwelt, 28.04.1980
UiD-Dokumentation zum Programm der Grünen, 30.04.1980
Zum-Thema-Broschüre Vollbeschäftigung, 08.05.1980
Zum-Thema-Broschüre Steuer und Abgabenstaat, 09.05.1980
Argumentationskarte Finanzpolitik, 16.05.1980
Zum-Thema-Broschüre Finanzpolitik, 22.05.1980
Heiner Geißler: Vertrauen in die Zukunft durch Selbstständigkeit, 28.05.1980
Grüne Energiepolitik - Arbeitslosigkeit und Zwangswirtschaft, 29.05.1980
Materialien zum Thema SPD-Staat, 03.06.1980
Flugblattentwurf zur Staatsverschuldung, 18.06.1980
Entwurf: Franz-Josef Strauß - Kanzler gegen den Sozialismus, 26.06.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1980
Personen
Andersen, Peter; Geißler, Heiner; Strauß, Franz Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode