Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vorbereitungsgespräch" > 7 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19416
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke vom 01.10.1985 - 28.02.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Albert Markstahler
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 22.10.1985; 11.11.1985; 29.11.1985; 06.01.1986; 03.02.1986; 12.02.1986
Oktober:
Für Heiner Geißler, Betreff: Kurzinformationen zum Treffen der Generalsekretäre am 18.-19-10.1985: Europäische und internationale Situation der christlich-demokratischen und christlich-sozialen Volksparteien 2953x, 17.10.1985
Albert Markstahler an Max Motek, Betreff: Nicaragua-Report - Vorbereitungsgespräche am 28.10.1985 2960x, 22.10.1985
November:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zum Thema Menschenrechtssituation in Afghanistan 3004x, 04.11.1985
Für Heiner Lueg, Betreff: Aufträge des Geschäftsführers an die Bundesfachausschüsse - Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik 3016x, 06.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Beschluss zum Welttextilabkommen 3022x
1. Fassung, 06.11.1985
2. Fassung, 11.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 3024x, 07.11.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Veröffentlichung einer Presseerklärung zur geplanten Verlängerung des Welttextilabkommens 3022x, 11.11.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik 3037x, 11.11.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik zum Welttextilabkommen 3023x, 12.11.1985
Pressekonferenz der Präsidenten der Allparteienkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar am 11.11.1985 3042, 13.11.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Europäische Volkspartei - Die Bürger Europas und der Prozess der Einigung, 15.11.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Lueg, Betreff: Redebaustein Aufträge an die Bundesfachausschüsse für die Besprechung mit Heiner Geißler mit den Bundesfachausschuss-Vorsitzenden 3070x, 26.11.1985
Brenton Fischmann, Betreff: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow 3068x, 27.11.1985
Dezember:
Albert Markstahler an Jürgen Merschmeier, Betreff: Presseerklärung zum Welttextilabkommen 3022x, 04.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Zahl der in völliger oder teilweiser Unfreiheit lebenden Menschen nach Freedom House, USA - Erläuterung zu der in der Menschenrechtserklärung genannten Zahl von 3,1 Milliarden unfreien Menschen 3109x, 06.12.1985
Konrad Porzner, Betreff: Informationen der Sozialdemokratischen Bundestagsfraktion - Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 09.12.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Pressekonferenz von Hans-Ulrich Klose zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika 3120x, 09.12.1985
Michael Kraft an Wilhelm Staudacher, Betreff: Auswertungen Brandt-Besuch (Willy Brandt) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung Deutsch-Polnischer Vertrag 3134x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: SDI-Entscheidung, Strategic Defense Initiative, der Bundesregierung und Folgemaßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3131x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Grundüberlegungen zum außenpolitischen Wahlkampfkonzept 3135x, 16.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 Ja zur Freiheit - Nein zur Bundeswehr? Wehrdienst als Bürgerpflicht oder Pflichtübung? 3154x, 20.12.1985
Januar:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechte 3189x, 07.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann und Wolf-Dieter Karl an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für die Fortführung der Menschenrechtsaktion 3221x, 09.01.1986
Michael Kraft, Betreff: 10 Einwände gegen SDI 3229x, 13.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Schreiben von Bundesminister Manfred Wörner an Heiner Geißler zur Vorbereitung von Material über Sicherheitspolitik vom 23.12.1985 3243x, 13.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Erklärung Heiner Geißler aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei 3257x, 15.01.1986
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU - Pressekonferenz, Diskussion mit gesellschaftlichen Gruppen 3261x, 15.01.1986; 23.01.1986
Clemens Michel, Betreff: Auswertung einer Beilage zu Mittelamerika Aktuell Nr. 1/2 1986 3255x, 15.01.1986
Für Wulf Schönbohm, Betreff: Wahlprogramm-Kommission - Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Entwurf des außenpolitischen Teiles des Wahlprogramms 3242x, 16.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile - Diktatur und Demokratie in Südamerika 3280x, 20.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Rupert Neudeck, Komitee der Notärzte - Menschenrechtskampagne 3295x, 22.01.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Bundesminister Manfred Wörner am 22.01.1986 0538G, 22.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht der im Ausland lebenden Deutschen 3315x, 29.01.1986
SPD und Menschenrechte 3320x, 29.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Begleitaktionen zu SPD-Veranstaltungen - Bereich Außenpolitik 3328x, 29.01.1986
Albert Markstahler an Karl Lamers, Betreff: Änderungsvorschläge zur Wahlaussage während der Bundesfachausschuss-Sitzung am 13.01.1986 3326x, 31.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Referentenvakanzen im Bereich der Hauptabteilung II, 31.01.1986
Februar:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechtsveranstaltung im Wahlkreis von Bundesminister Christian Schwarz-Schilling 3313x, 04.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Alfons-Maria Kühr, Betreff: UiD-Dokumentation - Falsche Prophezeiungen 3350x, 05.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Presseerklärung zu Südafrika - Menschenrechte 3346x, 07.02.1986
Für Dorothea Göbel, Betreff: Freizügigkeit / Türkei 3367x, 13.02.1986
Michael Kraft, Betreff: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom 14.02.1986 zum Thema Südafrika vor der Entscheidung 3381x, 17.02.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für das Interview von Heiner Geißler mit der Welt am 19.02.1986 3396x, 18.02.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jugendsozialisten, Ulf Skirke, zu Israel und Nicaragua am 25.02.1986 3427x, 25.02.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.10.1985 - 28.02.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Fischmann, Brenton; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Klose, Hans-Ulrich; Kraft, Michael; Kühr, Alfons-Maria; Lamers, Karl; Lueg, Heiner; Markstahler, Albert; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Motek, Max; Neudeck, Rupert; Porzner, Konrad; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Schönbohm, Wulf; Schwarz-Schilling, Christian; Simons, Barbara; Skirke, Ulf; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3674
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (3)
Unterausschuss Verbraucherpolitik
Protokolle, Dokumente und Materialien 1960 - 1967
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Edelgard Schönau
Enthält
16.12.1961: Bonn
Tagesordnung:
1. Zusammensetzung des Unterausschusses
2. Arbeitsprogramm

13.03.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Arbeitsplan (auch Protokoll vorhanden)
2. Hermann Josef Unland: Die Preisbindung der zweiten Hand

19.6.1962: Bonn
Tagesordnung:
1. Durchführung vergleichender Warentests

17.01.1963: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Gesetzentwurf zur Schaffung eines Warentest-Instituts

26.11.1963: Bonn
Tagesordnung:
1. Warentest-Institut; Entschließung
2. Gesetzliche Neuregelung der Abzahlungsgeschäfte

29.04.1964: Bonn
Tagesordnung:
1. Gesetzliche Neuregelung des Abzahlungsrechts
2. Ladenschlußgesetz / Ladenzeitenregelung in der Bundesrepublik und in einigen ausländischen Staaten, dazu Bericht

15.06.1965:
Tagesordnung:
1. Bericht über das Warentest-Institut
2. Karl-Heinz Backhaus: Bundesausschuss für volkswirtschaftliche Aufklärung

07.12.1965: Bonn
Tagesordnung:
1. Goldschmidt: Gesetzgebung auf dem Verbrauchersektor
2. Verbesserung der Verbraucheraufklärung

21.11.1966: Bahlsen-Besuch

09.03.1967: Berlin
Tagesordnung:
1. Stiftung Warentest
Zeitschrift der Stiftung "der test" (auch Entwurf)
Fragen zur Intensivierung der Verbraucheraufklärung

Sitzungsunterlagen, Protokolle, Korrespondenz
Frauenreferat und Verbraucherausschuss, insbesondere:

Gespräche in den Verbraucherreferaten der Ministerien
Vorbereitung des Verbraucherpolitischen Ausschusses der CDU (Gründung)
Verbraucherpolitisches Gespräch am 30.10.1961 in Eichholz
Sitzung des Verbraucherausschusses der Bundesvereinigung am 20.-21.10.1960
Vorbereitungsgespräch zur Gründung des Verbraucherpolitischen Ausschusses der Bundesvereinigung am 02.06.1960 in Hannover
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1960 - 1967
Personen
Backhaus, Karl-Heinz; Schönau, Edelgard; Unland, Hermann Josef

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : A11901
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Koordinierungsausschuss Auslandsarbeit
Protokolle, Dokumente und Materialien 30.08.1977 - 30.08.1978
Generalsekretär Heiner Geißler, Geschäftsführer Henning Wegener
Enthält
Gründung
Vorschlag einer Tagesordnung von Henning Wegener mit Anlagen
Protokolle und Terminübersichten:

26.09.1977 Bonn, Konstituierung:
Tagesordnung:
1. Gegenstand, dazu: Vermerk für Parteivorsitzenden Helmut Kohl Betreff Schwerpunkte Bilaterale Zusammenarbeit, Multilaterale Zusammenarbeit und Probleme, Ausblick, 30.08.1977 und Vermerk für Generalsekretär Heiner Geißler Betreff Koordination der Auslandsarbeit der CDU, 26.09.1977
2. Organisatorische Koordination
a) Pool von Termininformationen
b) Versorgung der Kontaktträger mit einheitlichen Informationen
c) Feedback
d) Reisetätigkeit der Abgeordneten
3. Politische Koordination
Wahl des Kontaktpartners im Ausland (Uneinigkeit darüber innerhalb der Partei)
4. Einzelpunkte
Abrufung der Erkenntnisse im Komplex Vereinte Nationen,
Konrad-Adenauer-Stiftung - Kontaktmann Josef Thesing

17.10.1977:
Tagesordnung:
1. Weitere Entwicklung der organisatorischen Koordination, 2. Einbindung ausländischer Persönlichkeiten in Bonn, 3. Finanzielle Aspekte der Auslandsarbeit, 4. Besuch des COPEI-Präsidiums, 5. Beziehungen zu Israel, 6. Beziehungen zu Spanien, 7. Europäische Parteienzusammenarbeit
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung, dazu: Anlagen

07.11.1977:
Tagesordnung:
1. Organisatorische Koordination, 2. Internationale Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung, 3. Portugal, 4. Spanien, 5. Großbritannien, 6. Libanon, 7. Griechenland, 8. Guinea, 9. Marokko
10. EVP / EUCD / EDU
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
1.) Koordinationsfragen, dazu: Ergebnisprotokoll der Sitzung vom 27.10.1977 zu Konzeptionsüberlegungen für eine Zeitschrift der Konrad-Adenauer-Stiftung für internationale Politik
2.) Multilaterale Zusammenarbeit, dazu: Stellungnahme und weitere Verhandlungslinie zu Kapitel II der vorläufigen Endfassung des EVP-Programms, 02.11.1977, Brief Rainer B. Giesel an Heiner Geißler Betreff Vorbereitung der Direktwahl des Europäischen Parlaments, 19.10.1977

05.12.1977:
Tagesordnung:
I. Erörterung von Finanzfragen mit Vertretern der Jungen Union, der Sozialausschüsse und der Mittelstandsvereinigung
II. Entschließungen
1) Weltunion Christlicher Demokraten (UMDC)
a) Tagung des Politischen Büros der Weltunion in Caracas am 30.-31.01.1978
b) Beitrag der CDU zu den Finanzen der Weltunion
2) Sitzung der Europabeauftragten der CDU, 3) Christlich Demokratische Weltunion der Jugend, 4) Italien, 5) Beziehungen zu Afrika, dazu: siehe Sitzung vom 07.11.1977 Brief Bruno Heck an Heiner Geißler Betreff regelmäßiger Kontakte zwischen afrikanischen Botschaftern und der CDU/CSU, 6) Verwendung des Finanzfonds, 7) Neue Termine
Vorschlag Tagesordnung siehe 13.02.1978, dazu: Anlagen

13.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Auslandsarbeit der Kommunalpolitischen Vereinigung, 2. Frauenvereinigung
3. Probleme in bilateraler Zusammenarbeit
a) Spanien, b) Guatemala, c) Nicaragua
Enthält auch:
Vermerk für Heiner Geißler Betreff dessen Besuch in Ottawa, 10.02.1978
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
14. Verschiedenes
a) Informationsarbeit der CDU; Union International; Verteiler für Union International, dazu: Vermerk für Helmut Kohl Betreff Union International, 14.09.1977
Kurzprotokoll zum Vorbereitungsgespräch vom 12.01.1978 für eine Gesprächsreihe zwischen der CDU und dem Schwerpunktprogramm der Kirchen Entwicklung als internationale soziale Frage
Beschlussvorlage der Arbeitskreise Entwicklungspolitik und Europapolitik der CDA, 24.11.1977

17.04.1078:
Tagesordnung:
I. Termine
II. Koordinationsfragen
1) Auslandsreisen von Angehörigen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
2) Auslandsarbeit der Landesverbände
3) Abstimmung mit der CSU
III. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress in Berlin, 2) EVP, 3) EDU, 4) Weltunion Christlicher Demokraten
IV. Bilaterale Zusammenarbeit
1) Kanada, 2) USA, 3) Italien, 4) San Marino, 5) Frankreich, 6) Griechenland, 7) Türkei, 8) Afrika
V. Verschiedenes
1) Informationsarbeit der CDU im Ausland
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung, dazu: Anlagen
Entwurf eines internationalen Gesprächs christlich-demokratischer Führungskräfte in Cadenabbia im September / Oktober 1978

16.05.1978:
Tagesordnung:
I. Systematisierung der Kontakte der Partei zum Diplomatischen Corps
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress in Berlin
III. EVP - Erörterung zum Verlauf der Sitzung der EVP in Dublin (02.-03.05.1978)
Problem der Wahl eines Generalsekretärs
IV. EDU
Haltung der CDU zu den Tagesordnungspunkten für den 19.05.1978 in Paris
V. Veranstaltung der Hermann-Ehlers-Stiftung mit Vertretern unserer Partnerparteien
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
II. Multilaterale Auslandsarbeit
2) EVP, dazu: Vermerk Betreff Tagung des Politischen Büros der EVP in Dublin am 02.-03.05.1978, 05.05.1978

05.06.1978:
Enthält nicht: Ergebnisprotokoll
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
1) Auslandsreisen von Angehörigen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
2) Systematisierung der Kontakte der Partei zum Diplomatischen Corps
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD-Kongress, 2) EDU, dazu: Vermerk Betreff EDU, hier Erste Sitzung des Lenkungsausschusses am 19.05.1978 in Paris, 23.05.1978, 3) EVP, 4) Weltunion
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) USA, 2) Frankreich, 3) Italien, 4) Griechenland, 5) Türkei, 6) Indien, 7) Afrika, 8) Lateinamerika

28.08.1978:
Tagesordnung:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
1) Präsenz der CDU bei Veranstaltungen der EVP und EUCD, 2) Versorgung der Außenstellen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit Informationsmaterial über die CDU, 3) Tätigkeit der Hanns-Seidel-Stiftung
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) Interparlamentarische Union, 2) Weltunion Christlicher Demokraten
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) Italien
2) Frankreich
a) Besuch Jacques Chiracs
b) Tätigkeit von Staatssekretär a.D. Carl Heinz Bobleter
3) Niederlande, 4) Türkei, 5) Portugal, 6) Libanon, 7) Iran, 8) Namibia
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung
Adrema-Liste Christlich-Demokratische und Konservative Parteien in Europa
Jahr/Datum
30.08.1977 - 08.1979
Personen
Bobleter, Carl; Chirac, Jacques; Geißler, Heiner; Giesel, Rainer B.; Heck, Bruno; Kohl, Helmut; Thesing, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode