Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vorlage)" > 9 Objekte

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 682/4
Aktentitel
Landesverband Sachsen
Enthält
Korrespondenz, u.a. zu der Exil-CDU nahestehenden Personen in der DDR
Vermerke
Niederschriften der öffentlichen Sitzungen der Stadtverordneten zu Dresden am 21.09., 07.10., 28.10., 25.11. und 09.12.1948
Niederschrift der Sitzung der CDU-Stadtverordnetenfraktion Dresden am 09.12.1948
nicht abgegebene Erklärung der CDU-Stadtverordnetenfraktion vom 25.11.1948
Presseberichte
Erklärung der CDU-Stadtverordnetenfraktion vom 29.11.1948
Gemeinsame Erklärung der Fraktionen zur Arbeit der Stadtverordnetenversammlung vom 03.12.1948
Exzerpt der Vorgänge in der Stadtverordnetenversammlung Dresden im Jahr 1948
Aus unserem Arbeitsplan zur Demontage des kommunistischen Einflusses in der CDU vom 17.02.1950 (mit handschriftlicher Vorlage)
streng vertraulicher Bericht Werner Jöhrens zu einer Unterredung des sowjetischen Botschafters Wladimir Semjonow mit Georg Dertinger am 20.09.1951
Bericht über Vorgänge in Dresden am 24. und 25.01.1950
Bericht über die Vorgeschichte im Fall Hugo Hickmann
Bericht über den Fall Georg Dertinger und Otto Nuschke (zur Absetzung Hugo Hickmanns) (1950)
Darin
Rundschreiben Nr. 20 der Demokratischen Partei des Saarlandes vom Januar 1951
Flugblatt zu einer Veranstaltung der Internationale der Kriegsdienstgegner, Gruppe Berlin am 06.09.1951 mit Bericht dazu
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1948 - 1951
Personen
Dertinger, Georg; Hickmann, Hugo; Nuschke, Otto; Semjonow, Wladimir

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8013
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Protokolle und Dokumente
Generalsekretär Kurt Biedenkopf (1)
Enthält
Konstituierung, Protokolle, Thesenpapiere, Grundsatzpapiere, Sitzungen der Fachkomissionen, Einladungen
Protokolle:
16.09. und 18.10.1974, Fachkommission Ausländerpolitik
1. Innere Sicherheit und Ausländer, 2. Steuerungsmechanismen, Vorbereitung nächste Sitzung
27.09.1974, Fachkommission Verwaltungsreform
1. Strukturreform, 2. Entwicklung der Staatsaufgaben, 3. Stadtumlandporblem
07.10.1974, Fachkommission Innere Sicherheit
u.a. 2. Konzept zur Inneren Sicherheit und Konzept zur europäischen Verbrechensbekämpfung
23.10.1974, Fachkommission Besoldungskonzeption
Erstellen einer Analyse, Dienstrechtsfrage, Ämterbewertung und Dienstpostenbewertung
15.11.1974, Fachkommission Ausländerpolitik
1. Verabschiedung Vorlage Steuerungsmechanismen bei der Ausländerbeschäftigung (mit Vorlage), 2. Einbürgerung von Ausländern, 3. Erstellung Zeitplan für die Behandlung der Integrationsmaßnahmen, 4. u.a. Auswirkung Kindergeldregel
11.12.1974, Fachkommission Bund-Länder-Verhältnis
Arbeitsprogramm, Themen
13.12.1974, Fachkommission Verwaltungsreform
Titel und Struktur der Vorlage besprochen, Vorarbeiten und erste Thesen
20.12.1974, Fachkommission Ausländerpolitik
1. Einbürgerung von Ausländern (Verabschiedung Beschlussvorlage), 2. Vorbereitung öffentliche Anhörung zu Integrationsmaßnahmen
29.01.1975, Fachkommission Besoldungskonzeption
Warum Erhöhung der Personalkosten? Überblick von 1961-1973 besprochen, Folgen durch neue Fachhochschulen (gehobener Dienst) für Personalkosten, darin: Besoldungsaufwand der Länder 1961-1973, auch Anlage zu Sparkassen
17./18.2. und 19.03.1975, Klausurtagung der Fachkommission Verwaltungsreform
Hauptprobleme der Verwaltungsreform, Konzept zu Organisationsreform, Funktionalreform, Territoriale Verwaltungsreform
20.03.1975, Fachkommission Bund-Länder-Verhältnis
Diskussion über Vorlage: Bessere Berücksichtigung kommunale Belange in Bund und Ländern
15.05.1975, BFA Innenpolitik
Bericht Fachkomission Verwaltungsreform, Bericht Fachkommission Besoldungskonzeption, Bericht Fachkommission Ausländerpolitik, Bericht Fachkommission Bund-Länder-Verhältnis, Bericht Fachkommission Mitbestimmung in kommunalen Unternehmen
20.06.1975, Fachkommission Innere Sicherheit
Bericht über Thesen zur Inneren Sicherheit
25.09.1975, BFA Innenpolitik
1. Bericht der Fachkommission Innere Sicherheit, v.a. Bearbeitung der Thesen
2.-5. vertagt
16.10.1975, BFA Innenpolitik
Berichte der Fachkommission Ausländerpolitik, Bund-Länder-Verhältnis, Mitbestimmung in kommunalen Unternehmen, Innere Sicherheit,
20.05.1976, BFA Innenpolitik
Konstituierung, (u.a. Übergangsphase des BFA), Fachhochschulausbildung für den gehobenen Dienst, Entwicklung der Personalkosten, Reform des öffentlichen Dienstes, u.a. Organisationsform des Bundesarbeitskreises Polizei und Einrichtung Fachkommissionen
31.01.1977, BFA Innenpolitik
1. Konstituierung der Fachkommission Innere Sicherheit (auch Mitglieder aufgelistet)
2. Arbeitsprogramm des BFA, a. Stellung von Verfassungsfeinden bei Ausbildungsmonopolen des öffentlichen Dienstes, b. Öffentliche Personalkosten, c. Ausgliederungen öffenlicher Aufgaben aus der allgemeinen Verwaltung (outsourcing), d. Ausländerpolitik, e. Reform des öffentlichen Dienstes, f. Fachhochschulen für den gehobenen öffentlichen Dienst, g. Grundsatzprogramm der CDU, h. Mitwirkung im kommunalen Bereich, i. Gesetzeskosten, j. Personenkennzeichen, k. wahlrecht, l. Versorgung
3. Verschiedenes (Überprüfung der Umsetzung von Vorlagen fokussiert)
Vermerke:
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf: Vorlagen des BFA Innenpolitik,. u.a. Thesen für die Innere Sicherheit, Personalkosten und Reform des öffentlichen Dienstes, 21.05.1976
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf: Neukonstituierung des BFA, 15.04.1976
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf: Zusammenfassung der Vorschläge des BFA Innenpolitik zu Abbau der Aufgaben des Staates durch Übertragung auf Dritte (Privatisierung, outsourcing mit Beispielen), 08.03.1976
Meinhard Miegel an Kurt Biedenkopf: Privatisierung, Personalkosten, 30.06.1976 und 03.02.1976
Meinhard Miegel an Kurt Biedenkopf: Konzept Ausländerpolitik des BFA Innenpolitik, 19.12.1975
Jürgen Zander an Karl Heinz-Bilke und Meinhard Miegel: Ausländerpolitik, 02.12.1975
Gert Hammer an Korn: Gespräch Kurz Biedenkopf mit Heinz Schwarz zum Thema Ausländer in der CDU, 06.12.1974
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf: Arbeit der Fachkommission Ausländerpolitik, 28.11.1974
Korrespondenz, Vorlagen und Entwürfe:
Thesen des BFA Innenpolitik zur Reform des öffentlichen Dienstes
Zusammenfassung der Gespräche mit DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund), DBB (Deutscher Beamtenbund), DAG (Deutsche Angestellten-Gewerkschaft) und CGB (Christlicher Gewerkschaftsbund) zur Vorlage Reform des öffentlichen Dienstes
Entwurf Beschlussvorlage Verwaltungsinterne Fachhochschulen
Thesen zur Entwicklung der öffentlichen Personalkosten mit Übersicht der Analyse der bisherigen Entwicklung und Vorschlägen zur Begrenzung der Personalkosten
Aussagen der CDU zur Privatisierung, u.a. Mannheimer Erklärung sowie Hauptprobleme Verwaltungsreform, 08.03.1975
Beschluss: Konzept der CDU zur Ausländerpolitik, 16.10.1975
Beschluss: Hauptprobleme der Verwaltungsreform, 16.10.1975
Beschluss: Bessere Berücksichtigung kommunaler Belage in Bund und Ländern
Einladung: Fachtagung vom Institut der Kommunalwissenschaften der Konrad Adenauer Stiftung e.V. (KAS) in Eichholz, Integration ausländischer Arbeitnehmer
Alfred Dregger an Helmut Kohl: Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU
Innere Sicherheit und Ausländer
Beschluss: BFA Innenpolitik zum Ausländerrecht und zur politischen Betätigung von Ausländern
Grundsätze der CDU zur Ausländerpolitik
Maßnahmen zur Steuerung der Ausländerbeschäftigung
Mitgliederliste der Fachkommission Bund-Länder-Verhältnis
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
24.10.1973 - 10.02.1977
Personen
Biedenkopf, Kurt

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8253
Aktentitel
Bundesfachausschuss Kulturpolitik (2)
Protokolle und Materialien 06.1977 - 03.1978
Enthält
Protokolle, Rundschreiben, Vermerke, Anwesenheitslisten, Grundsatzprogramm, Mitgliederliste, Presseinformation, Anträge, Korrespondenz:
15.06.1977 Konstituierung:
Entwurf eines Arbeitsprogramms (Tischvorlage)
einheitliche Sprachregelung zur Bildungspolitik

2. Sitzung 27.06.1977:
Vorbereitung Kongress Zukunftschancen der Jugend

Planungsskizze Kongress Zukunftschancen der Jugend: Thematische Schwerpunktwahl (Bedeutung von Forschung und Innovation, Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen, Herausbildung der Arbeitskreise)
Vorläufige Zusammenfassung der Ergebnisse des Hearings (Hearing 22.06.1977) Zukunftschancen der jungen Generation: Spezifische Probleme der Bevölkerungsentwicklung, Probleme bei der Erziehung in Elternhaus und Schule, Arbeitsmarktentwicklung, Zusammenhang Bildungssystem und Beschäftigungssystem, Probleme benachteiligter Jugendlicher
Berufungserklärung zur Mitwirkung am Bundesfachausschuss Kulturpolitik
Fragenkatalog für das Hearing Zukunftschancen der Jugend
Ordnung für die Bundesfachausschuss der CDU (BFAO): Einsetzung, Zusammensetzung, Berufung und Wahl, Aufgaben, Arbeitsgruppen, Zusammentritt, Beschlussfähigkeit, Geschäftsführung, Anwendung BFAO
Stimmzettel
Stellungnahme des Vorsitzenden des Bundesfachausschuss Kultur der CDU zur Informationsschrift der Landesregierung Nordrhein-Westfalen Lehrerausbildung in Nordrhein-Westfalen: Sondervotum der CDU-regierten Länder gegen Ausrichtung der Lehrerausbildung nach Schulstufen

Anträge zum Ausländerprogramm
Stellungnahmen zum Konzept der CDU zur Ausländerpolitik (Beschluss des Bundesfachausschuss Innenpolitik der CDU 06.05.1977): Thesen, Grundsätze zur Ausländerpolitik, Maßnahmen zur Steuerung der Ausländerbeschäftigung, Ausländerrechte, Illegale, Bekämpfung der Ausländerkriminalität, Soziale Integration in den verschiedensten Bereichen des öffentlichen Lebens, Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnsituation, Soziale Dienste, Freizeitangebote, Politische Betätigung, Politischer Extremismus
Enthält auch: Grundsatzprogramm: Formulierungshilfe zum bildungspolitischen Teil des Grundsatzprogrammentwurfs (beschlossen am 16.01.1978)
Jahr/Datum
15.06.1977 - 31.03.1978

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3088
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
81.-86. Sitzung 08.01.1987 - 24.03.1987
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 165/86 - /86
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, neuer Bezirksvorsitzender Neubrandenburg: Mäder, Kreisvorsitzende, Besetzung der Räte, Russischer Hof, Massenorganisationen, Treffen Religiöser in Moskau
Bildung Ehrenrat beim Hauptvorstand
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka
08.01.1987 - 81. Sitzung
1. Politische Information
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu aktuellen Ereignissen
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
- Zeitplan
- Konzeption Bericht Hauptvorstand
- Konzeption Bulletin
- Delegiertenschlüssel
- Inhalt der Tagungstaschen der Teilnehmer
- Kunstausstellung
- Konzeption Verkaufsausstellung
3. Einschätzung 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986
4. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft
5. Stand der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1987
6. Konzeption für Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 11.03.1986 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft 31.03.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Landeskultur / Umweltschutz Hauptvorstand 18.02.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 28.01.1987 Berlin
7. Aufenthalt einer Delegation Christlich-Soziale Gesellschaft (ChSG) der Volksrepublik Polen in der DDR 22.-23.01.1987
8. Reise einer Delegation CDU nach Erlangen (BRD) 27.12.1986-02.02.1987 - Westdeutschland
9. Reise einer Delegation nach Prag 26.-27.01.1987
10. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und die Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im Januar 1987
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Januar 1987
12. Einführung neuer Funktionsbezeichnungen im Bereich der VOB Union (überarbeitete Vorlage)
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 81. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.01.1987 - 82. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- Sozialwesen 21.03.1986 in den Parteiverbänden
3. Einschätzung politische Wirksamkeit und kaderpolitische Situation der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
4. Beschluss über die Unterstützung der Bezirkssekretariate bei der Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
5. Festlegung, in welchen Bezirken die Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand sowie die Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand als Delegierte zum 16. Parteitag der CDU kandidieren
6. Plan für die Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und die Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im Februar 1987
7. Richtlinie zur Ernennung von Ehrenmitgliedern der Vorstände der CDU und zur Bildung eines Ehrenrates beim Hauptvorstand der CDU
8. Änderungen im Themenplan der Buchverlage 1987
9. Konzeption für die Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 25.02.1987
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1987
11. Kaderfragen
- Bestätigung Johannes Senge als Direktor Hotel Russischer Hof (VOB) und Information über Kaderveränderungen nach der Generalrekonstruktion:
- Abberufung Johannes Röthlich als Direktor für Recht / Bildung und Bestätigung als Justitiar der VOB Union zum 01.02.1987
- Berufung Peter-Michael Fuchs als Direktor Kader / Bildung zum 01.02.1987
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Aloys Funke
12. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Auszeichnung Aime Bonifas mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP) 1987
13. Bericht über Aufenthalt einer CDU-Delegation in der BRD 27.12.1986-02.01.1987
14. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 82. Sitzung Sekretariat Hauptvorstand
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.02.1987 - 83. Sitzung
1. Politische Information
2. Zur Unterstützung Plananlauf 1987 durch die Mitglieder CDU
3. Wirksamkeit Veteranenkommission Hauptvorstand und der Bezirksverbände
4. Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für die zentrale Leitungen der Massenorganisationen
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1987
6. Reise einer CDU-Delegation nach Warschau 09.-10.02.1987
7. Konzeption
- für die Materialien für die Mitgliederversammlungen in April, Mai und Juni 1987
- Messebegegnung 19.03.1987 in Leipzig
8. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 83. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
24.02.1987 - 84. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker auf Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitung
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1987
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 in den Parteiverbänden
4. Analyse statistischer Jahresbericht 1986
5. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1987
6. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
7. Stand der Vorbereitung Tagung Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987
8. Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten, dazu: Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise, Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
9. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 25.03.1987
10. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Ernennung von Ehrenmitgliedern Hauptvorstand CDU und Mitglieder Ehrenrat Hauptvorstand CDU am 17.03.1987
11. Plan für die Teilnahme Jahreshauptversammlungen März 1987
12. Veränderungen in der Besetzung der Funktion Vorsitzender Bezirksverband der CDU und Mitglied Rat des Bezirkes Neubrandenburg
- Entbindung Bernd Hillmann als Bezirksvorsitzender Neubrandenburg und Benennung als Mitglied des Rates des Bezirkes Neubrandenburg für Erholungswesen
- Empfehlung Wolfgang Mäder als Vorsitzenden Bezirksverband Neubrandenburg zu wählen
13. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariat im Monat März 1987
14. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Marlies Koch
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 84. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.03.1987 - 85. Sitzung
1. Politische Information
- Information über das Internationale Kolloquium der CDU zum Berlin-Jubiläum (mdl.)
2. Zur Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Konzeption 16. Parteitag
- Redaktionen, die zum 16. Parteitag eingeladen werden
- Einzuladende Gäste aus dem Ausland zum 16. Parteitag
3. Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung 13. Bauernkongress der DDR 22.-23.05.1987
4. Auszeichnung von Ortsgruppen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE)
5. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 08.04.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 09.04.1987 Berlin
6. Berichte
- Treffen religiöser Repräsentanten im Rahmen internationale Forum Für eine kernwaffenfreie Welt, für das Überleben der Menschheit 14.-16.02.1987 Moskau
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 18.02.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 25.02.1987
7. Teilnahme von Mitgliedern Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand an Kreisdelegiertenkonferenzen 1987 und Presseberichterstattung
8. Ergänzungsinformation zur kaderpolitische Situation bei Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
9. Bestätigung eines Betriebsdirektors VOB Union - Bestätigung Manfred Krauße
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 85. Sitzung
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
24.03.1987 - 86. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
3. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.04.1987
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 23.04.1987 Berlin
- Leitungskaderseminar VOB Union 21.-24.04.1987 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
4. Reise
- CDU-Delegation 4. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 27.-28.03.1987
- CDU-Delegation zum Rundtischgespräch der Russisch Orthodoxen Kirche (ROK) 16.-21.03.1987 Moskau
- CDU-Delegation nach Spanien 01.-06.04.1987
5. Bericht über das Internationale Kolloquium CDU 05.-06.03.1987 aus Anlass 750jährige Berlin-Jubiläum
6. Beschluss über Durchführung Einsatz im Bezirksverband Halle
7. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im April 1987
8. K
Jahr/Datum
08.01.1987 - 24.03.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Personen
Bonifas, Aime; Czok, Dietmar; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Franke, Werner; Fuchs, Peter-Michael; Funke, Aloys; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hillmann, Bernd; Honecker, Erich; Koch, Marlies; Kostka, Guntram; Krauße, Manfred; Mäder, Wolfgang; Niggemeier, Adolf; Röthlich, Johannes; Rommeley, Ralf; Senge, Johannes; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode