Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vorstandes:" > 30 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1336
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1981 - 31.12.1981
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Allgemeine Ablage:
29. Bundesparteitag: Materialien zum Antrag des CDU-Bundesvorstandes: Aufgaben der 80er Jahre, Antrag zu Tagesordnungspunkt 16 Wohnungsbaupolitik
30. Bundesparteitag: Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981, dazu Entwurf, Zukunftschancen der jungen Generation - Bericht der Kommission zur Vorbereitung des 30. Bundesparteitages, 25.06.1981, Helga Wex: Zusammenfassung und Stellungnahme der Sachverständigendiskussion in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Thema Jugendunruhen - Ursachen und Auswirkungen, Schreiben Heiner Geißler zu Grundfragen der Außen- und Sicherheitspolitik, 22.05.1981, Argumente zur aktuellen Friedensdiskussion, Mai 1981
26.01.1981:
Handschriftliche Notizen, Pressemitteilung, Versandliste Arbeitsprogramm, Entwurf Antrag für 29. Bundesparteitag zum Tagesordnungspunkt Aufgaben der 80er Jahre, Arbeitsprogramm, 22.01.1981, Entwurf Beschluss zur Neukonstituierung der Bundesfachausschüsse, 13.01.1981, Synopse Bisherige Bundesfachausschüsse und vergleichbare Gremien, Spalte 1 Bundesfachausschuss, Spalte 2 Vorsitzender des Bundesfachausschusses, Spalte 3 Vorsitzender der Arbeitsgruppe der Fraktion, Notiz für Walther Leisler Kiep, Ulf Fink und Heiner Geißler Betreff: Tagesordnungspunkt 4 Hausverein und Reorganisation der Konrad-Adenauer-Haus GmbH & Co. KG, Anwesenheitsliste
16.02.1981:
Handschriftliche Notizen, Pressemitteilung, Antrag für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 16 Wohnungsbaupolitik, Entwurf Antrag für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 16 Wohnungsbaupolitik, Entwürfe und Stellungnahmen für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 17 Sonstige Anträge, Anträge für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 15 Arbeitsprogramm Aufgaben der 80er Jahre und 17 Sonstige Anträge, Anwesenheitsliste
08.03.1981:
Handschriftliche Notizen, Schreiben Ulf Fink an Heiner Geißler Betreff: Teilnahme Friedrich-Adolf Jahn an Sitzung Bundesvorstand, 05.03.1981, Schreiben Uwe Lüthje an Ulf Fink Betreff: Ehrenamtliche Rechnungsprüfer, 17.02.1981: Anwesenheitsliste
05.04.1981:
Handschriftliche Notizen, Beschlüsse und Überweisungen des Bundesparteitages, 17.03.1981, Vorlage zu Vorschlag CDU-Präsidium für den 30. Bundesparteitag, 30.03.1981, Vorlage zu Tagesordnungspunkt 3 Berufung von neugewählten Mitgliedern des Präsidiums zu Mitgliedern des Hausvereins der CDU e.V., 03.04.1981, Anwesenheitsliste
11.05.1981:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 10.05.1981
Schreiben Ulf Fink an Helmut Kohl über Entscheidung der Teilnahme des erweiterten CDU-Bundesvorstandes und CDU-Präsidiums, 24.04.1981, Anwesenheitsliste
10.06.1981:
Entwurf Resolution zum Thema Frieden ohne Waffen? vom CDU-Bundesausschuss, verabschiedet am 15.06.1981, 02.06.1981, Vorbereitungskommission für 30. Bundesparteitag, Notiz Franz Josef Bindert an Ulf Fink über Auslassung der Einladung vom erweiterten Bundesvorstand, Anwesenheitsliste
07.09.1981:
Anwesenheitsliste
21.09.1981:
Handschriftliche Notizen, Entwurf Leitantrag Bundesvorstand zum 30. Bundesparteitag Mit der Jugend - Unser Land braucht einen neuen Anfang, 14.09.1981, Beschluss Bundesvorstand zur Wahl der Antragskommission, Tagungspräsidium und Mandatsprüfungskommission zum 30. Bundesparteitag, 21.09.1981, Schreiben Heiner Geißler an Bruno Heck Betreff: Frage der Begabtenförderung durch Konrad-Adenauer- und Hanns-Seidel-Stiftung, 08.09.1981, Anwesenheitsliste
02.11.1981:
Hinweise für die Leiter der Foren auf dem 30. Bundesparteitag, 23.10.1981
Vorlage für den 30. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 14 Antrag auf Änderung des Bundesstatuts, Alternative Änderungsvorschläge für die Änderung in §29 des Statuts, Notiz Peter Scheib an Peter Radunski über u.a. Erweiterung Bundesvorstand und Präsidium, Anwesenheitsliste
23.11.1981:
Beschlüsse der CDU zur Sicherheitspolitik, 1953 - 1981, Vermerk zur Vorbereitung des Gesprächs über Fragen der Sicherheitspolitik im Bundesvorstand, 17.11.1981, Anwesenheitsliste

Terminplanung für Sitzungen CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss für das 1. und 2. Halbjahr 1981 sowie das 1. Halbjahr 1982
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1981
Personen
Bindert, Franz Josef; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Heck, Bruno; Jahn, Friedrich-Adolf; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Lüthje, Uwe; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Wex, Helga

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1345
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1988 - 31.12.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Allgemeine Ablage:
Handschriftliche Notizen
Stellungnahme der Bundesfachausschüsse Frauenpolitik und Familienpolitik, 29.09.1988
Termine für Sitzungen CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss
Information der CDU-Bundesgeschäftsstelle über die Novelle des Parteiengesetzes
Terminplanung 2. Halbjahr 1988 für Sitzungen CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss
Broschüren: CDU-Dokumentation 6/1988: Unsere Verantwortung in der Welt (Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik), CDU-Dokumentation 6/1988: Das christliche Meschenbild als Grundlage unserer Politik

01.02.1988: Anwesenheitsliste

21.03.1988:
Entwurf Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1988, 16.03.1988
Enthält nicht: Anwesenheitsliste

17.-18.04.1988:
Handschriftliche Notizen
Entwurf Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes
Entwurf Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes: Unsere Verantwortung in der Welt - Christlich-demokratische Perspektiven zur Deutschland-, Außen-, Sicherheits-, Europa- und Entwicklungspolitik
Beschlussvorlage über Tagesordnung, Antragskommission des 36. Bundesparteitages der CDU, dazu Beschlussvorlage, Vorschlag Mandatsprüfungskommission, Anwesenheitsliste

09.05.1988:
Beschlussvorlagen zu Tagungspräsidium des 36. Bundesparteitages sowie zu Neuwahl des Bundesparteigerichts der CDU für die Zeit vom 07.11.1988 - 06.11.1992
Beruflicher Werdegang Heidi Lambert-Lang, Anwesenheitsliste

12.06.1988:
Entwurf Antrag CDU-Bundesvorstand an 36. Bundesparteitag über Gleichstellung der Frau sowie über Organisations- und Finanzreform und Bekämpfung des Drogen- und Rauschmittelmissbrauchs, Anwesenheitsliste

05.09.1988:
Handschriftliche Notizen
Vorlage Betreff: Antragskommission und Wahl der Mandatsprüfungskommission und Stimmzählkommission
Beschlussvorlage Betreff: CDU-Delegierte für den 7. EVP-Kongress (Europäische Volkspartei)
CDU-Vertreter im Politischen Büro der EVP, CDU-Delegierte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum EVP-Kongress 1988
Termine für Sitzungen CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss
Bericht: Zur Einführung der Erdgassteuer (Argumente und Zusammenhänge), Anwesenheitsliste

23.09.1988:
Handschriftliche Notizen
Vorschlag Bundesfachausschuss Sozialpolitik zur Strukturreform der gesetzlichen Rentenversicherung
Beschlussvorlage zur Rentenversicherung, 14.09.1988
Sammlung der Anträge und Empfehlungen der Antragskommission des 36. Bundesparteitages der CDU Wiesbaden vom CDU-Bundesausschuss
Stand der Beratungen der Koalitionsgruppe zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung
Entwurf Beschluss des CDU-Bundesvorstandes zur Rentenstrukturreform
Gutachten Zur langfristigen Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung
Unterrichtung durch die Bundesregierung: Gutachten des Sozialbeirats über eine Strukturreform zur längerfristigen finanziellen Konsolidierung und systematischen Fortentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung im Rahmen der gesamten Alterssicherung
Gutachten zur Strukturreform der Alterssicherung (erarbeitet von einer KAB-Arbeitsgruppe)
Broschüre: Gesetzliche Grundsicherung Private Vorsorge - Der Weg aus der Rentenkrise
Broschüre: MIT-Standpunkt: Christian Schwarz-Schilling: Die Rentenreform - Anpassungsmaßnahmen und strukturelle Neuansätze sind erforderlich
Broschüre: Frankfurter Institut: Reform der Alterssicherung
Erklärung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zur geplanten Strukturreform der Gesetzlichen Rentenversicherung
Grundrentenvorstellungen der Grünen
Mindestversorgung nach Bedarfsprüfung der SPD
Wenn die Rente nicht ausreicht... Alternativen zur Vermeidung von Armut im Alter, FDP, Anwesenheitsliste

31.10.1988: Pressemitteilung, Anwesenheitsliste

21.11.1988: Anwesenheitsliste
Jahr/Datum
1988
Personen
Lambert-Lang, Heidi; Radunski, Peter; Schwarz-Schilling, Christian

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22024
Aktentitel
9. Bundesparteitag Karlsruhe 26.-29.04.1960 (1)
Reden und Entschließungen 29.07.1959 - 29.04.1960
Enthält
Programm, Merkblatt
Reden:
Ludwig Erhard: Die Wirtschaft in der sozialen Verantwortung (Broschüre)
Theodor Blank: Die Wirtschaft in der sozialen Verantwortung (Broschüre)
Franz Meyers: Schutz für Gesundheit und Leben in der industrialisierten Welt - Aufgabe der CDU in Bund, Land und Gemeinde (Broschüre)
Heinrich von Brentano: Unser Standpunkt: Freiheit und Sicherheit (Broschüre)
Kai-Uwe von Hassel: Bericht des Bundesvorstandes: Die Arbeitsaufgaben der CDU (Broschüre)
Eugen Gerstenmaier: Wohlstand - und was sonst? (mit handschriftlichen Korrekturen)
Materialien zur Tagesordnung
Entschließungen, Neufassung Statut, dazu: Synopse Statut und Neufassung
Entschließungsanträge, Korrespondenz:
Entschließung zur Eigentumspolitik, Außenpolitische Entschließung, Entschließung gegen das Zonenregime
Heinrich Krone, Konrad Kraske, Johann Baptist Gradl, Gerhard Schröder, Theodor Blank, Konrad Adenauer, Fritz Burgbacher
Aktenvermerke
Ausländische Gäste: Listen, Vermerke und Korrespondenz
Ergebnisse der Bundesvorstandssitzung in Karlsruhe
Jahr/Datum
29.07.1959 - 29.04.1960
Personen
Adenauer, Konrad; Blank, Theodor; Blank, Theodor; Brentano, Heinrich von; Burgbacher, Fritz; Erhard, Ludwig; Gradl, Johann Baptist; Hassel, Kai-Uwe von; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Meyers, Franz; Schröder, Gerhard

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3717
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 05.1973 - 12.1973
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Ernst Vorrath
Enthält
11.05.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Stabilitätspapier der Bundesregierung
Kritik des liberalen und marxistischen gesellschaftspolitsichen Ordnungsdenkens, 05.04.1973
Bulletin 13.04.1973, Nr. 44 - Grundfragen der Stabilitätspolitik
Stellungnahme zum 2. Stabilitätsprogramm der Bundesregierung vom 10. Mai 1973
Drucksache 7/530: Sondergutachten zur konjunkturpolitischen Lage im Mai 1973, 09.05.1973

01.06.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Stabilitätsprogramm
Broschüre: 12 Thesen zur Mitbestimmung, 05.1973

28.06.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Formulierung eines Stabilitätsprogramms
3. Herbert Köhler: Gesetzentwurf zur Änderung des Stabilitätsgesetzes
4. Ludwig Erhard: Außenwirtschaftliche Absicherung in Europa

03.08.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Steuerpolitische Ungerechtigkeiten
2. Fusion VEBA/Gelsenberg
3. Indizierung

13.08.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Instrumentarium Bundesbank
UiD Nr. 28-29/1973
DUD Nr. 145 - Manfred Schäfer: Kritische Phase der Stabilitätspolitik
Stellungnahme des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik der CDU zur Novellierung des Bundesbankgesetzes
UiD Nr. 39/1973 - Parteitag der Diskussion und Entscheidung
DUD: Manfred Schäfer - Änderung des Bundesbankgesetzes?
Philipp von Bismarck - Material: Was ist sozial? - "Sozial" im Wandel der Sprache - Sozialpolitik, (36 Seiten)
Thesen zur Stabilitäts- und Wachstumsdiskussion, 29.10.1973

02.11.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Indizierung
2. Diskussion der Vorlagen des Bundesvorstandes: Mitbestimmung / Vermögensbildung / Berufliche Bildung / Soziales Baubodenrecht
Die konjunkturelle Lage im November 1973
Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen des Sachverständigenrates zur Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
UiD Nr. 39/1973 - Parteitag der Diskussionen und Entscheidungen

28.11.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Energiekrise
2. Jahresgutachten 1973 des Sachverständigenrates
Alfred Müller-Armack: Ein Stabilitätsprogramm, 11.1973
Herbert Giersch: Indexklauseln und Inflationsbekämpfung
kritische Artikel zur Indexierung
Überlegungen zum Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
Novellierung des Kreditwesengesetzes
Umfassende Einlagerung durch Bankenschutz bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken, 06.11.1974

07.12.1973: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Ölkrise
2. Stabilitätspolitik
Vorschläge zur Überwindung der Stabilitäts- und Beschäftigungskrise, 07.12.1973
Vorschläge für ein soziales Baubodenrecht
Eigentumspolitisches Programm der CDU (Kurzfassung)
Papier: ad-hoc-Ausschuss Steuerreform

Paul Binder: Währungs-, Kredit-, Haushalts- und Steuerpolitik, 19.04.1973, (26 Seiten)
Dokumentation: Inflation - Die unsozialste Steuerreform, 03.04.1973, (16 Seiten)
Pressemitteilung: Zweites Stabilitätsprogramm, 10.05.1973
Manfred Schäfer: Sofortprogramm zur Dämpfung der Inflation
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1973
Personen
Binder, Paul; Bismarck, Philipp von; Erhard, Ludwig; Giersch, Herbert; Köhler, Herbert; Müller-Armack, Alfred; Schäfer, Manfred; Vorrath, Ernst

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 539
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1981 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink, Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 28.01.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht zur politischen Lage
2. Vorbereitung 29. Bundesparteitag der CDU Mannheim 09.-10.03.1981
3. Bericht der Arbeitsgruppe für Wahlkampffragen
4. Meinungsaustausch über Aktionen zum Internationalen Jahr der Behinderten, Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung, CDA, EAK, JU, Frauenvereinigung und RCDS
5. Bericht über Betriebsratswahlen
6. Arbeit im kirchlichen Bereich - auch ein Bericht über den Evangelischen Kirchentag
7. Seniorenarbeit der CDU (vertagt)
8. Rahmenkonzept Personalwesen, Arbeitskommission unter Vorsitz von Rüdiger May
9. Neukonstituierung der Bundesfachausschüsse, Informationen über die europäische Politik, Terminplanung für 1981
Enthält auch:
Bericht des Landesvorstandes Berlin über den Ausgang der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
Ergebnisse der Arbeitsgruppe für Wahlkampffragen, 14.-15.01.1981 Ergebnisprotokoll der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe Behinderte vom 19.01.1981
Diskussionspapier zum Verhältnis Kirchen und CDU - 28.01.1981
Aus- und Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter der Partei
Beschluss CDU-Bundesvorstand zur Neukonstituierung der Bundesfachausschüsse und Anlage (26.01.1981)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.05.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht zur politischen Lage: Einsetzung einer Kommission aus Fachleuten zur Vorbereitung des Parteitagsthemas Zukunftschancen der jungen Generation (30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981), CDU-Bundesausschuss zum Thema Frieden ohne Waffen
2. Bericht des Landesverbands Berlin über den Ausgang der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus
3. Einsetzung von Kommissionen der Landesgeschäftsführerkonferenz für die Parteiarbeit
4. Seniorenarbeit der CDU
5. Versorgungswerk, Versicherung, Mitgliederwerbung: Beibehaltung der blauen CDU-Ehrennadel (CDU-Parteiabzeichen), Bildband: Die CDU, Bürgeraktion Regierungswechsel
Enthält auch:
Entwurf Protokoll
Rahmenkonzept Personalwesen
Unterlagen zur Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
Besetzung und Auftrag der zwei Kommissionen der Landesgeschäftsführerkonferenz: 1) Neue Formen der Parteiarbeit und 2) Parteiorganisation
Konsequenzen aus der Wahlkampfanalyse
Dokumente zur Senioren-Union Baden-Württemberg
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.06.1981 in Berlin, Ernst-Lemmer-Institut
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 30. Bundesparteitag: Antrag E1 der Jungen Union vom 23. Bundesparteitag der CDU Mannheim 23.-25.06.1975
2. Rahmenkonzept Personalwesen, 15.06.1981 und 02.06.1981
3. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
Enthält auch:
Vermerk zum Rahmenkonzept Personalwesen 02.06.1981
Unterlagen zur Haftpflichtversicherung
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 11.-12.08.1981 in Mayschoß/Ahr
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung am 11.08.1981:
1. Abschiedsempfang für Ulf Fink und Meinhard Ade
2. Gespäch mit dem Parteivorsitzenden Helmut Kohl
Tagesordnung am 12.08.1981:
1. Grundüberlegungen zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981, Bereiche aus denen die einzuladenden Jugendlichen rekrutiert werden
2. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
3. Bericht über den Evangelischen Kirchentag
4. Bürgeraktion Regierungswechsel 1984 e.V.
Enthält auch:
Notiz für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 12.08.1981 - Betreff: Colonia-Haftpflichtversicherung
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 08.10.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981:
Forum I: Mit der Jugend. Für neue Zukunftschancen in Bildung und Beruf,
Forum II: Für soziale Marktwirtschaft im Dienst des Menschen, Forum III: Für eine Gesellschaft mit menschlichem Gesicht,
Forum IV: Für Frieden und Freiheit
Enthält auch:
Entwürfe Einladungen an Jugendliche, Verbände und Kirchen zum Parteitag
Organisatorische Hinweise zur Einladung der Jugendlichen zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981 (11.09.1981)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 09.12.1981 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Bericht Generalsekretär Heiner Geißler
2. Umsetzung der Beschlüsse des 30. Bundesparteitages der CDU Hamburg 02.-05.11.1981 auf Landesverbands- und Kreisverbandsebene, zwei Kommissionen des Bundesvorstandes: Jugend und Sanierung der Renten
3. Fußball-Weltmeisterschafts-Kalender
4. Jahresplanung 1982
5. Fristen für Bundestags-Neuwahlen
6. Haftpflichtversicherung für den Gesamtbereich der CDU
7. Seminare für Kreisgeschäftsführer
8. Audiovisuelle Versuche mit Videorecordern
9. Archiv der CDU-Bundesgeschäftsstelle ist ab dem 01.01.1982 in das Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung integriert
Enthält auch:
Dialog mit der Jugend im Nachgang zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981 (15.12.1981)
Einsetzen einer Kalenderkommission
Muster Fußball-Weltmeisterschafts-Kalender 1982 CDU
Fristen bei Bundestags-Neuwahlen
Aus- und Weiterbildung für hauptamtliche Mitarbeiter der Partei.
Jahr/Datum
17.10.1980 - 16.12.1981
Personen
Ade, Meinhard; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; May, Rüdiger

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode