Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Vorstellung" > 266 Objekte

3

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 006/1
Aktentitel
Finanzpolitik
Enthält
Angleichung der beiden DM-Währungen, o.D.;
Bundesfinanzverwaltung oder Länderfinanzverwaltung?, o.D.;
Stichworte: Finanz- und Steuerpolitik - Kapitalmarkt, o.D.;
Finanzerklärung vor dem Landtag, o.D.;
Die Inflationsbekämpfung in den europäischen Nationalwirtschaften, o.D.;
Internationaler Steuer- und Sozialleistungsvergleich, o.D.;
Die Kuponsteuer, o.D.;
Politique du taux du loyer d´argent, o.D. (auf Französisch);
Rede auf dem Landrätetag in Schramberg: Die Finanzlage des Landes und der Finanzpolitik in den Gemeinden und Kreisverbänden, 01.06.1946;
Steuern und Finanzen, o.D.;
Steuerpolitik, o.D.;
Artikel und Vortrag vor einem Wirtschaftsausschuß: Die Steuerreform in ihren großen Zügen, 1957;
Steuerwirkung und Steuerüberwälzung, o.D.;
Die Steuerüberwälzung, o.D.;
Steuerüberwälzung und Steuerdurchwirkung, o.D.;
Überwälzung der Einkommenssteuer auf Unternehmergewinne?, o.D.;
Vermögensbildung und Besteuerung, o.D.;
Vermögenszuwachssteuer und Vermögensabgabe als Mittel zur Währungssanierung, o.D.;
Vortrag vor der IHK Reutlingen: Sanierung der deutschen Währung und Finanzen, 12.02.1946 (auch: Protokoll der anschließenden Diskussion);
Rundfunkansprache: Fragen einer aufbauenden Finanzpolitik, Mai 1946;
Interview zur Finanzpolitik der Länder, 27.08.1946;
Eine neue Steuer, 16.10.1946;
Vortrag vor der Beratenden Landesversammlung, 07.01.1947;
Konstruktive Finanzpolitik, 08.07.1947;
Zeitungsartikel: Die Funktion des Zinses, 13.02.1948;
Die Umsatzsteuer im Rahmen der großen Steuerreform, o.D.;
Die Mehrwertsteuer. Ein Vorschlag, 17.06.1960;
Finanzpolitische Probleme, o.D.;
Rede vor einem CDU-Gremium: Finanzpolitische Aufgaben in Gegenwart und Zukunft, 1961;
Stichworte: Steuer- und Finanzprogramm des Frankfurter Wirtschaftstages (Praktische Folgerungen), o.D.;
Die Mehrwertsteuer, 02.01.1964;
Aktennotiz zur Effektivbesteuerung in der Sozialversicherung, 17.01.1964;
Zur Steuer- und Finanzpolitik, 15.02.1965;
Rede zur Finanzpolitik der Bundesregierung, 19.11.1965;
Belastung der Träger der sozialen Rentenversicherung durch formelle Ansprüche, die materiell unbegründet sind, o.D.;
Ausarbeitung zur Umsatzssteuer, o.D.;
Vorschlag für die Auswertung des Gutachtens Kloten-Willeke. Einfügung bei öffentlichen Finanzen oder bei Produktion und Produktivität, 09.10.1966;
Protokoll des Karlsruher Gesprächs im Süddeutschen Rundfunk zwischen Paul Binder und Alex Möller: Auch die Bundeskasse muß stimmen, 06./07.12.1966;
Bericht über die Arbeit des Arbeitskreises III des Wirtschaftstags 1965, 14.12.1966;
Zeitungsartikel: Der Staat braucht mehr Geld, 26.06.1968;
Zeitungsartikel: Pferdefuß der Finanzpolitik, 19.07.1968;
Stellungnahme zu den steuerpolitischen Vorstellungen der SPD, o.D.;
Außenbesteuerung, 08.03.1971;
Währungs-, Kredit-, Haushalts- und Steuerpolitik, 19.04.1973;
Wirtschaftspolitische Zielvorstellungen der CDU/CSU, o.D.
Darin
Protokoll der Sitzung des Unterausschusses Finanzen und Steuern des CDU-Bundesfachausschusses für Wirtschaftspolitik, 18.04.1966.
Jahr/Datum
1946 - 1973
Personen
Möller, Alex

4

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 040/1
Aktentitel
Korrespondenz A - Z zur Währungsfrage
Enthält
Eingaben von Bürgern und Vereinigungen, politische und fachliche Korrespondenz.
Insbesondere:
Cahn-Garnier, Fritz: Behandlung der Währungsfrage in der Öffentlichkeit, Januar 1946;
Geiler, Karl: Währungskonferenz in Frankfurt, 09.01.1946;
Vermerk zur Produktion von fälschungssicherem Papiergeld, 11.01.1946;
Höpker-Aschoff, Hermann: Sachverständigen-Konferenz in Frankfurt, Finanzwirtschaftliches Institut, 1946;
Keiser, Günther: Schilderung von Paul Binders Vorstellungen zur Währungs- und Finanzfrage, 27.08.1945;
Maier, Reinhold: Bericht zur Tagung der IHK Frankfurt zur Währungsfrage (27.-29.11.1945), 06.12.1945;
Raumer, Hans von: Flüchtlinge, Lage in der französischen Zone, 1946;
Weisser, Gerhard: Währungs-Konferenz in Frankfurt, 1946.
Darin
Entwurf einer Ausarbeitung von Walter Eucken: Bemerkungen zur Währungsfrage, April 1946;
Ausarbeitung von Hans Ilau: Ein Plan zur Sanierung des deutschen Geldwesens, o.D. und Vorschläge der Sachverständigen-Konferenz in Frankfurt, 21./22.02.1946;
Ausarbeitung von Alfred Müller-Armack: Zur Frage der vordringlichen wirtschaftspolitischen Maßnahmen, 15.10.1945;
Denkschrift von Robert Philipp Nöll von der Nahmer: Umfang und Rückzahlungsmöglichkeit der Reichsschuld, 1946;
Erklärung der Ministerpräsidenten der Länder der amerikanischen Besatzungszone zur Währungs- und Reichsschuldenfrage, 1946 und Stellungnahme von Paul Binder dazu, 02.05.1946;
Denkschrift von Otto Veit: Vorschläge zur Sanierung des deutschen Geldwesens, August 1945;
Tagesordnungen des Finanzausschusses des Zonenbeirats, 1947.
Jahr/Datum
1945 - 1947
Personen
Cahn-Garnier, Fritz; Eucken, Walter; Geiler, Karl; Höpker-Aschoff, Hermann; Hoffmann, Walter; Ilau, Hans; Keiser, Günther; Maier, Reinhold; Müller-Armack, Alfred; Müller-Armack, Alfred; Nöll von der Nahmer, Robert Philipp; Raumer, Hans von; Veit, Otto; Weisser, Gerhard

6

Bestand
Jahn, Artur (01-106)
Signatur
01-106
Faszikelnummer
01-106 : 002/1
Aktentitel
Reden und Artikel von Artur Jahn
Enthält
Reden u. Artikel, chronologisch geordnet:
-"Der Weg zu einem glücklichen Familienleben" (Bad Boll, März 1947),
-"Männerarbeit in der Solidarität des Arbeiters" (Rummelsberg, 1950)
-"Mensch oder Arbeitstier?", in: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg (29.04.1951),
-"Der Mann in der Gemeinde" (1954),
-"Mittelpunkt aller betrieblichen Arbeit - Der Mensch oder das Produkt" (1954),
-"Aktuelle Fragen des Handwerks" (Villingen, 11.09.1955)
-"Unsere Arbeiter in der Sozialreform" (Bonn, 10.06.1956),
-"Arbeitnehmer vertritt mittelständische Forderungen", in: Mittelstandspolitik Rundbrief Nr. 9 (November 1956),
-Vorstellungsrede im Wahlkreis Stuttgart I zur Bundestagswahl 1957 (12.07.1957),
-"Die staats- und wirtschaftspolitische Bedeutung des Mittelstandes" (Stuttgart, 07.12.1957),
-"Der gemeinsame Markt" (20.03.1959),
-"Wesen und Aufgaben der Evangelisch-Sozialen Bewegung" (09.05.1959),
-"Der deutsche Arbeiter, gestern, heute und morgen" (Welzheim, 12.01.1962),
-"Wesen und Aufgaben der Evangelisch-Sozialen Bewegung, ihre Organisationsformen und ihre weltweiten Verbindungen" (14.01.1966),
-"Ist eine evangelische Arbeitnehmerorganisation heute noch zeitgemäß" (1971),
-"Vermögensbildung, wann endlich" (12.10.1973),
-"Was wollen und wo stehen die CDU-Sozialausschüsse?" (22.10.1974),
undatierte Beiträge:
-"Vom Öffentlichkeitsauftrag der Kirche" (undatiert),
-"Mittelpunkt aller betrieblichen Arbeit - Der Mensch oder das Produkt" (undatiert),
-"Ein heißes Eisen: das Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend" (undatiert),
-"Was kann das Handwerk vom Bundestag erwarten?" (undatiert)
Jahr/Datum
1947 - 1974

8

Bestand
Pieser, Liselotte (01-306)
Signatur
01-306
Faszikelnummer
01-306 : 001/1
Aktentitel
Allgemeines
Enthält
1) Persönliches
Lebenslauf
Lebensmittelkarte aus Bad Gottleuba
Passierschein vom 02.08.1945
div. Bescheinigungen und Bezugsscheine
Blanko-Fragebögen

2) beruflicher Werdegang
div. Tätigkeitsnachweise (z.T. Kopien)
Redemanuskript für die Abschiedsfeier des Lehrganges für Lehrerbildung am 27.10.1945 mit Programm
Korrespondenz
Pädagogische Blätter des Kreisschulrates zu Pirna
Kopien div. Ausweise
Personalfragebogen der Landesverwaltung Sachsen
Lehrplan des dritten politischen Lehrgangs für Bildungsreferenten der Landesverbände vom 02. bis 12.06.1947

3) soziales und kirchliches Engagement
Kopien div. Bescheinigungen

4) politisches Engagement in der CDU
Rundbrief der Ortsgruppe Heidenau
Korrespondenz mit dem Landesverband Sachsen
Einladung und Programm zum Lehrgang für Gemeindevertreter des Landesverbandes Sachsen vom 07. bis 09.12.1946
Kopie der Bescheinigung des Ostbüros vom 08.04.1953
Wahlflugblatt der SED zu den Gemeindewahlen am 01.09.1946: Offener Brief an alle Christen!

5) Engagement im Kreistag Pirna
Kreissatzung des Landkreises Pirna
Demokratische Kreisordnung für das Land Sachsen
Geschäftsordnung des Kreistages zu Pirna
Korrespondenz
Beurteilung des Landesverbandes Sachsen

6) politisches Engagement im Deutschen Bundestag
Fragenkatalog
kurzer biografischer Abriss
Haushaltsexpertin im Deutschen Bundestag Liselotte Pieser heute 60 Jahre
Frau Liselotte Pieser anlässlich ihres Ausscheidens aus dem Deutschen Bundestag vom 10.10.1980

7) kulturelles Interesse, Einladungen
Einladung zu einer Konzert-Varieté-Vorstellung des Kommandanten von Bad Gottleuba am 03.09.1945
Programm des 1. Kammermusikabends des Bezirkskulturamtes Pirna
Abfolge des heiteren Teils einer Veranstaltung

8) Pressedokumentation
Kopien zweier Presseausschnitte aus dem Jahr 1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1945 - 1980

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode