Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Wählervertreterkonferenzen" > 55 Objekte

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0271
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Otto Sadler
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung Bezirksverband
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1967
Personen
Sadler, Otto

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0272
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Hans Koch
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung bezirksverband
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1967
Personen
Koch, Hans

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0273
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Dietrich Lehmann
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung bezirksverband
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1967
Personen
Lehmann, Dietrich

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0274
Aktentitel
Bezirksverband 04 Potsdam und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Friedrich Kind
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung bezirksverband
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1967
Personen
Kind, Friedrich

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0275
Aktentitel
Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Heinz Hähne
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung bezirksverband
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1967

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0276
Aktentitel
Bezirksverband 06 Cottbus und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Karl Dölling
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung der parteipolitischen Arbeit des Bezirksverbandes 1966
Abschlussbericht der Jahreshauptversammlung
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Meinungsbildung zum Brief Zentralkomitee der SED an die Mitglieder der West-CDU - Westarbeit
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen - Wahlabschlussbericht
Regierungserklärung in der Volkskammer, 14.08.1967
Brief Bundeskanzler Georg Kiesinger - nationale Probleme in internationalen Beziehungen DDR - Bundesrepublik, Internationale Frage,
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Termine und Themen bis zur Bezirksdelegiertenkonferenz im September 1968
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1967

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0277
Aktentitel
Bezirksverband 07 Magdeburg und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Ulrich Fahl
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung der parteipolitischen Arbeit des Bezirksverbandes 1966
Abschlussbericht der Jahreshauptversammlung
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Meinungsbildung zum Brief Zentralkomitee der SED an die Mitglieder der West-CDU - Westarbeit
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen - Wahlabschlussbericht
Regierungserklärung in der Volkskammer
Brief Bundeskanzler Georg Kiesinger - nationale Probleme in internationalen Beziehungen DDR - Bundesrepublik, Internationale Frage,
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Termine und Themen bis zur Bezirksdelegiertenkonferenz im September 1968
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1967
Personen
Fahl, Ulrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode