Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Wachstumsschwäche" > 7 Objekte

2

Bestand
Schlegelberger, Hartwig (01-408)
Signatur
01-408
Faszikelnummer
01-408 : 016/1
Aktentitel
Reden, Artikel und Vorträge für die CDU
Enthält
Insbesondere:
Rede auf dem Wirtschaftskongreß des JU-Landesverbands Schleswig-Holstein in Schleswig: Kampf um die Soziale Marktwirtschaft, 1974;
Gedankenskizze zur Wahlreise nach Baden-Württemberg: Die Welt in Unruhe, 28./29.03.1968;
Rede zur 20-Jahrfeier des CDU-Kreisverbands Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg, 24.09.1966;
Rede auf dem gesundheitspolitischen Kongreß des CDU-Landesverbands Schleswig-Holstein in Eutin: Die moderne Gesundheitspolitik der CDU, 06.02.1971;
Rede auf dem kommunalpolitischen Kongreß des CDU-Landesverbands Schleswig-Holstein in Rendsburg: Kommunale Partnerschaft, 19.02.1966;
Rede vor dem CDU-Ortsverband Flintbek: Wirtschaft ohne Schwung - Ursachen der gegenwärtigen Wachstumsschwäche, 20.06.1978;
Rede auf der Raumordnungskonferenz Schleswig-Holstein / Hamburg des CDU-Kreisverbands Pinneberg in Garstedt: Raumordnung und gemeinsame Landesplanung - Brücke ohne Grenzen, 04.04.1967;
Rede auf einer CDU-Wahlkampfveranstaltung zur Landtagswahl 1967 in Glückstadt, 03.04.1967;
Rede auf dem Landesparteitag der CDU Schleswig-Holstein in Husum: Die CDU und die Arbeitnehmerschaft, 03./04.07.1964;
Rede beim Politischen Frühschoppen des Kreisverbands Flensburg, 1973;
Referat vor dem CDU-Arbeitskreis Öffentliche Verwaltung: Freiheit und Verpflichtung in der modernen Gesellschaft, o.O, 16.01.1964.
Darin
Rede vor einem Rotary-Club, o.O., o.D.;
Thesen von Helmut Lemke zur Begründung der freiheitlichen Staats- und Gesellschaftsordnung, 02.09.1974.
Jahr/Datum
1964 - 1974
Personen
Lemke, Helmut

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3719
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (4)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1975
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Herbert Walter
Enthält
Vorsitz: Kurt Biedenkopf

07.02.1975: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzenden: Kurt Biedenkopf / Wahl der Stellvertreter: Manfred Luda und Hermann-Josef Russe
2. Zusammensetzung des Ausschusses
3. Arbeitsschwerpunkte:
a) Investitionstätigkeit
b) Jugendarbeitslosigkeit
c) Mittelstandspolitik
d) Strukturveränderungen
e) Öffentliche Finanzwirtschaft
f) Integrationspolitik
g) Ausländische Beteiligung und Kreditwesengesetz
4. Jahreswirtschaftsbericht 1975

Verbraucherpolitisches Progarmm der CDU - Verbraucherpolitik in der Sozialen Marktwirtschaft
Die Investitions- und Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft und ihre Ursachen
Alfred Müller-Armack: Thesen zur Konjunkturpolitik 1975, 01.03.1975
Entwurf: Leitsätze zu einem konjunkturpolitischen Programm
Drucksache 7/3976: Sondergutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftllchen Entwicklung zur konjunkturpolitischen Lage im August 1975, 19.08.1975
Peter Jungen: Pro und Contra antizyklischer Investitionen, 06.10.1975, (20 Seiten)
Entwurf Antrag betr. Strukturpolitisches Aktionsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen und Freie Berufe
Papier: Humanisierung der Arbeit - bei uns und anderswo
Konzept zur Rückgewinnung der Stabilität
Erweitertes Konzept der CDU für Umweltvorsorge ''76, (35 Seiten)
Möglichkeiten und Grenzen der Konjunkturpolitik heute
Papier: Zur Problematik des zukünftigen mittelfristigen Wirtschaftswachstums, (26 Seiten)
Mitgliederliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Jungen, Peter; Luda, Manfred; Müller-Armack, Alfred; Russe, Hermann Josef

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3720
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (5)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1975
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Herbert Walter
Enthält
07.02.1975: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Wahl des Vorsitzenden: Kurt Biedenkopf / Wahl der Stellvertreter: Manfred Luda und Hermann-Josef Russe
2. Zusammensetzung des Ausschusses
3. Arbeitsschwerpunkte:
a) Investitionstätigkeit
b) Jugendarbeitslosigkeit
c) Mittelstandspolitik
d) Strukturveränderungen
e) Öffentliche Finanzwirtschaft
f) Integrationspolitik
g) Ausländische Beteiligung und Kreditwesengesetz
4. Jahreswirtschaftsbericht 1975

14.03.1975: Bonn
Tagesordnung u.a.:
2. Beratung der Vorlage von Otto Vogel: Die Investitions- und Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft und ihre Ursachen
Fragebögen zu Ausschussmitgliedern

25.04.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Kontrolle ausländischer Investitionen
2. Kreditwesengesetz
3. Verbraucherpolitik

04.07.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Erarbeitung konjunkturpolitisches Programm
2. Maßnahmenvorschläge

08.08.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Konjunkturpolitisches Programm der CDU
Entwurf: Leitsätze zu einem konjunkturpolitischen Programm

17.10.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Konjunkturpolitisches Programm
2. Konjunkturbelebung
3. Verbraucherpolitisches Programm

13.11.1975: Bonn
Tagesordnung:
1. Wahlkampf (zentrale Wahlkampfthemen)

19.12.1975: Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Mitbestimmungsgesetz
2. Zunahme der Zentralbank-Geldmenge
3. Konjunktureller Aufschwung
4. Energiepolitik
5. Verbraucherpolitisches Programm, dazu Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Luda, Manfred; Russe, Hermann Josef; Vogel, Otto; Walter, Herbert

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3721
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (6)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1975 - 1976
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Herbert Walter
Enthält
11.04.1975: Bonn - Sitzung der Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik (Vorsitz: Picard)
Tagesordnung:
1. Verbraucherpolitisches Positionspapier, dazu 1. Entwurf

06.02.1976: Bonn
Tagesordnung:
1. Wahlkampf
2. Vorlage: Mittelstandspapier

25.02.1976: Bonn
Tagesordnung:
1. Konzept für Umweltvorsorge
2. Konzertierte Aktionen
3. Vorlage: Offensive Mittelstandspolitik sichert Chancengleichheit im Wettbewerb

Mitgliederliste, Einladungen zu Sitzungen 1976 (keine Protokolle), Korrespondenz
Vorschläge der Monopolkommission zu den §§ 23 und 24 GWB
Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Herbst 1976, 21.10.1976
Thesen zum "demokratischen Sozialismus"
Peter Jungen: Pro und Contra antizyklischer Investitionen, 06.10.1975
Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Frühjahr 1976, 08.04.1976
Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik für Missbrauchskontrolle
Offensive Mittelstandspolitik sichert Chancengleichheit im Wettbewerb
Strukturpolitisches Aktionsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen und Freie Berufe
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 1. Halbjahr 1975
Zur Problematik des zukünftigen mittelfristigen Wirtschaftswachstums, (26 Seiten)
Verbraucherpolitisches Programm
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 1974
Die Investitions- und Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft und ihre Ursachen
Förderung der mittelständischen Wirtschaft
Die Investitionskrise der deutschen Wirtschaft
Vorentwurf eines Gesetzes zur Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Freien Berufe und Sicherung von Arbeitsplätzen in der mittelständischen Wirtschaft
Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Herbst 1975, 16.10.1975
Konjunkturpolitisches Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1975 - 1976
Personen
Jungen, Peter; Walter, Herbert

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3725
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Vermerke und Ausarbeitungen 1974 - 1975
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Herbert Walter
Enthält
11.04.1975: Bonn - Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Verbraucherpolitisches Positionspapier

Verbraucherpolitisches Programm, 19.12.1975
Kabinettsbeschlüsse im Energiebereich, 19.12.1975
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1. Halbjahr 1975
Zur Problematik des zukünftigen mittelfristigen Wirtschaftswachstums, (26 Seiten)
Vorentwurf eines Gesetzes zur Förderung der kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Freien Berufe und Sicherung von Arbeitsplätzen in der mittelständischen Wirtschaft
Fortschreibung der Leitsätze der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU für die 8. Legislaturperiode, 22.10.1975
Beurteilung: Die Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Herbst 1975,16.10.1975
Drucksache 7/3976: Sondergutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung zur konjunkturellen Lage im August 1975
Argumente- Dokumente - Materialien Nr. 5372: Verbraucherschutz
Kurzfassung Konjunkturpolitisches Programm der CDU, 18.08.1975
Gutachten des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium der Finanzen zur Lage und Entwicklung der Staatsfinanzen in der Bundesrepublik Deutschland, 07.08.1975, (43 Seiten)
Entwurf: Leitsätze zu einem konjunkturpolitischen Programm
Bericht Willgerodt: Stabilisierung der Konjunktur als Ordnungsproblem, 04.07.1975
Verbraucherpolitisches Positionspapier (1. Entwurf), 10.04.1975
Verbraucherpolitisches Programm der CDU - Verbraucherpolitik in der Sozialen Marktwirtschaft, 05.03.1975
Thesen zur Konjunkturpolitik 1975, 01.03.1975
Bericht: Die Investitions- und Wachstumsschwäche der deutschen Wirtschaft und ihre Ursachen
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1974
Strategie zur Wiedergewinnung der Stabilität und des sozialen Friedens
Korrespondenz A bis Z
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1974 - 1975
Personen
Walter, Herbert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode