Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Wartburgbrief" > 6 Objekte

1

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 325/2
Aktentitel
Korrespondenz
Enthält
Rundschreiben an die Delegierten für die Parteitage 1957 und 1959
div. weitere Rundschreiben des Hauptvorstandes
Korrespondenz mit den Landsmannschaften
sonstige Korrespondenz des Hauptvorstandes, insbesondere zu Veranstaltungen
Darin
Listen der Mitglieder des legalen Hauptvorstandes und der Bundestagsabgeordneten der Exil-CDU
Listen der Delegierten zu den Parteitagen 1947, 1950, 1951, 1952/53, 1955, 1957, 1959 und 1961, nach Landesgruppen geordnet
Liste mit Vorschlägen zur Delegiertenauswahl
Beschlüsse der Sitzung des Hauptvorstandes vom 02.10.1955
div. Wartburgbriefe der Landsmannschaft Thüringen (1953-1955)
Entschließung über die Bildung eines Arbeitskreises der Landesgruppe Thüringen vom 24.09.1955
Protokoll der Delegiertentagung der Landsmannschaft Thüringen am 11.05.1963
div. Ausgaben des Mitteilungsblattes Sachsen-Anhalt im Exil (1953-1955)
zwei Papiere von Anton Miller: Der volkswirtschaftliche Gewinn der Bundesrepublik und Treuhandgesellschaft - ein dringendes Erfordernis für die Eingliederung der Sowjetzonenflüchtlinge (ohne Datum)
Abschrift des Protokolls der Delegiertentagung der Landesgruppe Sachsen am 11.05.1963
Papier von Heinrich Rüßmann: Die sowjetzonalen "Wahlen" werden fortgesetzt (1961)
Aufsatz von Gerhard Webersinn: Eichendorff und die Pressegesetzgebung
Protokoll der 1. Delegiertenversammlung der Berliner Delegierten der Exil-CDU am 21.09.1953
Manuskript einer Rede von Jakob Kaiser auf dem Parteitag des CDU-Landesverbandes Rheinland-Pfalz am 16.01.1955: Deutschlands Weg zur Einheit in Freiheit und Frieden
Protokoll über die Zusammenkunft des legalen Hauptvorstandes und der Delegierten der Exil-CDU am 18.06.1955
Protokoll über die Zusammenkunft des legalen Hauptvorstandes und der Berliner Delegierten am 17.10.1955
CDU-Mitglieder in den Auschüssen und Deputationen der Bremischen Bürgerschaft vom 25.10.1961
Nachruf auf Siegfried Witte vom 20.11.1961
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1947 - 1964
Personen
Kaiser, Jakob; Miller, Anton; Rüssmann, Heinrich; Webersinn, Gerhard; Witte, Siegfried

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 403/2
Aktentitel
Materialsammlung zur CDU in der SBZ/DDR
Enthält
div. Korrespondenz, insbesondere mit Gliederungen der DDR-CDU (v.a. zu Parteiverfahren) und dem Ostbüro der CDU
div. Unterlagen zu Gerichtsverfahren
Zeitungsausschnitte
div. Charakterisierungen
Monatsbericht für Februar 1953 des CDU-Kreisverbandes Prenzlau an die Volkspolizei-Dienststelle
Rundschreiben des Kreisverbandes Osthavelland an die Ortsgruppen zur Mitarbeit in der Nationalen Front vom 11.07.1952
Beschluss des Politischen Ausschusses der CDU vom 25.09.1951 zum Ausschluss von Alfons Fruhner
Bemerkung zum Beschluss des zweiten Halbjahresplans 1951 durch den Hauptvorstand der CDU: Privatwirtschaftliche Verantwortung
Bericht über ein Referat Gerald Göttings zum 17.06.1953 auf der Sitzung des Bezirksvorstandes Erfurt am 07.07.1953
Bericht über die Tätigkeit des ehemaligen Vorsitzenden des Kreisverbandes Zerbst, Ernst Gröbing, an den Landesverband Sachsen-Anhalt vom 28.03.1951
Anzeige des Kreisverbandes Jena gegen Ursula Hankow wegen Unterschlagung und Untreue vom 27.03.1951 und weitere Unterlagen
Prüfungsbericht über die Kassenführung des CDU-Kreisverbandes Sangerhausen vom 05.07.1952
Anzeige des Kreisverbandes Angermünde gegen Hubertus Hensel wegen Untreue und Unterschlagung vom 28.10.1949 mit Bericht über Nachprüfung der Kassenbücher des Kreisverbandes
Vorlage zur Stadtbezirksversammlung des Stadtbezirkes Dresden 1 am 12.05.1953
Entschließung der Ortsgruppe Bleicherode zur Außenministerkonferenz 1954 vom 08.01.1954
Arbeitsbericht des Kreisverbandes Nordhausen (ohne Datum)
Bericht über eine Kreisdelegiertenkonferenz in Thüringen vom 17.05.1952
Bericht über Ansprache zur Ablehnung der Einheitsliste auf der Blockausschusssitzung Hecklingen am 14.06.1950
Denkschrift von Günter Kirbach: Kann ich als Christ den Marxismus-Leninismus studieren?
Referat auf der Mitgliederversammlung der CDU-Betriebsgruppe Kreuzschule Dresden mit Entschließung der Jahreshauptversammlung am 31.03.1952
Personalbogen von Christian Krause aus der Stellenvermittlung der Union für den Verwaltungsdienst
Protokoll einer Überprüfung handschriftlicher Kennzeichnungen von Hans-Dieter Kühn auf Sendungen von Wartburgbriefen und Wellenbrechern in die DDR vom 23.04.1952
Mitgliederliste der Ortsgruppe Lichtentanne aus dem Jahr 1956
Bericht an die Exil-CDU über möglichen Spion (ohne Datum)
Auszüge aus dem Protokoll des Kreisblockes Löbau vom 11.03.1952
Protokoll über eine Besprechung zu einer kritischen Äußerung über Wilhelm Pieck beim Kreisverband Wittenberg am 10.10.1952
Schreiben des Landesverbandes Mecklenburg zu Vorgängen auf der Versammlung der CDU-Betriebsgruppe bei Verlag und Redaktion von Der Demokrat
Stellungnahme des kommissarischen Vorsitzenden des Kreisverbandes Nordhausen zum Tode Stalins vom 11.03.1953
Anweisung des Kreisverbandes Nordhausen an Manfred Schneider, mit dem Bundestagsabgeordneten Hugo Scharnberg wegen der Abstimmung zum Generalvertrag Kontakt aufzunehmen vom 28.10.1952 mit Brief Schneiders an Scharnberg vom 30.10.1952
Entschließung der Belegschaft der Kreisverwaltung Greifswald vom 07.02.1950
Einschätzung div. Schulen in Jena vom Herbst 1956
Auszug aus dem Protokoll über die Betriebsversammlung der Betriebsgewerkschaftsleitung der Kreisverwaltung Greifswald am 07.02.1950
Arbeitsplan des Bezirksverbandes Halle für das 1. Quartal 1956
Bericht über fragwürdige Schulmethoden an der Clara-Zetkin-Schule in Angermünde vom 07.12.1951
Referat von Carl Ulbricht auf dem Landesparteitag Sachsen am 28. und 29.06.1952
Rundschreiben des Kreisverbandes Dresden an alle Stadtteil-, Orts- und Betriebsgruppen vom 21.09.1951
Bericht über den zweiten großen Schauprozess (u.a. gegen Hugo Dornhofer) in Thüringen vom 26.02. bis 04.03.1953 vom 24.04.1953
Redeskizze für den Monat Juli 1951
Protokoll zur Beurlaubung des Bürgermeisters Wittek in Dreetz-Zibühl und Stellungnahme des Vorsitzenden des Kreisverbandes Bützow vom 17.09.1953
Beschluss des Vorstandes des Kreisverbandes Angermünde mit Kritik zum Ausschluss zweier Mitglieder vom 23.10.1950
Gruppenbild vom 1. Lehrgang der Zentralen Parteischule der CDU in Halle vom Mai oder Juni 1951 mit Charakterisierung einiger Personen
Darin
Protokoll der Dienstbesprechung des Ost-Berliner Patentamtes vom 30.05.1952
Bericht über Vorgänge auf der Oberschule in Greifswald
Rundschreiben des Postministers Friedrich Burmeister vom 29.03.1952
Beurteilungen div. Pfarrer aus Sachsen bzgl. ihrer Stellung zur Friedensbewegung
Protokoll der außerordentlichen Sitzung der SED-Betriebsgruppe der Grundschule Naunhof am 18.12.1953
Bericht über die gesellschaftliche Arbeit und die politische Einstellung des Kollegiums der Grundschule Naunhof
Bericht über Diskussion mit Gerhart Eisler im Kulturbund Ahrenshoop zum 17.06.1953 am 06.07.1953
div. Unterlagen von Paul Fischer zu seinen Bemühungen um Rehabilitierung
Bericht über Vortrag von Probst Henrich Grüber auf einer Tagung der Evangelischen Forschungsakademie Ilsenburg vom 10. bis 13.01.1954
Bericht über die SED-Betriebsgruppe des sächsischen Landtages vom 07.12.1950
Flugblatt der Betriebsgewerkschaftsleitung VEB Fernmelde-Anlagenbau Dresden vom September 1953
Flugblatt des Landrates Gardelgen aus dem Jahr 1952
Entschließung der Arbeitskonferenz des Kreisauschusses Dresden-Stadt der Nationalen Front aus dem Jahr 1953
Bericht über Konferenz der Sachbearbeiter und Arbeitsbrigaden der Stadtverwaltung Schwerin am 26.04.1951
zwei Betriebszeitungen der Belegschaft des VEB Kombinat Otto Grotewohl in Böhlen aus dem Jahr 1953
Aufstellung über die bei der Firma Mackrodt vorhandenen Felle aus dem Jahr 1949
Kandidaten für den neu zu wählenden Kreisausschuss der Nationalen Front Bergen vom Januar 1954
Fragment der Zusammenfassung eines Diskussionsbeitrages zum 17.06.1953: Kritische Betrachtung zu den Fehlerursachsen der Regierung
Aufruf eines Betriebskomitees zur Durchführung des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft aus Freital vom 29.10.1953Entschließung der Belegschaft der Kreisverwaltung Greifswald vom 07.02.1950
Einschätzung div. Schulen in Jena vom Herbst 1956
Auszug aus dem Protokoll über die Betriebsversammlung der Betriebsgewerkschaftsleitung der Kreisverwaltung Greifswald am 07.02.1950
Arbeitsplan des Bezirksverbandes Halle für das 1. Quartal 1956
Bericht über fragwürdige Methoden an der Clara-Zetkin-Schule in Angermünde vom 07.12.1951
Bericht über innere Auseinandersetzungen in der Stadtverwaltung Dresden um den Stadtrat Arthur Müller im Jahre 1948 vom 26.06.1951
Bericht und Reaktionen über Äußerungen Charlotte Weissenborns auf der Ausschusssitzung der Nationalen Front des 13. Stadtbezirkes Leipzig am 26.08.1953
Abschrift eines Anschlages auf einem Wandbrett des ADN Dresden aus dem Jahr 1953
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1947 - 1956
Personen
Burmeister, Friedrich; Dornhofer, Hugo; Eisler, Gerhart; Götting, Gerald; Gröbing, Ernst; Grüber, Heinrich; Hankow, Ursula; Hensel, Hubertus; Kirbach, Günter; Krause, Christian; Kühn, Hans Dieter; Müller, Arthur; Pieck, Wilhelm; Scharnberg, Hugo; Schneider, Manfred; Stalin, Josef; Ulbricht, Carl; Weissenborn, Charlotte

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 427/2
Aktentitel
Korrespondenz mit den Landsmannschaften und dem Landesverband Berlin
Enthält
1) Allgemeines
Allgemeine Korrespondenz der Landsmannschaften
Tagesordnung der Aussprache der Berliner Sprecher der Landsmannschaften und der Berliner Vorstandsmitglieder der Exil-CDU am 29.01.1952
Protokoll der Sitzung der Sprecher und Mitarbeiter des Ostbüros am 07.01.1952
Liste der Weihnachtsfeiern der Landsmannschaften des Jahres 1951
Mitteilungsblatt der CDU-Ortsgruppe Reinickendorf-Ost vom September 1951
Aktennotiz über die Sitzung der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 30.04.1951
Aktennotiz über die Sitzung der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 19.04.1951

2) Landesverband Berlin
Korrespondenz, insb. zu Flüchtlingsangelegenheiten
Vorstand des Kreisverbandes Wilmersdorf vom Mai 1951
Änderungsvorschläge einer Sonderkommission des Landesverbandes zur Änderung der Satzungen des Landesverbandes

3) Sachsen
Korrespondenz
Denkschrift des Ostbüros zur Entwicklung der politischen Situation in der Ostzone seit Kriegsende unter besonderer Berücksichtigung der CDU vom 30.08.1950
Schreiben der Arbeitsgemeinschaft sächsischer CDU-Flüchtlinge an den Hauptvorstand der Exil-CDU mit Anregungen für die weitere Arbeit vom 30.10.1950

4) Sachsen-Anhalt
Korrespondenz

5) Thüringen
Korrespondenz
Protokoll der Jahreshauptversammlung der Landsmannschaft Thüringen, Arbeitsgemeinschaft Berlin am 11.03.1952
Liste bedürftiger CDU-Mitglieder in Thüringen zur Zuteilung einer Weihnachtsspende 1951
Kurzbericht über die Ausweisung von Heinz Voigt (Mitbegründer des Kreisverbandes Weimar) aus dem Saarland
Mitglieder des Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft Berlin des Exil-Landesverbandes Thüringen vom 15.02.1951
Wartburgbrief Ostern 1951
Kurzberichte des Informanten "Camembert" (Herbert Teuscher) aus Camburg
Bericht über Prozess gegen CDU-Mitglieder in Weimar
Schreiben von Georg Schneider an Jakob Kaiser und den Landesverband Berlin, u.a. zur Propagandawirkung der Exil-CDU in der DDR und zur Flüchtlingsfrage vom 09.03.1951
Aktennotiz vom 18.09.1950 über Besuch aus dem Ortsverband Gotha

6) Brandenburg
Korrespondenz, u.a. zur Frage der Herausgabe eines Rundbriefes
Vorschlag zur Schulung von Parteifreunden und Unionsmitglieder der CDU aus dem Jahr 1951
Schreiben von Heinz Wedding an Jakob Kaiser zur Gründung eines Exil-Kreisverbandes Westhavelland vom 14.03.1952
Bescheinigungen

7) Mecklenburg-Vorpommern
Delegiertencharakterisierungen für den Exil-Parteitag 1951
Charakterisierungen der mecklenburgischen Delegierten des Parteitages der CDU in der SBZ 1947
Korrespondenz
Darin

1) Allgemeines
Abdruck einer Rede von Jakob Kaiser aus dem Jahr 1949 in: Der Tag : Vier Jahre zwischen Krieg und Frieden
3 Bulletins der Mitarbeiterkonferenz der CDU in der DDR am 22. und 23.02.1963
Inhalt einer Paketsendung (?)
Flugblatt des Kreisausschusses der Nationalen Front Neustrelitz zu den Volkswahlen 1954
Zeitungsausschnitte
Broschüre der Nationalen Front: Rentner Fragen - Frau Jenny Matern antwortet
Broschüre der Nationalen Front: Aus der Praxis der Aufklärungsgruppen
Wahlprogramm der Nationalen Front zu den Wahlen am 15.10.1950
Jean Boulier: Weshalb ich den Stockholmer Appell unterschrieben habe
Stimmungsberichte der Kreisverbände Wanzleben (19.06.1953), Luckenwalde (25.06.1953) und Weißwasser (19.06.1953), u.a. zu den Vorgängen am 17.06.1953
Flugblatt des Kreisausschusses der Nationalen Front Belzig
Aufruf des Rates des Stadtbezirkes 1 Dresden aus dem Jahr 1953
Richtlinien zur Ausarbeitung einer Arbeitsentschließung der Betriebs- und Ortsgruppen der DSF Brandenburg vom 09.01.1950
Entschließungsentwurf des Jugendausschusses zum 2. Parteitag der CDU in der SBZ 1947
Auszug aus einer Mitgliederliste des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern
Erfahrungsbericht von Günter Götz über die Teilnahme am 1. Sonderlehrgang für Referendare an der Deutschen Verwaltungsakademie

3) Sachsen
Protokoll der Sitzung der Nationalen Front Dresden am 10.01.1951
Zusammensetzung der Bezirksvorstände Frankfurt/Oder und Potsdam vom 07.08.1952
Anonymes Schreiben an Jakob Kaiser aus der DDR vom 05.01.1952
Union in Deutschland vom 28.03.1953
Information des Bezirksverbandes Schwerin an die Kreisverbände zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 1952 vom 21.08.1952
Bericht über eine Referentenbesprechung der Hauptgeschäftsstelle am 29.03.1950
Flugblatt der CDU in der DDR vom April 1950: Der Christ in die Nationale Front!
Schreiben des Kreisverbandes Zossen vom 03.02.1953 zur Absetzung eines Ortsgruppenvorsitzenden
Fragment eines Schreibens der Parteileitung
Fragment eines Stimmungsberichtes des Kreisverbandes Röbel vom 05.08.1953
Reaktion des Kreisverbandes Greifswald auf eine Austrittserklärung vom 21.02.1950
Schreiben des Landesverbandes Sachsen an die Kreisverbände vom 27.08.1951, betr. das Aufenthaltsverbot in West-Berlin
Niederschrift zu einem Referat von Heinrich Toeplitz auf der Sitzung des erweiterten Bezirksvorstandes Erfurt am 19.10.1953
Merkblatt und Rundschreiben zum 5. Parteitag der CDU in der DDR 1950
Union in der Kommunalpolitik vom 10.09.1950
Union und die Wirtschaft vom 15.09.1950
Bauernbrief der Union vom 10.09.1950
Die Union-Betriebsgruppe vom 10.09.1950
Die Union in der Nationalen Front vom 15.09.1950
Protokoll der Sitzung des erweiterten Kreisvorstandes Quedlinburg am 21.01.1955
div. Anträge für den 5. Parteitag der CDU in der DDR 1950
Unterlagen des 5. Parteitages der CDU in der DDR 1950 (Nationalhymne, Unionslied, Broschüre, Zeitplan, Tagesordnung)
Aufforderung des Kreisverbandes Angermünde an einen Ortsgruppenvorsitzenden zur Verfassung einer Protestresolution zum Verbot der KPD in der Bundesrepublik vom 16.11.1954
Mitglieder des Vorstandes des Bezirksverbandes Potsdam vom 05.08.1952
Protokoll der 2. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Stadt Meerane am 29.12.1950
Protokoll des Ortsblockausschusses Meerane am 13.11.1950
Gesamthaushaltsplan einer nicht genannten Gemeinde für das Jahr 1951
Blanko-Karteikarte der CDU in der DDR
Schreiben von Otto Moschütz an Jakob Kaiser vom 11.12.1950 zur Lieferung von Stahl in die DDR
Rundverfügung der Gruppe Planung des Ministeriums für Handel und Versorgung des Landes Sachsen vom 30.09.1950

4) Sachsen-Anhalt
Rundschreiben des Landesverbandes Sachsen-Anhalt vom November 1950 zu Instrukteursberichten und der finanziellen Lage des Landesverbandes

5) Thüringen
Arbeitsplan des Kreisausschusses Jena der Nationalen Front für Januar und Februar 1951
Rundschreiben des Thüringer Ministeriums für Industrie und Aufbau vom 02.01.1951 zu Wohnungsverbesserungen
Brief des Zentralkomitees der SED an alle Mitglieder und Kandidaten aus dem Jahr 1950 zum Umtausch der Mitgliedsbücher
Bericht zur Wertpapierbereinigung des Finanzministeriums der DDR vom 30.06.1950
Auszüge aus dem Protokoll des Erfurter Prozesses gegen CDU-Mitglieder 1952, u.a. zur Bildung eines illegalen Kreisvorstandes in Camburg
Schreiben der Hauptgeschäftsstelle an die Betriebsgruppe des Kunstfaserwerkes Wilhelm Pieck in Rudolstadt vom 30.10.1951

6) Brandenburg
Eidesstattliche Erklärung des Flüchtlings Eugen Bähn mit Bericht über Enteignungen und Verhaftungen, sowie den Staatssicherheitsdienst im Kreis Templin vom 16.01.1950
Bericht über das Schulwesen in der DDR
Eidesstattliche Erklärung von Hans Hoffmann zum Flüchtling Eugen Bähn vom 03.02.1951

7) Mecklenburg-Vorpommern
Beschwerde an die Betriebsgewerkschaftsleitung der Deutschen Handelszentrale Holz wegen Entlassung vom 14.04.1951
Haushaltsplan der Stadt Plau für das Jahr 1951
Personalplan der Gemeindeverwaltung (wohl Plau)
Korrespondenz zur Ausbildung von Diakonieschwesternschülerinnen am städtischen Krankenhaus Plau aus den Jahren 1949 und 1950
Protokoll der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Plau am 06.07.1950
Abschluss des Haushaltsplanes der Stadt Plau zum 30.11.1950
Schreiben des Kreisverbandes Parchim zur Besetzung von Bürgermeisterstellen vom 06.12.1950
handschriftlicher Bericht über die Mitgliederversammlung der Ortsvereinigung Plau am 04.05.1949
Rücktrittsschreiben von Lothar Kühn als Stadtrat der Gemeinde Plau vom 06.09.1950
Protokoll der Sitzung der Schiedkommission Plau am 09.09.1950
Protokoll der Fraktionssitzung der CDU Plau am 06.09.1950
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1947 - 1955
Personen
Bähn, Eugen; Boulier, Jean; Götz, Günter; Hoffmann, Hans; Kaiser, Jakob; Kühn, Lothar; Martern, Jenny; Moschütz, Otto; Teuscher, Herbert; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Heinz; Wedding, Heinz

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 683/4
Aktentitel
Wartburgbrief
Enthält
Mitteilungsblatt der Landsmannschaft Thüringen, Jg. 2, Nr. 1, u.a. mit Gruß an den Exil-Parteitag 1951 in Bonn
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1951

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode