Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Weisen" > 99 Objekte

1

Bestand
Strauß, Walter (01-050)
Signatur
01-050
Faszikelnummer
01-050 : 003/1
Aktentitel
Ellwanger Kreis 1966
Enthält
- 01.1966: Handschriftliche Notizen von Strauß.
- 09.01.1966: Predigt von Hans Asmussen (Heidelberg) in Ellwangen: "Die Weisen aus dem Morgenland".
- 05.02.1966: Arbeitsstab des Ellwanger Kreises an alle Freunde: Mitteilung über Vorträge von Prof. Giersch und Strauß; Mitteilung über Wahl Gebhard Müllers in den Vorstand; Ankündigung eines Vortrages von Ministerialdirektor a.D. Fischer-Menshausenüber das Troeger-Gutachten.
- 14.02.1966: Binder an Strauß: Mitteilung über den Kassenbestand lt. Aussage von Frau Gögler; Vorschlag zur Beratung über Zahlungen von Ausgaben bei Zusammenkünften. (Anlage: Kopie des Schreibens Frau Göglers).
- 15.02.1966: Binder an Strauß: Übersendung der Neufassung einer Teilnehmerliste (Anlage fehlt).
- 18.02.1966: Krone an Strauß: Erinnerung an die Einplanung eines Vortrages von Präsident Hopf.
- 01.03.1966: Daig an Binder: Mitteilung über Abwesenheit Strauß und Bitte um Geduld bis zur Beantwortung von Schreiben.
- 03.03.1966: Binder an Hopf: Bitte zur Übernahme eines Vortrags, Angabe des Themas.
- 07.03.1966: Binder an Strauß: Vorschlag zum Treffen am 2./3. Juli 1966.
- 10.03.1966: Strauß an Krone: Übersendung einer Kopie eines Schreibens an Binder:
- 10.03.1966: Strauß an Binder: Vorschläge zur Tagesordnung der Sitzung im Juli; Vorschläge für Einladungen.
- 14.03.1966: Krone an Strauß: Stellungnahme über die Absage Hopfs einen Vortrag zu halten.
- 21.03.1966: Binder an Strauß: Bericht über Einladungen zur Tagung im Juli.
- 30.03.1966: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Einladung zur kommenden Tagung. Ankündigung der Referate Fischer- Menshausens (Finanzreform) und Hopfs (Verteidigungspolitik).
- 25.04.1966: Strauß an Fritz Schäffer: Einladung zur kommenden Tagung.
- 04.05.1966: Strauß an Huber: Betreffend Tagesordnungen und Tagungen in der Zeit von 1948 bis 1963. (Anlage: Liste der Tagungen).
- 16.05.1966: Schäffer an Strauß: Zusage zum Erscheinen zur Tagung im Juli.
- 27.05.1966: Huber an Strauß: Übersendung einer Aufstellung der Tagungen in der Zeit von 1947 bis 1966. (Anlage: Aufstellung der vorgenannten Tagungen).
- 02.06.1966: Huber an Strauß: Übersendung einer überarbeiteten Liste der Tagungen von 1947 bis 1966. (Anlage: überarbeitete Liste).
- 20.06.1966: Strauß an Huber: Dank für Schreiben und kurze Stellungnahme.
- 01.07.1966: Heinrich Barth an Strauß: Mitteilung über Nichterhalt einer Einladung zur Tagung im Juli.
- 02./03.07.1966: Anwesenheitsliste der Tagung.
- 04.07.1966: Strauß an Asmussen, Hahn, Barth, Jaeger, Sattler: Vorankündigung der Tagung 7./8. Januar 1967 anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Ellwanger Kreises. Hauptthema: Kulturpolitik, Föderalismus.
- 04.07.1966: Strauß an Binder: Beschluss über Aufnahme Hattlages in den Kreis. Beschwerde von Barth über Nichteinladung zur letzten Tagung.
- 04.07.1966: Strauß an Schäffer: Bedauern über Fehlen bei letzter Tagung; kurzer Bericht über Referate; Ankündigung eines Besuchs am 20. Juli.
- 04.07.1966: Strauß an Stoltenberg: Ankündigung der Januar-Tagung; Bestätigung der Aufnahme in den Kreis und Bitte ein Referat auf der kommenden Tagung zu halten.
- 07.07.1966: Binder an Krone und Strauß: Mitteilung über Referat für Januar-Tagung. Interesse Heubls an der Aufnahme in den Kreis.
- 13.07.1966: Krone an Strauß: Mitteilung über die Zusage von Minister Mikat zur kommenden Tagung.
- 14.07.1966: Krone an Binder: Keine Bedenken bzgl. Aufnahme Heubls.
- 21.07.1966: Binder an Strauß: Frage nach der nächsten Tagung und der Thematik; Übersendung der Kopie eines Schreibens an Katzer; Verschiedene Bemerkungen zur Außenpolitik. (Anlage: erwähntes Schreiben).
- 26.07.1966: Stoltenberg an Strauß: Dank für Einladung zur nächsten Tagung und Bereitwilligkeit für ein Referat über kulturpolitische Aufgaben von Bund und Ländern.
- 28.07.1966: Hahn an Strauß: Dank für die Einladung zur kommenden Tagung.
- 03.10.1966: Binder an Strauß: Übersendung eines Exposé "Wo steht die Bundesrepublik?".
- 03.10.1966: Huber an Strauß: Übersendung einer Übersicht über die Tagungen des Ellwanger Kreises 1952 bis 1962. (Anlage fehlt).
- 04.10.1966: Binder an Strauß: Übersendung des Antwortschreibens von Katzer in Kopie; Bitte an Strauß, die Stellungnahme zu schreiben.
- 05.10.1966: Strauß an Huber: Dank für Schreiben und Übersendung der Übersicht der Tagungen.
- 17.10.1966: Strauß an Kraske: Bitte um Behandlung der Frage nach den künftigen Aufgaben und Zielen der CDU auf der nächsten Tagung.
- 17.10.1966: Strauß an Heck: Bitte um Behandlung der Frage nach den künftigen Aufgaben und Zielen der CDU auf der Tagung im Januar.
- 26.10.1966: Kraske an Strauß: Zusage für Referat bei nächstem Treffen.
- 27.10.1966: Asmussen an Strauß: Bestätigung zur Teilnahme an der Tagung mit seiner Tochter.
- 28.10.1966: Strauß an Asmussen: Dank für Schreiben.
- 31.10.1966: Mikat an Binder: Mitteilung, dass er leider doch nicht an der Tagung im Januar teilnehmen kann.
- 31.10.1966: Binder an Strauß: Übersendung eines Kapitels zu dem Exposé: "Wo steht die Bundesrepublik?".
- 02.11.1966: Binder an Strauß: Übersendung einer Kopie des Schreibens von Minister Mikat an Binder.
- 09.11.1966: Strauß an Mikat: Aufklärung über die Tätigkeit des Ellwanger Kreises.
- 11.11.1966: Binder an Strauß: Übersendung einer Abschrift des Schreibens von Staatsminister Huber. (Anlage: Schreiben).
- 14.11.1966: Strauß an Huber: Übersendung einer berichtigten Liste über die Tagesordnungen und Tagungen des Ellwanger Kreises und entsprechende Bemerkungen. (Anlage: Liste der Stammgäste).
- 15.11.1966: Strauß an Binder: Vorschlag, die kulturpolitischen Referate vom Januar auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
- 17.11.1966: Mikat an Strauß: Endgültige Absage für Januartagung.
- 21.11.1966: Binder an Strauß: Vorschlag für Programmänderung der Tagung akzeptiert. Übersendung einer Kopie des Schreibens an Heck bzgl. Vorschlägen über den weiteren Kurs der Union.
- 05.12.1966: Strauß an Hahn, Stoltenberg, Müller, Krone und Mikat: Bekanntgabe der Programmänderung.
- 08.12.1966: Stoltenberg an Strauß: Bedauern, doch nicht an der Tagung teilnehmen zu können.
- 12.12.1966: Arbeitsstab des Kreises: Nochmalige Mitteilung über Tagung und Programmänderung.
- 19.12.1966: Binder an Strauß: Kurze Stellungnahme zur finanzpolitischen Lage; Vermerke über Neuaufnahmen in den Ellwanger Kreis; Varia.
- 20.12.1966: Kraske an Strauß: Zusage zur nächsten Tagung.
Jahr/Datum
1966
Personen
Asmussen, Hans; Barth, Heinrich; Binder, Paul; Fischer-Menshausen, Herbert; Giersch, Herbert; Heck, Bruno; Heubl, Franz; Hopf, Volkmar; Katzer, Hans; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Mikat, Paul; Müller, Gebhard; Schäffer, Fritz; Stoltenberg, Gerhard

5

Bestand
Wirth, Günter (01-531)
Signatur
01-531
Faszikelnummer
01-531 : 065
Aktentitel
Personen T-Z
Enthält
Zeitungsartikel; Aktenvermerke; Korrespondenz
Darin
Günther Weisenborn Memorial; Internationale Ernst-Wiechert-Gesellschaft, Rundbrief 1/1990 und Satzung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1948 - 1990
Personen
Zankow,Stefan

9

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 006/1
Aktentitel
Reden Und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen und Kirche", Band 1
Enthält
"Der heilige Paulus und das Schweigen der Frau in der Kirche", Text (undatiert).

"Die Verantwortung der Frau in Kirche und Welt - eine bleibende Aufgabe", Rede zum Jubiläum 90 Jahre "Katholischer Deutscher Frauenbund" Freiburg (14.10.1999).

"Eine haltbare Beziehung - KdFB", Beitrag für den "Katholischen Deutschen Frauenbund" (07.05.1997).

"Frauen am Ziel oder in der Sackgasse? - Blick zurück und Blick nach vorn", Rede (undatiert, evtl. 1991).

"Frauenbewegung - am Ziel oder in der Sackgasse", Rede zum 100. Geburtstag von Gertrud Ehrle (19.04.1997).

"Nicht ja und nicht Amen - Katholische Frauen in der Frauenbewegung, Rede zum 90. Jubiläum des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (17.11.1993).

"Treue zum Ursprung - Bereitschaft zum Wandel", Beitrag zu einer Arbeitstagung des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (04.02.1992).

"Katholischer Deutscher Frauenbund - Herausforderung und Antwort", Rede zur Delegiertenversammlung (November 1979).

"Aus der Vergangenheit schöpfen - für die Zukunft wirken", Jubiläumsrede 100 Jahre "Katholischer Deutscher Frauenbund" St. Laurentius (26.06.1997).

"Ein Blick in den Spiegel - ein Blick in die Zukunft", Rede zum Diözesantag des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" im Bistum Münster (07.09.1991).

"Frauen am Ziel oder in der Sackgasse - Blick zurück und Blick nach vorn", Rede vor dem "Deutschen Evangelischen Frauenbund" (05.05.1993).

"Von der Rolle der Frau in der Kirche", Beitrag zum "Ökumenischen Gesprächskreis" (22.01.2004).

"Engagement von Frauen für Frauen", Rede zum Amtswechsel bei "IN VIA Berlin" (02.07.2003).

"Frauen verkünden und leben Glauben", Beitrag für die "Katholische Kirchenzeitung" (05.05.2002).

"Frauen geben Signale in Kirche und Gesellschaft", Rede vor der "Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands" (13.02.2003).

"Frauen bahnen Wege in Kirche und Gesellschaft", Rede zum 80-jährigen Jubiläum des "Katholischen Deutschen Frauenbundes, Zweigverein Wuppertal" (14.11.2001).

"Frauen als Elite in der Kirche", Vortrag zur Jahresakademie des "Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes" (25.04.2001).

"Von der Stellung der Frau in der römisch-katholischen Kirche", Vortrag (21.02.2001).

"Begabte Geister abweisen - nur weil sie Frauen sind?", Vortrag am "Katholischen Bildungswerk Paderborn" (11.02.1993).

"Existenz in Zustimmung und Widerspruch", Text (undatiert).

"Von der Befreiung des katholischen Mannes", Beitrag zum Jahrbuch "MISSION" (Oktober 1992).

"Was fordert die gegenwärtige Realität von der Ordensfrau?", Vortrag (29.09.1992).

"Menschwerdung - Selbstfindung der Frau unserer Zeit", Vortrag in der "Don-Bosco-Kirche" Berlin (16.12.1990).

"Die Töchter sind nicht Söhne: Gleichrangigkeit von Mann und Frau in der Kirche", Vortrag in St. Gallen (22.11.1990).

"Die Frau in der Kirche", Rede zur Fastenzeit (18.03.1990).

"Zum Leben gerufen - zum Leben befreien", Rede zum Bistumsfrauentag (01.06.1985).

"Frauen in den Kirchen durchbrechen das Schweigen", Beitrag für den "Saarländischen Rundfunk" (Juni 1984).

"Die Frau als mündiger Christ - Perspektiven eines neu zu ordnenden Verhältnisses", Vortrag an der "Katholischen Akademie" (25.10.1980).

"Kirche besteht nicht nur aus Männern", Agenturmeldung der "Katholischen Nachrichten Agentur" (17.05.1977).

Vortrag zum Thema "Partnerschaft beim Wort genommen" (undatiert).

Rede zur Regionaltagung eines kirchlichen Frauenbundes (1974).

"Frau in Kirche und Synode", Beitrag für die "Katholische Nachrichten Agentur" (undatiert).

Rede vor der "Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauenverbände" (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1974 - 2004
Personen
Ehrle, Gertrud

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode