Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Welttextilabkommen," > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19481
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (2) 01.08.1985 - 30.11.1985
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Wolf-Rüdiger Baumann, Albert Markstahler, Karl Lamers, Wolf-Dieter Karl, Steve Johnson, Brenton Fischmann, Markus Berger, Christoph Böhr,
K. BERGKNECHT, Manfred Rabeneick, NITTEL
Wangnummer: 2049x - 6000x

Enthält auch:
02.07.1985: UiD-Dokumentation Beihilfen und Darlehen der EG für die Bundesrepublik Deutschland, 2528x
26.07.1985: Musterrede `Deutschland- und Ostpolitik`, 2625x

02.08.1985: Musterrede `Deutschland- und Ostpolitik`, 2625x
05.08.1985: Musterrede - Bausteine Außen- und Deutschlandpolitik`, 2675x
09.08.1985: Evangelische Kirchen in der DDR, 2685x
12.08.1985: Literaturliste zum Thema Evangelische Kirche in der DDR, 2674x
13.08.1985: Ost-CDU - Tonbandabschrift zur Ost CDU (Deutschlandfunk), 2547x
13.08.1985: Die Ost-CDU, 2688x
13.08.1985: Entwurf Presseerklärung für Walter Wallmann, 2692x
14.08.1985: UiD-Dokumentation Beihilfen und Darlehen der EG für die Bundesrepublik Deutschland, 2647x
15.08.1985: Beitrag für die Jüdische Zeitung, München, 2697x
18.08.1985: Die SPD zu Afghanistan: Verschweigen, Entschuldigen und Verharmlosen, 2713x
19.08.1985: Beitrag für die Jüdische Zeitung, München, 2. Fassung, 2697x
20.08.1985: Die Atomschwelle heben - Neue Rüstungstechnologien und die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, 2703x
20.08.1985: Die Atomschwelle heben - Neue Rüstungstechnologien und die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, 2049x
21.08.1985: Die CDU in der DDR, 2734x
21.08.1985: Mobilisierungskampagne, 2716x
22.08.1985: Musterrede Außen- und Deutschlandpolitik, 2724x
26.08.1985: Interview für die "Passauer Neue Presse", 2733x
27.08.1985: Wissenswertes über die evangelischen Kirchen in der DDR, 2746x
27.08.1985: Interview für die "Passauer Neue Presse" letzte Fassung, 2733x
31.08.1985: Generalsekretär Interview mit Passauer Neue Presse, 2733x

05.09.1985: Presseerklärung: Anti-Satteliten-Waffen (ASAT) (Entwurf), 2801x
05.09.1985: ASAT-Test ist legitim und stärkt die westliche Position in Genf, 2801x
10.09.1985: Beschluß des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik der CDU Entwicklung und Rüstung, 2096x
10.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
11.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
12.09.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Text für eine Wandzeitung, 2749x
12.09.1985: Entwurf - Grußwort für VIII. Bundesvertretertages (BVT) der Beamten der Bundeswehr, 2723x
17.09.1985: Third World Instability Central America as a European-American issue, 2792x
19.19.1985: Schüleraustausch mit Amerika - ein Traum?, 2838x
27.09.1985: Erklärung der Bundesregierung zur Strategischen Verteidigungsinitiative (SDI) am 18. April 1985, 2874x
27.09.1985: Auszüge aus Reden von Helmut Kohl vom März 1983 bis Herbst 1985, 2875x
27.09.1985: Gliederung - vorläufiger Inhalt, 2880x

03.10.1985: Grundposition in der Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik - Auszüge aus Reden von Helmut Kohl seit dem Oktober 1982, 2884x
03.10.1985: Der außen- und sicherheitspolitische Kurswechsel der SPD, 2876x
10.10.1985: Generalsekretär Presseerklärung über Verlauf und Ergebnisse Reise durch Lateinamerika, 3198x
14.10.1985: Text für Flugblatt in Bundeswehr-Standorten - Alle Reden vom Frieden - unsere Soldaten sichern ihn - 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit, 2928x
14.10.1985: Mustergrußwort an die Soldaten, 2932x
14.10.1985: Musterpresseerklärung, 2933x
15.10.1985: Res. zur internationalen Konferenz d. Parteif. Teil-AE, 4733x
16.10.1985: Artikel für Agrarbrief, 2946x
17.10.1985: Kontakte zur Volkskammer, 2955x
18.10.1985: Die Bundeswehr als Instrument unserer Friedenspolitik, 2957x
21.10.1985: Texte für Bundeswehrzeitung, 2958x
22.10.1985: Angaben zur Person der Teilnehmer am Nicaragua-Report, 2965x
22.10.1985: Leistungen dieser Bundesregierung für Soldaten und Wehrpflichtige, 2968x
22.10.1985: Danke, Soldaten! 30 Jahre Bundeswehr - 30 Jahre Sicherheit in Frieden und Freiheit, 2966x
23.10.1985: Wehrdienstverlängerung bedeutet Aufrechterhaltung der Verteidigungsfähigkeit, 2967x
23.10.1985: Die Bundeswehr als Instrument unserer Friedenspolitik, 2959x
23.10.1985: Menschenrechtssituation in Nicaragua (Januar 1985) Fakten und Lageberichte, 2972x
23.10.1985: Informationen über die politische Situation in Nicaragua, 2969x
29.10.1985: Dokumentation - Wie frei ist Nicaragua? Generalsekretär-Rede anläßlich Nicaragua Report, 3302x
29.10.1985: Bericht über die Seminarreihe "Internationale Politik 1985" im Haus Rissen (7.-12.10.1985), 2993x
30.10.1985: Teilnehmer des Nicaragua-Reports, Versandtadressen, 2994x
31.10.1985: UiD-Beitrag - Sandinisten unterdrücken Freiheit und Menschenrechte, 3000x

04.11.1985: 30 Jahre Bundeswehr - Grußwort zum feierlichen Gelöbnis des III. Luftwaffenausbildungsregimentes 4 in Germersheim, 3005x
06.11.1985: Zu den Neuverhandlungen des Welttextilabkommens erklärt der Vorsitzende des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik Karl Lamers, 3019x
07.11.1985: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch, 3024x
11.11.1985: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik der CDU zum Welttextilabkommen, 3033x
11.11.1985: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik, 3037x
12.11.1985: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985, UiD Beitrag, 3041x
12.11.1985: Interview des Vorsitzenden der Jungen Union Deutschlands mit Roberto Cardenal und Pablo Cuadra, 3006x
13.11.1985: Pressekonferenz der Präsidenten der Allpartenkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar, 3042x
15.11.1985: Die amerikanischen und sowjetischen Positionen zur Rüstungskontrolle und Abrüstung im Vorfeld des Genfer Gipfeltreffens, 3034x
15.11.1985: Pressemitteilung - Interview mit Heiner Geißler im Norddeutschen Rundfunk, 6000x
21.11.1985: Auswirkungen einer beiderseitigen Raketenabwehr auf die Sicherheit Europas, 3058x
27.11.1985: Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik zu Strategic Defense Initiative, 3040x
27.11.1985: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow, 3068x
27.11.1985: Tabellen Geburtenbeihilfe der Sowjet-Doku (nicht in der Doku erschienen), 3051x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
02.07.1985 - 27.11.1985
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Bergknecht, K.; Böhr, Christoph; Cardenal, Roberto; Cuadra, Pablo; Fischmann, Brenton; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Johnson, Steve; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Lamers, Karl; Markstahler, Albert; Rabeneick, Manfred; Reagan, Ronald; Wallmann, Walter

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2113
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (3)
Protokolle 6. bis 8. Sitzung, Dokumente und Materialien 17.09.1984 - 03.12.1984
Hauptabteilung II Politik, Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Albert Markstahler
Enthält
17.09.1984 Bonn Hotel Steigenberger, 6. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Dritte-Welt - Politik der Bundesrepublik Deutschland in Lateinamerika, Blockfreiheit
2. Antrag zur Lage in Nicaragua
3. Institut für Internationale Solidarität der KAS in Lateinamerika
4. Welttextilabkommen, Diskriminierung der Entwicklungsländer
5. Internationaler Technologietransfer
6. Arbeit der Arbeitsgruppe Dritte-Welt-Aktionsgruppen der Partei
Projekte der Konrad-Adenauer-Stiftung in Lateinamerika
Materialien zu Nicaragua
22.10.1984 Konrad-Adenauer-Haus, 7. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Welttextilabkommen
2. Entstehungsgeschichte und Aufgabe des Lateinamerika-Instituts der Europäischen Gemeinschaft
3. Entwicklungspolitische Broschüre
4. Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Entwurf: Entwicklungspolitisches Programm, 16.10.1984, 25 Seiten
Materialien Welttextilabkommen
Materialien Nicaragua
03.12.1984, 8. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Planungsminister und Botschafter der Republik El Salvador zu Gast, Erläuterung der sozialen und ökonomische Probleme für die Regierung Duarte
2. Entwicklungspolitische Broschüre
3. Entwicklungspolitik und Rüstung
Enthält auch:
Beschluss Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik: Entwicklung, Partnerschaft, internationale Solidarität - Die Entwicklungspolitik der Christlich Demokratischen Union, 03.12.1984
Karl Lamers: Rüstung und Entwicklung, 27.11.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
17.09.1984 - 03.12.1984
Personen
Lamers, Karl; Markstahler, Albert

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2116
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (6)
Protokolle, Dokumente und Materialien 06.06.1984 - 02.10.1986
Hauptabteilung II Politik, Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Albert Markstahler
Enthält
07.07.1986, 17. Sitzung (abgesagt):
Entwurf Dritte-Welt - Politische Konzeption der CDU, 22.05.1985, 76 Seiten
Korrespondenz und Aktennotizen zu Auseinandersetzungen zwischen Bundesfachausschuss und CDU-Bundesgeschäftsstelle über Änderungen der Dritte-Welt-Politischen Konzeption

Welttextilabkommen:
Pressemitteilung Liberalisierungsmaßnahmen, 05.12.1985
Beschluss Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik der CDU zum Welttextilabkommen, 19.11.1985
Stellungnahme Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik zur Entwicklung des Welttextilabkommens III, Kurzfassung, 28.01.1985
Allgemeines:
Entwicklungspolitischer Teil aus dem Entwurf des Wahlprogramms der CDU vom 28.08.1986, 02.10.1986
Volkmar Köhler: Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit?, 144 Seiten
02.12.1985 Besprechung des Generalsekretärs der CDU mit den Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse, Bonn:
Tagesordnung u.a.:
1. Bundestagswahlkampf
2. Wahlprogramm Erarbeitung
3. Politischer Gegner
Vermerk über Beschlüsse Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik, 05.11.1985
a) Der Beitrag der Europäischen Gemeinschaft zur Entwicklung in der Dritten Welt
b) Die wirtschaftliche Zukunft unseres Landes und die Nord-Süd-Partnerschaft
c) Verschuldungsproblematik
d) Weltbevölkerung
e) Entwicklung und Rüstung
f) Entwicklung, Partnerschaft, internationale Solidarität: Die Entwicklungspolitik der CDU Deutschlands
g) Protektionismus
h) Welttextilabkommen
Vermerk Arbeitsplanung Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik im zweiten Halbjahr 1984, 06.06.1984

Mitglieder, Adressen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
06.06.1984 - 02.10.1986
Personen
Köhler, Volkmar; Lamers, Karl; Markstahler, Albert

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3858
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (5)
Korrespondenz 1986
Margret Ladener-Malcher
Enthält
A) Steuerreform 1986/88, Parteiaustritt, europäische Verkehrspolitik, Jugendarbeit, Heinz Ansmann zur Steuerpolitik, Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, SPD-Bundestagsfraktion: Helmut Kohl - der Kanzler der Minus-Rekorde, Heiner Geißler zur Konjunktur, Staatsverschuldung
B) Mittelstand, Die sogenannte Politische Wende, Steuerbelastung, Steuersenkung, Tarifpolitik, Welttextilabkommen, Alleinerziehende, SPD-Kanzlerkandidat Johannes Rau, Konsolidierungshaushalt, Weihnachtsgeld, Familienlastenausgleich, Argumentationshilfe: Rau-Tarif statt Kohl-Tarif
C) Arbeitslosigkeit, CDA-Papier: Entwicklungssparen, Mitbestimmung, Statistik Arbeitsmarkt
D) Verteidigungspolitik
E) Kritik an hohen Steuern, Öffentlichkeitsarbeit
F) Unterstützung von DDR-Bürgern, Lohnsteuer
G) Kindergeld und Kinderfreibetrag, Staatsverschuldung, Konsolidierungspolitik, Kirchensteuer, leerer Plenarsaal
H) Steuerbelastung, Energiesteuer, Christlichkeit, Offensive '87, Steuerreform, Informationsmaterial - Die Bundesregierung informiert
I J) Junge Union Lauterbach zur Verschuldungspolitik
K) Wertschöpfungssteuer, Verkehrsmarkt
L) Tarifpolitik, Gewerbesteuer, Mittelstand
M) Steuerreform, SPD-Wirtschaftsprogramm, Doppelte Haushaltsführung, Selbstanzeige Einkommensteuer, Massenarbeitslosigkeit
P Q) allgemeine Kritik an der CDU, Bundesbankgewinn, Weihnachtsgeld, Ladenschlußgesetz
R) Kinderfreibeträge
S) Familienpolitik
Sch) Quellensteuer, Unternehmensbesteuerung
St) Kirchensteuer
T) Kapitalvermögen
W) Arbeitsmarkt, Steuersenkungspolitik, Sozialhilfe, Erziehungsgeld, Renten, Lehrstellen, Energiepolitik, Carl-Ludwig Wagner: Reform der Unternehmensbesteuerung, 07.03.1986, Sparpolitik, SPD-Steuerreform, Steuerentlastung, Rudi Geil: Mehr Beschäftigung durch Wachstum - Mehr Wachstum durch weniger Steuern, (21 Seiten)
Darin
P Q) Audio-Kassette
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
1986
Personen
Ansmann, Heinz; Geil, Rudi; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Ladener-Malcher, Margret; Rau, Johannes; Wagner, Carl-Ludwig

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode