Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Wiehl" > 14 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-346
Bestandsname
Waffenschmidt, Horst
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
10.05.1933
Todesdatum
07.05.2002
Berufsbezeichnung
Rechtsanwalt, Staatssekretär, Dr.
Biographie
1954 CDU, 1962-1972 MdL NRW, 1964-1971 Gemeinde- bzw. 1971/72 Stadtdirektor in Wiehl, 1972-1998 MdB,1973-1997 Bundesvorsitzender der KPV, 1973-1979 Erster Vizepräsident und 1979-1981 Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, 1982-1997 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, 1988-1998 Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung.
Kurzbeschreibung
Politisches Forum Bonner Studenten 1950-1955; Gemeinde- bzw. Stadtdirektor in Wiehl: Unterlagen 1964-1970, Bürgeranliegen 1969-1970; MdL NRW: Sachthemen 1964-1972 (v.a. Verkehrsplanung, Wirtschaftsförderung), Wahlen 1965-1972, Unterlagen 1966-1972, Bürgeranliegen 1970-1971; MdB: Unterlagen 1972-1996, Korrespondenz 1973-1996 (v.a. zu Aussiedlerfragen), Bundestagswahlen 1972-1990, Reden 1983-1996, Beiträge für Zeitungen und Interviews 1988-1997, Pressesammlung 1990-1997, Presseartikel, Pressemitteilungen betr. Wahlkreis, Aussiedler 1989-1998, Gebetsfrühstückskreis (Korrespondenz, Einladungen) 1980-1997; Bundesvorsitzender der KPV: Pressemitteilungen 1974-1980, Unterlagen 1974-1996, Vorstandsunterlagen 1990-1998, KPV NRW 1990-1998; (Vize-)Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes: Unterlagen 1973-1981; Parlamentarischer Staatssekretär: Unterlagen 1982-1990 (v.a. zu Verfassungsschutz, Vermummungsverbot, Datenschutz, Steuerpolitik, Mitbestimmung), Pressemeldungen 1984-1986, Reden 1984-1996; Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung: Unterlagen 1988-1997, Pressesammlung 1988-1997; Mitglied ZDF-Fernsehrat 1983-1984; Mitglied Stadtrat Waldbröl 1988-1989.
Aktenlaufzeit
1950 - 1998
Aktenmenge in lfm.
30,1
Literaturhinweis
Horst Waffenschmidt: Als Christ in der Politik. 40 Jahre politisches Leben. Stuttgart 2000.

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11557
Aktentitel
Generalsekretär Kurt Biedenkopf (7)
Korrespondenz mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages U-Z
Enthält
Enthält u.a.:
Korrespondenz mit Friedrich Vogel unter anderem zum Recht des öffentlichen Dienstes und zum Wasserhaushaltsgesetz; darunter von Vertretern der Union erstelltes Offensivkonzept zur Bekämpfung des anarchistischen Terrorismus sowie Darstellung der Beratungen des Arbeitskreises I der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Vorgehen gegen verfassungsfeindliche Kräfte (1973-75)

Korrespondenz mit Horst Waffenschmidt; darunter Rede Waffenschmidts in Wiehl am 08.01.1976: Für eine freiheitliche und soziale Politik (1975-76)

Korrespondenz mit Walter Wallmann unter anderem zur möglichen Wahl von Walter Scheel zum Bundespräsidenten (1973-76)

Korrespondenz mit Richard von Weizsäcker unter anderem über Gespräche der EKD mit CDU und SPD (1973-76)

Korrespondenz mit Heinrich Windelen unter anderem zur Zusammensetzung der Unternehmensrechtskommission (1973-76)

Korrespondenz mit Manfred Wörner; darunter Entwurf eines sicherheitspolitischen Programms, Konferenzpapier: Quadrangular Perspectives on Security, Inflation and the World Financial Structure sowie Überlegungen zu den Gedanken Alfred Dreggers über europäische Verteidigung (1973-75)

Korrespondenz mit Olaf von Wrangel; darunter ein von ihm im Jahr 1970 ausgearbeitetes Papier zu den deutsch-polnischen Beziehungen (1974-76)
Jahr/Datum
1973 - 1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Dregger, Alfred; Scheel, Walter; Vogel, Friedrich; Waffenschmidt, Horst; Wallmann, Walter; Weizsäcker, Richard von; Windelen, Heinrich; Wörner, Manfred; Wrangel, Olaf von

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4124
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik
Arbeitskreis Verwaltungsreform / Fachkommission Verwaltungsrecht 10.02.1969 - 21.06.1974
Protokolle, Dokumente und Materialien
Vorsitzender Roman Herzog, Geschäftsführer Arthur Herzig und Peter Scheib
Enthält
Protokoll der Konstituierung Arbeitskreis Verwaltungsreform des BACDJ am
10.02.1969
Tagesordnung:
Aufgaben des Arbeitskreises
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Veröffentlichungen zur Verwaltungspolitik und verschiedene Zeitungsartikel

11.03.1969
Tagesordnung:
1. Problemkatalog, dazu: Problemkatalog
2. Thematische Begrenzung
Enthält nicht: Anwesenheit

Protokoll der Konstituierung der Fachkommission Verwaltungsrecht des BACDJ am
11.03.1974
Tagesordnung:
1. Konstituierung
2. Arbeits- und Zeitplan 1974
Enthält auch:
Beschlussprotokoll der Sitzung der Fachkommission Verwaltungsreform vom 22.11.1973

06.05.1974
Tagesordnung:
1. Wahlrecht der Mitglieder und Minderheitenschutz von Gruppen im Bereich der Körperschaften des öffentlichen Rechts und der Verbände
2. Verhältnis zwischen der öffentlichen Verwaltung und den freien gesellschaftlichen Trägern

21.06.1974
Tagesordnung:
1. Verhältnis zwischen der öffentlichen Verwaltung und den freien gesellschaftlichen Trägern
2. Wahlrecht der Mitglieder und Minderheitenschutz von Gruppen im Bereich der Körperschaften des öffentlichen Rechts und der Verbände
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Vorschläge zur Arbeitsstraffung und besseren Besetzung des Bundestagsplenums,
zur Änderung des Grundgesetzes und der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages

27.09.1974
Tagesordnung:
1. Strukturreform, dazu: Vorschläge zur Neuordnung des Bund-Länder-Verhältnisses, 02.06.1972 und Stellungnahme Ulrich Berger, 18.06.1974
2. Entwicklung der Staatsaufgaben
3. Stadtumlandproblem
4. Termine
Enthält auch:
Entwurf eines Verwaltungsgerichtsgesetzes Forschungsinstitut Speyer 1968
Mitgliederliste Unterausschuss Verwaltungsreform im Bundesausschuss für Strukturpolitik, dazu: Protokoll der Sitzung vom 03.03.1972 und 04.11.1971
Arbeitspapiere und Leitsätze zur Zukunft des öffentlichen Dienstes
Probleme einer Regierungs- und Verwaltungsreform (Endfassung)

13.12.1974
Tagesordnung:
1. Entwicklung der Staatsaufgaben
2. Strukturreform, dazu: Ausarbeitung
3. Stadtumlandproblem, dazu: Thesen
4. Vorbereitung der Klausurtagung 17.-18.02.1975 Wiehl, dazu: Beschlussprotokoll
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Ausarbeitung Funktionen der Verwaltung
Hauptprobleme der Verwaltungsreform (Beschluss Bundesfachausschuss Innenpolitik), 16.10.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
10.02.1969 - 21.06.1974
Personen
Berger, Ulrich; Herzig, Arthur; Herzog, Roman; Scheib, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8029
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Fachkommission Verwaltungsreform
Klausurtagung in Wiehl 17./18.2.1975
Gert Hammer
Enthält
Protokolle:
17./18.2.1975, Beschlussprotokoll Klausurtagung Fachkommission Verwaltungsreform in Wiehl mit Anwesenheitsliste, auch 19.03.1975 Redaktionskommission in Bonn
Strukturreform neuer Entwurf, abschließende Formulierung der Entwicklung der Staatsaufgaben, Funktionalreform und Verwaltungsreform
13.12.1974, Beschlussprotokoll Fachkommission Verwaltungsreform, Anwesenheitsliste
Tagesordnung: keine
27.09.1974, Beschlussprotokoll Fachkommission Verwaltungsreform, Anwesenheitsliste
Tagesordnung:
1. Strukturreform, 2. Entwicklung der Staatsaufgaben, 3. Stadt-Umland-Probleme, 4. Terminierung
Korrespondenz:
Werner Neumann an Gert Hammer: Einarbeitung der Stellungnahmen aus Kiel und Stuttgart in die Reform
Rudolf Titzck an Heinrich Schwarz: Stellungnahme zur Vorlage Hauptprobleme der Verwaltungsreforn
Franz Weber an Gert Hammer: Teilnahme an der Klausurtagung
Herbert König an Gert Hammer: Stellungnahme zur Ausarbeitung Strukturreform, 02.02.1975
Heinrich Siedentopf an Werner Neumann: Teilnahme an der Fachkommission und Kritik an Organisation und Arbeitsweise der Fachkommission, 10.12.1974
Vermerk an Kurz Biedenkopf: Briefwechsel und vermitelndes Gespräch zwischen Werner Neumann und Ullrich Berger zum Zwischenbericht der Fachkommission Verwaltungsreform, 18.11.1974
Stellungnahme: Ullrich Berger zum Entwurf Funktionalreform, 18.06.1974
Werner Neumann an Ullrich Berger: Stellungnahme zur Kritik.
Vermerke, Entwürfe, Vorlagen, Beschlüsse:
Aufrag der Kommission: Hauptprobleme der Verwaltungsreform, Beschlussvorlage erstellen
Strukturreform
Heinrich Siedentopf: Entwicklung der Staatsaufgaben
Funktion der Verwaltung
Struktur einer Landesregieung - Ziele und Möglichkeiten
Presseerklärung: Hanna Walz zur Verwaltungsreform, 15.01.1975
Herbert König: Thesen zu einer integrierten Gesamtplanung - Entwicklungstendenzen und Perspektiven, Stand 25.05.1974
dabei auch: Das politisch-administrative System (Theoretische Ansätze von der Pragmatik bis zum Systemverständnis und Regierung und Verwaltung als System) und Kritik an Regierung und Verwaltung
Vermerk: von Klaus SeemannStrukturreform
Beschluss der Fraktionsvorsitzendenkonferenz: Vorschläge zur Neuordnung des Bund-Länder-Verhältnisses, 02.06.1972.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
02.06.1972 - 04.09.1975
Personen
Berger, Ulrich; Biedenkopf, Kurt; Hammer, Gert; König, Herbert; Neumann, Werner; Siedentopf, Heinrich; Titzck, Rudolf

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode