Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Wirtschaftsgemeinschaft," > 8 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3846
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (1)
Vermerke und Ausarbeitungen 1983 - 1984
Margret Ladener-Malcher
Enthält
BDI: Wirtschaftspolitische Aussagen in den Wahlprogrammen von CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE sowie in den Wahlprüfsteinen des DGB zur Bundestagswahl 1983
Synopse der Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE sowie DGB-Wahlprüfsteine
Arbeitsplanung 1983, 25.04.1983
Bundespolitische Musterrede zur Landtagswahl in Hessen, 21.07.1983
Der wirtschaftliche Aufschwung hat begonnen
UiD-Dokumentation: Erläuterungen der Beschlüsse der Bundesregierung zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, 01.09.1983
Erläuterung der Beschlüsse der Bundesregierung zur Wirtschafts- und Finanzpolitik (Bundeshaushalt 1984), 31.08.1983
Wirtschafts-, Finanz- und Gesellschaftspolitik
Die Staatsfinanzen in Ordnung bringen
Rede vor der Bundeskonferenz für Betriebs- und Personalräte der CDA am 26.11.1983 in Köln
Bilanz 1983 - Ein Jahr Regierung Helmut Kohl: Es geht wieder aufwärts mit Deutschland, 30.11.1983, dazu Disposition
Neuer Schwung für unsere Wirtschaft - auch 1984 geht es weiter aufwärts
Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, 24.01.1984
Japan 1984: Ein Reisekurzbericht, 13.04.1984
Daten und Fakten zum wirtschaftlichen Aufschwung, 06.04.1984
Die Koalition der Mitte - eine Zwischenbilanz, 07.1984
Zur Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft, 24.08.1984, (48 Seiten)
Leistungsbilanz 1984, 27.08.1984, (29 Seiten)
Demoskopische Lage, 20.08.1984
Positive Risiken zur Finanzierung einer großen Steuerreform, 19.06.1984
Alfons Maria Kühr: Leporello - Zwei Jahre Regierung Helmut Kohl
7. Bundesversammlung der Grünen 07.-09.12.1984
Stellungnahme zum Gutachten: Auswirkungen von Abschreibungserleichterungen auf die Gesamtwirtschaft - Simulationsrechnungen unter verscheidenen Annahmen
7. Bundesversammlung der Grünen 07.-09.12.1984 - Politische Eindrücke und Folgerungen
Die Grünen - Eine Analyse der öko-marxistischen Radikalopposition, 20.09.1984
Zwei Jahre Politik der Erneuerung, 28.09.1984
Flugblattentwurf: Die Politik der Bundesregierung hat sich für die Bürger ausgezahlt, 27.08.1984
UiD-Beitrag zur Steuersenkung 1986/88 - Ein Gesetz, zwei Stufen, 17.12.1984
Presseerklärung zum Jahreswechsel 1984/85, 14.12.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1983 - 1984
Personen
Kohl, Helmut; Kühr, Alfons Maria; Ladener-Malcher, Margret

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 401/1
Aktentitel
Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
11.01.1957 (Einladung siehe 07-001-400/2)
Vorbereitung 2. Grüner Plan, Alterssicherung für Landwirte;
03.05.1957
Durchführung des 2. Grünen Planes, Agrarprogramm der CDU, Stand der Beratung über das Gesetz zur Alterssicherung für Landwirte;
15.07.1957 (Protokoll fehlt)
13.12.1957
Berichte:
Heinrich Lübke: Die künftige Agrarpolitik und über die Vorbereitungen zum nächsten Grünen Plan, Bernhard Bauknecht: Das agrarpolitische Gesetzgebungsprogramm des Bundestages;
14.02.1958
Aussprache mit dem Bundesminister Heinrich Lübke über den Grünen Bericht und Grünen Plan 1958, Aussprache über den Entwurf des Grundstückverkehrsgesetzes;
12.05.1958
Agrarpolitische Tagesfragen im Zusammenhang mit dem Stand der Durchführung des Grünen Plans, Getreidepreisgesetz-Entwurf 1958/59, Steuer- und finanzpolitische Fragen im Hinblick auf die Anträge der FDP, Vorbereitung der Landtagswahl;
18.09.1958
Stresa-Konferenz und ihre Auswirkungen für die deutsche Agrarpolitik, Probleme der Altershilfe für Landwirte;
11.12.1958
Grundstücksverkehrsgesetz, Bericht zur agrarpolitischen Lage im Hinblick auf den Grünen Plan 1959;
18.02.1959
Bericht über die Landwirtschaftspolitik der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Fragen zur Novelle des Jugendarbeitsschutzgesetzes;
24.06.1959
Agrarkredit, Auswirkungen der GATT-Beschlüsse auf die Agrarpolitik in Verbindung mit der Entwicklung im EWG-Markt, Auszug aus dem Referat über Fragen des Agrarkredits von Dr. Günter Noell;
Arbeitsmaterialien:
Agrarbrief, Agrarprogramm und Entwürfe des Agrarprogramms der CDU 1957;
Rednerdienste zur Agrarpolitik
Darin
Arbeitsmaterialien zur Agrarpolitische Bundestagung der CDU am 15.07.1957 in Köln:
Grundsätze zur Agrarpolitik der CDU, Kurzfassung der Rede von Heinrich Lübke, Presseauszug des Referats von Hans A. Lücker, Referat Detlef Strufe: Was müssen wir vom 3. Deutschen Bundestag erwarten; Referat Bernhard Bauknecht: Unser Weg in den Gemeinsamen Markt; Entwurf Grundsätze der Agrarpolitik, Entschließung zum Agrarpolitik
Jahr/Datum
13.12.1956 - 24.08.1959
Personen
Bauknecht, Bernhard; Lübke, Heinrich; Lücker, Hans August; Noell, Günter; Struve, Detlef; Wehking, Heinrich

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7813
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (1)
CDU - Kandidatenservicepaket I
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Bericht der Bundesgeschäftsstelle - Anlage zum Bericht des Generalsekretärs 32. Bundesparteitag 08.-11.05.1984
Stuttgart, Format A4

Kandidatenservicepaket I:
1) Informationsmappe
Schreiben des Bundesgeschäftsführers Peter Radunski an die
2) Europakandidaten der CDU
3) Landes-, Bezirks- und Kreisgeschäftsführer der CDU
4) Inhaltsverzeichnis Servicepaket
5) Zielgruppenbriefe
Erklärungsbogen
Jugend
Frauen
ältere Mitbürger
Mittelstand
Landwirte
allgemeine Wähleransprache
Wahlhelfergewinnung
Kandidatenprospekt
Bestellzettel für den Prospekt
Rahmen- und Druckvorlagen
Rahmenplakat Europa, Format A1
Rahmenwandzeitung Europa '84, Querformat A2
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4 zu zwei Nutzen
6) Anzeigenmuster und Anzeigenrahmen
Erklärungsbogen
Veranstaltungsankündigung
Kandidatenvorstellung
Politische Wahlkampfaussage
Telefonaktion
7) Reprofähige Druckvorlagen des Wahlkampfsignets
Aufkleberset Europa-Telefon der CDU
8) Pressearbeit
Hinweise zur Pressearbeit
4 Musterpresseerklärungen
9) Persönliche Werbemittel bzw. Kleinwerbemitel am Beispiel von Egon Klepsch
Vorstellung der Werbemittel
Bestellzettel

Dazu:
Europa-UiD 6/84
Maßnahmenkatalog, Werbemittelkatalog, Musterrede, Aktionsvorschläge, Termine, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial
Hnr.: 30/014/ 5512: Broschüre: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5515: Broschüre: Umweltschutz - Eine europäische Frage, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5516: Broschüre: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik, Format A5
Europa-Zeitung
Hnr.: 250/024/ 2496: Faltblatt, Format A5: 12 gute Gründe für Europa, Format A5
Werbematerial
Poster Europaschiff, Querformat A1
Aufkleber Europa-Signet
Aufkleber Europa-Signet mit CDU
Bleistift
Näh-Etui Europa '84
Zündholzbriefchen Europa '84
Luftballon Europa '84

Enthält auch:
Aufkleber 17.06.1984 - Ihre Stimme in Europa - Das Europäische Parlament
Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl, Format A5
Fotos für Mitgliederwerbung: Politik ist Frauensache, füreinander - miteinander
Inhalte aus Kandidatenservicepaket II
Flugblatt mit Objekt-nr.: 1491: Ein Ja zu Europa ist ein Ja für unsere Zukunft, Format A4
Jahr/Datum
1984
Personen
Radunski, Peter

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7815
Datei
acdp-07-001-7815.pdf
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (3)
CDU - Journalistenservicepaket
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Informationsmappe (mit unterschiedlicher Bestückung und z.T. andere Bestückung als im Inhaltsverzeichnis angegeben)
Inhalt Journalistenservicepaket, 4 Exemplare:

UiD zum Europawahlkampf '84 6/84
Maßnahmenkatalog, Werbemittelkatalog, Musterrede, Aktionsvorschläge, Termine, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial
Hnr.: 30/014/ 5512: Broschüre: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5515: Broschüre: Umweltschutz - Eine europäische Frage, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5516: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik
Europa-Zeitung
Hnr.: 250/024/ 2496: 12 gute Gründe für Europa
Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl
Werbematerial
Poster Europaschiff, Querformat A1
Aufkleber Europa-Signet
Aufkleber Europa-Signet mit Slogan
Bleistift
Näh-Etui Europa '84
Zündholzbriefchen Europa '84
Terminplan der CDU-Veranstaltung auf Bundesebene
Aufkleberset Europatelefon der CDU
Fotografien von CDU-Europa-Kandidaten
Bestellschein für weitere Fotografien
Coupon für Rückantworten über weitere Materialbestellungen

Terminkalender, 4 Exemplare, Format A4
Enthält auch:
Kandidatenfotos, ans Medienarchiv übergeben:
Egon Klepsch,
Marlene Lenz,
Renate-Charlotte Rabbethge
Fußball-Europameisterschaftskalender
Papiersonnenschutz
Hnr.: 5/034/ 5537: Broschüre, Format A5: Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft. Materialien zur Diskussion der Stuttgarter Leitsätze
Inhalte aus Kandidatenprospekten I und II
Jahr/Datum
1984
Personen
Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Lenz, Marlene; Rabbethge, Renate-Charlotte

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode