Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Wohnungsbau." > 9 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7181
Aktentitel
Werbemittel 9. Wahlperiode und Bundestagswahl 06.03.1983 (5)
CDU
Enthält
Broschüren ( Format A5)
Serie: Zum Thema
1) Innere Sicherheit. Der gefährdete Rechtsstaat (5314)
2) Wohnungsbau. Das wohnunsbaupolitische Programm der CDU (5238)
3) Drogen. Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogen- und Rauschmittelmißbrauches (5239)
4) Familienpolitik. Die Familie - das Fundament von Gesellschaft und Staat (5557)
andere:
5) Arbeit, Friede, Zukunft. Miteinander schaffen wir's. Das Wahlprogramm der CDU/CSU (3392)
6) Helmut Kohl: Mit der Jugend. Unser Land braucht einen neuen Anfang (3277)
7) Mit der Jugend. Unser Land braucht einen neuen Anfang. Beschluß des 30. Parteitages der CDU in Hamburg (3279)
8) Heiner Geißler: Mit der Jugend. Eine Allianz für Frieden und Freiheit. 30. Bundesparteiag (3278)
9) Innere Sicherheit. Thesen der CDU für die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland (5394)
10) Erfolgreich für die CDU. Handbuch Ortsverbandsarbeit (3272)
11) Das Kontaktermodell. Regiebuch Mitgliederwerbung (4094)
12) Alfred Dregger: Rede vor dem Deutschen Bundestag: Zu Frieden und Sicherheit (E328)
13) Friedenskongress der CDU in Bonn, 03.02.1983: Frieden schaffen mit weniger Waffen (3428)
Prospekte, Faltblätter
14) Rechtzeitig die CDU per Brief wählen! (Briefwahlprospekt, 2376)
15) Die Schwerpunkte unserer Politik (Argumentationsfaltblatt, 2382)
16) Arbeitsplätze (Unsere Meinung, 6341)
17) Politik für eine menschliche Zukunft (Mitgliederwerbung, 2871)
18) Was wir im Wohnungsbau tun müssen (2248)
19) Wir wollen in Frieden und Freiheit leben (2269) Format A5
UiD 14/82; 1+3/83
Recht sichert die Freiheit. Rechts- und justizpolitisches Programm der CDU. Kieler Grundsätze zur Rechtspolitik
Die SPD als Regierungspartei. Eine Schlußbilanz
Helmut Kohl: Koalition der Mitte. Für eine Politik der Erneuerung. Regierungserklärung
Anneliese Poppinga: Festvortrag: Die Grundsätze der Politik Konrad Adenauers. , 4.07.1982, Format A5
Aktions- und Informationshandbuch. Aktion Dritte Welt, Format A4
(siehe Kandidat '83, Unterlagen in 7177-7178)
Jahr/Datum
11.1981 - 1983
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001:7181/2
Datei
acdp-07-001-7181-02.pdf
Aktentitel
2) Wohnungsbau. Das wohnunsbaupolitische Programm der CDU (5238)
Jahr/Datum
1980 - 1983

9

Bestand
Wandzeitungen (10-025)
Signatur
10-025
Objekt-Signatur
10-025 : 219
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1981
Titel
Wirtschaftskrise
Enthält/Text
SPD/FDP hilflos

Mit der Union aus
der Wirtschaftskrise

Seit Jahren hat die CDU gewarnt:
Verfehlte Finanzpolitik und hemmungslose
Staatsverschuldung führen ins Finanzchaos.
"Diese Politik ist kurzsichtig. Sie ist
unmoralisch. Sie führt unausweichlich in große -
nicht nur finanzielle - Krisen."
(Wahlprogramm der CDU/CSU 1980)

Die Antwort der SPD:
"Von Verschuldung zu reden, ist
dummes Zeug."
(Bundeskanzler Schmidt am 3. September 1980)

In diesen Tagen kann jeder erkennen:
- Die Warnungen der CDU waren berechtigt.
Allein in diesem Jahr wird der Bund rund
35.000.000.000 DM (35 Mrd DM) neue
Schulden machen.
- Die SPD/FDP- Koalition ist hilflos. Die Schuldenlawine rollt weiter!
- Jetzt muß der Bürger die Zeche zahlen.
Das ist kein "dummes Zeug", Herr Bundes-
kanzler. Das sind die Folgen Ihrer Politik!

Das Konzept der Union für eine grund-
legende und dauerhafte Gesundung der
Staatsfinanzen:
- Wir wollen der Sozialen Marktwirtschaft
wieder Geltung verschaffen. Das Vertrauen in
eine stete wirtschaftliche Entwicklung muß
wiederhergestellt werden. Steuer- und Ab-
gabenerhöhungen sind dazu nicht der richtige
Weg.
- Wir wollen ideologische und bürokratische
Bremsklötze für Investitionen beseitigen. Z.B. im
Energiebereich, bei den neuen Medien-
technologien und im Wohnungsbau. So
schaffen wir neue Arbeitsplätze, nicht durch
teure und wirkungslose staatliche Ausgaben-
programme, wie die SPD es will. Damit ist die
SPD schon mehrfach gescheitert.

Alle staatlichen Ausgaben gehören auf den
Prüfstand. Die zwölfjährige Mißwirtschaft von
SPD und FDP zwingt auch zu unpopulären
Maßnahmen. Unser Ziel ist: z.B. Leistungen
und Subventionen um insgesamt fünf Prozent
zu kürzen. Wir haben den Mut dazu. Denn nur
so ist der notwendige Neubeginn möglich.

Es geht um unsere Zukunft. Unser Land
braucht einen neuen Anfang. SPD/FDP
haben den Karren in den Dreck gefahren.
Wir leisten unseren Beitrag zur Lösung der
Krise - aus Verantwortung für Deutschland

CDU sicher sozial und frei
Auftraggeber
CDU Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode